naja, bei einer tigerkatze ist das wirklich nicht leicht.
idealerweise kriegst fotos, wo die katze von allen seiten zu sehen ist in halbwegs guter qualität, und dann heißts mehr oder weniger "haare zählen" - also wenn ich mir jetzt das 1. foto so anschau, das du von luna reingestellt hast - da sind die vorderbeine schön frontal zu sehen und dort hat sie auf beiden seiten so dunkle nach oben verlaufende fellpunkte, die recht charakteristisch aussehen, die eignen sich bestimmt schon gut für einen vergleich - auf sowas musst halt genau schauen.
und die farbe vom näschen. schwieriger ist die form der ohren, weil das sehr vom winkel abhängt und angeblich darf man sich bei fotos auch nicht immer 100% auf die augenfarbe verlassen (hab ich mir mal sagen lassen - weiß nicht, ob das stimmt)
ich weiß ja nicht, wie viele "originalfotos" du hast - je mehr und unterschiedliche, desto besser. weil wennst vorne, hinten, rechts und links und auf dem bauch "nur" übereinstimmungen findest, steigt die wahrscheinlichkeit, dass es luna ist. wichtig ist halt auch, dass du ehrlich zu dir bleibst und dir nicht sachen "schön" redest, wo objektiv keine genaue übereinstimmung besteht. ob zum beispiel die dunklen streifen, die zu den augen gehen breiter oder schmäler sind bzw. der untere näher oder weniger weit zum auge führt... viel glück!