Liebe Renate!
Erstmal suuuuupppper dass ihr ihn nicht zurückgegeben habt. Und jetzt erzähle ich dir von mir.
Wir haben Schnecki übernommen - keine Katze zum Angreifen. Ich habe sie als Einzelkatze vermittelt (totaler Fehler) und ich habe sie nach 9 Monaten zurückbekommen (die Familie hat sich total bemüht und es war keine leichte Entscheidung, aber die beste für Schnecki).
Wir hatten Schnecki seit 2 Jahren (2014 glaube ich haben wir sie bekommen, die Zeit vergeht so fix), sie wurde nur mit festen Handschuhen angegriffen, das haben wir ihr NICHT erspart, sie wollte uns töten, hat gepfaucht, ihr Versteck nicht verlassen, hat dort sogar hingemacht.
Am 24.12.2016 oder 2017 - ich weiß nimma, durfte ich sie das erste Mal anfassen. Und siehe da, sie ist noch immer im Fluchtmodus, aber sie schmust mit anderen, lässt sich anfassen, hochheben (obwohl ihr das nicht geheuer ist) und war sogar 1x beim Tierarzt. Sie wird NIE eine Schmusekatze, aber sie ist nicht mehr panisch.
Ein anderer Fall war Spucki - mein bisher aggressivster Kater (leider schon verstorben). Er hat 2 Jahre gebraucht, 6 Monate davon war er im Tötungsmodus (bis er gelernt hat, dass es nur Fleisch gibt, wenn er mich nicht killt

). Nach 2 Jahren hat er verstanden, wie toll es ist im Bett mit Frauli zu liegen, was er bis zu seinem Tod ausführlich genutzt hat (wir haben immer gekuschelt und am liebsten wäre er in mich reingekrochen).
Also: sei gesagt - hab VIIIIEEEEELLLL Geduld - das ist es wert. Und wenn er Vertrauen hat, kommt er als Freigänger auch wieder zurück.
lg
Tatjana