Autor Thema: Scheue Katze aus dem Tierheim  (Gelesen 13177 mal)

Offline Samymaus

  • Neufundländer
  • *********
  • Beiträge: 775
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #15 am: 26. April 2019, 21:58:50 »
Bei mir wohnt seit mehr als 7 Jahren eine Katze, auf die kann ich bis heute nicht frontal zugehen, ohne dass sie weghuscht. Ausser ich hab eine Futterschüssel in der Hand. Wenn sie wo liegt, wo ich direkt vorbei muss, dann wende ich mich leicht von ihr ab und schau sie nicht an. Auf sie zugehen und sie streicheln geht nur ganz selten, ich muss warten, bis sie mich auffordert.

Offline Martina68

  • Dogge
  • **********
  • Beiträge: 1.724
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #16 am: 27. April 2019, 00:47:42 »
Ich verstehe das Tierheim auch nicht, warum sie den Kater als Einzeltier vermittelt haben und nicht mit einer zweiten Katze, die er kennt, wenn sonst keine Katze im neuen Zuhause vorhanden ist. Meiner Erfahrung nach würde er sich zu Zweit leichter tun.
Ich habe viel Erfahrung mit (extrem) scheuen, erwachsenen Katzen und zutraulich wurden bei mir alle.
Ein scheues Tier braucht viel Zeit (kann bis zu einem Jahr dauern) und Geduld. Ich würde ihm einen
Katzenfreund oder -freundin holen. Vielleicht eher ein nicht so scheues Tier. Ich würde dann beide weiterhin in dem einen Zimmer halten und mich oft dort aufhalten (wie du es ja schon getan hast) und oft mit den Tieren sprechen (oder vorlesen zB) und den scheuen Kater nicht bedrängen sondern in Ruhe lassen, bis er zumindest etwas seine Scheuheit ablegt. Das geht bei manchen Katzen nicht nach und nach sondern von einem Tag auf den anderen, als würde man einen Schalter umlegen. Futter hilft da oft sehr und dass die Tiere sehen, dass man (zB zweimal täglich) Futter bringt (mein Vorschlag erst im Raum, wo auch das Tier ist, den Inhalt der Futterdose in die Futterschüssel leeren - er wird zuschauen und nach und nach näherkommen, wenn er schon darauf wartet).
Und wenn es später dann soweit ist, dass der Kater raus darf, darauf achten, dass die Hunde nicht gleich  auf ihn losstürmen können und ihn weiterhin auch ins Haus bzw ins gewohnte Zimmer lassen, was sein gewohnter Rückzugsort bleiben wird. Alles Gute!
LG Martina & Jakob & Moritz und diverse zwei- und vierbeinige tierische Mitbewohner

Offline Renate22

  • Greyhound
  • ********
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Simso, bei uns seit September 2013
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #17 am: 27. April 2019, 20:03:40 »
Also ... heute war ja Entscheidungstag.
Ich hab's nicht übers Herz gebracht, ihn zurückzubringen. Er ist seit 2 Jahren im Tierheim gesessen. Nachdem wir uns entschlossen haben, daß er bleiben darf, haben wir jetzt eh alle Zeit der Welt. Danke für alle, die mit Rat und Tat zur Seite stehen!

Ab und zu darf einer meiner eigenen Hund eins Zimmer mit mir rein. Auf die beiden kann ich mich 100%ig verlassen. Und siehe da, Mister Poseidon hat einen langen Hals bekommen und dem komischen Hund aus dem Kasten nachschauen müssen. Neugierig dürfte er schön langsam werden.
ich halte euch auf dem Laufenden.

Offline Katzenmama

  • Dogge
  • **********
  • Beiträge: 6.568
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #18 am: 27. April 2019, 20:27:23 »
Danke, dass er bleiben darf!!!!
Jetzt hat Poseidon Zeit zum Auftauen und richtig Ankommen.
Neugierig ist er ja schon.....
Alles Gute Poseidon!
Andrea mit Bieneli, Maja und Nele

Leider ging mein innigst geliebtes Seidenflauschi Boni am 28.5.2023 über die Regenbogenbrücke.

In Gedenken an Mira (1995-2010) und Lini (1996-2012)

Offline Andrea63

  • Greyhound
  • ********
  • Beiträge: 526
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #19 am: 27. April 2019, 20:53:32 »
Schön, daß Poseidon bleiben darf.
Alles gute für euch,
lg. Andrea
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

Offline lemming

  • Dogge
  • **********
  • Beiträge: 2.188
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #20 am: 27. April 2019, 23:14:21 »
Bitte holt's ihm wenigstens einen seiner Freunde aus dem Tierheim dazu :(. Alleine ist der ja arm unter all den Hunden und dann auch noch ohne Bettschlafen usw. Ich nehm an in dem Fall war's vom Tierheim so eine "Naja, den wollt eh so lange keiner, Hauptsache vermittelt"-Überlegung, aber sicher nicht im Sinne der Katze.
« Letzte Änderung: 27. April 2019, 23:17:42 von lemming »

Offline Renate22

  • Greyhound
  • ********
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Simso, bei uns seit September 2013
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #21 am: 28. April 2019, 11:26:52 »
Liebe/lieber Lemming,

du kennst uns nicht, die Katze nicht, meine Hunde nicht, geschweige denn unsere Situation oder unsere Lebensumstände. Zu sagen, der Kater wäre jetzt arm, nur weil er nicht im Bett schlafen darf o. Ä., was für deine Katzen oder Situation passend ist, finde ich anmaßend.
Es gibt auch etliche Katzenvereine, die ihre Tiere nur an Wohnungsplätze vermitteln. Das ist legitim, kommt aber für uns dann nicht in Frage. Genausowenig wie Vereine, wo man den Katzen ein lebenslanges Schlafrecht im Bett einräumen soll.
Ich habe um Ratschläge gebeten, wie ich dem Kater und uns helfen kann, zusammenzufinden, und bin mir sicher, Poseidon wird ein glücklicher Kater werden, es wird ihm alle Zeit gegeben, die er braucht.

Offline Pixi P.

  • Retriever
  • ******
  • Beiträge: 145
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #22 am: 03. Juni 2019, 00:16:54 »
Wie geht es euch denn mit dem Schüchti? Traut er sich schon heraus?
Bei mir ist einmal eine Katze, die ich geerbt habe, ein halbes Jahr nur hinter dem Kasten gesessen. Dass sie noch gelebt hat, habe ich nur an der leeren Futterschüssel und dem vollen Kisterl bemerkt. Dann auf einmal - schnurrend um die Beine -und der größte Schmuser geworden! Wünsch ich euch auch!

Offline Renate22

  • Greyhound
  • ********
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Simso, bei uns seit September 2013
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #23 am: 04. Juni 2019, 04:42:07 »
Ja, wir warten auch auf ein Wunder. Er wird von Tag zu Tag weniger panisch, also, man merkt schon einen Fortschritt. Früher ist er nur aus dem Versteck gekommen, wenn alle (und ich meine wirklich alle) im Bett waren und es mucksmäuschenstill war. Heute kommt er bereits raus, sobald ich das Zimmer am Abend verlasse. Geh ich dann 5 Minuten später zurück, weil ich die Brille vergessen habe, sitzt er schon heraußen und schaut mich an. Schwupps, ist er wieder weg, aber er traut sich immer zeitliger raus.

Seit 2 Wochen haben wir ein verwaistes Flaschenkätzchen bei ihm im Zimmer. Der Kleine wird jetzt zusehens agiler und geht bereits an Poseidons Versteck schnuppern. Mal schauen, ob er ihn aus der Reserve locken und ihm zeigen kann, daß Menschen jetzt gar nicht so schrecklich sind.

Offline Teufel9999

  • Dogge
  • **********
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #24 am: 14. Juni 2019, 09:18:43 »
Liebe Renate!

Erstmal suuuuupppper dass ihr ihn nicht zurückgegeben habt. Und jetzt erzähle ich dir von mir.

Wir haben Schnecki übernommen - keine Katze zum Angreifen. Ich habe sie als Einzelkatze vermittelt (totaler Fehler) und ich habe sie nach 9 Monaten zurückbekommen (die Familie hat sich total bemüht und es war keine leichte Entscheidung, aber die beste für Schnecki).

Wir hatten Schnecki seit 2 Jahren (2014 glaube ich haben wir sie bekommen, die Zeit vergeht so fix), sie wurde nur mit festen Handschuhen angegriffen, das haben wir ihr NICHT erspart, sie wollte uns töten, hat gepfaucht, ihr Versteck nicht verlassen, hat dort sogar hingemacht.

Am 24.12.2016 oder 2017 - ich weiß nimma, durfte ich sie das erste Mal anfassen. Und siehe da, sie ist noch immer im Fluchtmodus, aber sie schmust mit anderen, lässt sich anfassen, hochheben (obwohl ihr das nicht geheuer ist) und war sogar 1x beim Tierarzt. Sie wird NIE eine Schmusekatze, aber sie ist nicht mehr panisch.

Ein anderer Fall war Spucki - mein bisher aggressivster Kater (leider schon verstorben). Er hat 2 Jahre gebraucht, 6 Monate davon war er im Tötungsmodus (bis er gelernt hat, dass es nur Fleisch gibt, wenn er mich nicht killt  :laugh:). Nach 2 Jahren hat er verstanden, wie toll es ist im Bett mit Frauli zu liegen, was er bis zu seinem Tod ausführlich genutzt hat (wir haben immer gekuschelt und am liebsten wäre er in mich reingekrochen).

Also: sei gesagt - hab VIIIIEEEEELLLL Geduld - das ist es wert. Und wenn er Vertrauen hat, kommt er als Freigänger auch wieder zurück.

lg
Tatjana
Magie: ist der Moment in dem ein Tier erkennt, dass seine Schmerzen vorbei sind und dir sein unbegrenztes Vertrauen und seine unbegrenzte Liebe zukommen lässt. This is magic!!!!

Offline Terryann

  • Dogge
  • **********
  • Beiträge: 8.979
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #25 am: 14. Juni 2019, 09:41:55 »
 :79: liebe Renate , es ist wunderbar, dass Poseidon in Seelenruhe ganz langsam sich in ein schönes Leben bewegen darf!!  :53: :53: :53:
Lieben Gruß von Barbara, Bobby, Annie und Masha - in Gedanken bei uns: Terry

Offline Renate22

  • Greyhound
  • ********
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Simso, bei uns seit September 2013
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #26 am: 14. Juni 2019, 17:11:35 »
Poseidon wird mittlerweile Vanish genannt.
Das Flaschenkätzchen (Rudi, weil rote Nase) wird immer agiler und die beiden sind im selben Zimmer (in der NAcht ist die Tür zu, untertags ist sie offen). Sie treffen sich ganz sicher zumindetsens in der Nacht. So ist Vanish nicht mehr komplett alleine. Rudi ist eine freche Wanze, mittlerweile so ca. 6/7 Wochen alt, aktiv, beißt alle Hunde in die Nase etc ...... eine Show.

Offline Renate22

  • Greyhound
  • ********
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Simso, bei uns seit September 2013
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #27 am: 25. Dezember 2019, 11:01:12 »
Grosse Überraschung!
Vanish geht ja schon immer wieder im Haus herum, die Zimmertür steht eigentlich immer offen, außer wir bekommen neue Pflegehunde. Da muss ich die Lage erst sondieren und ohne Beobachtung bzw in der Nacht ist es sicherer, Vanish in seinem Zimmer zu behalten.
Er hat sich mit den Hunden arrangiert, dicke Freunde werden sie wohl nicht, aber alle ignorieren sich geflissentlich und gehen aneinander vorbei. Kommen neugierige Pflegehunde schnuppernd zu nahe, werden sie angefaucht, er bleibt aber sitzen und schaut ihnen beim Rückzug zu .....

Und jetzt zur Überraschung..... Wenn die Katzen gefüttert werden, kommt er ja gleich mal schauen und bleibt auch neben mir und Schüsserl sitzen. Dabei hab ich immer versucht ihn 'zufälligerweise' zu berühren bzw. zu streicheln .... Holla das war immer extrem schrecklich. Er hat sich weggedreht, ist erschrocken zusammengezuckt, davongeeilt etc ....
NAJA ... bis auf heute früh! Ich durfte ihn streicheln! Er war entspannt und hat sich in meine Hand geschmiegt. Ich glaub, er war ebenso überrascht wie ich. Noch rennt er, wenn man sich bewegt, aber wir werden weiter dran bleiben. 8 Monate hat es jetzt gebraucht. Menschenfreund wird er wohl keiner mehr werden (dafür haben wir Rudi), aber ich hoffe, er wird sich soweit entspannen, um ein erfülltes Leben zu haben.
Er war bis jetzt auch schon zweimal im Garten, dafür muss aber die Terrassentür offen stehen, damit er jederzeit wieder herein kommen kann. Das Projekt gehen wir wohl im Frühjahr dann wieder an.

Offline Samymaus

  • Neufundländer
  • *********
  • Beiträge: 775
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Scheue Katze aus dem Tierheim
« Antwort #28 am: 25. Dezember 2019, 13:35:56 »
Toll, dass Vanish sich streicheln ließ! Ich freu mich mit dir  :happy fourth: