Ich verwende, um allerlei Anhängsel, Knoten, verfilzte Stellen zu entfernen, ein Entfilzungsmesser oder einen Entfilzungskamm, wobei ich mir meist mit dem Entfilzungsmesser leichter tu. Das funktioniert super. Wo man nicht gleich durchkommt, hält man dagegen bzw. das Fellbüschel mit der einen Hand direkt am Körper während man mit der anderen Hand mit dem Entfilzer hantiert (so als würdest du dir selbst Knoten aus deinen Haaren entfernen - da reißt auch nicht einfach an). Sollte Miezi was dagegen haben, suche dir jemand, der Miezi festhält bzw. Leckerlis verabreicht dabei, dann tust du dir leichter.
Diese Entfilzungswerkzeuge schauen so aus (ich habe das Beispiel von Zooplus angehängt)
https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/buersten/buersten_kaemme/594752https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/buersten/buersten_kaemme/509316Diese Sachen nehme ich auch bei den langhaarigen Hundepflegis.
Sind die groben, verfilzten Teile weg verwende ich eine zweiseitige Bürste, die so aussieht
https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/buersten/buersten_kaemme/1387.
Mit dieser Bürste bearbeite ich auch hin und wieder die Kurzhaarkatzen. Sie lieben es. Ist für sie wie eine Massage.
Ich würde das Tier regelmäßig bürsten, zumindest alle paar Tage, dann ist es nicht so viel Arbeit, man tut sich leichter und für Mieze ist es angenehmer. Viel Spaß dabei!