Hunde-Forum > Endlich daheim

niko auf reisen

(1/184) > >>

wontolla:
niko auf reisen - und hoffentlich bald auf seiner ausreise aus der tierpension!

grosse aufregung nach sehr viel vorfreude – start in den urlaub. niko faehrt nach kroatien! wollen noch mehr fotos von seiner abholung machen, aber nur kurzes beschnueffeln der beiden waus – dann leider sturzregen, also rein ins auto und ab in den sueden.

wo ist der ausgang? (dieser typ ist soooo gross...)



apropos rein ins auto: heckklappe auf und niko sitzt drinnen, war ja 14 tage vorher richtung tierarzt fuer die reiseimpfungen schon genauso.

bin drin - es kann von mir aus losgehen...


 
gleich vorweg: riesendankeschoen, dass wir die erlaubnis bekommen haben, niko in den urlaub mitzunehmen!! dies soll für niko eine chance sein, sich in anderer - und fuer ihn bestimmt nicht einfacher – umgebung als kandidat für ein normales leben zu praesentieren, und abgesehen davon moegen wir ihn einfach sehr. selbstverstaendlich sind bei den atn-verantwortlichen und uns viele viele ueberlegungen vorangegangen, ob einem hund zumutbar ist, nach 3 jahren tierpension, voellig aus dem alltag gerissen zu werden und nach einer solchen auszeit wieder zurueckzumuessen. das ja war daher knapp, aber bestimmt richtig, weil sich fuer den burschen bisher keine anderen chancen ergeben haben. da waus viel mehr im moment leben als wir, wird das zurueckbringen fuer uns wohl die schwierigere uebung werden als für niko – aber um uns geht’s hier nicht. wir hoffen, ihm dadurch ein sprungbrett in richtung pflegestelle oder fixplatz geben zu koennen. immerhin lernen wir ihn jetzt ein paar tage im alltag kennen und koennen interessenten ein wenig mehr informationen ueber ihn geben. ohne der fuersorge und der staendigen bemuehungen seiner regelmaessigen betreuerinnen waere niko nach dieser langen zeit in der pension wohl ein hoffnungsloser fall – tatsaechlich ist er das aber ganz und gar nicht! er kennt die grundkommandos und weiss sich auch in lokalen, in der wohnung, im haus, im garten, im auto etc zu benehmen. dazu spaeter noch mehr. und wenn sich niemand findet, der ihn jetzt endlich aus seinem tierpensionsdasein rausholt – das gibt’s doch nicht!!! - , dann verbringt der bursche wenigstens ein paar schoene tage mit uns, und wir mit ihm…
 
gut, die ersten 5 LKW werden beim ueberholen verbellt. (trotz uebergepaeck und dachbox haben WIR ueberholt :-) ) ein hund fuer sonntagsfahrer???  (wegen des LKW-fahrverbots..?) aber niko laesst ja mit sich reden und da wir noch am freitag am meer ankommen wollen, und noch mindestens 2 millionen LKW zu ueberholen sind, (saemtliche LKW´s aus europa sind unterwegs) ,wird das LKW-verbellen einfach eingestellt……..
 
somit landung nach 5,5 entspannten autostunden in medulin.nach kurzem beschnueffeln von garten und haus - beides wird von den hunden als OK empfunden (von uns auch  :)) ) - gehts zur ersten gassirunde und auf den kai – huch, erste welle – niko galant wie eine gazelle, landet einen meter nach hinten versetzt…..dann bierstopp für uns. niko liegt brav neben dem tisch,

wir sind cool!



bens meistens auch, aber die ersten zwei vorbeigehenden kroaten will er schon gerne fressen… - niko reagiert ueberhaupt nicht darauf und überlaesst die „beute“ bens.….alle viel muede - ab nach hause, futter und hundebetten im schlafzimmer beziehen – ganze nacht kein mucks von beiden. niko ist stubenrein und markiert auch nicht im haus.

so ein schmuser!




edith sieht ihn zum zweiten mal...





samstag am morgen – WIR wecken die hunde zur morgengassirunde (niko ist auch ein langschlaefer), und die ist grandios, weil sie uns auf eine wunderschoene und menschenleere strandpromenade fuehrt. dann einkehrstopp mit unseren vorzeigewaus in einem strandlokal. vorzeigewaus erstens weil bens sowieso von jedem und jeder mit einem „na bumm, das ist aber ein groooooosser schoener hund..!!“ bzw. in diverse sonstige sprachen uebersetzt: grosse augen = grosses staunen... bedacht wird und zweitens, weil niko mit seinem viel zu grossen neisskorb natuerlich auch auffaellt… (wollten ihm natuerlich noch einen schoenen und gut passenden kaufen, aber in seiner groesse waren die dinger nur in braun erhaeltlich. geht bei einem schwarz-weißen hund ja gar nicht!! dann lieber zu gross und dafuer bequemer hecheln koennen – und natuerlich farblich gut abgestimmt sein  :)) ).

idylle in medulin



 
an dieser stelle mal das erste riesenlob an kroatien und die kroaten: mehr hundefreundlichkeit wird man kaum wo finden! in der hauptsaison wird’s ev. nicht ganz so locker sein, aber die grundsaetzliche einstellung und freundlichkeit zu waus sind 1A!
 
ab nach hause, um die grillsaison zu eroeffnen. den gedeckten tisch bewacht bens wie seinen augapfel und nuetzt seinen waechter-job für grundsaetzliches: ein für alle mal wird klargestellt, wer der chef (unter den waus…) ist und niko akzeptiert die 55-kg-uebermacht  :not speak: . (unter den 2-beinern hat edith das schon zuvor klargemacht…). auch die ruhe und souveraenitaet von bens (in 99% der zeit) tun niko gut. ein pflege- oder dauerplatz an der seite grosser und /oder kleinerer souveraener hunde koennte für niko sehr gut sein.

mmmhhhhhh lecker...!!


aber der ist staerker...


niko unter palmen



 
nach einem dringend noetigen nachmittagsschlaefchen – so viele neue eindruecke muessen verarbeitet werden und machen megamuede – geht’s am spaeten nachmittag zum strand und danach in die pizzeria. nachdem er zuerst seine kollegin ueberreden will, traut sich der kellner doch an unseren tisch und wir bekommen etwas zu essen – waehrend er nicht gefressen wird. die zahlreichen gaeste reagieren auf die beiden hunde total positiv, und niko und bens auf gar nichts. sind riesig stolz auf die beiden, weil sogar einige klaeffer auf der terrasse ignoriert werden. nach erfolglosen bettelversuchen inkl der traurigsten augen auf diesem planeten entspannt sich niko komplett – waehrend wir essen. dann rasch nach hause und (hand-)fuetterung, umfallen und bis zur frueh kein pieps mehr.
 
die gute nachtruhe ist auch wirklich noetig, weil der sonntag wird aufregend: wir fahren in die stadt! optimales sightseeing-wetter, bewoelkt, aber trocken. in pula tummeln sich schon ziemlich viele touristen. niko nimmts gelassen. und jetzt der absolute ueberhammer: auf die schuechterne frage beim einlass zur arena von pula, ob denn hunde mitduerfen, kommt ein einfaches „yes, of course!“ (haben uns das riesig gewuenscht.) also rein mit uns und unseren beiden gladiatoren ( :-) ). staunende und seeeehr grosse touristenaugen, als die zwei einmarschieren… an dieser stelle das zweite dicke lob für kroatien: hunde in einer historischen sehenswuerdigkeit – und nicht einmal eintritt wird für die waus verlangt. hundebesitzer und insbesondere die waus werden nirgends ausgeschlossen, sind ueberall willkommen!

augustustore gibt es viele, aber nur je einen niko und bens!


soooo viele leute


einzug der gladiatoren




tolle aussicht!


 
jetzt brauchen wir wieder ruhiges programm – raus aus der stadt. ab in den naturpark kamenjak bei premantura. traumhaft schoen!! wahnsinns aussicht, chillige bar am meer und so viele leute mit hunden. wir treffen sogar einen niko-doppelgaenger (leider kein foto von diesem english-pointer im dalmatiner-look).

hunde- und anderer paradies!




danach laaange in einem restaurant – regen und endlich w-lan und wer ist brav und unauffaellig? niko und bens! nachmittagsschlaefchen, neue abendrunde. viele katzen, klaeffende und freilaufende hunde, radfahrer, autos und auch schon grosser hunger  - das ist zu viel nach einem solch anstrengenden tag. also ab nach hause und handfuetterung. danach geht niko schnurstracks ins schlafzimmer und ward nicht mehr gesehen… apropos zustand der einrichtung: neuwertig! hier ist noch nichts, absolut nichts kaputtgegangen. niko nagt nichts an, springt nirgends rauf, kratzt nicht an tueren und oeffnet diese auch nicht = rainers hund in diesem urlaub (…waehrend ediths hund jene tueren, die er nicht oeffnen kann, durchkratzen wuerde oder einfach durch sie ginge, wenn man ihn liesse.. :-) ) und insgesamt gilt folgende regelung: wenn brav = UNSER hund. wenn nicht brav = jeweils DEINER…
 
montag: super ausgeschlafen starten wir in den letzten tag mit chillen im haus bzw. garten. am fruehen nachmittag geht’s wieder auf die wunderschoene promenade auf der suche nach einem plaetzchen zum schwimmen. edith und bens sind als erste im wasser. dann rainer und bens. was ist mit niko? nun, reinsteigen und sogar den bauch nass machen geht zwar, aber so richtig viel freude kommt bei niko im wasser nicht auf – aber eben auch kein stress.

ab zum strand


sooooooo viel wasser (das irgendwie komisch schmeckt)


gut getarnt :-)


ein bisschen traue ich mich ja..


den stress liefern eher freilaufende katzen und streunende klaeffer, ab und zu ein radfahrer oder LKW bzw. PKW. so wie bei vielen anderen hunden auch, ist daher fuer niko beim menschen am anderen ende der leine aufmerksamkeit und konzentration angesagt. diese punkte koennen nie und nimmer grund für ein weiteres leben in der tierpension sein! und andere haben wir in den letzten tagen schlicht und einfach nicht gefunden. niko ist ein freundlicher und umgaenglicher hund, der streicheleinheiten geniesst, sich ueberall anfassen und buersten laesst, der – noch an der schleppleine – abrufbar ist (sofern gerade keine katze…), der gefallen bzw. entsprechen will. er ist kein hektischer klaeffer und muss nicht staendig beschaeftigt werden – im gegenteil zieht er sich gerne mal zurueck, um seine ruhe zu haben. er liegt, waehrend der grossteil dieses reisetagebuchs entsteht, alleine im schlafzimmer – nur kurz unterbrochen vom anstossen auf ihn…

ruhe muss sein


soooooo muede


mag nicht mehr zurueck - mag zu einer pflegestelle oder meiner familie...


soooo muede 2


vorbereitung auf die bootstour inkl aller sicherheitsmassnahmen...., leider faellt die tour dann aus











und wieder ausschlafen ist gut, denn es folgt am dienstag eine lange heimfahrt

wohin gehts heute (und muss ich wirklich?)


– unterbrochen von einer visite in einem malerischen kuenstlerstaedtchen










– samt der naechsten umstellung: es geht nach wien, wo niko den rest der woche als wohnungs- und buerohund verbringen und anschließend am ATN wandertag teilnehmen wird.  er kann sich also seit ein paar stunden nicht mehr an einem anderen hund orientieren und ist dennoch gut drauf  - und schlaeft gut nach einem begruessungsleckerlie...







fortsetzung folgt,
lg,
rainer

dackelbein:
Niko, Du bist super! Wenn der Bericht nicht überzeugt, dann weiß ich auch nicht. Ich denke, daß sich nun endlich jemand für Niko finden wird, der erkennt, daß er
ein toller Hundist.
Danke Edith und Rainer, daß Ihr versucht Niko so zu präsentieren, daß man seine Alltagstauglichkeit erkennen kann.
LG
Brigitte

tina zippenfennig:

--- Zitat von: dackelbein am 22. Mai 2013, 07:02:27 ---Niko, Du bist super! Wenn der Bericht nicht überzeugt, dann weiß ich auch nicht. Ich denke, daß sich nun endlich jemand für Niko finden wird, der erkennt, daß er
ein toller Hundist.
Danke Edith und Rainer, daß Ihr versucht Niko so zu präsentieren, daß man seine Alltagstauglichkeit erkennen kann.
LG
Brigitte

--- Ende Zitat ---

Ich kann mich Brigitte nur voll und ganz anschliessen!
Wir Spaziergehtanten wissen es ja, dass Niko ein toller Hund ist, doch jetzt, dank Edith und Rainer, werden dies hoffentlich auch Andere bemerken und Niko mit anderen Augen sehen. Ich hoffe sehr, dass der Bub jetzt mehr Chancen auf einen Pflegeplatz, oder noch besser Fixplatz hat und nach soo langer Zeit die Tierpension und den Zwinger gegen ein Bett bei einer Familie tauschen darf!
Ich hab dich lieb Niko und wünsche dir von ganzem Herzen deine Chance! :8:

Tina

dragonfly:
danke für diesen schönen bericht über einen lieben hund. ich hab sowieso nie verstanden, wieso der niko solange in der tierpension hockt. wo ist denn da ein vermittlungshindernis?

Elisabeth.:
Ich freu mich sehr für Niko, aber auch für Bens und euch beide, dass ihr einen so schönen Urlaub verbracht habt. Die Fotos sagen ohnehin mehr als 1000 Worte!
So hoffe auch ich auf ein Happy End für Niko!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln