Hallo,
ich habe eine Frage: Lola hat sich am MO beim Buddeln das Kreuz verrissen, sie konnte sich nicht mehr bewegen. Wir sind sofort zum TA gefahren - und der hat kein Röntgen gemacht, weil er gemeint hat, man könne da sowieso nichts sehen und eine rein manuelle Untersuchung habe zumindest keinen Bruch, etc. ergeben. Entweder hat sie sich daher einen Nerv eingezwickt oder sie hat einen Bandscheibenvorfall. Sie hat daher Schmerzmedikamente und Vitamine bekommen und wurde für heute wieder zur Kontrolle bestellt. Heute ist MI, wir wurden nicht wieder zum TA bestellt, sondern aufgrund meines - besorgten!! - Anrufes gleich zum CT nach Tulln geschickt. Die haben aber erst morgen einen Termin. Ich will das daher nicht so lassen und ev. wertvolle Zeit verschwenden, wir fahren daher heute in die Tierklinik unseres Vertrauens nach Dobersberg, um eine zweite Meinung einzuholen. Die haben Röntgen, aber kein CT, trotzdem vertraue ich ihnen und es gibt auch einen Chiropraktiker.
Meine Frage aber trotzdem: Habt ihr Erfahrungen mit CT beim Hund, bringt ein Röntgen nicht doch auch etwas? Natürlich kann ich mit Röntgen nicht alles sehen, CT sieht man mehr. Wenn ich aber KEIN Röntgen mache, sieht man eben GAR NICHTS. Mit scheint die Meinung des ersten TA daher etwas überheblich, er hat sich nur auf die manuelle Untersuchung verlassen und gemeint, wenn das nicht innerhalb von 2 Tagen besser wird, muss sie zum CT.
Was meint ihr? Wir machen natürlich alles, auch CT - aber ich hätte gerne gewusst, ob ihr hier Erfahrungen habt. Denn unbestritten ist ja auch, dass hier ordentlich abgezockt wird.