Danke an alle für die lieben Worte!
Und ja: Ich bin durchaus ein Schäferfan, ich finde, das sind so großartige Hunde!!
Ozzy is ja die Miniversion mit 18 kg, aber er is der Hammer: Wenn wir die Hunde füttern, stellen wir den Napf auf eine Unterlage, damit Frauchen nicht gar so viel putzen muss. Aus irgendeinem Grund mag er die Unterlage aber nicht, deshalb nimmt er den Napf einfach in die Schnauze und trägt ihn ein paar Zentimeter weiter :-)
Ich denke mal, das hat er in Lucenec gelernt: Warum sich ums Futter streiten? Is doch doof - einfach den Napf nehmen und eine Ecke weiter gehen :-)
Ozzy heißt jetzt übrigens
Sammy - für uns war er schon "Sammy", bevor er überhaupt noch zu uns gekommen ist. Da ich aber neugierig war, was der Name überhaupt bedeutet, habe ich nachgeschlagen: Kommt von "Samuel" und bedeutet "Der von Gott Erhörte". Ich finde, das passt super - immerhin war er ein Kettenhund, wenn er da nicht von Gott erhört wurde, damit er Menschen zu ihm schickt, die ihn von dort weg holen, dann weiß ich auch nicht :-)
Wir haben eine große Freude mit dem Buben - derzeit is er noch arm: Die Kastrationsnarbe juckt und hat sich durch sein ewiges Schlecken eitrig entzündet, jetzt muss er Halskrause tragen, kriegt Tabletten und Salbe, aber das kriegen wir hin und dann beginnt endlich das richtige Hundleben!
Wir freuen uns schon sehr drauf, mit ihm die Welt zu erkunden :-) Er ist unglaublich brav, total sanft, vom ersten Tag an stubenrein, absolut kein Kläffer - und unendlich geduldig: Ein anderer Hund hätte mich schon in die Hand gebissen, so oft, wie ich seinen Kopf innerhalb der ersten 24 Stunden von der OP-Narbe an seinem Hinterteil weggeschoben habe: Hat aber alles nichts genutzt, am Ende musste der Tierarzt ran, jetzt sind wir wenigstens sicher, dass im Grunde alles ok ist und den Rest kriegen wir auch noch hin!