Maus & Co > Pferde
Erwachsen ins Pferdeglück
Agapee:
Liebe Alle, danke für die Antworten! Die Technik bei den PNs verstehe ich am Handy nicht aber ich danke schon im Voraus und arbeite daran :-)
Mit Kindern ist es sicher schön aber ich habe keine.
Der Reitstil wäre englisch, da fühle ich mich einfach wohl. Ich habe Western probiert und es war nicht so meins. Aber das ist wirklich nur subjektiv!
Ich hoffe so sehr, dass ich eine Pferdebesitzerin finde, die jemand zuverlässigen sucht. Ich halte mich an alle Abmachungen, bin pünktlich und wünsche mir Unterricht. Ich hätte sogar eine Trainerin. Aber ich finde nichts. Heute war es leider nicht so gut und die für morgen hat so eben abgesagt, obwohl für morgen früh ausgemacht wurde und ich sogar dafür ein Auto gemietet habe. Ich verzweifle langsam.
Bis dahin reite ich weiterhin mit den Mädchen in der Abteilung aber ich wünsche mir dann wirklich bald eine Veränderung. Ich habe sogar einen Kurs in Deutschland gebucht, um eine Möglichkeit zu finden, individuellen erwachsenen Unterricht zu bekommen. Mal schauen!
Schönen Abend!
Martina68:
Hallo Agapee, am Beginn deines Posts, also hier ganz oben, hast du stehen "Meine Mitteilungen", wenn du eingeloggt bist, da musst du drauf klicken, dann hast stehen "Meine Mitteilungen lesen". Das geht auch über das Handy.
Sai:
.
Terryann:
vielleicht ist dieser Kontakt für dich interessant:
https://schottenhof.at/angebote/angebote-fuer-erwachsene/
im Wienerwald , mit Bus erreichbar
CaroIsitante:
Ein tatsächlich schwieriges Kapitel.....
Reitställe, die öffentlich von der Stadt aus erreichbar sind, sind immer überlaufen, naturgemäß von Kindern und Jugendlichen, und die Art des Unterrichts ist "massentauglich". Das Ausreitgelände und die Pferdehaltung sind meist ebenso "begrenzt". Privatpferdebesitzer suchen Mitreiter, die einen guten, pferdeschonenden Sitz haben und sicher im Umgang mit Pferden sind, keine Anfänger.
Mein Tipp: Intensive Reitkurse buchen, da lernt man am meisten, und dann, ab Reiterpaßniveau, ein Mitreitpferd plus Trainer suchen. Isländer sind ideale Anfängerpferde (und auch danach), der Hausruckhof ist allerdings auch eher auf "massentauglich" ausgerichtet.... da gäbe es bessere Alternativen.
Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln