Hunde-Forum > Erziehung
Langsam am Verzweifeln... Hund mit Angststörung
andyundsabine:
Da es uns mit Alessa ähnlich ergeht bin ich gespannt ob wer Tipps zu Kito geben kann die hilfreich auch für uns sind.Bei Alessa reicht es beim spaziergang wenn ein stärker Wind durch die Bäume geht das sie in einen Ausnahmezustand kommt und tags darauf panisch reagiert wenn sie das BG sieht.
Alles gute Jenny, ich wünsche euch das man euch helfen kann .
jessy2014:
Also Box ist bei Jester sehr hilfreich - er entwickelt immer mehr Zeiten da will er in Ruhe gelassen werden.
Da geht er in seine Höhle und kommt zur Ruhe. Allerdings darf die Höhle nicht zu gross sein da er seine "Ecke" braucht zum Anlehnen.
Gewitter und Feuerwerk werden da gut überstanden.
Bzgl. Hanföl habe ich leider keine Erfahrung da ich die CBD Tropfen brauche bei der Jessy.
Hoffe du findest mit Kito einen für beide positiven Weg für die Zukunft
Liebe Grüße Karin
Kathrin_Wien:
Hallo!
Akido hat auch sehr viel Angst vor Gewittern (Schüsse und Feuerwerke sowieso, da bekommt er richtig Panik), beim ersten Donnern ist unterm Couchtisch und zittert wie Espenlaub. Ihm hilft es meiner Erfahrung nach am besten wenn er sich ein bisschen verstecken darf und ich nicht drauf eingehe. Also kein Mitleid, keine Reaktion, ich bleib einfach ruhig, schließe alle Fenster und ziehe den Vorhang zu damit er die Blitze nicht sieht.
Akido mag dann auch nicht gern rausgehen, deswegen belass ich es bei Gewitter bei ganz kurzen Runden (er ist aber auch schlau genug seine Geschäfte dann direkt zu erledigen). Statt langen Runden draußen mache ich also drinnen Leckerlisuchspiele, lege eine Leckerlispur oder dergleichen - das lenkt ihn dann auch ab und holt ihn meistens gut aus seiner Angst heraus.
Gestern hat uns ein Gewitter überrascht, da war ich mit einer Freundin und ihrer Hündin unterwegs - wir haben uns so vertieft unterhalten und die Hunde an den Leinen ignoriert, Akido ist da erstaunlich ruhig geblieben (schon mehr Richtung Auto gezogen, aber nicht so kopflos wie sonst).
Was ich mit Akido gern mal probieren würde wäre CDs mit Donner abzuspielen, einfach so regelmäßig und ohne Aufregung, einfach als wäre es das normalste der Welt... allerdings machen ihm Schüsse im TV zb auch nichts aus, also hilft das vl auch nicht weiter.
Fazit von meinem langatmigen Geschwafel: Je weniger ich drauf eingehe, desto weniger Angst zeigt mein Hund - ist aber vermutlich wieder bei jedem anders :106:
Teufel9999:
Ich gebe meinen Hunden seit 1 Woche diese Hanftropfen. Bei Lea ist mir aufgefallen, dass sie wesentlich entspannter ist, sie ist immer sehr rastlos hin und her gelaufen.
Dexter ist gelassener - wenn auch nicht einfach.
Pumuckl - er scheint munterer zu sein, weil es ja auch schmerzlindernd wirkt.
Mutti - seit der Hanfölgabe lassen sie ihre Beine in Ruhe, es wirkt anscheinend auf die Muskulatur entspannend.
Zylkene gebe ich übrigens auch. Es macht auch Dexter etwas gelassener, obwohl ich das Gefühl habe das Hanföl wirkt besser und schneller. Es ist halt sehr teuer, dafür brauche ich für Lea (24 kg) 2 Tropfen, Dexter (16 kg) 2 Tropfen, Pumuckl (10kg) 1 Tropfen, Mutti 7 Tropfen. Pro 10 kg also 1 Tropfen.
lg
Tatjana
Mitzi:
Das tut mir leid jenny.
Unbedingt den Gedanken entfernen das er es im Tierheim besser hat. Nimm ihn wie er ist. Und wie tamata schon sagt: er spürt alles was du denkst, fühlst und ich persönlich bin immer mehr der meinung das es hier anzusetzen ist. Das ist nicht ganz leicht. Oft ist das so in meinem verankert. Gewitter: ach herrje jetzt geht das wieder los, was wird kiro machen etc. Alleine schon deine Gedanken. Er spürt es.
Luna ist seit kurzem auf ihren fixplatz und ich staune wie sie sich verhält. Luna spürt die ruhige Energie von ihr. Luna spürte ebenso meinen stress, das ich manchmal genervt war usw. Deswegen kam ich mit ihr nicht mehr weiter. Wie man das aus seinen gedanken und körperhaltung bekommt. Frag mi was leichteres
Das ist enorm schwer find ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln