Allgemeines > Animalhope Tierhilfe Nitra - News

In eigener Sache ...

(1/3) > >>

Anna:

Es gibt noch einige "Käfigfotos" meiner letzten Fahrt - auch Fotos von zwei Opi's - einer davon  - er heisst BIBBO - bereits seit sicher 4 Jahren in Nitra. Anfänglich schwierig und sehr unsicher gewesen und dann haben wir einfach vergessen ihn zu fotografieren  :grave:  In der Zwischenzeit ist er  dank Georgia die ihm das Vertrauen in die Menschen wiedergegeben hat - ein liebenswerter, freundlicher Kerl geworden der sich auch endlich ein Zuhause wünschen würde. Er ist "anspruchslos" und ein Mitläufer der mit der kleinen Nonna in einem Käfig wohnt und sie ist ganz eindeutig die Chefin. Wird von ihm problemlos akzeptiert.

Aufgrund der zahlreichen anderen zu lösenden Probleme hab ich "Prioritäten" setzen müssen da auch ich nicht rund um die Uhr arbeiten kann  und komm leider erst jetzt dazu auch noch die restlichen Fotos und Steckbriefe zu verschicken . Da jedoch nicht einmal einfache, kleine Hunde zumindest eine Pflegestelle geschweige denn einen Fixplatz finden, ist die Wahrscheinlichkeit dass ein Oldie einen Platz findet ohnehin sehr gering.

Es ist sicher aufgefallen dass Viele von uns nur noch selten posten oder Beiträge schreiben, ich eingeschlossen. Der Grund ist jedoch nicht dass es uns nicht mehr wichtig wäre oder nicht mehr interessiert - Grund ist einfach dass wir nicht mehr können,  unsere Akkus  leer sind, die täglichen "Aufgaben" - seien es die Rückgabehunde wo meist sehr viel Druck gemacht wird, seien es die Problemlösungen wenn Hunde umgesetzt werden müssen, medizinische Probleme bei Pflegehunden wie z.B. Purito dem eine sehr schwierige (und auch sehr teure)  OP bevorsteht - allein in diesem Fall, hat es unzählige Telefonate und Mails benötigt um zu wissen welches die besten Lösung für ihn ist ..  eventuell muß für ihn nach der OP eine Ersatzpflegestelle gefunden werden. Macht unsere Arbeit nicht wirklich einfacher da er nicht unbedingt ein einfacher Hund ist den man auf jede andere Pflegestelle setzen  kann   :whistle:
Wie ich vor kurzem schon gesagt habe - von 10 Anrufen sind nur 2 Anrufe von Interessenten. Derzeit stagniert die Vermittlung extrem - es gibt kaum Anfragen. Nahezu täglich kommen irgendwelche Hilferufe aus Nitra, Topolcany oder Lucenec und immer öfter müssen wir ablehnen. Genauso wie diese wiederum Hilferufe von Leuten die ihre Tiere abgeben oder loswerden wollen, Anfragen aus den Tötungen negativ beantworten müssen.
Dies kostet die letzte Energie - es gibt eigentlich nicht mehr wirklich viel was "aufbaut" - nur noch einige wenige Lichtblicke wie z.B. letzten Samstag die Ausreise von Montano. Dazu kommen - durch den wirklich extremen Rückgang an Vermittlungen - natürlich auch finanzielle Sorgen. Die Kosten im Auffanglager - seien diese für medizinische Notfälle, Kastrationen usw.  oder auch für Futter, Strom, Wasser Müllabfuhr usw. laufen weiter, sind wegen der "Überfüllung" extrem hoch und bereiten uns jedes Monat Kopfzerbrechen wie wir das nächstes Monat stemmen sollen .... Dazu kommen dann noch die medizinischen Notfälle die in österr. Kliniken warten und hohe Kosten verursachen... z.B. Chulio-Opi sitzt völlig unnötig in einem Käfig in der Klinik.

Wir müssen/sollten eigentlich rund um die Uhr erreichbar sein - erst gestern hab ich um 23.10 Uhr einen Anruf von Tasso bekommen dass ein auf uns registrierter Hund eingefangen wurde... der Bursche wurde bereits 2015 vermittelt, die Besitzer haben es jedoch "verabsäumt" ihn umzumelden. Der Anruf von Tasso und mein Telefonat mit der Polizei waren eigentlich "unnötig" wäre der Hund umgemeldet worden  :whistle: Und dies sind/waren nicht die einzigen "unnötigen" Telefonate - dies Alles kostet Zeit, Energie, Nerven und Schlaf - genau das was wir eigentlich nicht mehr haben..

Ich schreibe diesen Beitrag nicht nur um meinen Frust loszuwerden sondern auch damit nicht falsche Überlegungen aufkommen. Unsere Tiere - egal ob schon auf Fixplätzen, Pflegeplätzen oder noch in der Slowakei - sind uns nicht egal !

Rosita/Chihuahua:
Liebe Anna! Ich schreibe hier auch nur mehr gaaanz selten.Mein Grund war,dass mir diverse Streiterein auf den Nerv gegangen sind.Du bist ein Engel und wenn man bedenkt, wieviel Tausenden Hunden und Katzen du schon das Leben gerettet hast, dann hat sich die ganze Mühe und der ganze Zeitaufwand mehr als gelohnt.Ich danke dir hiermit.( und allen anderen auch).Bitte gib nicht auf! Ich spreche nur mal für mich: ich gehe nächstes Jahr in Altersteilzeit und ich habe vor, bis an mein Lebensende immer wieder einen Pflegehund nach dem anderen aufzunehmen.Ich habe mir eine Zeit lang, zu viel zugemutet und hab das jetzt erkannt.Ich werde mir keine eigenen Tiere mehr anschaffen,sondern nur mehr Pflegestelle sein.Ich nehme zwar nicht regelmässig an Spendenaktionen teil ,habe aber einen Einziehungsauftrag laufen und spende jedes Monat 10 Euro. Weiters führe ich immer wieder Vorkontrollen in meiner Umgebung durch und versuche Animalhope Hunde zu empfehlen und schicke allen Menschen,die grad einen Hund suchen unseren Link oder Bilder.(Manchmal könnt ich dann verzweifeln,wenn ich die tolle Nachricht bekomme,dass sie bei einem Züchter jetzt einen Hund gekauft haben .)Ich geb zu,das ist nicht wahnsinnig viel. Aber ich werde weitermachen und ich hoffe doch, dass die Menschen umdenken und Tierschutzhunden den Vorzug geben und somit viele Leben retten!

Karo:
Wie ist denn der Stand der Dinge bzgl. Plattformen wie willhaben für die Vermittlung?

Ilse:
Liebe Ilse, ich finde deine Zukunftspläne ganz toll! :113: Deine monatliche Unterstützung kenne ich schon jahrelang und nutze jetzt gleich auch die Gelegenheit um mich bei dir ganz herzlich dafür zu bedanken!

Als Ergänzung zu Anna's Beitrag möchte ich noch erwähnen, dass wir immer sehr dankbar sind, wenn unsere Spendenaufrufe ein großes Echo finden. Wir können uns leider nicht immer bei allen dafür bedanken, da uns auch die Kontaktdaten fehlen, bzw. Aussendungen per Post sehr kostenintensiv sind.

Danke für eure Unterstützung und Verständnis! :113:

Christine A.:

--- Zitat von: Karo am 12. Juni 2019, 08:33:13 ---Wie ist denn der Stand der Dinge bzgl. Plattformen wie willhaben für die Vermittlung?

--- Ende Zitat ---

Das würde mich auch interessieren! Ich glaube nämlich, dass uns v.a. willhaben sehr fehlt. Die Klickzahlen dort sind mit den meisten anderen Seiten nicht vergleichbar. Und es stellen weiterhin einige Tierschutzvereine dort ein, was man so sieht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln