Hunde-Forum > Erziehung
kleine Keifn
Renate058:
Liebe Dandy das ist genetisch bedingt, da kann man mit Erziehung fast nichts erreichen :not speak:
Meine Stella ist ein Zwergpinscher und kam als Welpe zu mir als Pflegehund, sie ist geblieben :8:
Wir lieben sie auch sehr und wir haben uns an ihr Verhalten gewöhnt.
Alle sagen zu ihr "Frau Wichtig" :alas: Da sie auch unseren anderen 6 Hunden das Futter wegessen würde wird jeder Hund in einem anderen Zimmer gefüttert, Leckerli gibts für jeden gleich in den Mund , Kauknochen geht nicht denn Stella würde den von den anderen stehlen wenn sie früher fertig wird :shirty:
Beim Spazierengehen mache ich es wie Rosita weil Stella beim Anblick eines großen fremden Hundes hysterisch schreit wie am Spieß :not speak: ich hebe sie hoch und trage sie an dem anderen Hund vorbei. Zum Glück sind meine anderen Hunde brav :) Ich habe Stella beim Spazierengehen aber immer an der Leine weil ich nicht weiss wie sie reagiert wenn sie wegen irgendwen oder -was in Panik gerät.
Im Garten saust sie dann mit Ophelia und Jasminchen (Malteser)schnelll wie der Blitz herum , da holt sie sich dann die Bewegung die sie braucht. Unsere anderen Hunde sind schon älter oder im Rolli, die spielen nicht mehr Fangen mit ihr.
Tut mir leid dass ich dir keine guten Tipps oder so geben kann, so wie du über deine Fanni geschrieben hast hab ich gedacht du schreibst über meine Stella :alas:
Alles Liebe und nimms , so wie wir, mit Humor :8:
E.T.:
Barbara, und wenn Du Fanni von den anderen Hunden zeitweise trennst, zB. bei der Fütterung, bei der Kauknochengabe, etc. ist sie dann ruhiger? Wenn Du versuchst kritische Situationen von vornherein zu vermeiden??
Tamara-Louisa:
Google mal "click for Blick". Das hat bei uns die Welt extrem besser gemacht.
Karo:
Ich habe mich für diesen Beitrag wieder angemeldet: Nein, das ist nicht genetisch. Einen erzogenen und ausgelasteten Pinscher spüre ich nicht. Die rennen draußen und schlafen drinnen. Kein Bellen, kein Drama. Alle meine Pinscher und Mix in der Gewichtsklasse kamen mit unbekannter Geschichte oder Vorstrafenregister.
Mit 15 Monaten kann der Zug noch nicht abgefahren sein! Was hier hineinspielt an Umfeld, Körperhaltung etc. etc. ist leider über ein Forum nicht auszumachen.
Lucy:
Danke für diesen Beitrag. Du beschreibst zum Teil auch unsere Tina. Bei Hundebegegnungen ist es mit ihr auch seeeeehhhhr stressig. Sie stellt die Haare auf, bellt, knurrt. Sie geht aber nicht aggressiv auf Hunde zu....bei ihr ist es Unsicherheit. Da bin ich mir sicher. Wenn sie den Hund kennt, dann spielt sie auch ganz wild und lustig. Aber bei unbekannten Hunden muss ich sie mit allen Mitteln beruhigen. Ich bleibe dann stehen, oder gehe ganz langsam weiter und sage Pssss.....das hilft. Wenn wir ruhig an den Hunden vorbei sind, gibt’s ein überschwängliches Lob und ein Leckerli.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln