Allgemeines > Nitra- und Lucenecfahrten
Nitrafahrt 7.1.2023
Anna:
Von Kiki-Sandra durfte ich eine große Menge Leckerlies und Kausachen abholen die am Samstag gleich den Weg nach Nitra gefunden haben. Leider hab ich bei der Verteilung der Leckerlies und natürlich der heissbegehrten Milchbrötchen :pee: und schmusen mit den Hunden die Zeit übersehen und ich hab leider wieder einmal nur von einem Teil der Hunde "Käfigfotos" gemacht. Muss gestehen dass ich es dieses Mal wieder nicht in den "hinteren Teil" geschafft hab wo natürlich oder leider auch noch viele Hunde sitzen.
Hab mir eigentlich vorgenommen Betty 16 neu zu fotografieren und sie zu pushen weil sie - in den richtigen Händen - sicher ein Traumhund ist :8: - auch das hab ich nicht geschafft :not:
Ich bin in Wien bei Sonnenschein weggefahren und in Nitra war es grau in grau und bereits ab 15.00 Uhr war es zu dunkel um gescheite Fotos zu machen :beee:
Momentan tut sich leider nix in der Vermittlung - es kommen zwar Anfragen aber die "passenden" Anfragen halten sich sehr in Grenzen, viele Menschen sind anscheinend des "Lesens" nicht mächtig - mag im Inserat ausdrücklich stehen dass ein - meist kleiner - Hund für Kleinkinder nicht geeignet sind - rufen zumindest 2 von 5 Interessenten an die Kleinkinder haben :beee: Unnötige Anrufe die Zeit kosten und wo die Interessenten dann angefressen sind und tw. ihren Frust an uns auslassen und wir uns anhören müssen dass wir die Hunde ja gar nicht vermitteln wollen oder wir "dankbar" sein sollen dass jemand "solche" Hunde nehmen würde.
Nein, wir müssen nicht dankbar sein - die "solchen" Hunde haben sich nicht verdient an den Nächstbesten weitergegeben zu werden - wir wollen sie nicht "loswerden" - wir wollen definitiv den besten Platz für sie!
Aber es freut mich sehr - wenn am Samstag auch nur zwei Hunde ein Ausreiseticket bekommen haben - dass dieses Mal - Memphis 2, ein Traumhund der schon seit April auf sein Zuhause gewartet hat, eeendlich ausreisen durfte. Seine Pflegestelle mit Option auf Fixplatz hat ihn selbst in Nitra kennengelernt und -nachdem er auf voller Linie überzeugt hat - eingepackt :pee:
Bidi:
Ui, Danke für die Leckerlies und Kausachen - inklusive Deiner Milchbrötchen ist das auch wieder eine willkommene Abwechslung im tristen Alltag!
Und es stimmt, man freut sich über jeden der ausreisen darf, aber bei manchen gleich noch mehr, so wie bei Memphis!!!
Wünsche dem Buben alles gute und seiner Familie viel Freude mit ihm!!
Pandora76:
Für Memphis freue ich mich extrem. Hoffe das sich doch für einige andere auch ein guter Platz ergibt
Sonja:
JOSCHKO ist ein ca. 1,5 Jahre alter Samojede/Spitzmixrüde, der sein bisheriges Lebens als Kettenhund verbringen musste. Nachdem sein Besitzer das Haus verloren hat, hat er ihn einfach an der Kette hängend zurückgelassen. Joschko wurde einige Zeit von den Nachbarn gefüttert die dann schlussendlich im Auffanglager angerufen haben damit er abgeholt wird. Trotz seiner traurigen Vergangenheit ist Joschko ein absolut liebenswerter und freundlicher Hund, freut sich über jedes freundliche Wort und jede Streicheleinheit. Da er sehr devot und unterwürfig ist muss davon ausgegangen werden dass er nicht immer "nett" behandelt wurde und sicher auch geschlagen wurde. Umso verwunderlicher ist es dass er sich sein liebenswertes Wesen behalten hat und auch offen auf ihm nicht bekannte Menschen zugeht. Obwohl er jetzt mehr Bewegungsfreiheit hat hat als an der Kette ist er trotzdem sehr unglücklich darüber eingesperrt in einem Käfig sitzen müssen. Obwohl in seinen Vorfahren vermutlich auch ein Spitz war ist er ein ruhiger, nicht bellfreudiger Hund.
Sonja:
BODKA (übersetzt Pünktchen) ist ein ca.2 - 3 jähriger, kastrierter Basenji/Pinschermixrüde, der von seiner Familie - wo er Wohnungshund war, mit Kindern und Katzen zusammengelebt hat und im Bett der Kinder schlafen durfte - geholt werden musste. Unglaubwürdiger Abgabegrund war dass das Jugendamt verlangt habe dass der Hund abgegeben wird. Bodka war bereits vor geraumer Zeit einige Tage im Auffanglager (wurde bei dieser Gelegenheit auch gleich kastriert, gechipt und geimpft), durfte damals aber wieder zurück zu seiner Familie die ihn jetzt offensichtlich nicht mehr will.
Als Wohnungshund leidet er sehr darunter jetzt in einem Käfig im Freien sitzen zu müssen. Er ist Fremden gegenüber anfänglich etwas skeptisch und vorsichtig, sobald er aber merkt dass man ihm wohlgesonnen ist, taut er gleich auf und ist total anhänglich, verschmust und ein Bussigeber. Obwohl er sicher einige Basenjigene hat ist er überhaupt nicht aufgedreht und hyperaktiv. Auch mit Artgenossen beiderlei Geschlechts hat er keine Probleme
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln