Hallo zusammen

Seit ca 10 Tagen ist Hakido bei mir.
Der Grund, weswegen ich mich jetzt erst melde, ist der, dass der arme Hund eine ziemlich schlimme Entzündung von seiner schlecht gemachten Kastration hatte. Nachdem er dadurch permanent einen Trichter tragen und Antibiotika und Schmerzmittel nehmen musste, war er nicht besonders aktiv und es gab nicht allzu viel zu berichten (und schon gar keine schönen Bilder

(Zitat einer Freundin: "Warum ist er eigentlich als Lampe verkleidet?"

))
Jetzt jedenfalls taut er ziemlich schnell auf und es gibt schon folgendes zu berichten:
- sein geschätztes Alter von 2-3 Jahren wurde von der Tierärztin auf maximal 1,5 korrigiert - seine Pfoten sind ihm auch noch zu groß

- Rassetechnisch dürften da ein Bordercollie, ein Schäfer und ein Bernersennenhund mitgemixt haben - in welchen Anteilen auch immer - ist jedenfalls eine seeehr gelungene Mischung!
- er ist absolut auf seine Menschen fixiert, wird also im Freilauf sicher super abrufbar sein (bisher war sein Gesundheits- und Energielevel noch nicht ausreichend für so viel Action

)
- anderen Hunden gegenüber ist er sehr neugierig, wartet aber immer erst die Reaktion des Gegenübers ab: ist einer freundlich, wird schwanzwedelnd begrüßt (egal ob Rüde oder Hündin), beginnt einer zu knurren oder bellen, weicht er lieber aus
- er kann schon wie ein Profi Öffi fahren
- Stadtleben macht ihm absolut nichts aus, nicht mal Polizei-Sirenen können ihn aus der Fassung bringen
- er war vom ersten Moment an stubenrein (was ich ihm sehr hoch anrechne

)
- er gibt keinen Ton von sich, abgesehen von gelegentlichem Winseln (wenn er einen anderen Hund unbedingt begrüßen will oder wenn ich zur Arbeit gehe)
- er bleibt ohne Probleme ein paar Stunden allein, hat noch nie irgendwas kaputt gemacht oder gebellt etc.
- Katzen sind kein Problem
- absoluter "Schmusebär"
Und die Dinge, an denen wir noch arbeiten müssen:
- Verbote kannte er offenbar bisher noch nicht (ich nehm mal an er ist ein klassischer herziger, vielgeliebter Welpe gewesen, der irgendwann weg musste weil er zu groß und schlimm wurde) - Erziehungstechnisch ist er wirklich bei null.
- Betteln am Tisch, offenbar hat er früher oft Restln vom Tisch bekommen

- generell ist er sehr verfressen und auch beim spazieren wie ein Staubsauger - das müssen wir noch ein bisschen üben
und jetzt der wichtigste Teil: ein paar bildliche Impressionen

hübscher Bub


mit Filou

...und Baghira

sogar gemeinsames Leckerli-Abholen geht problemlos

im Park auf der Wiese entspannen ist auch kein Problem

beim Öffi fahren - Beißkorb wird ohne Mucks akkzeptiert, er setzt oder legt sich sofort hin


seine absolute Lieblingsbeschäftigung (sogar vor Leckerlies!): ausgiebiges Kuscheln und generell immer möglichst viel Körperkontakt

So, das wars erstmal von uns
