Katzen-Forum > Schnurrecke
Scheue Katze aus dem Tierheim
Renate22:
Meine Lieben,
wir mußten leider unseren Kater mit 14 Jahren vor 2 Wochen einschläfern lassen, seine Katzenfreundin hat uns bereits 3 Jahre zuvor verlassen.
So ..... unsere Katzen wurden (nach langen Jahren Wohnungshaltung) zu Freigängerkatzen und haben es genossen. Es hat super funktioniert, wir wohnen mittlerweile in einem großen Haus auf freiem Feld mit Pferdekoppeln rundherum, das nächste Haus ist ca. 100 Meter entfernt.
Wir hatten unsere Katzen als Mäusefänger. Die Mauspopulation explodiert regelmäßig, weil die kleinen Nager im Hühnerstall wohnen und dort eifrig mitfuttern. Mit beiden Katzen hat das ganz gut funktioniert.
Da über ATN ja keine Katzen mehr vermittelt werden, haben wir uns an das hiesige Tierheim gewandt.
Ich war sehr klar in meinen Vorstellungen und habe das auch so kommuniziert:
Freigänger, egal ob Kater oder Katze, kastriert sollten sie sein. Egal ob Einzelgänger oder ein Pärchen, egal wie sie/er ausschaut, egal welches Alter.
Hundetauglich bzw wenig geschreckt, damit ich sie an die Hunde gewöhnen kann. Unsere Hunde sind katzentauglich, jagen nicht. Da ich aber eine langjährige Hundepflegestelle bin, brauche ich eine eher robuste unerschrockene Katze. Ich weiß, wie ich die Hunde an die Katze heranführen muß, nach 130 Pflegehunden hat man eine gewisse Routine.
Ok, lange Vorgeschichte ....
Aus dem Tierheim heimgekommen sind wir mit einem 4jährigen Kater, kastriert, war mal Freigänger und der letzte Unvermittelte aus einer 39köpfigen Katzengruppe, die eingefangen wurde. Er ist scheu .... sehr scheu!
Uns wurde eine zweiwöchige Probezeit zugestanden, die in 2 Tagen ausläuft. Ich habe ein E-mail geschickt und heute auch mit der Dame telefoniert. Ich kann absolut nichts über den Kater sagen, da er sich seit 2 Wochen in einem Kasten ohne Türen versteckt, verschreckt ist, faucht, herschlägt etc ...... er frißt ausschließlich in der Nacht und benutzt auch das Kisterl. Ich weiß, daß er Zeit braucht, aber die Probezeit wird nicht verlängert (von seiten des Tierheims). Also müssen wir uns in 2 Tagen entscheiden, ob wir ihn behalten oder zurückgeben.
Ich habe ihn in einem 25-30m2 großen Zimmer, in dem ich mich immer aufhalte, sobald ich zuhause bin. Das Tierheim meinte, ich solle ihm mehr Platz zugestehen, er fühle sich eventuell eingeengt. Unser Haus ist recht offen, d. h., wenn ich ihn auch auf den Gang lasse, sind dort 1. die Hunde (die neugierig sind und ihm sicher auf den Pelz rücken) und 2. drei Türen die ins Freie gehen und zur Zeit dauernd offen sind, weil Hunde rein und raus wollen und das Kind rein und rausläuft etc.
Also .... eher eine No Go Option.
Jetzt meine Frage an die Katzengurus (ich hatte bis jetzt nur 4 Katzen, alle Wildfänge von Bauernhöfen ohne Menschenkontakt, aber halt Katzenwelpen, die sich nach 2 bis 3 Wochen akklimatisiert hatten) ....
Wie schauen unsere Chancen aus, aus Poseidon einen glücklichen Kater mit Mausfangaufgaben im Freien zu machen?
Habt ihr Vorschläge, Tipps, was ich versuchen kann und was auch in unserer Situation umsetzbar wäre?
Ich kann nicht mein ganzes Haus umkrempeln, da ja auch Menschen und bis zu 5 Hunde hier wohnen.
Trotzdem tut mir der Kater leid und ich möchte ihm eine Chance geben.
Sorry, lange Geschichte, aber wir wissen echt nicht, was wir in 2 Tagen machen sollen. Ich hab auch die Befürchtung, daß er nie aus dem Tierheim rauskommt.
Danke für die Tipps!
Andrea63:
Hallo,
ich kann nicht wirklich viel sagen. Ich hab 2 Freigänger, die vom ersten Tag an nach Hause gekommen sind, und alle meine Tiere mögen.
Aber persönlich würde ich ihn behalten, ich denke, er braucht Zeit, und wenn du ihn zurückgibst, wird er dort bis zu seinem Tod bleiben.
Ist sicher eine schwierige Situation, aber er frißt, geht aufs Kisterl und ich denke, oder hoffe, daß sich alles andere auch ergibt.
Ich halte euch die Daumen.
Alles Liebe, Andrea
julia1405:
Ach ist das eine blöde Situation.
Ich finde es total blöd vom Tierheim, dass sie die Frist nicht verlängern, es wäre ja zum Wohle der Katze. Wie du schon schreibst, würde sie wahrscheinlich dann nicht mehr aus dem Tierheim kommen...
Wie tut er sich mit den anderen Katzen? Waren die schon im Zimmer bei ihm?
Wir haben ja 2 Streunerbabys aufgenommen die auch total scheu waren am Beginn. Es dauerte sicher Wochen wenn nicht sogar 2 Monate bis sie freiwillig herkamen.
Mittlerweile leben sie bei meiner Schwester auf einem alten Bauernhof mit Freigang und zumindest das Weibchen ist total verschmust und weicht meiner Schwester nicht von der Seite. Der Kater ist etwas vorsichtiger, aber kommt auch von sich aus kuscheln.
Damit hab ich dir zwar jetzt nicht geholfen, aber egal wie ihr euch entscheidet - danke dass ihr dem Kater eine Chance gegeben habt :-*
Ilse:
Eine kleine Anmerkung zu deinem Satz, dass ATN keine Katzen mehr vermittelt.
Wir haben nicht mehr viele Katzenpflegestellen, aber es reisen doch noch Katzen aus, wenn auch wenige.
Renate22:
Ich habe zur Zeit keine anderen Katzen. Ich weiß nicht, ob sich Katze A an Katze B orientieren würde, so wie es bei Hunden der Fall ist. Ich habe bis jetzt immer 2 gehabt. Im Tierheim meinten sie, er habe kein Problem mit anderen Katzen. Wieso sie ihn mir als Einzelkatze angeboten haben, weiß ich nicht, er ist definitiv mit anderen Katzen zusammen im Raum gehalten worden.
Und ich habe gesagt, entweder ein Einzelgänger (es gibt so Fälle, überhaupt bei ausgewachsenen Katzen, die lange alleine waren) oder halt ein Pärchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln