Also, ein 40-Kilo-Hund ist mir aktuell zu groß, weil ich nach einer Schulterverletzung zwar hoffentlich bald wieder arbeitsfähig bin, aber das wär doch zuviel des Guten...
Maya ist ein Shar-Pei-Mix (ca. 40 cm Schulterhöhe, 12 kg) und im April 2012 als Nitra-Hund bei mir eingezogen, damals wurde sie auf ca. 1,5 Jahre geschätzt (ist also jetzt wohl gut 10 J. alt). Sie ist sehr kuschelig, recht wesensfest, läßt sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und unsere Therapiehund-Trainerin meint, sie könnte gut einem jungen Hund Sicherheit geben und ihm viel beibringen

. Ich persönlich hab keine Erfahrungen mit mehreren Hunden gleichzeitig, hatte immer nur einen. Mit Welpen kann sie nichts anfangen, bis zu 6 Mon. geht sie denen eher aus dem Weg.
Unser Tagesablauf: Ich arbeite normalerweise von ca. 9h bis zum frühen Nachmittag (selbständig, also relativ flexibel), wobei Maya meist 2x die Woche mit darf - hauptsächlich in Altenwohnheimen bzw. bei PatientInnen in der Wohnung. An den anderen Tagen bleibt sie problemlos daheim. Wegen der Einschränkungen dürfen wir derzeit als Therapiehund-Team keine Gruppeneinsätze machen, die wir davor unterschiedlich oft am Nachmittag hatten - in dem Fall hatte sie nur 1x/W. Physiotherapie-Assistenz

. Wir wohnen am Stadtrand von Innsbruck und sind schnell zu Fuß draußen im Wald und auf dem Berg, was wir oft nutzen - Maya ist für ihr Alter noch recht gut in Form.
![cheesy :]](https://www.animalhope-nitra.at/forum/Smileys/default/cheesy.gif)
Bilder von Maya gehen hoffentlich mit (wenn ich das richtig gemacht hab) - ein Urlaubs- und ein Einsatzfoto.
Lg Angela mit Maya
