Ich habe Anna vor kurzem gefragt, ob sie mir einen Pflegehund empfehlen kann, der für einen Haushalt mit Baby und Katze geeignet wäre. So kam sie auf Samila und ich muss sagen, die Maus hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen! Noch nie hatte ich einen Hund, der von Anfang an mit den Katzen klargekommen ist. Immer war ein gewisses Interesse bzw. Jagdtrieb vorhanden. Was macht Samila? Dreht sich weg und macht einen Bogen um die fauchende Katze. Aber das ist noch nicht alles... Samila (bei uns heißt sie Zoe) war vom 1. Tag an stubenrein, schläft nachts 9-10 Stunden durch, geht sehr gern spazieren und schafft trotz Übergewicht auch größere Runden von 1-2 Stunden. An der Leine geht sie wirklich vorbildlich, ganz ohne zu ziehen und auch neben dem Kinderwagen funktioniert es problemlos. Autofahren mag sie mittlerweile auch, da ist sie nur am Anfang immer ein bisschen aufgeregt und bellt vielleicht kurz. Alleine bleiben - kein Problem, sie liegt auf ihrem Platz bis man zurückkommt. Generell ist sie im Haus drinnen sehr brav und hat wie vermutet bestimmt schonmal ein Zuhause gehabt. Sie springt nirgends rauf und hat sich gleich einen Ruheplatz gesucht, auf den sie sich immer zurückzieht. Was sie aber auch kann ist betteln

Das macht sie still, mit einem flehenden Blick. Von irgendwoher muss sie die Kilos ja haben, beim Fressen ist sie nämlich durchaus wählerisch (das Trockenfutter wollte sie nicht, da hat sie lieber gefastet). Sie wird aber sicher schnell abspecken, nachdem sie sich so gern bewegt. Zu anderen Hunden ist sie freundlich bis zurückhaltend, je nachdem, wie sich ihr Gegenüber verhält. Ein Zweithund müsste auf jeden Fall schon ruhiger sein, lieber wäre ihr aber wahrscheinlich, wenn sie ihre Menschen ganz für sich hat.
Zoes größtes Hobby ist eindeutig Schmusen

davon kann sie nicht genug bekommen. Ihr neuer Mensch sollte auf jeden Fall ausgiebige Kuscheleinheiten einplanen und zwar mehrmals täglich. Senkt auch nachweislich den Blutdruck, also gut für Hund und Mensch

Ansonsten braucht Zoe nicht viel. Einen Menschen der viel Zeit für sie hat und wo sie nur wenig alleine bleiben muss (sie wäre bestimmt ein super Bürohund), schöne Spaziergänge, gutes Nassfutter und einen Sonnenplatz in Haus oder Wohnung. Einen Garten braucht sie nicht unbedingt. Sie liegt zwar gern im Gras in der Sonne aber auch nur, wenn jemand bei ihr ist. Wenn ich sie alleine rausschicke wartet sie vor der Tür auf mich.
Achja, Zoe versteht sich auch mit Kindern. Ich würde sie aber nicht für eine Familie mit mehreren kleinen Kindern empfehlen, der Trubel könnte ihr zu viel werden. Ansonsten passt sie fast überall hin. Zu Hundeanfängern genauso wie zu Pensionisten. Wichtig ist nur, dass es bei einer Wohnung die nicht im EG liegt, einen Lift gibt. Sie mag keine Treppen steigen und bleibt dann einfach stehen, nur die 4 Stufen zu unserer Haustüre sind ok.
Ich glaub ja fast, dass Zoe nicht lange bei uns sein wird

aber warten wir mal ab, wann sich die ersten Interessenten bei uns melden.