Allgemeines > Tierschutz live
Obergrenze von 3 Hunden in Nö
E.T.:
--- Zitat von: Micia am 09. Mai 2022, 22:27:27 ---In jedem Fall die Idee eines gestörten Idioten :eggs: !! Hoffe sehr, dieser Entwurf wird ein "Rohrkrepierer" :nervous: und der Trottel, wer auch immer, "geht damit baden" !!
--- Ende Zitat ---
Wie schon oben geschrieben, der Initiator ist der Landesrat Waldhäusl. Dieser Mann ist auch gegen den Auslandstierschutz, da die" "bösen Hunde mit Migrationshintergrund" den "einheimischen Hunden" die Plätze in den Tierheimen wegnehmen"-, Aussage des besagten Mannes.
dandy:
Der Herr Landesrat hat wohl ein grundlegendes Problem. Ich hoffe auch, dass er damit untergeht. So einen Blödsinn verzapfen. Aber wenn, dann ist halt einer meiner vier ein Geisterhund oder ich kann offiziell nicht zählen. Oder wir haben nur drei, dafür meine Eltern dann zwei Hunde. Ist eh ganz einfach :be happy:
sue78:
Hier ist der Link zur gv Seite (hoffe der funkt)
https://www.noe.gv.at/noe/Kontakt-Landesverwaltung/Noe_Hundehaltegesetz_Aenderung.html
Lt orf Bericht sind die anderen Parteien voll dafür :-(
Ich hab zwar derzeit nur 2 Hunde, möchte aber selbst entscheiden, ob ich mehr habe, fühle mich da voll eingeschränkt und bevormundet.
Die Argumente dafür sind konstruiert, gerade Mehrhunde sind oft besser erzogen (sonst kommt man nicht weit), und Animal Horder haben ja auch Katzen, Kaninchen etc. Und gegen die Vernachlässigung in diesen Fällen wird auch jetzt kaum was getan, das wird sich durch das neue Super Gesetz auch nicht ändern können.
Auch die Belästigung durch Mehr- Hunde ist weit hergeholt, auch 1 Hund darf ja niemanden belästigen...
Vielleicht gibt es hier Menschen mit Migrationshintergrund und guten plakativen Namen - die könnten den Waldhäusl für diese Idee danken, im Sinne "endlich, Hunde sind eh unrein, auch meine syrischen Freunde mögen keine Hunde, etc" (paar Vorurteile halt). Vielleicht überllegt er es sich dann nochmal. (Arme und andersfärbige) Ausländer mag er wohl noch weniger als (ausländische) Hunde....
hutze:
Ich frag mich, wie das in der Praxis aussehen soll, wenn zwei Mehrhundehalter einen Hausstand gründen wollen. Müssen sich die da zunächst einmal einigen, wer welchen von seinen/ihren Hunden ins Tierheim abschieben muss, bevor sie in einen gemeinsamen Haushalt zusammenziehen dürfen?
Oder es leben schon 3 Hunde im Haushalt und dann werden beispielsweise die hundehaltenden Eltern pflegebedürftig, dann sind deren Tiere, ob man will oder nicht, auch dazu verdammt, ins Tierheim abgeschoben zu werden?
Sehr sinnig :31:
E.T.:
Lt orf Bericht sind die anderen Parteien voll dafür :-(
Vielleicht gibt es hier Menschen mit Migrationshintergrund und guten plakativen Namen - die könnten den Waldhäusl für diese Idee danken, im Sinne "endlich, Hunde sind eh unrein, auch meine syrischen Freunde mögen keine Hunde, etc" (paar Vorurteile halt). Vielleicht überllegt er es sich dann nochmal. (Arme und andersfärbige) Ausländer mag er wohl noch weniger als (ausländische) Hunde....
[/quote]
Stimmt ganz, Flüchtlinge mag er noch weniger als ausländische Hunde-, er steht ja vor Gericht da er das Quartier von jugendlichen Asylwerbern mit einem Stacheldraht hat umgeben lassen, und die Jugendlichen noch dazu von Securitys-, welche unter anderem mit einem Hund "bewaffnet" waren, kontrolliert hat lassen.
Sehr ärgerlich finde ich auch, dass alle Parteien mit diesem Vorschlag einverstanden sind, :beee:, werde gleich ein Protestschreiben an die Grünen richten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln