Hallo! Haben unseren Jupi vor ca. einem 3/4Jahr aus Nitra abgeholt. Er war komplett unbedarft, kannte nichts und niemanden, konnte weder spielen noch schwimmen. Beim Laufen war er tolpatschig wie ein Welpe trotz seiner ca. 1 1/2 -2 Jahre, also motorisch zurückgeblieben. Menschen gegenüber war er skeptisch, in unser Haus wollte er anfangs gar nicht hinein. Wochenlang hatte er einen hartnäckigen Brechdurchfall und wir hatten schon große Sorge um ihn. Nachdem wir ihn wieder aufgepäppelt hatten brachten wir ihm Spielen und Schwimmen (wie bei einem Kleinkind) bei. Körperlich wieder gekräftigt konnte man zusehen wie so etwas wie Lebensfreude in ihm erwachte. Da meine Frau und ich bereits zu Hause sind, konnten wir ihn mit viel Liebe und auch Hundeerfahrung, in täglichen Trainings- und Spieleinheiten auf die Hundeschule im Sept. vorbereiten. Diese absolvierte meine Frau und er dann mit Bravour (siehe Fotos). Jupi hatte leider mit Sicherheit kein allzu schönes Vorleben und zeigt in manchen Situationen noch kleine Unsicherheiten - kriegen wir aber sicher auch noch weg. In Summe ist er aber ein toller, charakterstarker Hund der da oder dort noch ein wenig Feinschliff braucht. Allerdings sind unsere Ansprüche auch sehr hoch. Zu Menschen freundlich, ist er zu unseren Enkerln liebevoll verträglich und wir haben mittlerweile wirklich viel Freude mit ihm. Wir haben gelernt, es muß kein Hund vom Züchter sein - wir hatten vorher 2 Malinois - man kann auch mit einem armen Tier aus einem Tierheim viel Freude haben und gleichzeitig viel Gutes tun. Ich kann nur jedem empfehlen es uns gleich zu tun - die Tiere danken es mit besonderer Anhänglichkeit und Treue. Liebe Grüße an alle Tierfreunde dieses Forums Ilse+Gerhard Monschein