KOIRA, mittlerweile etwa 8,5-9 Jahre alt, wartet in der Tierpension darauf, dass endlich ein Mensch sein Herz und seine Haustür öffnet, und ihr einen schönen Lebensabend bietet!
Aber von vorne...
Koira hat schon einige Stationen in ihrem Leben hinter sich gebracht, seit 2013 (!) ist sie bei Animalhope schon auf der Suche nach dem Glück...
Wie viele Besitzer sie schon hatte, weiß wahrscheinlich nur sie selbst. Ursprünglich wurde sie mit Welpen in Nitra abgegeben. Von einer Pflegestelle in Österreich wurde sie zurückgegeben und ist in der Tierpension gelandet, hat von dort wieder jemanden gefunden, der sie geliebt und versorgt hat, sie aber durch persönliche Probleme nicht mehr behalten konnte, etc. - und das ist nur ein kleiner Auszug ihres von Pech und Enttäuschungen geprägten Lebens.

Dabei ist Koira ein total menschenbezogener Hund, freundlich und lieb zu allen Zweibeinern, ob klein oder groß. Kuscheln liebt sie über alles. Sie hat viel gelernt, lässt sich super abrufen, kann alle Grundkommandos und folgt sehr brav. Sie geht super an der Leine und kommt zuhause schnell zur Ruhe. Überhaupt ist sie schon eine ältere, ruhigere Dame geworden...
Andere Hunde sind ihr einziges Problem. Durch ihre ständigen Besitzer/Zwischenpark- und Pflegestellenwechsel hatte sie zeitweise kaum- bis garkeine Hundekontakte, sie hat Probleme damit, die Körpersprache von anderen Hunden einzuschätzen und bei Unsicherheit geht sie auch nach vorne.
Mit Geduld, Ruhe und Konsequenz kann man gut daran arbeiten (es war auf einigen Zwischenstationen auch schon deutlich besser) und das halbwegs in den Griff bekommen, da die Anerkennung und Liebe ihrer Menschen das wichtigste ist für sie - eine gewisse Unsicherheit und Unberechenbarkeit gegenüber anderen Hunden wird aber wohl bleiben.
Glücklicher wäre sie ohnehin auf einem Einzelplatz, alleine deshalb, weil das für alle Beteiligten stressfreier wäre.

Durch ihren durchaus vorhandenen Jagdinstinkt sieht sie kleine Hunde und weglaufende Katzen als Beute an, diese sollten daher sicherheitshalber nicht im gleichen Haushalt leben.
Dafür kennt und mag sie Pferde

KOIRA hat seit Jahren viel zu wenig Aufmerksamkeit und Liebe - auch wenn sich die Tierpensionen sehr bemühen den Hunden ein möglichst schönes Leben zu bieten, kann das niemals ein richtiges Familienleben ersetzen 
Koira sucht einfach ein (Einzel-)Plätzchen, wo sie Ruhe und Liebe hat, nicht täglich mit fremden Hunden konfrontiert wird und einfach nur umsorgt wird. Wer sein Herz für sie öffnet, wird dafür unendliche Liebe und Dankbarkeit bekommen 
Ganz verloren sitzt sie da und wartet, wartet geduldig, dass sie mal an der Reihe ist, Glück zu haben und zu einer richtigen Familie gehören zu dürfen.
