Schwanzjagen !

Begonnen von samara, 14.07.2009 - 16:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lissy31

ZitatOriginal von samara
Achja -zum Thema beschäftigen:

Hundeschule-gerne aber erst im Herbst.

Wir spielen seeeehr viel oder ich lasse ihm Leckerli suchen.Oder wir üben die Grundkomandos.
Beim Gassi(min 1 h) sind wir meist im Rudel (4-6 Hunde ) unterwegs .
Zu Hause hab ich 2-3 x pro Woche die Hündin einer Freundin zum aufpassen.......

D.h. er ist im Nomalfall min 5-6 h draußen - natürlich auch mit Ruhepausen bei dem heißen Wetter.

l.g

Sehr vorbildlich!!!!!  :O :O :O

...wenn das so ist dann denke ich eher, dass es ein gesundheitliches, pathologisches Problem ist....

Macht er  es nach wie vor nur draussen?
LISSY mit  CHICCO (Pinschermix) und LUCKY (Europ. Kurzhaar-Katze)

Wundern muß ich mich sehr, daß Hunde die Menschen so lieben. Denn ein erbärmlicher Schuft gegen den Hund ist der Mensch.
Hebbel

samara

Hallo

Ja-leider -keine Spur von Besserung.
Zu Hause ist ihm sein Schwanz sowas von egal-selbst wenn ich ihn ihm vor die Nase halte-da schnuppert er mal höflich drann und das wars...

Hab am Samstag wieder Termin beim TA.

Würd mich aber bis dahin  über weitere Tipps oder Ideen freuen.
Danke

l.g

Tina 1973

Hast du schon probiert, jemand anderen mit ihm Gassi zu schicken? Wenn ja, war da was anders?
Nicht, dass ich die Schuld bei dir suchen wollte, ich wollt nur wissen, wie er reagieren würde oder hat, wenn sich am Gassigehen etwas grundlegend ändert....
:katze:                                                                     Tina 0664/918 32 36

Henny

Ist er nur bei dir zuhause ruhig oder auch in fremden Räumlichkeiten?
Und hat er in letzter Zeit ein Flohmittel verabreicht bekommen?
Wenn du Samstag einen TA-Termin hast und dein TA ein eigenes Blutlabor hat, dann halte ihn gleich 12 Stunden nüchtern und laß das Blut anschauen - speziell die Leberwerte.

samara

Hallo Tina

Ja-meinen Freund und eine andere Hundebesitzerin-er dreht sich.
Mein Freund weigert sich inzwischen mit ihm zu gehen-weil er sich schämt ?!

HalloHenry

Bein TA hat er sich auch gedreht und bei meiner Freundin waren wir nur im Garten und da auch.
Er bekommt einmal im Monat seine Floh/Zeckenampulle
Wie kommst du auf Leberwert ????

l.g

Lucy

Mir kommt einmal im Monat viel vor. Braucht er das wirklich so oft?
Lucy bekommt das, wenn überhaupt einmal im Jahr.
Er tut mir so leid, euer Kleiner..aber ich bin echt ratlos.
Bitte nicht schämen, er merkt das sicher auch. Und auf keinen Fall mit ihm schimpfen. Eher ruhig mit ihm umgehen. Am liebsten würde ich das gerne live sehen, weil ich mir das gar nicht richtig vorstellen kann.
Also meiner Meinung nach muss das was körperl. sein......

P.S. vielleicht könntest du einmal ein Foto von deinem Hund einstellen (wir wissen nicht einmal seinen Namen), und dich im Vorstellungsthread kurz vorstellen.  ;)
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

samara

Hallo

ICH schäme mich ja auch nicht-aber Männer sind halt anders....´

Langsam gehen mirdie Ideen aus-versuche alles um ihn abzulenken und nichts funkt. länger als eine Minute.
Dazu noch die extreme Hitze und der Kleine rotiert wie ein Kreisel...

Der Kleine heißt Taran
Habe grad versucht ein Bild einzufügen-fukt.leider nicht

l.g

lissy31

Hallo Samara!!!!

Ich versuche gerade mich in ein anderes Forum einzuloggen und mit einem TA bzw. Heilpraktiker online zu kommunizieren!!!!!

Ich melde mich, sobald ich einen Rat weiss, versprochen!!!!!!

Halte durch!!!!!
LISSY mit  CHICCO (Pinschermix) und LUCKY (Europ. Kurzhaar-Katze)

Wundern muß ich mich sehr, daß Hunde die Menschen so lieben. Denn ein erbärmlicher Schuft gegen den Hund ist der Mensch.
Hebbel

lissy31

Ich habe schon überlegt, inwieweit Bachblüten etwas bringen würden....  ?( ?( ?(

Kennt sich da wer aus?????  :sos:
LISSY mit  CHICCO (Pinschermix) und LUCKY (Europ. Kurzhaar-Katze)

Wundern muß ich mich sehr, daß Hunde die Menschen so lieben. Denn ein erbärmlicher Schuft gegen den Hund ist der Mensch.
Hebbel

Lucy

ZitatOriginal von samara
Hallo

ICH schäme mich ja auch nicht-aber Männer sind halt anders...

Ohja...da hast du Recht. Männer haben da irgendwie nicht so die Nerven.  :D

Leider hab ich auch keine Idee mehr. Was sagt eigentlich der TA? Er hat es ja auch gesehen.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

Lucy

Ich weiß nicht wo du wohnst aber ich bin mit Lucy bei dieser TÄ. Sie hat schon vielen Tieren geholfen.

//www.tcm-tierarzt.at
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

samara

Ich wohne im Bezirk Mödling und hab leider kein Auto.

Naja mein TA ist leider keiner der sich viel mit der Psyche auseinandersetzt ...
halt beschäftigen und ablenken....

Mit Notfalltropfen versuche ichs eh auch -aber bis jetzt halt kein Erfolg !

Es ist halt schwer es per mail auszudrücken-der starre(irre?)Blick -das zwicken(hab schon blaue Waden) und dieses schnelle rotieren !!!!

Ich bräucht jemenden der solche "Störungen" kennt und es mal live miterlebt.

Taran ist in der Wohnung so ausgeglichen , schmusig, brav - und draussen dann sooooooo anders............

Lucy

Für mich klingt es schon sehr nach einer Zwangshandlung.
Vielleicht kann dich jemand mit dem Auto zu der  von mir empfohlenen TÄ bringen(sie hat nur bis 11.8.09 Urlaub), oder in die Vet. Uni-Klinik in 1210 Wien.
Vielleicht können sie dir helfen.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

lissy31

Hallo Samara!!!!!

Wir waren alle ein bissi auf dem Holzweg!!!!!
Dein Kleiner ist 25 Wochen alt!!????

Ein netter "Freund" aus einem anderen Forum gab mir folgende Antwort:

Hallo Lissy!

aus der Entfernung kann man keine seriösen Empfehlungen abgeben.
Das beschriebene "Schwanz (Rute) jagen" deutet auf eine sog. Stereotype hin, das Tierheimhunde sehr oft aus Langeweile machen. Sie suchen sich damit eine banale Beschäftigung, die zur Gewohnheit wird.

In dem gegenständlichen Fall kann sich also so eine Gewohnheit entwickelt haben, oder der Hund steht aus irgendeinem Grund unter Dauerstress. Vielleicht unternimmt deine Bekannte zu viel mit dem Hund. Interessant wären die ausgesendeten Beschwichtigungssignale.

Ist Stress die Ursache, muss mit Ruhe auf den Hund eingewirkt werden, denn die ausgeschütteten Hormone wie z.B Cortisol führen mittelfristig zur Immunsuppression und damit zu Krankheiten.

Die "Löschung" (Distinktion) einer unangenehmen Gewohnheit kann nur mit gezielter Ablenkung und alternativen Aufgaben erreicht werden. Dabei ist ein entsprechend hoher Zeitaufwand für das Training zu berücksichtigen.

Liebe Grüsse



Ein 25 Wochen alter Welpe bzw. Junghund soll max. eine halbe Stunde spazieren gehen (Faustregel: 1 Minute pro Lebenswoche). Das kann natürlich mit entsprechenden Zeitabständen mehrfach wiederholt werden.
Vielleicht liegt darin der Grund für eventuellen Stress.


ALSO UNBEDINGT KÜRZER TRETEN!!!!!! ES IST WAHRSCHEINLICH ÜBERFORDERUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hoffe sehr, dass die Symptome sich ganz schnell legen!!!!!

Bitte berichte unbedingt weiter!!!!!!

Alles Gute!
LISSY mit  CHICCO (Pinschermix) und LUCKY (Europ. Kurzhaar-Katze)

Wundern muß ich mich sehr, daß Hunde die Menschen so lieben. Denn ein erbärmlicher Schuft gegen den Hund ist der Mensch.
Hebbel

samara

Hallo


Habe inzwischen mit einer "Hundepsychologin " telefoniert-die meinte es würde an einer Reizüberflutung  und an der Pupertät liegen.
Sie würde mir ein "Training" und eine genaue Abklärung anbieten -Hausbesuch.
Aber das kostet 200 Euro !

Die letzten Tage war ich aber eh sehr wenig mit ihm draußen -weils nichts gebracht hat.

Werde mir das mit der Pschologin mal durchrechnen- die Finanzen !!!

Danke-l.g

Lucy

Oh ja lissy, das klingt total plausibel. Kann mir gut vorstellen, dass dies der Grund ist. Ich hoffe sehr. Aber wie schon gesagt, der kleine Racker ist ja wirklich erst 25 Wochen alt...
Ich würde dir samar raten, so vorzugehen, wie der Bekannte von lissy schreibt.
Carmen, Roman & Tina, unvergessen unsere Lucy, unvergessen unser Kater Sammy,unser Kater Leo und unsere Lili
Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will!
(Albert Schweitzer)

lissy31

Eigentlich habe ich das mit pro1 Lebenswoche=1 Minute Spazieren gehen eh gewußt. Hatte ja selber mal einen Welpen (Chicco). Mit dem bin ich aber auch ca. 1 h unterwegs gewesen....also auch falsch gemacht...  =)

Muss an der Hitze liegen, dass ich da selber nicht drauf gekommen bin.  ?(

Aber ich bin sicher, dass sich jetzt die gesamte Situation bessert, wenn der Hund mehr Ruhe am Tag hat, um seine Erlebnisse auch zu verarbeiten.

...ein Baby schläft ja auch sehr viele Stunden am Tag........

Ich weiss. Das ist jetzt ein blöder Vergleich.

Ich halte die Daumen, dass jetzt alles anders wird.
LISSY mit  CHICCO (Pinschermix) und LUCKY (Europ. Kurzhaar-Katze)

Wundern muß ich mich sehr, daß Hunde die Menschen so lieben. Denn ein erbärmlicher Schuft gegen den Hund ist der Mensch.
Hebbel

Henny

Sorry, kam heute nicht früher vor den Bildschirm.
Auf Leberwerte kam ich weil sein Verhalten auch ZNS-Störungen aufgrund einer Lebererkrankung sein könnten. Das kann durch die Aufnahme von Toxinen eine akute Erkrankung sein, oder er könnte schon länger ein Problem mit der Leber haben was bislang unerkannt geblieben ist, dann reicht mitunter ein SpotOn für's "Tüpfelchen auf dem I".
Leicht erklärt kannst du es vergleichen mit Alkoholikern welche weiße Mäuse sehen - dem Hund zwickt es möglicherweise am Schwanz.
Zentralnervöse Störungen können entstehen wenn die Leber den Körper nicht ausreichend entgiften kann.
Das klingt jetzt zwar dramatisch, muß es aber nicht weil die Leber ein Organ ist, welches sich regenerieren kann - dauert aber seine Zeit. Leberdiät und fernhalten sämtlicher Toxine wäre dann aber notwendig.
Ich würde auf jeden Fall ein Blutbild machen lassen - 12 Stunden muß er vor der Blutabnahme nüchtern sein um korrekte Werte zu bekommen.

samara

Hallo

War heute beim TA und habe das Blut untersuchen lassen- alle Werte ok-auch die Leber !

Ansonsten hat sich leider gar nichts geändert-eigendlich sogar verschlechtert.
Durchs kalte Wetter hat er anscheinend noch mehr Energie zum rotieren ?!


l.g

JulieK.

Das hört sich wirklich komisch an....
hast du probiert jetzt mal weniger/kürzer gassi zu gehen?? oder macht er es zu hause auch schon?  Für mich hört sich das auch nach reizüberflutung an.....Mach mal langsam und beobachte genau und mit ruhe und auf längere Zeit. weil das gibts ned, dass da gar nix funkt, ansonsten würd ich mal seinen kopf röntgen lassen? ?(

lissy31

ZitatOriginal von samara
Ansonsten hat sich leider gar nichts geändert-eigendlich sogar verschlechtert.
Durchs kalte Wetter hat er anscheinend noch mehr Energie zum rotieren ?!


l.g

Macht er es jetzt etwa auch in der Wohnung soooo stark?????
LISSY mit  CHICCO (Pinschermix) und LUCKY (Europ. Kurzhaar-Katze)

Wundern muß ich mich sehr, daß Hunde die Menschen so lieben. Denn ein erbärmlicher Schuft gegen den Hund ist der Mensch.
Hebbel

samara

Guten Morgen

Seit Dienstag bin ich eh kaum noch draußen-wegen der Hitze und dem kreiseln !
Wir gehen am Morgen grad mal eine halbe Stunde - Mittags vieleicht 15-20 min und Abends dann ca 45 min.
Wohne in einer ruhigen Gegend -alles Parkähnliches Gelände bzw Wiesen und Felder.


Gestern wars kühl  und er kreiselt schneller und bellt dabei total hysterisch.

Nein in der Wohnung macht er noch immer nichts !
Nur kommt er mir unausgeglichener vor und will immer raus !


l.g

lissy31

Hallo Samara!!!!

Könntest du mir schreiben, wo du genau wohnst, per PN???!!!!

Ich würde den Hund unbedingt von einem Hundetrainer/-spezialisten anschauen lassen, Ferndiagnosen bringen m. M. nicht sehr viel.....

Bitte melde dich! Hätte vielleicht jemanden.
LISSY mit  CHICCO (Pinschermix) und LUCKY (Europ. Kurzhaar-Katze)

Wundern muß ich mich sehr, daß Hunde die Menschen so lieben. Denn ein erbärmlicher Schuft gegen den Hund ist der Mensch.
Hebbel

Henny

Lissy hat recht, wenn man es nicht selber sieht, ist es schwer dazu etwas zu sagen.
Was hat denn der TA zu deinem Problem gemeint, bzw. hat er einen Verdacht, was die Ursache der Verhaltensstörung sein könnte?
Viel fällt mir jetzt dazu auch nicht mehr ein aber du könntest noch versuchen seine "Ausgehkleidung" zu ändern und schauen ob sich da was ändert: Wenn du normalerweise mit Geschirr raus gehst, versuche es einmal mit Halsband oder Kette, bzw. umgekehrt.
Eine T4 (Schilddrüsenhormon) Bestimmung wäre noch eine Möglichkeit der Ursachenforschung.

lissy31

Samara hast PN!!!!!
LISSY mit  CHICCO (Pinschermix) und LUCKY (Europ. Kurzhaar-Katze)

Wundern muß ich mich sehr, daß Hunde die Menschen so lieben. Denn ein erbärmlicher Schuft gegen den Hund ist der Mensch.
Hebbel