Es ist ein tolles Gefühl, wenn die Tiere wieder zutraulich werden, nicht wahr?! Darf ich dir noch ein paar Tipps zum Fotografieren von Schnecki geben? Ich betreue Hamster und weiß, wie schwer es ist, ein relativ scheues Tier vor die Linse zu bekommen, hehe. Ich habe letztens erst eine Fotosession mit Nils (mein derzeitig zuckersüßer kleiner Teddyhamster) gemacht und von meinem Lieblingsbild
hier im Internet Grußkarten drucken lassen. Diese habe ich zu Ostern an Freunde verschickt, das kam gut an

Wenn ich das Bild wieder zugänglich habe, poste ich es hier

Aber eben funktionierte meine Festplatte mit den gespeicherten Bildern nicht, grrr. Die Platte zickt manchmal.
Ok, aber nun zu den Fototipps:
- Schnecki nur in gewohnter Umgebung ablichten, am besten wartest du an einem Platz, wo sie öfter sitzt, liegt oder schläft. Da fühlt sie sich wohl und du bekommst die besten Bilder. Geduld ist natürlich immer gefragt.
- Wenn es dunkler ist, brauchst du einen Blitz. Aber nicht direkt auf das Tier blitzen, das mögen sie nicht und es ist nicht gut für die Augen. Indirekt blitzen geht aber ohne Probleme. Manchmal hilft es, helles Butterpapier vor den Blitz zu kleben, das streut das Licht und schadet dem Tier nicht.
- Wenn du eine Kamera mit verschiedenen Modi hast, nutze am besten den Sportmodus, damit du Schnecki scharf bekommst, wenn sie sich bewegt. Und auch so macht die Kamera in diesem Modus meist mehrere Bilder aufeinanderfolgend. So triffst du meist ein gutes, und hast Schnecki nicht genau dann erwischt, wenn sie blinzelt/ die Augen zu hat oder so

Ich hoffe, die Tipps helfen. Ich bin, wie alle anderen, gespannt auf Schnecki-Bilder!