Liebe Alle,
momentan befindet sich das Volksbegehren zu einem einheitlichen Bundesjagdgesetz (statt 9 verschiedenen) in der Phase der Unterstützungserklärungen.
Es ist eine Initiative von
Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer (Amtstierarzt i.R., Bevollmächtigter des Volksbegehrens)
DI Franz Puchegger (Obmann Ökologischer Jagdverband Österreich)
Dr. Madeleine Petrovic (Präsidentin Tierschutz Austria)
Prof. Dr. Kurt Kotrschal (AG Wildtiere im Forum Wissenschaft & Umwelt)
DDr. Martin Balluch (Obmann VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)
mit einem wissenschaftlichen Beirat:
https://bundesjagdgesetz.at/initiative.php.
Ich habe es bereits unterstützt; gute Gründe gibt es hier nachzulesen:
https://bundesjagdgesetz.at/details.php.
Kurz gefasst geht es um eine Jagd, die sich nach wissenschaftlichen Kriterien im Sinne der Ökologie richtet. U. a. soll das neue Jagdgesetz Schonzeiten für ALLE Tierarten beinhalten, besonders grausame Methoden der Jagd, den Abschuss von Haustieren, die Züchtung von Tieren für die Jagd sowie Bleimunition verbieten u. ä.
Mein Verdacht ist, dass viele Menschen einem neuen Gesetz in diesem Sinn zustimmen würden, weil es eklatante Verbesserungen brächte, aber wenige wissen, dass das Volksbegehren ins Leben gerufen wurde.
Wie lange die Phase dauert, in der Unterstützungserklärungen abgegeben werden können, weiß ich nicht, es konnte mir auch am Amt nicht gesagt werden. Wahrscheinlich ist es wichtig, möglichst bald genügend Unterstützungserklärungen gesammelt zu haben.
Wenn ihr Zeit habt und wollt, bitte unterschreibt auch. Es ist ein mühsamer Weg, denn Volksbegehren heißt noch nicht Gesetz. Doch es muss sich endlich etwas ändern.
Danke & liebe Grüße
Charlielin