NA wenn sogar ein tierarzt darauf schwört ...also ich habe es so gemacht wie er rät .Pur,auf einem Tupper-Dosendeckel zum abschlecken ,was alle gern genommen haben .Je 2mal gegeben -einmal so um 19 Uhr herum ,dann um 23 Uhr herum nochmal nachgegeben .Meine Hunde haben 13,15 und 23 Kilo .Den leichteren habe ich jeweils 1/2 kleines Stamperl verpasst ,was ungefähr einem EL entspricht .Dem großen ein 3/4 Stamperl .Wirkung wie beschrieben .Der Große hatte das gechillteste Sylvester seines Lebens und ich wünschte ich hätte mich schon eher drübergetraut und ihm viele Horrorjahre damit erspart .Der Mittlere war auch recht tiefenentspannt und hat alles verschlafen .Nur zu Mitternacht beim großen Lärm mal geschaut ,aber keine Angstreaktion .Der Kleine ..naja ..der ist ein Hund der sich massiv gegen zb auch NArkosen wehrt ,weswegen bei ihm immer höher und nachdosiert werden muss .Der stemmt sich mit seinem gesamten sehr starken Willen dagegen an .Also nicht verwunderlich ,das er zwar die Zeit bis Mitternacht auch eher ruhig war ,aber nicht geschlafen hat und zu Mitternacht das Feuerwerk ausschimpfen musste.Bei ihm aber keine Angstreaktion sondern eher Empörung .
FAzit :Kommendes Sylvester wieder Eierlikör für den großen und mittleren ,beim Kleinen verzichte ich darauf .Ah ja ,gefüttert habe ich die Hunde an dem Tag ganz normal(sie bekommen nur einmal in der Früh)