Autor Thema: Erfahrungen mit Kangalmix  (Gelesen 10558 mal)

Offline Artischocke

  • Dogge
  • **********
  • Beiträge: 1.315
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Erfahrungen mit Kangalmix
« Antwort #15 am: 23. Oktober 2018, 19:35:58 »
Liebe Christa,
Ich will mich ja wirklich nicht einmischen in deine Angelegenheiten, du weisst eh selber besser was geht uns was nicht, aber vielleicht ist es ja für Marko weniger Stress wenn er halt über Weihnachten in eine gute Hundepension kommt (mit Probewohnen vorher zum Kennenlernen) als wenn er noch 2 Monate in LC sein muss? Nur so ein Gedanke...  :not speak:
Liebe Grüsse Tanja,  ATN Wuffis Pukie, Spotty und MiniMe. Für immer in unseren Gedanken: Bobby und Jackie

Offline Teddy

  • Hovawart
  • *******
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Erfahrungen mit Kangalmix
« Antwort #16 am: 23. Oktober 2018, 20:47:18 »
Du hast schon irgendwie recht, ich hab ja selber noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Muss erst mir der Simone reden. Mal schauen was sie dazu sagt. Ich will ihn halt nicht überfordern. Wenn der Mensch nur immer wüsste was das Beste für den Hund ist, dann wär auch ich klüger.
L.G. Christa
Teddy, unvergessen

Offline York

  • Hovawart
  • *******
  • Beiträge: 305
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bina und jetzt auch noch Tweety überall dabei
Re: Erfahrungen mit Kangalmix
« Antwort #17 am: 29. Oktober 2018, 10:58:19 »
denke auch, dass ein warmes Platzerl mit Betreuung besser wäre als im kalten Zwinger in LC .

Offline Eskima

  • Retriever
  • ******
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: Weiblich
  • Besitzerin von Eskima (Lotus)
Re: Erfahrungen mit Kangalmix
« Antwort #18 am: 31. Oktober 2018, 16:23:00 »
Nachdem ich auch viele Jahre einen Nitrahund hatte, bin ich der gleichen Meinung wie Christa.
Bis sich der Hund richtig eingewöhnt hat und volles Vertrauen zu Christa hat, dauert das, wenn auch nur eine kurze Zeit, aber es dauert.
Wie Marko dann wirklich "tickt" weiß man auch nicht. Das kann einzig und allein Christa feststellen, wenn sie ihn bei sich hat.

Meine Eskima war in Nitra ein süßer Schmusehund. Zuhause angekommen, nahm die Katastrophe ihren Lauf. Sie hätte ich niemals in fremde Hände geben können.
Abgesehen davon, dass Christa ein Hundeversteher ist. Sie macht das sowieso mit links.

Also ich finde, für den Hund wäre es fürchterlich, nach kurzer Zeit wieder zu Fremden, in einer fremden Umgebung.

In LC ist er zwar in keinem Luxushotel, aber es ist es gewöhnt.

Und ausserdem finde ich es von Christa echt spitze, vorab alles zu organisieren bzw zu überdenken.
Wenn er dann im Jänner zu Christa kommt, kann er in aller Ruhe ankommen. Ohne Zeitdruck für beide Seiten.
Viel später dann kann er auch die Pension kennenlernen, wo er dann residieren wird, wenn Christa mal wieder Omadienst hat. Und das alles ohne Stress.

Wie viele nehmen sich "schnell" mal einen Hund und dann passiert etwas Unvorhergesehenes und die Katastrophe ist perfekt. Mensch gestresst, Hund gestresst....

So sehe ich das.

Die Zeit vergeht hurtig schnell, Christa. Leider. Denn am 6.1. werde ich 1 Jahr älter😉