ist er eigentlich allein oder hat er Mitbewohner?
ich selber habe Leopardgeckos, 1 Bock und 3 Weiber;

Terraristik ist schon ziemlich interessant, man muss sich natürlich eingehend damit befassen, um den Lebensraum "artgerecht" nachzubilden; Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Beleuchtung, Futter, Winterruhe usw.
vom Platz her sind bei Reptilien auch immer Mindestmasse vorgeschrieben, und wenn man die einhält, fühlen sich diese Tiere auch wohl...
und sie brauchen sich nie Sorgen ums Futter zu machen

aber fangen müssen sie es schon selber, und das tun sie mit Begeisterung..
jagen gehört ja auch zu den natürlichen Anforderungen

echt schlimm finde ich da die armen Goldfische in Einzelhafti m runden Deko-Glas mit einem bunten Steinchen drinnen... von natürlichem Lebensraum weit entfernt, nur hübsch anzusehen...
im Grunde genommen sind doch alle Haustiere, die in menschlicher Obhut gehalten werden, nicht in ihrem tatsächlilchen Lebensraum - egal ob Nager, Fische oder Vögel... Raubtiere wie Hund, Katze oder Frettchen - oder eben Reptilien..
ich finde alles okay und interessant,solange es artgerecht ist!
