Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Kathi am 12.11.2010 - 15:58

Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 12.11.2010 - 15:58
hallöchen,

brauch mal eure hilfe. der mango ist ja bei mir seit ca. 2 wochen. er hat vermutlich irgendwelche darmparasiten (er hat jetzt 4 tage lang panacur bekommen). geb ihm enteroferment, so ein moor und kohletabletten. es wird zur zeit einfach nicht besser. der ta meinte ich soll noch das wochenende lang enteroferment geben und am montag schickt er dann eine kotprobe ein.

blöderweise ist der mango wirklich wahnsinnig dünn, man sieht die rippen sehr stark durch.

ich denk mir viele pflegestellen werden hier schon erfahrungen mit sowas haben. vielleicht könnt ihr mir ratschläge geben? was füttert ihr denn zur gewichtszunahme?

er bekommt zurzeit real nature (Fisch und huhn) nassfutter 3-4 mal am tag. das belastet natürlich den magen und wirkt glaube ich nicht föderlich für den durchfall. auf der einen seite bräuchte er schonkost wegen dem durchfall auf der anderen seite sollte er echt mal zulegen, ich glaube er ist dadurch schon ziemlich geschwächt.

wie macht ihr das denn?
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Sonja am 12.11.2010 - 16:01
Beim "Nitradurchfall" hilft am Besten Anaerobex!!!! Damit ist es meist schon nach 2 Tagen besser, bzw. mit dem Durchfall vorbei. Glaub mir, das ist schon vielfach erprobt :) die Kotprobe ist so gut wie nicht notwendig.
Dann wird er auch bald ein bißchen zunehmen.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 12.11.2010 - 16:04
hey, ja ich weiß und es zipft mich voll an - habs dem ta gesagt und auch in der apotheke erwähnt. niemand kennt das und deswegen bekommt er halt auch panakur. hab dem ta sofort gesagt ich bräuchte dieses anaerobex... tja, wie bekomm ich das?
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Gabriela am 12.11.2010 - 16:12
Anaerobex kommt eigentlich aus der Humanmedizin. Wenn Du also einen netten Hausarzt hast, kannst Du ihn mal fragen. UND ich würde den TA wechseln (wenns geht). In der Apotheke bekommt man das normalerweise auch, aber es braucht schon tolle Überredungskünste dass sie Dir das ohne Rezept geben.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Sonja am 12.11.2010 - 16:13
Ilka fährt morgen von Nitra nach Graz mit einigen Hunden, vielleicht könntest du zum Übergabeort kommen? Wir könnten ihr ein paar Tabletten mitgeben.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Gabriela am 12.11.2010 - 16:15
PS.: Nitradurchfall hat nichts mir Fehlernährung zu tun sondern mit Giardien oder Kokzidien. Also kann ihn ruhig ordentlich füttern.
Ich geb immer einen Esslöffel gutes Öl über das Trofu (Olive, Raps oder Kürbiskernöl)
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 12.11.2010 - 16:32
ZitatOriginal von Sonja
Ilka fährt morgen von Nitra nach Graz mit einigen Hunden, vielleicht könntest du zum Übergabeort kommen? Wir könnten ihr ein paar Tabletten mitgeben.

hey, das wär ja wirklich klass!!!

ich schreib der ilka mal eine pn.

danke für eure antworten  :)
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: wanda am 12.11.2010 - 16:48
Achtung bei Giardien kein ÖL füttern, diese Einzeller lieben das.

Grizzly hatte auch Giardien und ihr Vorgänger, Gismo aus unserem hiesigen Tierheim, auch.

Dafür muß eine Kotprobe in ein Labor geschickt werden und bei Befall dann entsprechende Tabletten gegeben werden (Panacur zum Beispiel).
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Tina 1973 am 12.11.2010 - 20:07
Neuankömmlinge (Katzen und Hunde) bekommen bei uns gekochtes Hendl mit matschigem Reis, wenn es ihnen nicht so gut geht.....
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 12.11.2010 - 20:17
ich hab gelesen ,dass reis noch zusätzlich wasser entzieht...  ?(
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Branca am 12.11.2010 - 22:17
Colorido hatte dasselbe problem,nach Panacur wurde es noch schlimmer...das hat ihm die komplette Darmflora zusammengehaut.Nun gebe ich Anerobex als 3 Wochenkur,denn die Giardien sind sehr hartnäckig,schlimmer als Würmer.Diattipp:Reis mit Hüttenkäse1:1 mischen,das hilft.Colorido geht es schon viiiiel besser.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Jessy+Chilly am 12.11.2010 - 22:49
bei meiner chilly half  damals als ich sie bekam auch nichts ,ausser anaerobex da wars gleich weg für immer.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Martina am 12.11.2010 - 23:34
@ Kathi Dosierung Anaerobex:

Pro 10kg Hund eine 1/2 Tablette 2 x täglich über 5 Tage (wenn Mango 20 kg hat, also 1 Tablette 2 x pro Tag, bei 25 kg 1 1/2 Tabletten 2 x täglich, da sonst unterdosiert und dann helfen sie auch nicht so schnell). Nach 5 Tagen mit der Kur aufhören, sollte der Durchfall wieder kommen, noch einmal eine 5 Tage-Kur, dann müßten die hartnäckigen Giardien endgültig weg sein.

Und bitte bei Giardien KEINE Kohlehydrate (Nudeln) füttern, da vermehren sich die Giardien noch mehr.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: ilka2191 am 12.11.2010 - 23:48
ZitatOriginal von Sonja
Ilka fährt morgen von Nitra nach Graz mit einigen Hunden, vielleicht könntest du zum Übergabeort kommen? Wir könnten ihr ein paar Tabletten mitgeben.

Kathi, melde mich morgen bei dir bzgl. Treffpunkt u. Medi-Übergabe.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 13.11.2010 - 10:08
danke ihr lieben für die antworten!!


@ilka: dankeschön, du bist ein schatz!!


@martina: jööö supa, kathi kennt si gor nix aus, hab deinen beitrag zu spät gelesen und ihm heute nudeln gefüttert..... gut, jetzt bin ich schlauer!! keine nudeln mehr! danke für die beschreibung der dosierung.


heute hatte er zum ersten mal einen wirklich normalen stuhl (also schön fest). wo er mir gestern noch in die wohnung gemacht hat (fladen). bin gespannt ob das so bleibt  ?(

vielen lieben dank nochmal für eure hilfe, da erspar ich mir das blöde herumgerenne bei unseren unfähigen tierärzten.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Martina68 am 14.11.2010 - 15:26
ZitatOriginal von Branca
Colorido hatte dasselbe problem,nach Panacur wurde es noch schlimmer...das hat ihm die komplette Darmflora zusammengehaut.Nun gebe ich Anerobex als 3 Wochenkur,denn die Giardien sind sehr hartnäckig,schlimmer als Würmer.Diattipp:Reis mit Hüttenkäse1:1 mischen,das hilft.Colorido geht es schon viiiiel besser.


Reis mit Hüttenkäse: kann ich das auch einem Welpen füttern bei Durchfall?
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 14.11.2010 - 15:30
das frisst mir der mango leider alles nicht. aber zum glück wird es schon etwas besser.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: seepferdchen1 am 14.11.2010 - 19:10
Also ich gebe bei normalen Durchfall " Serimmun Pet"  hilft bei meiner immer, sie frisst leider keinen Hüttenkäse. Sie bekommt dann gekochtes Hühnchen mit Reis.
Zur Zeit hat es sie wieder mal erwischt.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: louiserl am 15.11.2010 - 09:09
Lass den Reis weg, der entwässert und viele Hunde vertragen ihn nicht.
Nur gekochtes Hühnerfleisch mit der Kochflüssigkeit.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Reinhard am 15.11.2010 - 11:09
Ich habe vor 3 tagen von unserem Tierarzt REAKTIV flüssig bekommen,
hat bei meinem Zwutschgerl Wunder gewirkt. Laut Tierarzt ist das so
nahrhaft wie Austronautenkost und regt den Appetit an.
Freiwillig hat er es nicht genommen, aber mit der Spritze hat es gut funktioniert.

War nur so eine Idee:-))

Waltraud
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Lilli1 am 21.11.2010 - 17:55
Hallo!

Jetzt muss ich auch mal was fragen zum Thema Durchfall.
Ich bin mir nicht recht sicher, ob ich da was unternehmen sollte.

Rumens ist ca. 4 Wochen bei mir, den ersten Tag hatte er richtig Durchfall, seither hat sich das halbwegs normalisiert. Mit halbwegs meine ich, wenn er im Garten sein großes Geschäft macht schaut das normal aus. Draußen beim Spazieren hat er jedoch meistens Durchfall. Ich war/bin der Meinung, dass das damit zusammenhängt, dass er da im Vergleich zum Garten einfach noch ziemlich aufgeregt und gestresst ist, und sich das geben wird, sobald das alles zur Gewohnheit für ihn wird. Mittlerweile wirkt er auf mich schon um ein Vielfaches ruhiger, wenn wir unterwegs sind, das mit dem Durchfall wird aber nicht anders.

Ich denke mir wirklich gesund kann das nicht für ihn sein, ist ja doch immer viel flüssigkeit die er da verliert.
Jetzt weiß ich nicht recht, ob da mit seiner Verdauung was nicht stimmt, oder ob es wirklich nur die Aufregung ist. Dass der Durchfall nur beim Spazierengehen auftritt deutet halt schon eher daraufhin, dass es nur mit dem Stress zusammenhängt. Ich war jetzt 2 Tage krank und konnte nicht Spazieren, also durften die Waus nur in den Garten, da war gar nix mit Durchfall.

Ansonsten schaut er gesund aus und ist sehr fit, schon schlank aber nicht zu dünn.

Was würdet ihr machen? Zum Tierarzt? Auf Verdacht mal Anaerobex geben (Besorgung wär kein Problem, ich arbeite in einer Apotheke) ? Abwarten?

LG, Babsi
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: sisi am 21.11.2010 - 18:49
hi lilli

nachdem ich dein problem gelesen habe würde ich mal den kot untersuchen lassen auf bakterien nur sicherheits halber wenn das ok ist würde ich mit den ta besprechen ob es eine art beruhgungstropfen gibt die man vor dem gassi gehen geben kann,da gibts sicher was homopatisches.

grüsse monika
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Lilli1 am 05.12.2010 - 10:24
Dem Rumens geht`s besser! :O
Beim Tierarzt war ich nicht, das wäre der nächste Schritt gewesen. Aber wie es im Moment ausschaut hat sich das eh erledigt.
Er kriegt jetzt ein homöopathisches Komplexmittel, das beruhigend und gegen Stress wirkt, und zusätzlich hab ich auf getreidefreies Trockenfutter umgestellt. Der Durchfall ist weg, und auch seine ganz arg stinkigen Blähungen. :rolleyes:

LG Babsi
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 26.12.2010 - 11:49
ZitatOriginal von Lilli1
Dem Rumens geht`s besser! :O
Beim Tierarzt war ich nicht, das wäre der nächste Schritt gewesen. Aber wie es im Moment ausschaut hat sich das eh erledigt.
Er kriegt jetzt ein homöopathisches Komplexmittel, das beruhigend und gegen Stress wirkt, und zusätzlich hab ich auf getreidefreies Trockenfutter umgestellt. Der Durchfall ist weg, und auch seine ganz arg stinkigen Blähungen. :rolleyes:

LG Babsi

ja am anfang ist das wirklich schwierig, herauszufinden warum das hundzi durchfall hat.
ich hab dem mango ja anaerobex gegeben und alles war pipifein. seit einiger zeit (ein paar tage) hat er wieder durchfall. weiß überhaupt nicht an was es liegen kann.

ich weiß dass er auch durchfall vom stress bekommt. also wenn wir mit dem auto wohin fahren zum spazieren gehen, hat er dann meistens ganz dünnen kot.

allerdings waren wir jetzt auch öfters wirklich nur bei uns spazieren und er hatte trotzdem durchfall. ich hab es jetzt mit kohletabletten, enteroferment und bioflorin ganz gut in den griff bekommen, befürchte allerdings, dass wenn ich die kohletabletten absetze, alles wieder von vorne beginnt.

jetzt wollt ich fragen: ist schleim um den kot immer ein zeichen von giardien? sollte ich wieder anaerobex geben? (das panacur hat beim letzten mal schon nicht gewirkt).

dosenfutter verträgt er auch ganz schlecht, jetzt koch ich immer für ihn. da merkt man auch dass es besser wird.

was meint ihr? gleich anaerobex oder stuhl untersuchen oder abwarten?

ach, diese durchfallgschichtln  :rolleyes:
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: wanda am 26.12.2010 - 14:41
Bitte unbedingt noch einmal den Stuhlgang untersuchen lassen und nicht einfach die Hämmer wie Panacur usw. verabreichen.

Wenn ein Hund über einen langen Zeitraum z.B. Giardien hatte, ist der Magen und Darm sehr angegriffen.

Der Hund sollte dann entsprechend ernährt werden. Es waren im "Das deutsche Hundemagazin" ausführliche Berichte über Giardienbefall.

Besorgt Euch bei Giardienbefall mal die Zeitschriften Nr. 08/2010 und 09/2010. Da steht alles über Giardien drin und das Septemberheft enthält was man füttern sollte und was nicht. Es gibt nämlich Nahrungsmittel, die die Vermehrung der Giardien unterstützen bzw. während die Medikamente eingegeben werden nicht gefüttert werden sollten.

Mein Gismo hatte im Tierheim 6 Monate lang Giardien und dann noch locker 4 Monate bei mir zuhause damit zu kämpfen bis wir damit fertig waren.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 26.12.2010 - 16:01
hast du die hefte daheim? könntest du sie eventuell einscannen und per mail verschicken?
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kirana am 26.12.2010 - 16:15
Ich habe eine Anfrage gestellt ob die Hefte zu bekommen sind!
Da ich mich nicht so gut auf der HP zurechtgefunden habe.
Leider wird es etwas dauern bis ich sie bekommen werde :rolleyes:
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: wanda am 26.12.2010 - 19:34
Ich habe die Hefte leider schon weiter verschenkt.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Krümmelchen am 28.12.2010 - 11:18
Gebt noch bitte nicht solche Hammer Medikamente einfach auf Verdacht!!!!! Gerade auf Giardien gibts sogar nen Schnelltest, würde aber gleich komplett anschauen lassen auch Kokzidien und Würmer!

Gerade Anaerobex oder auch Metronidazol (wobei zweiteres nicht mehr Lieferbar ist) ist wirklich Hammer und sollte gerade bei jungen Tieren nur im Notfall gegeben werden wenn wirklich Panacur bei Giardien nicht anschlägt! Bei Kokzidien gibt es weit aus wirksamere Medikamente die nicht so stark auf den restlichen Organismus wirken!

Im Normalfall sind 2-3 Durchgänge Panacur nötig um Giardien restlos zu bekämpfen!

Eine Kotprobe sollte das erste sein, dass man einschickt wenn ein Durchfall nach drei Tagen nicht weg ist!

Liebe Grüße
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: bluedog am 28.12.2010 - 12:36
also ich finde auch, mit solchen medikamenten sollte man bitte verantwortungsbewusst umgehen. das sind stark wirksame mittel, die neben der wirkung auch nebenwirkungen haben und den ohnehin schon kranken organismus belasten.
sie gehören nur nach exakter diagnose folgerichtig angewandt und nicht einfach von laien auf verdacht hin und vl. völlig unnötig uns snnlos und vl. auch noch kontraindiziert verabreicht, das ist wirklich verantwortungslos.

Zitatich hab dem mango ja anaerobex gegeben und alles war pipifein. seit einiger zeit (ein paar tage) hat er wieder durchfall. weiß überhaupt nicht an was es liegen kann.

kathi, sorry, aber wenn du einfach eigenmächtig blindlings medikamente wie anaerobex verabreichst, finde ich das nicht okay. ohne diagnose verabreicht man nicht einfach irgendwas. man sollte auch seine grenzen kennen.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 28.12.2010 - 17:29
liiiiieeebste bluedog und auch ihr lieben anderen,

ich bin euch wirklich sehr dankbar für eure ratschläge. aber seids mir net bös, man kann manche dinge erstens auch anders formulieren und zweitens könnt ihr bei mir immer davon ausgehen, dass ich nicht einfach mal sooooo irgendwas mach, sondern nur auf anraten von leuten, denen ich vertraue.

das erste mal anaerobex wurde mir von mehreren leuten von animalhope empfohlen, da man damit sehr gute erfahrungen gemacht hat. da ich mit den tierärzten hier in graz sehr schlechte erfahrungen gemacht habe, habe ich hier auf das urteil von erfahrenen pflegestellen und anderen personen vertraut. es hat super funktioniert.

jetzt wollte ich einfach nur wissen, wie es mit dem schleim im kot aussieht und wie das weitere vorgehen, nach eurer meinung, aussehen sollte. nicht mehr und nicht weniger.

die medikamente liegen bei mir ja net schachtelweise herum. wenn ich das anaerobex nicht von jemanden von animalhope bekomme, müsste ich genauso alles mit dem TA bei uns besprechen. also keine angst  :rolleyes:

und nur zur info. ich bin die letzte die den tieren einfach mal so irgendwelche medikamente "auf gut glück" gibt. deswegen geh ich mit solchen problemen auch nicht mehr zu den standard tierärzten hier in graz - denn genau die haben mir einfach mal so panacur etc. mitgegeben ohne vorher irgendwas anzuschauen (obwohl ich gefragt hab, obs an kot brauchen!!!)

also bitte net gscheit daherreden von wegen, geh zum TA, der weiß was er tut...

edit: und weil ich grad a bissl angesäuert bin: bluedog, du hättest dir den beitrag auch sparen können, denn der genau gleiche inhalt wurde bereits gepostet. und weil ma grad von grenzen reden...
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 01.01.2011 - 11:43
wollt mich hier nochmal für den "arschtritt" bedanken.  :rolleyes: :D
hab nach anraten meiner tierärztin den kot untersuchen lassen (gleich zur info für alle grazer: das kann man selbst machen lassen - einfach kot zur AGES in der puchstraße bringen; kostet 17€)

er ist absolut parasitenfrei. und seit ich für ihn regelmäßig koche, hatter er auch keinen durchfall mehr. werds natürlich weiterhin beobachten und alles tun, was mir einfällt, um seine darmflora aufzubauen. aber wenigstens hab ich mal die sicherheit, das er keine parasiten hat (laut AGES zumindest).
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kuuipo am 07.05.2011 - 09:54
Hat irgendjemand die beiden Ausgaben des Magazins "Das Deutsche Hundemagazin" mit den Berichten über Giardien, die wanda erwähnt hatte? Ich würde mich auch dafür interessieren - gerade deshalb, weil Bailey auf Gardien positiv getestet wurde und wir jetzt die Panacur-Kur bei Bailey und Sam machen.

Falls jemand diese beiden Artikel hat - bitte könnt ihr sie mir vielleicht einscannen und mailen, gerade die Fütterungsvorschläge würden mich interessieren, was man da jetzt geben darf/soll und was nicht - leider hab ich Netz dazu nicht viel dazu gefunden.

Danke schon mal im Voraus!
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Branca am 07.05.2011 - 14:45
also der Monty war ja auch gaaaanz übel giardienverseucht als er aus Nitra kam.Wir haben fast 2 monate gebraucht,um das in den Griff zu kriegen,auch mehrere Kuren mit Panacuur und Anerobex,über wochen hinweg.Ich gab dazu so ein pulver,das die darmflora reguliert  und ein spezielles Schondiätfutter vom tierarzt,danach hypoallergenes dosenfutter lamm und reis.Ich denke das man in der zeit den darm so wenig wie möglich belasten sollte.Mein tierarzt hat mir erklärt,das sich die Giardien so schübeweise vermehren,und man glück haben muss um mit der Kur grad so einen Schub zu erwischen um alle auszurotten.deswegen muss man evtl.auch öfter kuren.
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kuuipo am 08.05.2011 - 22:06
Ich hab mich also auf die Suche nach Schonkostvorschlägen für die Giardienkur begeben und siehe da was ich da im Netz gefunden habe - den Artikel über die Fütterungsstrategien aus dem Deutschen Hundemagazin.

Also für alle die's interessiert --> KLICK (http://www.deutsche-spitze-liebhaber.de/Alternative_Ernahrung_nach_Giardien_Infektion..pdf)
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kathi am 08.05.2011 - 22:37
ein super artikel. danke!
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kuuipo am 08.05.2011 - 22:39
bitte gerne - hab ihn dir eh auch per Mail nochmal geschickt!!

So, jetzt weiß ich wenigstens was ich der armen Bailey noch so alles geben darf ohne dass es gleich einseitig wird  :D
Titel: Durchfall und zu dünn
Beitrag von: Kuuipo am 08.05.2011 - 22:42
und hier noch der Artikel über die Giardiose --> KLICK (http://www.deutsche-spitze-liebhaber.de/Giardiose_-_und_dann..pdf)