Es sollten heute etliche Hunde ausreisen und es gibt keine Transportboxen!
Folge, es können wahrscheinlich nicht alle Hunde ausreisen!
In Zukunft werden keine Transportboxen mehr weitergegeben. Wir können es uns nicht mehr leisten, laufend Boxen zu kaufen!
Die Ausreiseliste wird dieses Mal dementsprechend klein sein.
Schuld sind diejenigen, die uns die Transportboxen nicht retournieren. So kann man in einem Tierschutzverein nicht arbeiten.
In Nitra stehen Helfer ohne Boxen und sind ratlos, wie sie Hunde in die Autos verfrachten sollen!
Ihr könnt jetzt beleidigt sein, aber so kann es einfach nicht weitergehen. Ihr lässt uns keine andere Wahl mehr. Jeder hat in Zukunft selbst dafür zu sorgen, wie er seinen Pflegehund und Pflegekatze transportieren bzw. abholen kann.
Eigentlich sollte niemand beleidigt sein deswegen, den wenn ich mir einen Hund aus einem tierschutzhaus hole bekomme ich auch keine Box ,,geborgt,,
da muss ich mich selber darum kümmern ....
Und ich bin sogar darauf hin gewiesen worden die Leine und Halsband wenn möglich zurück zu geben ( was ich gleich tat , denn ich hatte ALLES selber schon mit !!:)
ALSO AN ALLE gebt doch die BOXEN zurück !!!
Wie soll man den sonst HELFEN !!
Und immer wieder ...
Bitte verlangt Einsatz für die Boxen!
Jeder wird es verstehen (Neue Boxen kosten halt einfach GELD)!
Hallo
Ich würde meine box Spenden !!! Ich brauch sie nicht
Und ihr könnt sie gut gebrauchen
Wen mein pflegling kommt gebe ich sie gleich mit!!!
Wen das ok ist!?
Lg
@danke, pati00,
das wäre super!
es ist mir auch immer wieder unbegreiflich, wie leute auf der simmeringer haide einen hund abholen und nicht einmal ein halsband mithaben ?(
und an alle jene, die sich boxen ausgeborgt haben,
wenn man sich etwas ausborgt, gibt man es normal umgehend zurück!!!
hi leute
ich habe zwar keine boxen würde aber gerne wissen welche boxen für euch geeignet wären .
welche grösse, zusammenklappbar usw.?
grüsse monika
ZitatOriginal von sisi
hi leute
ich habe zwar keine boxen würde aber gerne wissen welche boxen für euch geeignet wären .
welche grösse, zusammenklappbar usw.?
grüsse monika
Hallo Monika,
zusammenklappbare Gitterboxen in mittlerer Größe und auch größere Boxen für Retriver, Schäfer, etc. würden wir wirklich sehr dringend brauchen und davon wirklich viele.
Wir sind heut wirklich alle schon am Limit, es sollten so viele Hunde ausreisen, keine Boxen da, wir telefonieren bereits seit der Früh.
Ich finde es einfach Schade, wenn Hunde nicht ausreisen können, weil so viele Leute einfach die Boxen nicht retournieren. ATN hat 40 Boxen die in unserem Eigentum stehen und in Nitra waren`s gerade mal 2 oder 3 Boxen, die vorhanden waren. Das kanns einfach wirklich nicht sein.
Nachdem es leider auch im Tierschutz anscheinend Leute gibt, die geborgtes Eigentum nicht mehr retournieren, werden ab jetzt - wie Ilse schon geschrieben hat - keine Boxen mehr weitergegeben.
@martina
ich kann es durchaus nachvollziehen und ich finde es echt schade das wegen den nicht zurückgegeben boxen vielleicht nicht soviel tiere ausreisen können.
das ihr am limit seid ist verständlich meine nerven würden sicher reissen wenn ich dort steh und dann wo möglich nein sagen muss weil keine boxen da sind.
ich wäre auch dafür das ein pfand für die boxen von 100.- euro verlangt wird,vielleicht würde das dann was ändern.
grüsse monika
Das mit dem Pfand ist nur noch mehr Aufwand finde ich. Ich fände besser, wenn erst gar keine mehr hergegeben werden.
Denn - wenn ich mir ein Tier nehme hab ich doch bitte das Zubehör vorher daheim. Und wenn ich mir einen ängstlichen Hund nehme, dann erst recht!
Ich finds eh schon einen Wahnsinns-Service, dass man die Tiere "geliefert" bekommt. Martina telefoniert sich die Finger wund damit regelmäßig Transportketten durch Ö, A und die Slowakei düsen.
Und - ich trau mich jetzt mal groß reden - es ist sehr zermürbend wenn man als Fahrer dann in Nitra steht, eine Anreise von 4 Stunden hatte und dann feststellen muß, daß die ganze Fahrt umsonst war, weil ohne Boxen keine Hunde mitgenommen werden können (einen Husky zb kann ich mir WIRKLICH NICHT auf den Schoß legen).
Da hätten die Schnauzen und Tatzen eine Chance auf IHR LEBEN und dann haperts an den versch***** TRANSPORTBOXEN?!?!?!!
Leute, das kann nicht sein!
FÜr uns ist so eine Transportbox nur ein Trum das uns im Weg steht und in den Keller verfrachtet wird. Für ein Tier aus Nitra oder Lucenec ist so ein Trum lebenswichtig!
@anna linz
mit den aufwand hast du sicher recht und noch mehr stress für die was nach nitra fahren, das habe ich leider nicht bedacht ,
also idee nehm und wegwerf.
da ist es sicher besser das man keine mehr herborgt .
grüsse monika
bis jetzt habe ich es so gehandhabt:
ich habe mir privat 3 Hundeboxen und 3 Katzenboxen gekauft,
(die nebenbei bemerkt perfekt in mein auto gepasst haben....)
immer, wenn ich Transportkette für Nitra gefahren bin,
habe ich sie mitgenommen.
leider haben sich mittlerweile auch meine PRIVATEN Transportboxen irgendwohin verflüchtigt, somit konnte ich heute nicht einmal mit denen aushelfen...
es ist mir unbegreiflich, wieso die ausgeborgten Boxen nicht sofort wieder mitgenommen werden :evil:
das kann es ja wirklich nicht geben, daß Hunde (er)frieren müssen,die schon fix ein Ticket gehabt hätten, weil irgendjemand zu bequem ist, eine geborgte Box zu retournieren!
ich würde mich in Grund und Boden genieren, wenn ich daran schuld wäre, daß heute ein Hund nicht ausreisen durfte.... ;(
@Ilse: wenn es für die Zukunft hilft, bin ich gerne bereit, die Boxen mit 100€ Pfand pro Stück für den Verein zu verwalten, diese zusätzliche Arbeit nehme ich gerne auf mich!
Natürlich kassier ich auch 100€Kaution, wenn der Verein das so beschließt, wurscht, hauptsache sowas passiert NIE NIE NIE wieder!
Vielleicht glauben manche Leute ja, daß es die Boxen gratis zum Hund/der Katze gibt??? ?(
Da ich heute wieder mal Hunde gefahren habe:
Danke an alle die Boxen spenden wollen!
ABER: Leider werden diese Boxen nach kurzer Zeit wieder verschwinden???? Haben den die Leute die unsere Boxen nicht retournieren kein schlechtes Gewissen X(
Und das mit den Boxen nicht weitergeben ist so eine Sache, was mach ich den mit den all den Hunden in meinem Auto auf der SH wenn die neuen Besitzer oder auch die Pflegestellen ohne Box da sind obwohl sie gebeten wurden eine mitzubringen!
Ist leider nicht erst einmal vorgekommen!
Leider schaut das von der Ferne immer sehr einfach aus, wenn man selbst mit 10 Hunden auf der Simmeringer Heide steht und die Hälfte der Leute kommt ohne Boxen??? und sagt das sie ohne Box die Hunde nicht mitnehmen können, soll ich die Leute ohne Hund wieder wegschicken???
Mir ist unverständlich wie jemand ohne schlechtes Gewissen Boxen eines Tierschutzvereins behalten kann X(
ZitatOriginal von AnnaLinz
Natürlich kassier ich auch 100€Kaution, wenn der Verein das so beschließt, wurscht, hauptsache sowas passiert NIE NIE NIE wieder!
Von Fixhundeabholeren wäre das ja vielleicht möglich, aber wie soll das bei Leuten gehen die nur die Transportkette unterstützen? Wenn ein Fahrer der z.B. 5 Hunde in Wien übernimmt und nach Graz bringt 500,- € zahlen muß wird niemand mehr fahren.
Aber kann man nicht sowas wie nen 'Vertrag' machen wo die Leute, die Boxen ausleihen unterschreiben, so das man wenigstens weiß wo die Box dann am Ende zu finden is?
Also wenn jemand von ner Transportkette ne Box mitnimmt, unterschreibt der. Wenn der Fixplatz/Pflegeplatz die dann auch mit nimmt, ebenfalls unterschreibt.
Dann kann man da eventuell bissl Druck machen, damit die zurück kommen.
Nur wenn man nicht mal weiß wo die landen, dann geht das ja net....
es ist besch**** wurscht wie wir es drehen und wenden.
hmm
und wenn man bei Übergabe einer Box eine Unterschrift leisten muß? die kann sich jede/r leisten....
Auch ich kann vom leidigen Thema "Boxen verschwinden im Nirvana" ein Lied singen...
Als Fahrer kriegt man von Ilse die Boxen, übergibt dann an die Pflegestellen oder Übernehmer oft Mamis mit Welpen, verschreckte Wauzis ... Umladen ist in so Fällen manchmal -im Sinne der Tiere- keine so gute Idee. Die Abholer kommen meist mit leeren Händen (ganz selten erhält man Austauschboxen). Ich weise die Übernehmer immer drauf hin, man möge drauf schauen, dass die Boxen auch wieder zum Verein zurück finden, wird auch immer versprochen (anscheinend aber nicht gehalten!) Die absolute Ausnahme waren vergangenen Sa. die braven OÖer, die ALLE Wauzis umgepackt haben, ich erhielt beide Boxen retour u. sogar eine Flugbox als Draufgabe (die 3 wurden gestern für den heutigen Nitra-Transport an Bidi mit gegeben)
Habe wg. chronischem Boxenmangel auch schon oft private Boxen "geschnorrt" (gell idefix ;) ) u. verfolge ihren Weg mühsamst (hinterher telefonieren, ...), wo sie grad herumschwirren (ist sogar bei 3-4 Stück schwierig).
Jemand hat sich mal angeboten, eine Liste über momentanen Aufenthalt der Boxen zu führen,, was zwar sicher aufwändig wäre, aber durchführbar, wenn gewissenhaft betrieben. Die Fahrer geben Bescheid, wo sie die Boxen an wen übergeben, u. derjenige ist dann ja auch nachverfolgbar. Könnte man als Fahrer zB Sonntag vormittag an den Listenführenden mit teilen.
Nur ein Vorschlag, wie es funktionieren könnte - obwohl ich ansonsten auch ganz der Meinung bin, dass es eigentlich eine Bring- u. keine Holschuld ist!
Also ich hab zwar bis jetzt nur 2x Pflegekatzis übernommen, hatte aber immer meine eigene Transportbox dabei ... ich denk mir, wenn ich mit dem Tier zum TA muss, muss es ja auch in eine Transportbox!
Wenn ihr wollt, kann ich euch administratorisch (bezgl. Liste, oder sonstiges) gerne helfen!
Bin ein Listen- und Bearbeitungs-Mensch! *gg* :D
Das denk ich mir auch.....wie krieg ich denn sonst meine Katze zum Tierarzt?
Sowas hab ich doch daheim wenn ich mir ein Tier nehme.....
Herr, lass Hirn regnen!
hi leute
wie wärs wenn wir für ein paar boxen sammeln damit wenigstens ein paar da sind das die hunde auch mit können (ich weis ist nicht leicht)
und der verein nicht ein geld dafür ausgeben muss, denn das braucht man sicher für andere sachen.
vielleicht schaffen es wir auch das die ausgeborgten boxen zurückgegeben werden.
das mit einer liste glaube ich wäre eine gute idee, damit man vielleicht doch rausbekommt wo die boxen sind.
bitte leute schaut in eure keller vielleicht hat sich ja eine box dorthin verirrt, und gebt die geborgten boxen zurück
Neue Boxen helfen ja nur sehr kurzfristig, da besteht schon die GEfahr, dass die genauso verschwinden.....
Ja, aber wenn jetzt keine Boxen da sind, können auch keine Tierchen ausreisen.....
hi leute
anna linz
ich denk wenn man dann auch listen macht wer wo wie was wohin
könnte das vielleicht helfen.
dodo
genau lieber ein paar boxen besorgen bevor keine hunde mehr ausreisen können, das wär sicher noch schlimmer,
dann auf jeden Fall.
Beim Listenverwalten und Leute telefonisch erinnern (von zart bis hart) bin ich auch gerne behilflich
Welche Boxen genau werden denn am dringensten benötigt? Hund, Katze, groß, klein?
Diesen Aufruf dürfte jemand gelesen haben und hat mir 5 Vereinshundeboxen vor meine Garage gestellt.
Die Freude war groß aber auch kurz, als ich gesehen habe in welchem Zustand ich die Boxen erhalten habe. Es hat den Anschein, als dürften diese Boxen als Hasenstall gedient haben. Heu und auch Kukuruz musste ich entfernen.
Also zuerst reinigen und dann ab zur Simmeringer Haide, wo die Boxen erwartet wurden, damit ein sicherer Weitertransport stattfinden konnte.
Bitte, wenn möglich, die Boxen im gereinigten Zustand retournieren. Ihr braucht ev. nur eine Box reinigen, aber bei mir sind es dann mehrere und ich würde gerne meine Zeit mit etwas Sinnvollerem verbringen.
Danke für Euer Verständnis und ich kann mich immer wieder nur wiederholen, bitte die Transportboxen retournieren!!!
Danke!
Also wenn ich bei der Liste auch helfen kann/darf ... dann übernehm ich gerne die "sanfte" erinnerung ... AnnaLinz kann ja dann "harten" erinnerungen machen!!! :D *lol*
Kann irgendwie ned böse werden!! *gg* ;)
@dodo13: die faltbaren Gitterboxen haben sich meines Wissens nach am besten bewährt. Größe: alle ab Katze
ZitatOriginal von Dodo13
Welche Boxen genau werden denn am dringensten benötigt? Hund, Katze, groß, klein?
Bei Boxen sind wir nicht wählerisch! Wir nehmen ALLES!
ich bin nicht böse, ich bin realistisch :D
hi dodo
hier ein link die ersten 3 boxengrössen wären ideal nach rücksprache mit martina
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundetransportbox/transportkaefige/transportkaefig/3491
grüsse monika
So. Damit ich nicht nur heiße Luft von mir gebe habe ich eben 100€ mit dem Verwendungszweck TRANSPORTBOXEN überwiesen.
Damit mehr Hunde die Chance auf ihr erstes Weihnachten mit Familie haben.
Ich werd morgen mal in den Keller schauen, ob ich noch ne alte Katzenbox hab.
Und nächste Woche werd ich dann auch was überweisen. Sicher einfacher als direkt kaufen, kanns ja eh nirgendwo hinbringen. :rolleyes:
ZUR INFO
Ebay -Transportgitterboxen Neu
Artikelnummer: 190276530060
ein Stück weiter unten ist dann noch ein Bild von Transportgitterkäfig
alle Grössen verfügbar anklicken und dann sieht man die von mir unten
nachstehenden geschriebenen Grössen.
S 60x45x53 19,99
M 77x53x61 24,99
L 91x60x70 36,99
XL 107x71x78 47,99
XXL 124x76x81 64,99
LG Tati ;)
Da habe ich auch meine Boxen gekauft :)
Super gelaufen, nur kann man bei ihm nur 3 Artikel auf einmal kaufen!
so eine "Rückhol-aktion" ist sicher eine gute Sache--anhand der letzten Ausreiselisten kann man die Wege der Boxen vielleicht verfolgen?? und sie einfordern!!!!!!
und dann NICHT MEHR WEITERGEBEN!!!!!!!!!
bei der VK könnte man dieses Thema auch ansprechen und die Interessenten darauf hinweisen, ein passendes Geschirr oder HB mitzubringen!!
bei den Abholungen bzw, Terminabsprachen auch für PS nochmals dazusagen!
:)
ZitatOriginal von Sonja
ZitatOriginal von AnnaLinz
Natürlich kassier ich auch 100€Kaution, wenn der Verein das so beschließt, wurscht, hauptsache sowas passiert NIE NIE NIE wieder!
Von Fixhundeabholeren wäre das ja vielleicht möglich, aber wie soll das bei Leuten gehen die nur die Transportkette unterstützen? Wenn ein Fahrer der z.B. 5 Hunde in Wien übernimmt und nach Graz bringt 500,- € zahlen muß wird niemand mehr fahren.
das stimmt allerdings, aber die Leute , die regelmäßig Transportketten fahren, sind ja dem Verein persönlich bekannt.
Wenn man eine gewisse Anzahl von Boxen vom Verein übernimmt als Fahrer, dann sollte das auf einer Liste eingetragen werden,
und der Fahrer ist dann eben für "seine " ausgeliehene Boxen verantwortlich.
Schon klar, daß die lieben Fahrer, die in letzter Sekunde einspringen, nicht auch noch Boxen mitbringen können,
aber dann wäre es toll, wenn im Lager soviele in Reserve wären, daß die Fahrer ausgerüstet werden können.
Ist ja auch im Sinne des Lenkers, also ich fahre sicher nicht mit Hunden ohne Box im Auto, was passiert, wenn man einen Reifen wechseln muss?
Dann steht man auf der Autobahn, kann den Kofferraum nicht aufmachen, weil da 5 Hunde ohne Box sitzen???
Mir persönlich ist das zu riskant :rolleyes:
Meine Box ist zum Beispiel einmal bei Gabriele in Mondsee gelandet und sie hat mich am nächsten Tag angerufen, um zu besprechen, wie die Box zu mir zurückkommt... klar, daß das nicht am nächsten Tag erledigt ist, aber sie ist auf dem schnellsten Weg zu mir zurückgekommen...
Warum können das nicht andere Leute auch so handhaben???
Vielleicht sollten wir die Boxen auch chipen, um sie nicht aus den Augen zu verlieren...
also zum glück waren meine 5 ganz friedlich. bobik schlief vorne und lies sich gerne von mir streicheln und carmen saß hinten mit jack und den 3 welpen mano, cannon und seat.
anfangs war cannon etwas unruhig aber kaum sind wir losgefahren hatte er sich beruhigt.
ich bin sehr erstaunt wie brav alle 5 waren. es gab keinen zwischenfall. hätte auch anders ablaufen können.
lg michi
ZitatOriginal von Tati
ZUR INFO
Ebay -Transportgitterboxen Neu
Artikelnummer: 190276530060
ein Stück weiter unten ist dann noch ein Bild von Transportgitterkäfig
alle Grössen verfügbar anklicken und dann sieht man die von mir unten
nachstehenden geschriebenen Grössen.
S 60x45x53 19,99
M 77x53x61 24,99
L 91x60x70 36,99
XL 107x71x78 47,99
XXL 124x76x81 64,99
LG Tati ;)
Ist lieb gemeint von Dir, aber warum sollen wir immer wieder kaufen? Es gibt genug Boxen für die Transporte, wenn immer wieder alle zurückkommen! ;)
@Ilse: das stimmt natürlich zu 100%! Aber die Hunde müssen nicht nur theoretisch sondern WIRKLICH transportiert werden......
ich finde es auch traurig, das so was wichtiges einfach nicht zurückkommt.
Unbedingt würde ich alle kennzeichnen als Eigentum ATN.- ist vielleicht eh geschehen.
Würde mich auch beteiligen, falls einige gekauft werden, schließlich ist es ja dringend - wer weiß, wie lange das dauert, bis alle retour kommen.
Tiere umladen halte ich für ganz schlecht, wenn man noch so aufpasst, kann eines auskommen dabei, kann in Panik auf die Straße rennen oder eine Katze verschwindet in der fremden Umgebung.
Wie siehts denn jetzt eigentlich aus, mit der Idee, wg. Liste erstellen?
Dass man die Transportboxen mit NITRA beschriftet, find ich auch eine sehr gute Idee, fred!
Sind denn inzwischen schon mehr Boxen wieder aufgetaucht, oder hat sich jemand gemeldet, der noch welche hat? Vielleicht kann man auch welche abholen und wo hinbringen, falls diese PS keine Möglichkeit dazu haben???
@fred
ja da hast du recht ich habe jetzt mal ein paar bestellt diese werde ich auch kennzeichnen ,und auch eine liste mal erstellen und an ilse oder erwin weitergeben,
du kannst dich gerne daran beteiligen die tiere was dadurch doch ausreisen können wär sicher damit geholfen.
grüsse monika
Hallo,
die meisten Boxen sind, soweit ich das bisher gesehen habe, mit Animalhope Nitra + Name und Adresse der Boxbesitzerin beschriftet, aber wenn wer einen Hasenkäfig drauß macht... =)
Lieben Gruß,
Andrea
Batman Andrea war so lieb und hat laminierte Folien erstellt mit Eigentum ATN und Ansprechpartner usw. und die haben wir mit
Kabelbinder vor einigen Monaten an vielen Boxen angebracht, an dem sollte es also nicht scheitern .... :rolleyes: 8)
Waere sicher auch schon hilfreich, wenn jeder meldet, wenn er Boxen bei sich hat und nicht gleich retournieren kann, dann weiss man zumindest, wo noch welche sind und kann das bei diversen Transportketten auch beruecksichtigen ...
LG
Bidi
Kann man vielleicht eine Kontaktperson hier reinschreiben,die eine Liste erstellt-- wo sich Boxen befinden und wie sie zurückkommen
Martina macht doch immer so eine supertolle Abholliste mit den jeweiligen Telefonnummern--da könnte man anrufen und die Boxen zurückfordern??
Das ist wirklich ziemlich kompliziert :
wenn ein Fahrer in Nitra Hunde in BOXEN transportiert (unterschreiben muss) bis Simmering bringt und DORT soll er nun die Hunde über geben (dann müssten diese Tiere wieder in eine ANDERE BOX den für SEINE hat er ja UNTER schrieben und wird sie nicht weiter geben===und wennst pech hast haben die NÄCHSTEN keine MIT und dann ?
oder er lässt sich das wieder UNTERschreiben ? wer kann das dann noch nach voll ziehen ?
Aber da ja nicht alle FAHRER immer die selben sind WAS nützt es wenn diese dann wieder WOCHEN LANG die Boxen lagern?
Und wenn man die Boxen mit gibt an Pflegestellen die NICHT mal OFT ein KFZ besitzen wie sollen die dann die BOXEN zurück bringen
Ich finde es sehr verwirrend !!
Ich kann nur sagen was ein Fahrer gesagt hat wenn ich die BOXEN selbst wieder einsammeln muss und zur nächsten sammelstelle bringen muss und die nächste wäre dann bei Ilse in dem fall ist das sehr zeit aufwendig.
DAS wird nicht funktionieren.
ICH hoffe es gibt eine LÖSUNG
ZitatOriginal von LunaSina
Das ist wirklich ziemlich kompliziert :
wenn ein Fahrer in Nitra Hunde in BOXEN transportiert (unterschreiben muss) bis Simmering bringt und DORT soll er nun die Hunde über geben (dann müssten diese Tiere wieder in eine ANDERE BOX den für SEINE hat er ja UNTER schrieben und wird sie nicht weiter geben===und wennst pech hast haben die NÄCHSTEN keine MIT und dann ?
oder er lässt sich das wieder UNTERschreiben ? wer kann das dann noch nach voll ziehen ?
Aber da ja nicht alle FAHRER immer die selben sind WAS nützt es wenn diese dann wieder WOCHEN LANG die Boxen lagern?
Und wenn man die Boxen mit gibt an Pflegestellen die NICHT mal OFT ein KFZ besitzen wie sollen die dann die BOXEN zurück bringen
Ich finde es sehr verwirrend !!
Ich kann nur sagen was ein Fahrer gesagt hat wenn ich die BOXEN selbst wieder einsammeln muss und zur nächsten sammelstelle bringen muss und die nächste wäre dann bei Ilse in dem fall ist das sehr zeit aufwendig.
DAS wird nicht funktionieren.
ICH hoffe es gibt eine LÖSUNG
Natürlich gibt es eine Lösung !!!Es muss nur JEDER so verantwortungsbewusst sein und sich drum kümmern, dass die Boxen zurückkommen !!
Wenn es uns aus Tirol möglich war, die Boxen runter zu schicken, dann wird es doch auch möglich sein, dass die Boxen aus Niederösterreich , der Steiermark, dem Burgenland , Wien etc. auch wieder zurückkommen !
Des kann es doch ned sein , dass aus Selbstverständlichkeiten immer Probleme werden !Wir haben andere Probleme genug zu lösen als sich um Transportboxen zu kümmern, des kanns doch ned wirklich sein !! ?(
Bedenklich.
Sie könnten die Boxen doch auch alle retour schicken!
Ich habe eine Flugbox, ist wesentlich schwerer als die üblichen,
nach Deutschland zurück geschickt. Hat mich grad mal 20€ gekostet.
Das wird ja wohl noch leistbar sein. ?(
ZitatOriginal von lanadi
Natürlich gibt es eine Lösung !!!
Es muss nur JEDER so verantwortungsbewusst sein und sich drum kümmern, dass die Boxen zurückkommen !!
Wenn es uns aus Tirol möglich war, die Boxen runter zu schicken, dann wird es doch auch möglich sein, dass die Boxen aus Niederösterreich , der Steiermark, dem Burgenland , Wien etc. auch wieder zurückkommen !
Des kann es doch ned sein , dass aus Selbstverständlichkeiten immer Probleme werden !
Wir haben andere Probleme genug zu lösen als sich um Transportboxen zu kümmern, des kanns doch ned wirklich sein !! ?(
Da kann ich dir nur recht geben!
Und ich appelliere an das Gewissen aller die noch Boxen von uns zu Hause haben sie umgehend zurückzugeben! Wir brauchen sie für den nächsten Transport!
ZitatOriginal von lanadi
ZitatOriginal von LunaSina
Das ist wirklich ziemlich kompliziert :
wenn ein Fahrer in Nitra Hunde in BOXEN transportiert (unterschreiben muss) bis Simmering bringt und DORT soll er nun die Hunde über geben (dann müssten diese Tiere wieder in eine ANDERE BOX den für SEINE hat er ja UNTER schrieben und wird sie nicht weiter geben===und wennst pech hast haben die NÄCHSTEN keine MIT und dann ?
oder er lässt sich das wieder UNTERschreiben ? wer kann das dann noch nach voll ziehen ?
Aber da ja nicht alle FAHRER immer die selben sind WAS nützt es wenn diese dann wieder WOCHEN LANG die Boxen lagern?
Und wenn man die Boxen mit gibt an Pflegestellen die NICHT mal OFT ein KFZ besitzen wie sollen die dann die BOXEN zurück bringen
Ich finde es sehr verwirrend !!
Ich kann nur sagen was ein Fahrer gesagt hat wenn ich die BOXEN selbst wieder einsammeln muss und zur nächsten sammelstelle bringen muss und die nächste wäre dann bei Ilse in dem fall ist das sehr zeit aufwendig.
DAS wird nicht funktionieren.
ICH hoffe es gibt eine LÖSUNG
Natürlich gibt es eine Lösung !!!
Es muss nur JEDER so verantwortungsbewusst sein und sich drum kümmern, dass die Boxen zurückkommen !!
Wenn es uns aus Tirol möglich war, die Boxen runter zu schicken, dann wird es doch auch möglich sein, dass die Boxen aus Niederösterreich , der Steiermark, dem Burgenland , Wien etc. auch wieder zurückkommen !
Des kann es doch ned sein , dass aus Selbstverständlichkeiten immer Probleme werden !
Wir haben andere Probleme genug zu lösen als sich um Transportboxen zu kümmern, des kanns doch ned wirklich sein !! ?(
Na ja , ohne zu fragen einfach jemanden die Boxen schicken, damit er sie dann Kilometer weit karren darf ist nicht die nette Art. Dann dauerts nämlich auch oft einige Zeit bis sie dort sind wohin sie sollen, aber selber hat man sich dann abgeputzt.
ZitatOriginal von LunaSina
Das ist wirklich ziemlich kompliziert :
wenn ein Fahrer in Nitra Hunde in BOXEN transportiert (unterschreiben muss) bis Simmering bringt und DORT soll er nun die Hunde über geben (dann müssten diese Tiere wieder in eine ANDERE BOX den für SEINE hat er ja UNTER schrieben und wird sie nicht weiter geben===und wennst pech hast haben die NÄCHSTEN keine MIT und dann ?
oder er lässt sich das wieder UNTERschreiben ? wer kann das dann noch nach voll ziehen ?
Aber da ja nicht alle FAHRER immer die selben sind WAS nützt es wenn diese dann wieder WOCHEN LANG die Boxen lagern?
...also wir fahren ab und zu Linz-Passau und machen das so, das wir immer unsere eigenen Boxen mithaben und dann halt die Hunde umladen.(funktioniert ganz gut-sind ja eh an der Leine).Haben ja selber 2 Hunde somit sind zwei größere fixe Boxen im Kofferraum und einen große Gitterbox haben wir in Reserve die kommt auf die Rückbank. Somit können die Nitra Boxen gleich wieder retour nach Wien :)
Ich hoffe auch, dass alle so verantwortlich sind und die Boxen retournieren.
Nur es dauert halt eine gewisse Zeit, deshalb werden sicher mehr Boxen benötigt - werde eine Spende schicken und Transportbox auf den Erlagschein schreiben, hoffe es passt so.
Tschuldigung, glaub ich bin hier falsch - Sisi hat bei den Spenden einen eigenen Thread eröffnet wegen der Boxen.
Zitat
Na ja , ohne zu fragen einfach jemanden die Boxen schicken, damit er sie dann Kilometer weit karren darf ist nicht die nette Art. Dann dauerts nämlich auch oft einige Zeit bis sie dort sind wohin sie sollen, aber selber hat man sich dann abgeputzt.
man braucht sie nur zu ILSE schicken,dann sind sie gleich an der richtigen Stelle!!!!!
ZitatOriginal von Daphne
Zitat
Na ja , ohne zu fragen einfach jemanden die Boxen schicken, damit er sie dann Kilometer weit karren darf ist nicht die nette Art. Dann dauerts nämlich auch oft einige Zeit bis sie dort sind wohin sie sollen, aber selber hat man sich dann abgeputzt.
man braucht sie nur zu ILSE schicken,dann sind sie gleich an der richtigen Stelle!!!!!
Ganz richtig!
Besser hätte ich geschrieben: Nicht einfach ohne zu fragen jemanden die Boxen mitgeben, da es ja nicht sicher ist, ja sogar ziemlich unwahrscheinlich, dass derjenige in nächster Zeit zu Ilse fährt.
ZitatOriginal von louiserl
ZitatOriginal von Daphne
Zitat
Na ja , ohne zu fragen einfach jemanden die Boxen schicken, damit er sie dann Kilometer weit karren darf ist nicht die nette Art. Dann dauerts nämlich auch oft einige Zeit bis sie dort sind wohin sie sollen, aber selber hat man sich dann abgeputzt.
man braucht sie nur zu ILSE schicken,dann sind sie gleich an der richtigen Stelle!!!!!
Ganz richtig!
Besser hätte ich geschrieben: Nicht einfach ohne zu fragen jemanden die Boxen mitgeben, da es ja nicht sicher ist, ja sogar ziemlich unwahrscheinlich, dass derjenige in nächster Zeit zu Ilse fährt.
@louiserl
I weiß zwar nit wem du damit meinst, mit ohne zu fragen die Boxen mitzugeben ??? ?(
Solltest du mich meinen , dann kannst du des durchwegs sagen, i hab kein Problem damit, denn ich habe mich mit Kathi abgesprochen, bei jeder einzelnen Box ob das in Ordnung ist.
Weiters hab ich mit den leeren Boxen mehrere Säcke Trockenfutter runtergeschickt, auch nach Rücksprache mit Kathi, ich hoffe doch , dass diese auch den Weg ins Lager gefunden haben.
Wir könnten aber einen eigenen Boten anstellen, der immer die Boxen einsammelt, damit sie keiner "karren" muss.
Nochwas hab ich vergessen, die die Boxen die wir hatten , kamen alle gereinigt und desinfiziert zurück !!!
lg
christine
hab jetzt ein wenig gegoogelt... amazon hat wieder mal die günstigste angebote:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=transportk%E4fig
ZitatOriginal von Momo
hab jetzt ein wenig gegoogelt... amazon hat wieder mal die günstigste angebote:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=transportk%E4fig
Da muss man aber vorsichtig sein, denn wenn die Ware nich über Amazon selbst versendet wird, weil über eine andere Firma angeboten, kommen oft enorm hohe Versandkosten dazu!
@momo
das ist die firma rinderohr die liefern nur in deutschland , hab a nämlich per mail nachgefragt.
grüsse monika
Der "Hasendreck" ist übrigens von mir: ich hatte die Boxen 1 Woche bei mir stehen, wo ich auch Taubenfutter und Stroh gelagert habe, habe die 3 Körnderl erst bei Ausladen gesehen und dachte, dass die Hunde in Nitra sich an Kukurutz nicht verletzen . Mein Fehler, passiert aber sicher nicht wieder!!
ZitatOriginal von lanadi
ZitatOriginal von louiserl
ZitatOriginal von Daphne
Zitat
Na ja , ohne zu fragen einfach jemanden die Boxen schicken, damit er sie dann Kilometer weit karren darf ist nicht die nette Art. Dann dauerts nämlich auch oft einige Zeit bis sie dort sind wohin sie sollen, aber selber hat man sich dann abgeputzt.
man braucht sie nur zu ILSE schicken,dann sind sie gleich an der richtigen Stelle!!!!!
Ganz richtig!
Besser hätte ich geschrieben: Nicht einfach ohne zu fragen jemanden die Boxen mitgeben, da es ja nicht sicher ist, ja sogar ziemlich unwahrscheinlich, dass derjenige in nächster Zeit zu Ilse fährt.
@louiserl
I weiß zwar nit wem du damit meinst, mit ohne zu fragen die Boxen mitzugeben ??? ?(
Solltest du mich meinen , dann kannst du des durchwegs sagen, i hab kein Problem damit, denn ich habe mich mit Kathi abgesprochen, bei jeder einzelnen Box ob das in Ordnung ist.
Weiters hab ich mit den leeren Boxen mehrere Säcke Trockenfutter runtergeschickt, auch nach Rücksprache mit Kathi, ich hoffe doch , dass diese auch den Weg ins Lager gefunden haben.
Wir könnten aber einen eigenen Boten anstellen, der immer die Boxen einsammelt, damit sie keiner "karren" muss.
Nochwas hab ich vergessen, die die Boxen die wir hatten , kamen alle gereinigt und desinfiziert zurück !!!
lg
christine
Ich habe damit gemeint, dass du denjenigen vorher fragen solltest, dem du die Boxen mitgibst, ob er sie auch abliefern will und kann (vielleicht hat derjenige eben keine Zeit, sie in eine Sammelstelle zu bringen), und das nicht einfach so voraussetzten solltest.