Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Mammut am 30.11.2010 - 17:39

Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: Mammut am 30.11.2010 - 17:39
Hey Leute,

ich dachte ich frage mal wie es bei euch dieses Jahr mit den Zecken war. Ich (damit mein ich natürlich meinen Vierbeiner) hatte dieses Jahr kaum welche, was mich natürlich sehr erfreut hat. Ich komme deshalb drauf, da der Hund von einer Bekannten, die in Kärnten wohnt, so schlimm von Zecken zerbissen wurde, dass jetzt endlich auf ein anderes Zeckenmittel umgestiegen ist. Vorher hat sie...naja, so ziemlich gar nichts benutzt. Irgendein Kokoszeugs!
Was nehmt ihr so als Schutz? Wart ihr dieses Jahr schlimm betroffen oder gings.,.
???

LG
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: rascal am 30.11.2010 - 18:09
Wir hatten keinen einzigen Zecken dieses Jahr :D

Weder an Menschen, Pferden, Hunden oder an Katzen


Trotz dem feuchten Frühling.....
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: Janima am 30.11.2010 - 18:12
Wir hatten nur ganz wenige Zecken an den Hunden... bzw. wenn ich mich recht erinnere, hatte nur unsere Hündin 1 oder 2 Zecken. Danach Zeckenhalsband und Spray und die Belästigung war zum Glück sehr leicht gebannt.

Ein wenig anders verlief es bei unseren Katzen, die aber, wenn es warm ist, die meiste Zeit draußen sind und nur zum Futtern und kurz kuscheln rein kommen. Jetzt, wo es so kalt ist, sind alle drin - ohne Zecken natürlich :)
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: Franziska am 30.11.2010 - 18:28
Ghandi hatte insgesamt nicht mehr als 10 und nur 3-4 waren festgebissen,den Rest habe ich vorher gefunden.
Lustigerweise haben sie sich erst dann festgebissen als ich Advantix draufgemacht hatte  :gehtsnoch: :gehtsnoch:
Das hatte ich geschenkt bekommen und jetzt weiß ich auch warum  :wife:  ;) :D
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: Linda F am 30.11.2010 - 18:52
Ich verwendete über Jahre hinweg Frontline Combo, in regelmäßigen 4wöchigem Abstand aufgetragen bot es einen relativ guten Schutz gegen die Viehcher, allerdings ließ der Schutz nach ca. 3 Wochen allmählich nach und ich fand doch immer wieder eine von den kleinen Blutsaugern. Verwenden jetzt seit letztem Jahr Exspot und ich finde, dass es besser wirkt als Frontline. Bei uns im Bgld. ist die Invasion von Zecken schon sehr beträchtlich, unser Hund Sam wäre letztes Jahr fast an einer Babesiose gestorben! Ob wir heuer mehr hatten als letztes Jahr kann ich nicht sagen, wir haben immer sehr viele!
 
Lg
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: Slide am 30.11.2010 - 19:37
Hund bekommt Exspot drauf - und ich glaub wir hatten heuer genau 3 Zecken.
Pferde erfreulicherweise überhaupt keine.
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: echo am 30.11.2010 - 20:16
hallo,
meine katze hatte heuer 0 zecken, zumindest habe ich keine
entdeckt und entfernt -- kann aber sein, dass mein nachbar,
der meine katze auch liebt, welche entfernt hat.
bei meinem hund musste ich 2 zecken entfernen, da war
ich aber, glaub ich auch selber schuld, weil ich zu spät mit
dem zeckenmittel angefangen haben.
gebe der katze frontline und dem hund expo vom tierarzt.
lg
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: Mohnblume am 01.12.2010 - 01:41
Pfffft ..... wenn ihr so wenig Zecken hattet, dann deshalb, weil sie alle bei mir waren   :pfff:

Wenn ich's mir so überlege - meine Pferde hatten kaum welche, die Hunde einige und die Katzen ohne Ende. Die letzten habe ich vor 2 Wochen "gepflückt". Bei mir ist etwas Wald dabei. Dort halten sich die Katzen, besonders im Sommer, gerne auf. Wahrscheinlich konnten die Zecken bei dem Regen dort im Schutz der Bäume gut überleben.

Ich benutze auch die gängigen Mittel wie Advantix und Frontline, besonders glücklich bin ich damit aber nicht. Zum einen nützt es nur begrenzt, zum anderen finde ich es auch nicht besonders gut, soviel Chemie auf die Tiere zu gießen. Ich kenne aber leider bis jetzt keine Alternative .....
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: lunamay am 01.12.2010 - 07:46
also bei uns im süden war es heuer eine katastrophe! entweder hatten wir zecken-trotz frontline,oder wir hatten flöhe....ich habe über den sommer hinweg einige mittel ausprobiert,aber egal welches,nach 2 bis 3 wochen hatten unsere tiere wieder zecken oder flöhe....das schlimme war,immer wenn ich die tiere,liegeplätze behandelte,gingen die biester auf meine kids! ich habe mehr als 300 euro für diverse mittel ausgegeben,da ichaber viele reptilien habe,muss ich bei der wahl der mittel aufpassen.
am besten hat expo gewirkt....leider haben all die biologischen mitteln keine wirkung gezeigt!
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: TarraLunaLeaAlice am 01.12.2010 - 07:59
heuriger Stand 2010 : NULL ZECKEN AUF keinem Hund ;-)
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: rascal am 01.12.2010 - 12:08
Hallo @Mohnblume

Wo bist du zuhause?

Hast du deine Pferde auch daheim stehen?
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: prince am 01.12.2010 - 12:32
ad lunamay : ich wohn auch im Burgenland, und hatte heuer die selben Probleme mit Zecken und vorallem Flöhe wie du. kein Mittel half wikrlich gegen diese Plage....

ad Mohnblume: gehört zwar nicht hierher, aber wie geht es der Hündin aus Griechenland, lange nichts gehört ???
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: ilka2191 am 01.12.2010 - 22:19
Bei uns im Wein4tl gab es heuer auch eine überdurchschnittlich hohe Zecken-Konzentration - mit Spot-on-Präparat hatten wir das aber ganz gut im Griff. Diese Biester, nicht ganz einfach, halbwegs scheuen Miezis die Haut im Nacken frei zu legen, Mittel drauf zu träufeln od. die Biester heraus zu drehen - im Alleingang! Eine wahre Herausforderung  :O

@ Mohnblume - ja, den Zeckis gefiel es in unsrer Gegend ganz offensichtlich ;)

ups, hab grad gesehen, Wauzi-Forum
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: Mohnblume am 02.12.2010 - 02:06
Ich bin in Obersulz daheim (bei Schrick). @rascal - und Du ?

Ja, ich habe meine Pferde auch daheim bei mir. Aber leider nicht alle, da ich nicht genug Platz habe, ich suche noch nach einem Stück Land in der Nähe.

@prince: Helena (Lena) ex Lydia geht es gut. Sie bleibt fix hier. Sie hat sich sehr mit Sascha (Ex Joseph aus Lucenec) angefreundet, die beiden sind ständig am Herumrennen und Spielen.
Titel: 2010 Besuch von Herr und Frau Zeck
Beitrag von: Mammut am 11.12.2010 - 18:47
Na Wahnsinn!

Dann scheint sich die Aussage meines Arztes wohl zu bewahrheiten. Er meinte, dass es einfach abhängig von Jahreszeiten Zeckengebiete gibt. Was natürlich erklären würde, warum meine Bekannte in einigen Jahren gar keine Probleme hatte und in diesem Jahr ganz schlimme.
Ich hab Gott sei Dank seit Jahren keine Schwierigkeiten gehabt. Ich nehme wie einige hier auch ein Spot-On, hatte vorher das Frontline, was nur bedingt geholfen. Wenn man mit dem Hund im Wald spazieren ging, dann konnte man schon einige Zecken direkt wieder absammeln. Ich hab jetzt das Advantix, was super ist, aber ich glaub wir sind auch nicht so stark von Zecken momentan betroffen...

@Mohnblume: Hoffentlich habe ich das nicht überlesen und stelle die Frage doppelt, aber sind deine Kätzchen Freigänger oder Stubentige?
LG