Hi liebe Nitra Community,
Seit ca 5 1/2 Monaten wohnen Lea und Ninni bei mir. Die beiden nun 7 1/2 Monate jungen Katzenmädchen wurden von Nitra aus der Tötung befreit und warteten dann bei mehreren Pflegestellen in Wien bis sie zu mir in die 83m2 Wohnung kamen.
Vorweg möchte ich sagen ich liebe die beiden kleinen Babies sehr, umso mehr möchte ich gut mit ihnen umgehen und ihnen ein guter Papi sein. Dazu gehören für mich auch klare Grenzen, doch ich habe es noch nicht geschafft die ausgeflippte Lea zu "erziehen" (sofern das bei Katzen überhaupt möglich ist).
Das ist auch mein Problem. Beide sind sehr mutig und verspielt, allerdings ist Ninni eher ruhig und genügsam, während Lea (die "Löwin";) öfters Mal ausflippt, selten genug kriegen kann und scheinbar keine Grenzen kennt. So war sie seit ich sie kenne. Wenn man sie steichelt dann ist es als würde sie mit der Hand ringen, oder "brutal" schmusen. Sie raunzt sehr viel, am besten gleich nach dem Essen will sie mehr. Sie ist immer wieder auf Tischen, Anrichten etc. und Heute hat sie wiedermal meinen Baum (ja ein eingetopfter 1 Meter hoher, fester Baum) vom Kasten geschmissen.
Nun dazu wie ich mich verhalte:
Ich habe von Anfang an nicht auf raunzen reagiert und immer klare lautstarke "Nein" vergeben. Zusätzliches Essen (Leckerlies/Milch) gibt es am WE oder wenn sie besonders brav sind aber auf Raunzen nicht. Wenn Lea wo oben ist "schmeiss" ich sie runter. Wenn sie wiederholt etwas tut was sie nicht soll, zb auf Anrichte gehen und Essbares klauen wenn ich kurz aus der Küche bin, dann nehme ich sie am Schopf rüttle sie, erkläre ihr mit NEIN und schmeisse sie zu Boden. Ich habe versucht meine Heftigkeit langsam zu steigern damit sie versteht aber das hat nicht wirklich was geändert.
Im Verhalten merke ich nur, dass sie manchmal schon weiss wenn sie was nicht darf, weil sie es tut und sich dann versteckt um nicht gerüttelt zu werden, aber das Verhalten selbst ändert sich nicht, sie tut scheinbar was sie will.
Es ist ok wenn es nicht anders geht, dann muss ich eben Gegnstände besser sichern, Grenzen im Vorhinein ziehen etc, aber fragen möchte ich: Denkt ihr ich mache etwas falsch?? Oder hat diese Katze ein so traumatisches Erlebnis in dieser Tötungsstation gehabt dass ihr das Gespür für sich selbst und ihre Umwelt so sehr genommen hat?
Danke für eure Antworten und Gedanken und fürs lesen.
Liebe Grüße auch von der schlimmen (aber coolen) Lea und der lieben Ninni.
Sebastian
(Im Anhang Bilder von Lea und Ninni mit 2 Monaten und dann von erst kürzlich. Ausserdem ein Bild von Lea in Powerpose)
Lea ist die mit den Doppelstreifen am Kopf, Ninni ist die mit dem Punkt auf der Nase. Ja ihr Aussehen passt auch zum Charakter :)
Hallo Sebastian!!
Also ich hab meine Katzen alle mit der "Katzenpistole" erzogen !! ;) ;) ;) ;)
Jetzt kein Aufschrei-meine Katzenpistole ist ein Blumenspritzerl !
Immer wenn sie was machen das sie nicht dürfen einfach ein Spritzer mit einem lauten "Nein". Das brauch ich nur 2-3 mal machen und danach reicht meistens ein lautes "Nein" und der Griff zur "Pistole".
Bei Meinen hat das super funktioniert und sie gehen auf kein Kasterl, keinen Tisch und lassen auch meine Blumen in Ruh.
Setzt natürlich voraus das deine Katzis Wasserscheu sind. ;) ;) ;) ;)
Lg Karin
ist es üblich katzen zu packen und zu schütteln?
Ich denke schon, dass es üblich ist, ich habe es so von mehreren Seiten empfohlen bekommen. Ich mache es so weil ich sie nicht hauen will und weil sie auf das NEIN alleine garnicht reagiert (und mein NEIN ist doch lautstark). Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! Dafür bin ich ja hier.
@Karin: Danke für den Tipp mit dem Blumenspritzer, ich werde das Mal probieren, habe geraden einen ausgegraben.
lg
Hallo Sebastian. Nur weil es mehrere Seiten empfehlen würde ich es auch nicht gut heißen. Denk eher dass es für die Katzen dann mit Stress verbunden ist und das ist nie etwas gutes.
Probier mal die Variante mit dem Blumenspritzerl aus und berichte uns wie sie sich danach verhalten und ob sich eventuell etwas verbessert.
Das mit dem Blumentopf wird sicher keine Absicht gewesen sein. Nachdem bei uns immer viele Katzen herumtummeln verwendet die eine oder andere unsere Palme auch als Kletterbaum. Die Anrichte wird auch bei uns belagert, weil die Fellnasen überrissen haben, wenn ich in die Küche geh es da immer wieder etwas leckeres gibt dass ihnen auch schmecken könnte :rolleyes:
Dabei sehen beide sooooo lieb und unschuldig aus. Da kann man gar nicht böse sein :verliebt:
Also Nackenschütteln hilft genau nix und ich finds brutal. Du schmeißt sie zu Boden?????? Ich hoffe du setzt sie auf den Boden, denn alles andere wäre Tierquälerei - sorry.
Die Idee mit dem Spritzer find ich gut, meine sind leider resistent dagegen - Katzen sind eben keine Hunde :rolleyes:
Ich hab mich daran gewöhnt, dass nach dem Füttern weitergemaunzt wird, da nehm ich Katerlein zärtlich am Nacken hoch, knuffel ihn gscheit durch, bussle ihn nieder und dann reichts ihm eh. :D
Tja die Katzen sind ja noch sehr jung oder? Ich rate dir - GEDULD!!!!
Viel Glück.
lg
Tatjana
Versuch es mit dem Blumenspritzerl! Ich würde meine Katzen nie schütteln, glaub
kaum das sie das versteht deine Kleine.
Katzen sind keine Hunde und mit gewissen Dingen muss
man sich halt abfinden. Am besten ist es du machst halt alles
katzensicher auch die Pflanzen. Sie hat das sicher auch nicht mit
Absicht runtergeworfen, aber Katzis klettern halt gern.
Bei uns wird in der Küche auch immer gejammert,
könnte ja sein das dann doch was abfällt. Aber ich spiel dann immer
mit ihnen und knuddel sie und danach gibts dann
Leckerchen wenns brav waren.
Hallo Sebastian!
Durchschütteln finde ich auch überhaupt nicht gut! Bringt dir auch gar nichts!
Du kannst damit genau so gegenteiliges bewirken wie z.B., dass sie beleidigt sind und dir dann irgendwo hin machen!!!! (Protest)
Ich glaube, da hättest du dann ein wirklich großes Problem! =)
Das mit dem Blumenspritzer ist eine super Idee, was ich dir noch empfehlen kann ist z.B., dass du, sobald die Katze auf ein Kasterl hüpft ein Schlüsselbund nimmst und diesen auf den Boden fallen lässt!
Das ein paar Mal wiederholen, wenn sie wo rauf hüpfen! Díe Katzen verbinden das dann und werden irgendwann nicht mehr auf das Kasterl springen!
Was ich dir noch rate. Solltest du die Variante Spritzpistole wählen, dann ziele nicht ersichtlich auf die Katze, sondern mach das eher hinter deinem Rücken oder versteckt!
Die Katze verbindet das Wasser sonst mir dir und wenn du dann nicht zu Hause bist ... geht die Post ab! :D
Besser ist, wenn die Katze das Anspritzen (Wasser) im Zusammenhang mit dem Raufhüpfen sieht!
Bitte auch nie im Nachhinein bestrafen, sondern direkt wenn sie es machen.
Katzen wissen im Nachhinein leider nicht, was sie getan haben bzw. für was sie jetzt bestraft wurden. =)
Wenn Katzen aus ihrer Sicht "grundloses bestraft" werden, werden sie nur ängstlich!
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
LG Sabine
Etwas ganz anderes:
Kann es vielleicht sein, dass eine der Beiden schon langsam rollig wird???
Grob Schmusen mit der Hand und ständiges lautes miauen kann darauf zurück zu führen sein! :D
LG Sabine
Hallo ihr alle,
So viele Rückmeldungen, das hätte ich nicht gedacht, vielen dank!!!
Also mit dem Rütteln und dem schmeissen werde ich wohl aufhören, es ist gut das zu wissen und es tut mir leid für Lea wenn ihr das nur Stress gemacht hat und sonst nichts. "Tierquälen", so habe ich das noch nicht gesehen und ist mir freilich unangenehm zu hören. Ich hatte es eben als Grenzen gesehen, aber wenn das falsch war, wie gesagt werde ich es anders probieren. Ich glaube nicht, dass ich sie tatsächlich "quäle", ich habe doch den Eindruck, dass sie mich beide lieb haben und nicht Angst vor mir oder so. Und sie sind auch sehr stubenrein... Grundlos bestrafen tue ich übrigens nie, immer nur Situationsbezogen und im Moment. Aber wenn ich dennoch an ihr schuldig geworden bin ist es eben so, kann ich nur versuchen es besser zu machen, willkür war es jedenfalls nicht.
Übrigens denk ich nicht, dass sie rollig ist, denn so hat sie sich von Anfang an und durchgehend verhalten. Die positive Seite ist übrigens, dass sie eine echte Karatekatze ist, sie kann extrem hoch springen und hat viel Power. Sie knurrt wenn sie was isst was ihr schmeckt oder ein Spielzeug fägt das ihr taugt. Ich hab ne Holzsäule im Arbeitszimmer, da geht sie 3,5 Meter rauf ohne weiteres und kann dann sogar wieder runterklettern. Sie hat so ihre Actionphasen und Ninni lässt sich dann mitreissen.
Also wie gesagt, daran, dass ich sie nicht gern hab oder so scheitert es sicher nicht.
Ich werde auch das mit dem Schlüssel probieren und dem "hinter dem Rücken" spritzen. Das mit dem Schlüssel wäre super weil dann muss ich nicht aufstehen, Blumenspritze holen und hingehen sondern kann es im Moment machen.
Danke nochmal für die vielen Rückmeldungen.
lg
Einen Tipp für laute Geräusche hab ich auch noch:
(Falls du nicht immer deinen Schlüsselbund auf den Boden schmeißen willst.. ;) )
Besorg dir eine kleine Blechdose und füll sie mit irgendetwas harten, zB Kieselsteinchen, Murmeln, Haselnüsse..., und schüttel diese alternativ zum Schlüsselwerfen.
Das scheppert auch schön und du kannst va die Intensität gut anpassen/länger Lärm machen/auch fallenlassen bzw werfen.
Der Nachteil: der Lärm kommt immer aus deiner Richtung, wenn du nur damit schepperst und sie nicht fallen lässt/wirfst.
Vorteil: du musst dir nicht (wie ich... :D ) einen EVVA-Schlüssel nachmachen lassen, weil er dir abgebrochen ist, als er am harten Fließenboden landete.
Halt uns bitte auf dem Laufenden!
:)
Blumenspritzerl muss immer in greifbarer Nähe sein denn du musst sie wie oben beschrieben in dem Moment erwischen, sonst weiss sie nicht warum. Da ich eine Raucherin bin ist das Spritzerl immer mit dem Aschenbecher mit gewandert!!! ;) ;) ;) ;) ;)
Viel Erfolg!!! (und nicht schütteln, denn ich denk das kann sicher wie bei kleinen Kindern Schäden hervorrufen!!)
die katzen waren in der tötung ? was erwartest du?? und dann irfst du sie noch. alles was recht ist, die toben eine ist halt schüchtern und die andere tobt sich aus, und schlüssel schmeißen ist schwachsinn, die hatten in der tötung immer laute geräusche, laß sie maqch alles katzensicher sie beruhigt sich irgendwann geduld geduld und nochmals geduld, meiner war auch in der tötung und dann in nitra, der ist auch nur durch die wohnung getobt mit meinen 6 anderen, und ??????? viel ruhe viel pappi und viel geduld, das ist alles , nur nie schmeißen, sie anspritzen oder mit schlüsseln schmeissen, verschlimmert bei der wilden die sache nur und die scheuere wird noch scheuer, glaub mir hab seit 35 jahren gerettete katzen, also nochmal geduld
auch ich habe 2 Katerchen. Einen ruhigen und einen sehr lauten.
Mir würde es niemals einfallen den Kleinen durchzuschütteln. Ok, manchmal ein lautes Nein, aber niemals Gewalt.
Katezn sind eben so....
Bitte daher...nicht schütteln und irgendwo hin schmeissen :evil:
Habe meine beiden Kater auch aus einem Tierheim geholt und sie mit dem Blumenspritzerl "erzogen" (soweit das bei Katzen halt geht! :D).
Hat ihnen überhaupt nicht geschadet, ist ja schließlich nur Wasser.
Sie haben sich vom Wesen her überhaupt nicht geändert!!!
Felix war auch ein kleiner Wirbelwind (ist es heute auch noch teilweise) ... habe es aber geschafft, sie so "einigermaßen" zu erziehen.
Sie dürfen bei mir schon auf die Tische, aber sie wissen ganz genau, sobald ich ein Essen auf den Tisch stelle, dass sie dann nicht mehr rauf dürfen. Und das machen sie auch so!!! 8o ... bin selber immer noch darüber erstaunt! :D Kann das Essen sogar am Tisch stehen lassen ... da fehlt nie was!!! :D *stolz bin auf meine Katzis* ;)
Ich bin also begeistert von der Wasser-Methode!
(P.S.: auch meine Schwester mit 3 Katzen, hat sie mit "Wasser" erzogen. Die knabbern nicht an Pflanzen, schmeißen nix um, ausser sie toben mal, das is dann aber ein "Unfall", und sind sonst auch "nette" Katzen)
Meine dürfen in der Wohnung überall rauf! Und ich bin auch auf meine 2 sehr stolz. Wenn bei Tisch gegessen wird, dann wissen sie, dass sie am Tisch nichts verloren haben. Sie haben nie Vorhänge zerstört. Sie haben nie Blumentöpfe umgegraben, oder sonstige Dinge angestellt.
Bin wirklich sehr stolz auf die Beiden :O
habe solche methoden noch nie gebraucht, und ist auch nicht nötig. meine jetzt 14 jährige hat auch ihre 5 minuten und dann fetzt sie durch die wohnung. recht hat sie , also ganz ehrlich wenn du die katzen von mir hättest und ich lese das, wär ich auf der stelle zu dir gefahren und dir die katzen wieder weggenommen. noch dazu traumatisierte.............
merke dir, alles was du willst daß man dir nicht tu, das füg auch keinem andern zu. oder wie hättest du reagiert, wenn dich deine mutter, wenn du schlimm warst, dich beim genick gepackt hätte und dich auf den boden geschleudert hätte???????????????? X(
Sorry Sebastian,
ich konnte leider nicht deinen ganzen Bericht lesen, weil es mich zum vollkommenen Auszucken bringt, wenn ich soetwas wie "schmeißen" und "schütteln" lese.
Manche Leute meinen immer noch es wäre in Ordnung, Katzen so lange im Nacken zu schütteln, bis sie sich vor Angst anscheißen und ich hoffe sehr, dass du zwar harte Worte benutzt, es aber nicht wie beschrieben durchführst!
Bitte melde dich kurz bei mir, falls du nicht mehr die Telefonnummer der Pflegestelle hast, gerne helfe ich dir telefonisch weiter :)
Vergiss bitte nicht, dass deine Beiden noch KINDER sind und die sind nun auch manchmal schlimm. Ruhig und faul werden sie von selbst, und in ein paar Jahren auch alt und schwach.... Genieße deren Jugend, erziehen in der Form dass sie folgsam und untertänig sind wirst du Katzen nie können, du kannst ihnen höchstens beibringen, dass sie sich vor dir zu fürchten und zu fliehen haben!
:) Aber das willst du sicher nicht!
Sebastian hat sich doch eh schon entschuldigt und gesagt dass er es vorher nicht anders wusste und es nicht mehr machen wird ...
dann muß man eben gleich hilfe holen, sie leben seit fast 6 monaten bei ihm, wenn da inzwischen was passiert wäre, und bevor man sich ein tier nimmt sollte man sich über dessen charakter schlau machen, sorry aber für er hats nicht besser gewußt hab ich null verständnis, man kann kinder auch nicht so erziehen und eine katze ist auch ein lebewesen und zwar ein sehr sensibles . :O
ZitatOriginal von Nici87
Sebastian hat sich doch eh schon entschuldigt und gesagt dass er es vorher nicht anders wusste und es nicht mehr machen wird ...
Meint ja auch niemand böse mit Sebastian, nur muss schon mit Nachdruck hingewiesen werden, dass das bisher nicht gut gelaufen ist!
Ich reagiere bestimmt auch deswegen so arg (wobei ich mich eh sehr zusammen gerissen habe!!! - echt, normal fang ich zum Fluchen an und ruf schon alle PSen durch....!), weil geschüttelte Katzen, getretene Hunde und geschlagene Kinder sehr viel gemeinsam haben. Wo welche Grenze überschritten wird muss jeder selbst entscheiden! Ich bekomm halt die Pustelphrasen und verstehe es nicht. Habe Katzen, Hunde & Kinder (jew. 3) und hebe niemals die Hand, weder zum Schlagen, noch zum Schütteln oder Schmeißen.
Und, ich weiß zwar nicht wer es erwähnt hat, aber Katzen können genauso wie Hunde und Kinder am Schütteltrauma (Gehirnblutung) sterben bzw. auch neurologisch behindert werden.
sind zwar keine freunde, muß aber tina vollkommen rechtgeben. ich hoffe du mischt dich da kräftig drein. danke
Bin ja auch dagegen, dass Katzen geschüttelt werden, oder sonst irgendwie nicht gerecht behandelt werden ....
Sind ja schließlich genauso Lebewesen wie wir Menschen!!!
Ich wollte nur anmerken, dass er sich dafür eh entschuldigt hat und er es nicht mehr machen wird. Er hat sich halt anscheinend bei den falschen Leuten informiert.
Ich verteidige seine "Taten" nicht ... aber ungeschehen können wir sie leider auch nicht machen. Das beste was er machen kann ist das was er auch tut ... er macht es nicht mehr und sucht bei uns nach alternativen.
ZitatOriginal von fridolin
sind zwar keine freunde, muß aber tina vollkommen rechtgeben. ich hoffe du mischt dich da kräftig drein. danke
Auch wenn wir bisher keine Freunde sind, könnten wir doch noch welche werden :)
Nur, auf Sebastian rum hacken möchte ich nicht, sondern ihm lieber helfen ein noch besserer Katzenpapa zu werden :O
@ Sebastian, ruf mich ruhig an, ich bin eh lieb!
ZitatOriginal von Tina 1973
@ Sebastian, ruf mich ruhig an, ich bin eh lieb!
@ Sebastian: .... das kann ich bestätigen!!! :D
genau tina! das hab ich gmeint, daß du ihm hilfst und vielleicht wirds ja noch was, sind ja erwachsen oder :tongue:
Auch mir hat´s alles aufgestellt beim "Schütteln" und "Schmeißen" u. schon bei "Bestrafen". Eine Katze "erziehen" wollen, sorry, ringt mir ein Lachen ab. Gewisse Unarten kann man ihr sicher abgewöhnen, aber sicher nicht mit solchen Methoden. Eine abwechslungsreich gestaltete Wohnung ist da sicher geeigneter.
U. "schlimm" ist deine Lea sicher nicht, sondern maximal lebhaft, aufgeweckt, unterfordert, ... Oft hilft es, sie richtig auszutoben, mit ihr wilde Spiele spielen (Spielangel, Raschelbälle werfen, ...), auch Spielzeug (Plüschmäuse) herum liegen lassen, wenn man mal keine Zeit hat oder sie allein sind. Und, wie schon jemand erwähnt hat, es gibt halt verschiedene Charaktere u. nicht jede ist ein Schmuser u schnurrt "auf Befehl" - dafür gibt es ja Beschreibungen, oder?
Wenn man eine "brave" Katze will, gibt es auch ruhigere "Rassen", zB Perser, ...
U. vielleicht steinigt´s mich jetzt, aber das muss ich jetzt los werden - besonders "brave" Katzen gibts bei ToysRUs
ZitatZitat von ilka2191
auch Spielzeug (Plüschmäuse) herum liegen lassen
*lol* ... hab lachen müssen ... weil meine Wohnung ausschaut als wenn ich ein Kind hätte ... überall liegt Spielzeug herum! :D hi hi
Meine Mutter meinte mal: "Wenn du mal ein Kind bekommst, musst du aufpassen, dass du nicht in Konkurs gehst, wenn du allein deinen Katzen schon so viel Spielzeug kaufst!" :D hi hi
Also vielleicht habe ich für diesen Ort sensible Worte verwendet aber was ihr mir zum Teil vorwerft finde ich schon ein bisschen unerhört.
Da ist die Rede von Hirnblutungen und dass was "passiert" hätte können.
Von meinem 2-5 Sekunden "Rütteln" (worunter hier offensichtlich was ganz anderes verstanden wird als ich tue) bekommt sie AUF KEINEN FALL Schäden. Das Schütteln habt ihr dazugedichtet, vielleicht bdeutet das nochmal was anderes.
Und mein "Schmeissen", aus Bauchhöhe oder vom Tisch, ist sicher um einiges sanfter als ihre Regelmässigen sprünge vom 2,5 Meter Kasten.
Wenn ich da höre, dass ihr mir meine Babies weg nehmen wollt denk ich ich hol mir lieber woanders Hilfe, wo man mich wegen meiner Wortwahl nicht gleich verurteilt sondern nachfragt und hilft.
Ja Menschen können leider brutal sein, oft auch gegeneinander gerichtet wenn man nicht aufpasst, das geht allzu schnell...
Ich möchte mich für die konstruktiven Kommentare bedanken. Ein wenig verwirrt durch die unterschiedlichen Meinungen versuche ich es weiter.
(Leckerlies/Milch) gibt es am WE oder wenn sie besonders brav sind aber auf Raunzen nicht. Wenn Lea wo oben ist "schmeiss" ich sie runter. Wenn sie wiederholt etwas tut was sie nicht soll, zb auf Anrichte gehen und Essbares klauen wenn ich kurz aus der Küche bin, dann nehme ich sie am Schopf rüttle sie, erkläre ihr mit NEIN und schmeisse sie zu Boden. Ich habe versucht meine Heftigkeit langsam zu steigern damit sie versteht aber das hat nicht wirklich was geändert.
...das mit dem zu Boden schmeissen war deine Wortwahl.
Sei doch froh, dass hier Leute unterwegs sind, die hellhörig werden bei solcher Wortwahl.
Katzen sind Individualisten. Sie haben sich so viel von ihrer ursprünglichen ARt erhalten. DAs macht sie so besonders. Sie unterwerfen sich nicht. Ihren Willen zu brechen funktioniert nicht. Sollte eigentlich bei keinem Lebewesen funktionieren, denn jeder hat das Recht auf eigenen Willen.
Freu dich, dass du so lebhafte Katzen hast.
Ich muss lachen, wenn meine ein Fleischstückchen von der Kredenz klauen. Sie machen es auf eine so schlaue Art....
Sie zu beobachten, das macht Spaß. Geniese es...
Sie werden dir dankbar sein, wenn du ihnen viel Freiraum lässt.
lieber sebastian! keiner will dir deine babys wegnehmen, hab geschrieben ich hätte es eventuell gemacht wenn ich so was lese. ruf tina an, die kennt sich aus und hilft dir bestimmt und glaub mir du kannst beruhigt sein und dich mit tina in verbindung setzen, sie weiß schon einen rat, aber im grund genommen, alles katzensicher machen und laß sie aqustoben, sie hatte ja vorher keine gelegenheit dazu, und jetzt werden sie bald rollig werden und nach der kastration werden sie nach 1- 2 jahren ruhiger*gggg*, hab selber so ein exemplar , die ist jetzt 5 und springt aus dem stand mit allen vier über einen meter hoch. sei froh solange sie lebhaft sind sind sie gesund, und wenn sie etwas vom tisch oder vom küchenkasterl stibitzen ist das beuteverhalten, denn sie sind ganz stolz darauf daß sie etwas erbeutet haben, wie in der natur. nehme an du hast sie in der wohnung, also laß ihnen das bißchen natürliche verhalten, sie werden es dir danken. ich glaube alle katzenbesitzer können ein lied davon singen, aber genau das ist es ja was katzen besonders machen, du kannst ihnen ihren willen und ihre persönlichkeit nicht brechen und das ist gut so. also nicht verzweifeln, geduld und nimm es gelassen , es bessert sich. einer meiner tiger war mit 18 jahren noch so lebhaft und ich war dankbar dafür. ist dann mit 19 jahren gestorben und ich denk heut noch mit wehmut an ihn weil er eben besonders war. in diesem sinne genieße deine lauser :O
Ich empfehle dir, sofern du nicht schon hast:
mind. 1 Kratzbaum, etwa in Menschengröße
mehrere Spielruten (gibts bei Kik um 1€), kannst du daran anbinden
Fellballis (Sackerl mit 4 Stk. bei Kik um 1€)
Raschelballis (-"-)
Fellmausis (-"-)
Es gibt eine große Auswahl an Katzenspielsachen in Tierstores, bestimmt findest du dort etwas, was leistbar ist und deinen Katzen viel Freude macht.
Bevor du außer Haus gehst, könntest du kleine Pet-Flaschen mit Guttis (kein Schinken oder Käse, denn das bleibt drin kleben) befüllen und stehen lassen, damit haben sie etwas neues und können sich mit dem Rausholen beschäftigen.
Zwischen Katzengitter und Fensterscheibe kleine Tierchen aus Moosgummi, Federn oder ähnliches gibts bei Pagro & Libro, auf Fäden angebunden und den Rahmen angeklebt aufhängen, dann haben deine Mietzis etwas zum Beobachten am Fenster.
Wenn du mal eine leere Schachtel hast, oder großeren Karton, mach ein Loch zum Reinkriechen rein, ist wieder eine neue und damit interessante Höhle.
Abends, wenn du müde bist und nicht mehr auf möchtest, deinen Katzen aber langweilig ist, wirf ruhig vom Sofa aus Leckerlis, Ballis oder Stoffmäuse, die können auch im Maul getragen und versteckt werden, vielleicht lernt eine der beiden sogar aportieren (wäre nicht die erste Katze!).
An Esszimmersesseln und ähnlichem Spielsachen aufgehängt, geht auch bei Schreibtischen, an Türschnallen etc., so finden sie überall etwas, dass sie zum Spielen animiert und sie stellen automatisch weniger an. Auch so kleine Dinge wie einen kurzen Wollfaden wo scheinbar unbeabsichtigt liegen lassen, fasziniert deine kleinen Mietzis, Geschenkbänder, Luftschlangen aus Papier, gibts jetzt eh überall......
Lass deiner Phantasie einfach freien Lauf, leere Klopapier- und Küchenrollen sind mitunter auch recht interessant für deine Tierchen, besonders, wenn du ab und zu mal was drin versteckst. Zellophanhüllen von Zigarettenpackungen, Bällchen aus Papier oder Alufolie, alles was knistert, knirscht und raschelt ist oft sehr interessant.....
Pflanzen, die dir besonderes bedeuten solltest du am besten wegräumen, bestimmt findest du einen Platz wo sie sicherer stehen. Klettermöglichkeiten brauchen Katzen ganz dringend, Kratzbäume, Kuschelhölen, Hängematten, du musst bestimmt nicht alles sofort und neu kaufen, schau dich mal auf Willhaben etc. um und gustiere ein bisschen!
Deinen Katzen ist scheinbar einfach nur langweilig, böse oder schlimm sind sie bestimmt nicht :)
Nochwas ist mir eingefallen,
deine wilde Lea spielt anscheinen gerne mit deiner Hand oder deinem Arm fette-Ratte-Erlegen..... das ist schmerzhaft und macht keinem Menschen Spaß!
Entweder, du besorgst dir Greifvogelhandschuhe o.ä. Schützendes, oder versuch mal mit dem Staubwedel, so einem Zuglufttier oder einem Stofftier ob sie ihren fette-Ratte-Erlegen-Trieb ausleben mag. Ich bin mir sicher, dass deine Lea noch lernen wird, was sie bei dir oder mit dir tun darf, und was nicht.
Dass sie sich an ihre Zeit in der Tötung erinnert, schließe ich aus. Katzen kennen oft schon nach kürzerem Aufenthalt auf einem Fixplatz ihre einstigen Pflegegeschwisterchen nicht mehr und reagieren schon nach wenigen Wochen so, als wären sie noch nie in diesem neuen alten Zuhause gewesen.
1. katzen haben sehr wohl ein gutes gedächtnis 2. wie man weiß neigen katzen besonders junge alles zu zerfetzen und dann zu fressen ALUFOLIE; WOLLFÄDEN; PAPIERSCHLANGEN; FEDERN?????????????? MAGEN DARM?????? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
ZitatOriginal von fridolin
1. katzen haben sehr wohl ein gutes gedächtnis 2. wie man weiß neigen katzen besonders junge alles zu zerfetzen und dann zu fressen ALUFOLIE; WOLLFÄDEN; PAPIERSCHLANGEN; FEDERN?????????????? MAGEN DARM?????? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
.....ich gebe es auf! Kannst du bitte versuchen normal zu reagieren, auch wenn du anderer Meinung bist?
Meine Hunde fressen alles auf, meine Katzen spielen mit den Sachen.... vermutlich hast du aber ganz andere Erfahrungen gemacht als ich! Sogar auf den Spielsachen die im Tiershop zu kaufen sind, sind Federn drauf, zumindest auf den lustigen!
ich reagiere ja normal bin nur verwundert, kriegs doch nicht gleich in den falschen hals, ich kauf auch kein spielzeug mit federn, meine rupfen das aus und wollens dann fressen, quincy überhaupt, hast glück daß deine katzen es nicht tun, meine sind überall dran, ich denk nur enn die lea so a wilde ist, daß die vielleicht es auch macht, darum meine bedenken nicht falsch verstehen, geht absolut nicht gegen dich :O
Mein Kater Leo frisst auch alles. Zumindest alles was "fadenartig" ist. Z.B. Gummiringerln (sehr gefährlich 8o) oder Lametta, oder Zwirnfäden.
Da passe ich immer genau auf, dass solche Sachen nicht herumliegen. Er ist jetzt 4,5. Sammy ist 12 Jahre und frisst das alles nicht, hat er auch nicht. Es gibt wirkich so viel verschiedene Charaktere.... :O
genau so wollt ich es verstanden wissen, und so eine kleine wilde wie lea da weiß mans halt nicht, waren nur bedenken , werd halt in zukunft netter formulieren, hab mir nix dabei gedacht, nur an die miezzis :D
ZitatOriginal von fridolin
1. katzen haben sehr wohl ein gutes gedächtnis 2. wie man weiß neigen katzen besonders junge alles zu zerfetzen und dann zu fressen ALUFOLIE; WOLLFÄDEN; PAPIERSCHLANGEN; FEDERN?????????????? MAGEN DARM?????? ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
Gummiringerl und Fäden sind sicher gefährlich für den Magen-Darm-Trakt der Katzen, aber Federn?? Was denkst du denn was Katzen machen wenn sie in der Natur einen Vogel fangen? Rupfen bevor sie ihn fressen? :rolleyes:
Und Papier weicht sich doch mit dem Katzenspeichel auf...
Tina, da sind ein paar tolle Tipps dabei, die ich noch nicht kannte und die sicher auch meinen älteren Katzen noch Spaß machen - danke! :)
jeder soll es machen wie er glaubt und die federn von vögeln in der natur sind nicht eingefärbt und präpariert damit sie halten, bei mir wird alles entfernt was gefährlich sein könnte, sogar die knopfaugen von den spielmäusen, leere klopapierrollen sind der hit da hat tina recht, super sind auch die rascheltunnel, da fetzen sie durch, und hohe kratzbäume wo sie rauf und runter turnen können, mit vielen höhlen, hab naturkratzbaum ohne die sisalschnüre und plüsch ist echt super, sind zar teuer aber siehalten auch länger und sind sehr beliebt bei meinen wilden :O
Hi Sebastian habe seit ich geboren bin mit Katzen zu tun ( ist schon ein paar Jahrzehnte her :D). Kenne das Problem mit aufgeweckten Katzen.Habe selbst einige solche Raubritter. Blumenspritzerlmethode ist super. Deine Katzen sind noch Kinder und benehmen sich auch so. Wenn deine Katze mit deiner Hand rauft versuch diese nicht wegzuziehen sondern ganz ruhig halten und scharf Nein sagen dann die Hand vorsichtig lösen (durch wegziehen tust du dir nur selbst weh und hast mega Kratzer). Die Süße muss lernen das die Hand nur füttert und streichelt, aber nicht zum spielen od. bestrafen da ist. Kostet zwar viele Nerven lohnt sich aber wenn die Süßen erwachsen sind. Wenn die Katze Kratzt egal ob auf deiner Hand oder sonst wo nimm sie und nimm vorsichtig die Pfötchen und zeig ihr die Kratzbewegungen am Kratzteil des Kratzbaumes Du kannst auch stärkere Bändchen auf die Türschnallen hängen damit sie spielen kann. Es gibt auch Spielzeug für Katzen mit dem sie auch wilder spielen können ist eine Kugel in einer Führung aus der sie nicht raus kann und die Katze rollt sie herum und versucht die Kugel zu Fangen. Ist lustig zum zuschauen. geh mal zu Fressnapf od. so und schau dich um kannst ja auch selbst etwas bauen.
PS. das mit dem Schütteln und unterwerfen ist nicht gut hab aber schon verstanden, dass es nicht bös gemeint war. Jeder macht mal Fehler und keiner ist frei davon.
Lg. an den Katzenpapi
Lilly(Cat)
ZitatZitat von lillycat
Es gibt auch Spielzeug für Katzen mit dem sie auch wilder spielen können ist eine Kugel in einer Führung aus der sie nicht raus kann und die Katze rollt sie herum und versucht die Kugel zu Fangen. Ist lustig zum zuschauen.
Stimmt!! :D Meine beiden haben das vor 1,5 Jahren zum spielen bekommen und sind immer noch ganz begeistert davon!!! =)
Flecki & Spielzeug (http://www.facebook.com/v/1260376792776)
Meine Pflegis wollen alle den Rascheltunnel nicht X( leider, auf Ballspiele in Führungen stehen alle!
Solche Ballbahnen sind auch voll super! Buschel, der noch immer auf einen Fixplatz wartet, liebt sie besonders!
meine Beiden haben haben jahrelang ihren Raschetunnel geliebt. Irgendwann wurde dann hineingepinkelt....keine Ahnung warum?
Aber am liebsten haben sie ihre Mäuschen (aus Stoff ;))
hi
ich würds auch mit dem blumenspritzerl versuchen bzw testen, ob es nicht reicht, wenn du sehr bös nein oder aus sagst... essen würd ich in der nähe von katzen nie unbeobachtet lassen bzw auch nicht auf der küche stehn lassen...
zum spielen ist schon einiges beschrieben worden - bei den kleinen mäusen würd ich aber aufpassen - meiner ist mal fast erstickt an einer, weil er die unbedingt fressen wollt... zum glück war die ganze familie in der nähe und wir konnten die maus noch rausziehen... von da an hat er nur noch alte stofftiere zum zerfetzen bekommen, das rutscht wenigstens runter, wenn ers frisst (ich hätt aber nie gesehen, dass er die watte gefressen hat).
viel geduld mit deiner kleinen!
lg,
katrin
also ein bissl wunderts mich ehrlich gesagt auch, wie hier reagiert wird ;)
man hört doch raus, dass er die Katzen nicht herumwirft und stark schüttelt. Für mich klang das eher nach einerm am Nacken nehmen und hin und her bewegen! und "wo runterschmeißen"... das is doch ein ganz normaler ausdruck. wenn man wen wo "rausschmeißt" nimmt man den doch auch nicht und schleudert ihn durch die gegend, sondern schiebt in viell. mal vor die tür oder gibt ihm maximal einen leichten schubser.
wenn ich mir unsere katze anschau, wie die teilweise mim alten hund gespielt hat, da wurde sie wirklich von der bank geworfen, weil der hund unvorsichtig war, das war ihr SOWAS von egal. auch wenn sie den hund genervt hat, is sie öfter mal durch die gegend gerutscht, hatte absolut keine auswirkungen auf sie.
und dass sie nicht wissen, wenn sie was falsch machen, ich glaub das is mehr eine ausrede. unsere katze is soweit, dass sie, wenn sie futter will und grad keins kriegt, zuerst ganz laut herumrüllt, alle beißt und wenn man immer noch nicht reagiert, dann hüpft sie hinter den fernseher, hebt eine pfote, schreit weiter, schaut und wenn man nicht reagiert schiebt sie an! gern schiebt sie auch vasen oder teure brillen oder alles andere was wo steht bis zur kante, kratzt sich in bücher rein etc. - entweder man gibt ihr dann was sie will, oder man schmeißt sie raus (wo wir wieder beim "schmeißen" wären...) - andere optionen sind völlig zwecklos, außer man will, dass allles hin is. und die weiß ganz genau, dass sie das nicht darf und setzt das ein um zu kriegen was sie will. immer noch und sie ist 16! so wo raufgekraxelt is sie noch nie, nicht wenn wir nicht zuhaus sind, nicht wenn wir da sind, das macht sie ausnahmslos dann, wenn sie irgendwas will.
wer das erlebt hat kommt nichtmal mehr ansatzweise auf den gedanken, die wüsste nicht, dass sie das nicht darf oder wäre verängstigt, wenn sie mal wo runtergeschubst (und ich meine das jetzt - *vorsichtigbin* im sinn von bis zur kante vorscheiben, so dass sie runterspringen muss) oder der hund zum 5. mal auf sie draufsteigt, sie wo runterhaut oder über sie stolpert.
ich würde halt, wenn ich wo quälerei vermute, mal ganz genau nachfragen. so wenig ich gewalt an irgendeinem lebewesen schätze, sowenig bin ich aber auch dafür tiere zu behandeln als wären sie aus glas. ein katze mal wegzuschieben, anzutippen oder anzuspritzen (weil katzen im freien auch niemals nass werden....) halten die schon aus, wir reden hier von quasi raubtieren und nicht von kristallfigürchen.