Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: sonnenschein2311 in 14.01.2011 - 00:15

Titel: Hundeerziehung
Beitrag von: sonnenschein2311 in 14.01.2011 - 00:15
Wer hat einen Rat für mich?! Ein ehemaliger Pfegehund benimmt sich so derartig daneben, dass es schon Schwierigkeiten gibt!
Zerfetzt alles was ihr in die quere kommt, räumt alles Mistkübel aus und verteilt alles offensichtlich in Windeseile. Pinkelt regelmäßig ins Bett von Frauchen und Herrchen...... Sie  ist zwar sehr tempramentvoll, wenn aber alle (ihr Rudel) zu Hause sind, ist sie ein ganz "normaler"  Junghund. Doch wehe sie ist für nur  10 Min alleine gelassen wird. Innerhalb kürzester Zeit hat sie die Wohnung auf den Kopf gestellt. Sie hat wirklich einen tollen Platz erwischt  :D und Frauchen und Herrchen bemühen sich sehr....., aber ich befürchte all diese Umstände bringen die Hundehalter zur Verzweiflung. Ich würde mir aber wünschen, dass diese Sache gut aus geht.....
lg sabine
Titel: Hundeerziehung
Beitrag von: Branca in 14.01.2011 - 00:37
offensichtlich herbe Verlustangst.Wie wärs mit Boxentraining?(verhindert auch das pinkeln)
Titel: Hundeerziehung
Beitrag von: echo in 14.01.2011 - 08:28
hallo,
ist ihr fad oder hat sie panik vorm alleine bleiben?
sollten einmal alles "hoch und heilige" wegräumen, mistkübel
und die dinge, die man verschleppen und zerteilen kann, außer
reichweite bringen.
wenn sie weggehen, darf der hund in jeden raum? schlafzimmertür zu,
da gibts halt dann kein alleine mehr hinein.
vorher ausgiebig spazieren gehen oder mit spielen "auspowern",
schweineohr, o.ä. geben, damit sie einige zeit beschäftigt ist.
am anfang nur ganz kurz alleine lassen, ev. nur den raum wechseln, wenns funktioniert ein bisschen steigern usw.
lg
Titel: Hundeerziehung
Beitrag von: Milano in 14.01.2011 - 08:44
war bei meiner angeblich bei ihren Vorbesitzern auch so, bei mir aber nie. Weiß aber nicht warum. Aber ich würde ihr auch eine Box besorgen und da vielleicht ein getragenes Kleidungsstück von den Besitzern mit rein geben.
Titel: Hundeerziehung
Beitrag von: Schicksal in 04.10.2011 - 14:55
Hallo!
Also ich muss sagen ich hatte das gleiche Problem mit meiner Hündin ( Husky - Schäfer mix, die ich aus Bosnien habe) bis vor kurzem.
Sie hat mir 4 löcher in die mauer gegraben den Tisch angenagt usw.
Habe mir dann 2 Wochen Urlaub genommen und immer vor der Tür gewartet und nach gesehn was sie nun gemacht hat, gab ihr ein NEIN und ging wieder. Hatte sie dann auch 3 Tage nicht gestreichelt und ihr weniger aufmerksamkeit geschenkt und ich muss sagen mit den Faxen hat es ein ende.
Jetzt ist es besser da ich ihr wenn ich von zu Hause weg gehe einen Kauknochen runter gib und verteile ihr Spielzeug in der Wohnung mit Leckerlis ( natürlich so das sie nichts kaputt macht) so das sie nee beschäftigung hat. Natürlich gehört auch ein 2 Stunden spaziergang in der früh dazu. *gg*
Oft sind diese Hunde auch unterfordert und stellen dadurch Sachen an.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen :)
Titel: Hundeerziehung
Beitrag von: louiserl in 04.10.2011 - 15:34
Laut österr. Tierschutzgesetz darf man Hunde nicht in Boxen einsperren. Das widerspricht dem Tierschutzgesetz. Auch wenns viele machen.
Es ist auch erziehungstechnisch abzulehnen denn nur weil er nichts zerstören kann und ruhig ist in der Box (was soll er denn sonst machen) ist das Problem noch nicht gelöst.

Da hilft nur üben  um das in den Griff zu bekommen.
Titel: Hundeerziehung
Beitrag von: sochi in 06.10.2011 - 14:10
Das sehe ich genau so, wie louiserl.

Man sollte in kleinen Schritten das Alleine bleiben trainieren.

Der Hund scheint enormen Stress zu haben, wenn er von seinen Freunden getrennt ist. Zerstörungswut und urinieren sind typische Stresssymptome.

Von wegsperren und Boxentraining halte ich rein gar nichts!
Titel: Hundeerziehung
Beitrag von: Schicksal in 06.10.2011 - 14:48
Also in eine Box sperren is echt heftig ..
Denn ein kleines Kind das vielleicht die wand anmalt oder so sperrt man deswegen ja auch nicht in eine Box oder ins Zimmer ein...