Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Aris in 08.02.2008 - 11:33

Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 08.02.2008 - 11:33
bei der hündin ... also kastration vor der ersten läufigkeit

ja oder nein - hat hier irgendwer erfahrungen damit?

wäre super ein paar meinungen darüber zu erfahren  :O
Titel: Frühkastration
Beitrag von: annette in 08.02.2008 - 11:39
Hab zwar keine Erfahrung, würde ich aber nicht machen. Hab schon gehört, dass das für die Hündin nicht gut sein soll. Vor allem, was bringt es? Ich finde schon, dass die Hündin ein bis zwei Mal läufig sein sollte, ist für mich irgendwie so etwas wie "erwachsen werden"... hm..? was meinen die anderen?
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Isi in 08.02.2008 - 11:39
Also da hörst du allerlei Schauergeschichten!
Die einen sagen so und die anderen wiederum das Gegenteil!

Wir haben Isolde anfang Jahr Kastrieren lassen und keine Ahnung ob sie schon mal läufig war oder nicht! auf jedenfall haben wir bis anhin keine Probleme!

Wenn du dein Hund nicht vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen willst, kannst du sie ja spritzen lassen!

Ich persönlich möchte es meinem Hund nicht antun eine Läufigkeit über sie ergehen zu lassen! Für den Hund ist das ja auch stress!
Stell dir vor du wärst dauergeil aber kannst nicht .... lassen wir das! Da können wir doch alle nachfühlen!  ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: MMM in 08.02.2008 - 12:08
gehört, gehört *pfff*

nein, sorry, ist nicht so gemeint  ;)
also ich oute uns - wir haben es bei Mara sehr wohl gemacht und sie hat dadurch aber so absolut keinen Schaden davon getragen und wir würden es bei jeder Hündin, die wir in diesem Alter bekommen sollten, wieder machen!

sie ist dadurch weder zu wenig gewachsen (aus einem Rauhaardackel-Mix holt man nun mal nicht mehr als 32 cm raus  :D), ist nicht ängstlicher geworden, im Gegenteil, sie war ein extrem ängstlicher Junghund und mittlerweile hat sie sich gut entwickelt. sie ist immer noch unterwürfig, aber nicht überängstlich.

sie blieb auch nicht welpenhaft, wie viele das auch erzählen, sie ist eine ganz normale Hündin geworden.
das einzige vielleicht war, dass sich die Fellstruktur etwas verändert hat. das können wir aber nicht mit Sicherheit sagen, vielleicht hätte sich das so oder so verändert beim Übergang vom Welpenfell zum Erwachsenenfell.

das Krebsrisiko ist angeblich auch viel niedriger, die Gefahr einer Gebärmutterentzündung nach Läufigkeit ist logischerweise gleich null (und sooo selten tritt die gar nicht auf), Scheinträchtigkeit ist logischerweise auch gleich null (die ja auch nicht unwesentlichen Stress darstellt) und das dauernde Rüdenaufreiten haben wir ihr dadurch auch ersparen können (die Arme wäre vor Angst wohl gestorben, wenn sie bei ihrer ersten Läufigkeit von eifrigen Rüden verfolgt worden wäre, da sie wirklich ein absoluter Angsthund war).

somit, zusammengefasst:
man soll die Hunde nicht immer so vermenschlichen, von wegen "erwachsen werden" und wie gesagt, wir würden es jederzeit wieder so machen und können es von daher auch uneingeschränkt empfehlen (und das, obwohl man von so manchen neunmalklugen Leuten oft schief angeschaut und angemotzt wird, wenn man zugibt, seine Hündin frühkastriert zu haben).
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 08.02.2008 - 12:21
naja, da gehen die Meinungen tatsächlich weit auseinander..
eine Ärztin bei uns schwört auf Kastration mit 6 monaten vor der 1. Läufigkeit; es gab da auch nie Probleme
viele andere sind davon überzeugt, dass die Hunde "erwachsener und ausgereifter" werden, wenn man sie einmal läufig werden lässt...
vom spritzen halte ich persönlich weniger, denn damit untedrückt man ja auch nur die Läufigkeit, und Hormone mit Hormone gegenzusteuern ist für den Körper und die Gebärmutter auf die Dauer  auch nicht das allerbeste... ?(

Tatsache ist, dass die meisten Fehldeckungen während der 1. Läufigkeit passieren, wenn das für die Besitzer eben noch "Neuland" ist, eine läufige Hündin unter Kontrolle zu halten... für den Besitzer selber dahre auch stressig... ;)

mit den "Arterhaltungstrieben"  ist das für die unkastrierten Rüden nicht minder "schlimm", und eigentlich auch ständig mit Stress verbunden, wenn der Duft der läufigen Hündinnen in der Luft liegt :)

jedenfalls, nach einer Läufigkeit braucht man 3 Monate Zyklusruhe und dann kann eine Hündin kastriert werden, oder eben ansonsten vorher.

Vorteile einer früheren Kastration ( das gilt aber auch nach 1, 2 mal läufig sein) ist natürlich der, dass dann die meisten Tierärzte nur die Eierstöcke entfernen und somit die Hormonzufuhr unterbinden.
war die Hündin schon öfter läufig und hatte ev. Welpen, muss die Gebärmutter meistens auch entfernt werden.

ich kenne Hündinnen die früh kastriert wurden sowohl auch solche, die ein-zweimal läufig waren und danach kastriert wurden.
welchen Unterschied das auf das Wesen des Hundes macht, ist in diesem Fall etwas schwiereiger zu beurteilen, da diese Hunde von Grund auf total verschieden sind ?(

ich habe mich an einigen Stellen und Ärzten informiert, mein Schwager ist bei der Hundestaffel der Bergrettung und die vertreten eigentlich total die Meinung, dass 1 mal Läufig werden lassen besser ist...
unbedignt VORHER kastrieren war der Standpunkt meiner ehemaligen Chefin... ;)

aber wir habne hier ja eine Ärztin, die ist vom Fach, was sagt denn die dazu???? :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 08.02.2008 - 12:22
Hallo,

wir stehen vor der selben Entscheidung. Unsere Lucy wird im März 2 Jahre alt. Sie hatte auch schon Welpen.Wurde ja gemeinsam mit ihren Welpen in Nitra abgegeben. Sie müsste jetzt scheinträchtig werden. Und danach wollen wir sie kastrieren lassen.
Aber...jetzt kommts: ich habe so ein schlechtes Gewissen deswegen.
Ich habe Angst, dass ich es nicht nur wegen ihr mache, sondern auch wegen unserer Bequemlickeit. Ich finde es irgendwie so gemein, dass wir ihr das antun.
Es ist doch ein grosser Eingriff. Andererseits war die Läufigkeit schon sehr anstrengend. Aber ich glaube mehr für uns als für sie.

 Und ich hoffe sehr, dass es für sie wirklich das Beste ist.

Carmen
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 08.02.2008 - 12:22
Mir wurde es bei Emily sehr ans Herz gelegt, weil das OP Risiko sehr gering ist. D.h. der Uterus ist noch nicht so ausgebildet, daher weniger durchblutet und dadurch das geringere Risiko.

Wennst sowieso kastrieren willst, dann machs so früh wie möglich :O, also eine Frühkastration. Wozu unnötiges Risiko eingehen, wenns problemlos auch gehen kann.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 08.02.2008 - 12:53
;) naja, mit 2 Jahren und nach einem wurf ist zwar keine wirkliche Frühkastration mehr (  ;) :D *g*) aber in eurem Fall auf jeden Fall das Beste für den Hund!!!
da kann ich euch echt beruhigen, die Selbstvorwürfe sind unbegründet, denn eine Kastr. wäre alles andere als egoistisch!!!! , denn gerade wenn sie jetzt scheinträchtig ist, gehört die nach abklingen  der ST unbedingt kastriert... :O

gerade wenn Hündinnen dazu neigen, auch schon Welpen hatten usw., riskiert ihr sogar im Falle einer NICHT kastration die Möglichkeirt einer Gebärmutterentzündung, bzw. Pyometra (vereiterte Gebärmutter), das ist sehr gefährlich!!!  ( hatten wir oft operiert... ;()
wenn sie scheinträchtig ist, und das öfter, kann es u.U. auch zu entzündungen der Milchdrüsen kommen oder sogar Mammatumoren; all das erspart man sich und vor allem der Hündin mit einer Kastration.
man darf das nicht vermenschlichen!
Wenn ihr ja ohnehin nicht züchtet, wovon ich mal stark ausgeh, spricht ja alles für die Kastr. ! :O

gebt euch einen Ruck und wagt den Schritt! ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: MMM in 08.02.2008 - 13:24
ZitatOriginal von Tamara
naja, da gehen die Meinungen tatsächlich weit auseinander..
eine Ärztin bei uns schwört auf Kastration mit 6 monaten vor der 1. Läufigkeit; es gab da auch nie Probleme
viele andere sind davon überzeugt, dass die Hunde "erwachsener und ausgereifter" werden, wenn man sie einmal läufig werden lässt...
vom spritzen halte ich persönlich weniger, denn damit untedrückt man ja auch nur die Läufigkeit, und Hormone mit Hormone gegenzusteuern ist für den Körper und die Gebärmutter auf die Dauer  auch nicht das allerbeste... ?(

Tatsache ist, dass die meisten Fehldeckungen während der 1. Läufigkeit passieren, wenn das für die Besitzer eben noch "Neuland" ist, eine läufige Hündin unter Kontrolle zu halten... für den Besitzer selber dahre auch stressig... ;)

mit den "Arterhaltungstrieben"  ist das für die unkastrierten Rüden nicht minder "schlimm", und eigentlich auch ständig mit Stress verbunden, wenn der Duft der läufigen Hündinnen in der Luft liegt :)

jedenfalls, nach einer Läufigkeit braucht man 3 Monate Zyklusruhe und dann kann eine Hündin kastriert werden, oder eben ansonsten vorher.

Vorteile einer früheren Kastration ( das gilt aber auch nach 1, 2 mal läufig sein) ist natürlich der, dass dann die meisten Tierärzte nur die Eierstöcke entfernen und somit die Hormonzufuhr unterbinden.
war die Hündin schon öfter läufig und hatte ev. Welpen, muss die Gebärmutter meistens auch entfernt werden.

ich kenne Hündinnen die früh kastriert wurden sowohl auch solche, die ein-zweimal läufig waren und danach kastriert wurden.
welchen Unterschied das auf das Wesen des Hundes macht, ist in diesem Fall etwas schwiereiger zu beurteilen, da diese Hunde von Grund auf total verschieden sind ?(

ich habe mich an einigen Stellen und Ärzten informiert, mein Schwager ist bei der Hundestaffel der Bergrettung und die vertreten eigentlich total die Meinung, dass 1 mal Läufig werden lassen besser ist...
unbedignt VORHER kastrieren war der Standpunkt meiner ehemaligen Chefin... ;)

aber wir habne hier ja eine Ärztin, die ist vom Fach, was sagt denn die dazu???? :D

also, das mit den nur die Eierstöcke rausnehmen, ist mir neu. bei unserer Maus wurde definitiv auch die Gebärmutter entnommen und zwar eben aus den Gründen, die Neufi auch bereits angeführt hat.

die Meinungen gehen unter den Tierärzten weit auseinander.
aber früher haben die Tierärzte die Meinung vertreten, eine Hündin muss zumindest einmal werfen, bevor sie kastriert werden soll  8o
dann wurde behauptet, sie soll zumindest öfter läufig sein, dann wieder, es reicht, wenn sie nur einmal läufig war.
in den letzten Jahren setzt sich vermehrt die Ansicht durch, dass Kastration vor der ersten Läufigkeit die beste Variante ist.

wie gesagt, wir haben uns damals bei unserer Tierärztin (damals noch in OÖ, weil wir ja unsere Tanja noch nicht hatten *ggg*) sehr genau über die Vor- und Nachteile aufklären lassen und unsere Entscheidung keinen einzigen Tag bereut!
Titel: Frühkastration
Beitrag von: MMM in 08.02.2008 - 13:29
was ich noch sagen wollte: dadurch, dass die Gebärmutter noch nicht voll entwickelt ist, ist ein kleinerer Schnitt notwendig und bei unserer Maus ist das so toll verheilt, dass wir heute schon sehr genau schauen müssen, um die Narbe überhaupt zu sehen...
Titel: Frühkastration
Beitrag von: vovve in 08.02.2008 - 15:06
Zum Glück muss man sich ja nciht nur aufs Gefühl oder die (Vor-)urteile von (Fach-)leuten verlassen, es gibt große Studien zu diesem Thema. Die Schweizer Tierärztevereinigung, auch die kanadische, hat eine umfassende, mehrjährige Studie durchgeführt, deren Ergebnis, sehr sehr kurz zusammengefasst, folgendes ist: Je früher, desto besser, sowohl bei der Hündin als auch beim Rüden. Die medizinischen Gründe sind mehrorts hier schon angeführt - geringeres Krebsrisiko usw.
Allerdings: Manche, auch hier bei diesem Thread, verwechseln Kastration und Sterilisation bei der Hündin, letztere ist eher für die Menschen als für die Hündin nützlich, denn durch das Nichtentfernen der Gebärmutter bleibt vom Stress angefangen alles für die Hündin, als wäre sie unkastriert, nur die Blutung entfällt.
Meine Hunde - außer dem ältesten, da war ich noch net so klug ;) - wurden alle früh kastriert. Und gut ist's!
Eins ist aber sicher richtig, am Anfang ist es eine schwere Entscheidung: Beim 1. Hund, den ich als Erwachsene hatte, habe ich unglaublich lange hin und her überlegt, tu ich ihm damit was an, wie geht's ihm nachher, mache ich das Richtige ... gezögert und gezögert. Als es dann endlich geschehen war, konnte ich die große Erleichterung, die ihm das gebracht hat, aus nächster Nähe sehen und spüren.
Die unliebsamen Folgen einer Kastration, vom stumpfen Fell bis zur Inkontinenz, kommen selten; aber wenn, kommen die unabhängig vom Alter bei der Kastration. A schiacheres (???) Fell stört Hündin und Rüden aber so was von nicht, und fürs Harntröpfeln gibt es schonende Medikamente.

Viel Glück bei der Entscheidung!
Imma
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 08.02.2008 - 15:34
sorry da muss ich leider ein klein wenig widersprechen; bei uns in dr Umgebung sind sehr viele Tierärzte, die bei Frühkastrationen NUR die Eierstöcke entfernen; denn die Hormone werden in den Eirstöcken bzw. den Hoden produziert.
würde man die Eileiter nur durchtrennen, würde man von einer Sterilisation sprechen, d.h. unfruchtbar, im Gegensatz zu Kastration=Entfernen der hormonproduzierenden  Keimdrüsen = Eierstöcke bzw. Hoden.


bei frühkastrationen genügt eigentlich die Entfernung der Eierstöcke.
meine Ex-Chefin hatte diese OP seit 15 Jahren so gemacht (und hatte dies in der Uniklinik in Deutschland  so gelernt wenn mich nicht alles täuscht).
und war immer alles Okay??!!

dadurch, dass die Homonzufuhr entfällt, bleibt die Gebärmutter auch so, wie sie ist...

mit dem mindestens 1xwerfen lassen müssen ist GSD total veraltet, denn wo würde man da um Himmels Willen die ganzen Welpen unterbringen... ?( ?( ?( ?( ;( ;(

es gehen eben die Meinungen diesbezüglich auseinander, einmal Läufigkeit ja oder nein,  in Amerika kastrieren sie die Welpen anscheinend (Lt. Fr. Dr. N.) schon mit 12 Wochen, was ich aber schon für übertrieben halte::

bei Katzen werden auch nur die Eierstöcke entfernt und die werden ihr ganzen Leben nicht mehr  rollig :) !!!!!!!

das Krebsrisiko verringert sich mit einer Kastration natürlich deutlich, wobei 1 Läufigkeit oder nicht nicht sooo viel dran rüttelt;  :D
( also nicht jeder, der seinen Hund 1 mal läufig werden lässt setzt ihn automatisch der Krebs-Gefahr aus.. ;))

ei Ärzte selber haben verschiedene Meinungen und somit ihre Patienten auch... ;)
ich würde sagen: Kastrieren auf alle Fälle - ob nun vor oder nach der 1. Läufigkeit !!!!!!!  :)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 08.02.2008 - 15:56
ZitatOriginal von Neufi
Mir wurde es bei Emily sehr ans Herz gelegt, weil das OP Risiko sehr gering ist. D.h. der Uterus ist noch nicht so ausgebildet, daher weniger durchblutet und dadurch das geringere Risiko.

Wennst sowieso kastrieren willst, dann machs so früh wie möglich :O, also eine Frühkastration. Wozu unnötiges Risiko eingehen, wenns problemlos auch gehen kann.

hatte sie normale kastra oder laparoskopie?
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 08.02.2008 - 16:17
ich hab ja folgende situation, 2 jähriger intakter rüde und knapp 6 monate alte hündin

gestern hab ich mich mit meiner tierärztin unterhalten bezüglich kastration und sie ist eine befürworterin der frühkastration.

jetzt hab ich aber von einigen seiten gehört das die hündinnen nicht erwachsen werden vom verhalten sondern sich quasi wie ewige jugendliche verhalten ...

daher eben meine frage welche erfahrungen hier schon gemacht wurden  :)

als argument gegen kastration nach der 1. läufigkeit meinte sie das wäre eine sensible und schwierige phase des hundes (pubertät) und von daher is es net grad gut grad in der zeit noch massiv in den hormonhaushalt einzugreifen.

achja,  für mich kommt nur eine kastration in frage und keine sterilisation!
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 08.02.2008 - 16:31
auweia..

nun ja, in  Praxis, in der ich ein paar jahre war, war die Chefin total von Kastrieren vor der 1. Läufigkeit total überzeugt...

wurde jahrelang so gemacht, alles einwandfrei , könnte auch nicht sagen,  dass die ganzen kastrierten Hunde weder "kindisch" noch  klein blieben, "babyfell" oder sonst was wären; die wurden alle mit 6 monaten kastriert, Hündinnen wie Rüden.
das mit dem 1 x läufig werden lassen  wird von vielen anderen Seiten empfohlen;
wirkliche Bestätigung für das eine oder andere gibt es wahrscheinlich keine absolute
..
Wenn ihr allerdings einen intakten ( äh sorry, warum eigentlilch noch?  ;)) Rüden habt, dann wird das sehr wohl ein Chaos werden, wenn ein höchstpotenter Rüde und eine läufige Hündin im gemeinsamen Haushalt leben!! 8o :D

dann würde ich euch auf jeden Fall zu einer Kastration so schnell wie möglich raten... so wie ja eure behandelnde Tierärztin!
 aber den Rüden würde ich schon auch kastrieren lassen . :O :O :O

(abgesehen davon, dass die sehr wohl auch Prostatakrebs u dgl. bekommen können, aber der Duft läufiger Hündinnen ist Stress pur - kann sogar zu eptileptiformen Anfällen kommen wegen Reizüberlastung!  )
 
Sterilisation bei Tieren ist absoluter Schwachsinn, bringt gar nichts, ausser dass sie keine Babies zeugen können.. ;)
Triebe, Läufigkeit,  alles beim Alten,  mal ganz abgesehen vom Stress und Krebsrisiko.......!!!!!
ist, glaube ich, gar nicht erlaubt... kann mich aber auch täuschen ;)
 sowieso immer nur Kastration..
 ( das Wort "sterilisieren" hat sich bei den "Weibchen" allgemein so eingebürgert.. ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 08.02.2008 - 16:52
meine vorige hündin war kastriert als wir den rüden bekommen haben, von daher wars net zwingend notwendig

ausserdem war ich eigentlich immer gegen frühkastration, egal ob bei rüde oder hündin
deshalb is mein rüde noch mannhaft  ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 08.02.2008 - 16:56
ach so..
und meistens weigern sich die Hausherren, den Rüden kastrieren zu lassen... :D als ob´s ihnen selber was wegnehmen würden.. hihi

naja, aber auch Rüden sind gefährdet, speziell im Alter an Prostatakrebs zu erkranken..
außerdem ist jede läufige Hündin, egal ob im Haushalt oder in der Nachbarschaft, Stress für Rüden...

sprecht mal mit eurer Tierärztin drüber!  ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 08.02.2008 - 17:32
tja, herrli zwickt sowieso zam wenn es um das thema geht  :D

ich weiss um das risiko für hoden und prostatakrebs  ;)

da aris aber bis dato keine probleme hatte wegen läufigen hündinnen war das thema noch net spruchreif

aber jetzt mit 2 intakten muss a lösung her  :O
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Doris in 08.02.2008 - 17:43
Ich find es immer wieder lustig, wir sehr wir unsere Tiere vermenschlichen  :D


Alle meine Hund sind und waren immer kastriert. Die Pflegehunde, die bei mir kastriert wurden waren nach genau 2 Tagen wieder topfit. Somit, im Verhältnis zu einem ca. 14jährigen Leben, sind 2 Tage aua inkl. 14 Tage Schonung wirklich kein "antun", "Verstümmelung" oder ähnliches.

Das es für den Hund nicht wirklich angenehm ist, läufig zu werden, vergessen nämlich die meisten. Und das Scheinträchtigkeit absolut nicht "normal" ist und auch nicht ungefährlich für den Hund, wird auch vergessen.

Unseren Dackel hatten wir damals mit 4 Jahren unkastriert übernommen, war ja füher nicht so tragisch, sie wurde 2x scheinträchtig und mit 6 hatte sie eine Gebärmuttereiterung und eine Not-OP. War nicht wirklich prickelnd und vor allem für den Hund sehr gefährlich.

Bei mir wird alles kastriert was 4-Beine hat und das so früh wie möglich!  :O
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 08.02.2008 - 17:50
das du alles kastrierst was bis 3 net auf den bäumen is wiss ma eh  :lach:

scherz ohne, popscherl wird eh kastriert, ich wollt nur erfahrungen wissen zur frühkastration, wie sich dann die hündinnen entwickeln  ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: juka in 08.02.2008 - 17:57
wäääh ich bekomm ur bauchizwicken wg euch  ;(
ich war gegen eine frühkastration weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte mein kleines minhuzi zu kastrieren...eine nachbarin von meinen eltern hat mir zudem auch stark davon abgeraten, weil ihre hündin dadurch inkontinet geworden ist (angeblich)...geplant war eigentlich nach der 2ten läufigkeit...nur leider musste ich dann 2x  ins krankenhaus und war nicht in der lage maja auch operieren zu lassen...jetzt warten wir die 3te ab...aber irgendwie wärs vorher vielleicth doch gscheiter gewesen...man hört halt überall was anderes...
was sagt eigentlich unsere frau doktor dazu?
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 08.02.2008 - 20:02
Hallo,

das mit der Inkontinenz stimmt. Von meiner Freundin der Hund ist nach der Kastration auch inkontinent.

Carmen
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 08.02.2008 - 22:01
ZitatOriginal von lovelylucy
Hallo,

das mit der Inkontinenz stimmt. Von meiner Freundin der Hund ist nach der Kastration auch inkontinent.

Carmen

Ja, das stimmt schon.

Nur das hat nichts mit Frühkastration zu tun. Entweder es ist so oder so.

Der Neufundländer ist extrem anfällig auf Inkontinenz nach der Kastration. Meine alte Hündin, wird heuer 10J, hat absolut keine Probleme.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 08.02.2008 - 22:07
ZitatOriginal von Aris
ZitatOriginal von Neufi
Mir wurde es bei Emily sehr ans Herz gelegt, weil das OP Risiko sehr gering ist. D.h. der Uterus ist noch nicht so ausgebildet, daher weniger durchblutet und dadurch das geringere Risiko.

Wennst sowieso kastrieren willst, dann machs so früh wie möglich :O, also eine Frühkastration. Wozu unnötiges Risiko eingehen, wenns problemlos auch gehen kann.

hatte sie normale kastra oder laparoskopie?


Weder noch! :rolleyes:
Sie ist noch ganz :D

Aber daran bin ich schuld! :O
Ein grauer Neufi war mein großer Traum, jetzt hab ich sie. Und dann sollt ich ihr das herrliche Fell durch die Kastration so zerstören? Schau dir unsere Evita an! Liebevoll nenn ich sie Kugelfisch mit sehr femininen Zügen in der Figur! In Wirklichkeit schauts aus, wie die Venus von Willendorf :D, obwohls einen Bruchteil von Futter als die anderen bekommt, und absolut keine Leckerlies!!!!

Dusty ist einfach schon zu alt, naja und so plagen wir uns halt da durch.

Wobei ich Emily heuer im Sommer erstmals spritzen lasse.

Ich denke, dass es bei uns eine Frage der Zeit werden wird. Dusty wird heuer 11 Jahre. Die Lebenserwartung beim Neufi liegt bei 9-11 Jahre. Ich geb zwar alles dafür, dass ich ihn noch 100 Jahre haben kann, aber das wirds nicht spielen.

Wir könnten aber tauschen, du gibts mir deinen Rüden und ich dir meinen, wenn die Girls läufig sind :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 08.02.2008 - 22:56
das risiko der inkontinenz besteht bei jeder kastration ....

meine dogge wurde 12 jahre und hatte auch nie probleme damit  ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 08.02.2008 - 22:58
ZitatOriginal von Neufi


Wir könnten aber tauschen, du gibts mir deinen Rüden und ich dir meinen, wenn die Girls läufig sind :D

hmm, den narrischen buam willst dir wirklich freiwillig antun  :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 09.02.2008 - 09:59
also wie gesagt, bei uns wurde immer mit 6 monaten kastriert und nur die Eierstöcke rausgenommen, aber Inkontinenz-Probleme wüsste ich keine.. (bis jetzt )
eine schwache Blasenwand kann auch bei nicht-kastrierten Hunden auftreten.. (??)

ich denke   schon, dass es sehr wichtig ist, die Hunde und Katzen zu kastrieren..
bei dem am meisten verwendeten Argument der Besitzer GEGEN eine Kastration : "Das ist gegen die Natur" oder "Die sollen ihren Spaß haben" stellts einem die Nackenhaare auf... ?(    :O
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Doris in 09.02.2008 - 12:00
Gin ist auch bald ein armes "Opfer" - könn ma gleich zusammen gehen Sonja  :D


@Tamara,
bleibt wenn die Eileiter und die Gebärmutter erhalten bleiben nicht die Gefahr für Krebs und Gebärmutterentzündungen?

Meine wird eh komplett kastriert, aber würd ich nur gerne aus Interesse wissen.  :)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 09.02.2008 - 16:02
also ich bin ja keine Ärztin, hab nur dort gearbeitet und kann eben nur erfahrungsgemäß erzählen wie´s dort war.. *g*  :D wollte ja kein Drama auslösen!  :D
da ich nur in dieser Praxis gearbeitet hab, ist das für mich "normal", dass das so gemacht wurde...!!!
Eileiter kommen ja auch weg, aber die Gebärmutter blieb in den meisten Fällen eben drinn, bei den Frühkastrationen; außer sie wies Veränderungen auf.
die Gebärmutterentzündungen, die in der Praxis waren, waren aber nur von unkastrierten Hündinnen;
chirurgisch war / ist  diese Fr. Dr. echt gut drauf, und würde nie ein unnötiges Risiko eingehen.. ;)
da aber die Hormonzufuhr wegfällt, bleibt doch die Gefähr von Tumoren  und Gebärmutterentzündungen ziemlich gering.. ?(

meien wird auch kastriert, zwar bei einer anderen Ärztin, aber die macht das auch so... Gebärmutter drin  lassen!!!
hab mir auch noch nie sonderlich den Kopf darüber zebrochen, warum drin lassen oder raus nehmen; ich kenn´s nicht anders, und es hat immer alles gepasst und es gab kein Harnträufeln oder sonst was; diese Hündinnen erfreuen sich bester Gesundheit und Schönheit! *ggg*
aber ich werde mich bei der anderen Fr. Dr. schlau machen, was genau der Grund dafür ist, dass die Gebärmutter drinn bleibt oder nicht. :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 09.02.2008 - 16:41
ZitatOriginal von Doris
Gin ist auch bald ein armes "Opfer" - könn ma gleich zusammen gehen Sonja  :D


@Tamara,
bleibt wenn die Eileiter und die Gebärmutter erhalten bleiben nicht die Gefahr für Krebs und Gebärmutterentzündungen?

Meine wird eh komplett kastriert, aber würd ich nur gerne aus Interesse wissen.  :)


also nach etlichen überlegungen denk ich mir ich entscheide mich für eine frühkastration  :O

aber ich schätze ich lasse sie "normal" kastrieren, also alles raus
irgendwie nach dem motto was nimma drin is kann nimma krank werden  :irrer:
Titel: Frühkastration
Beitrag von: MMM in 09.02.2008 - 21:34
ich kann mich nur nochmal wiederholen *gg* - bei unserer Maus wurde auch die Gebärmutter rausgenommen und sie ist definitiv ein "erwachsener Hund" trotz Frühkastration, das heißt, sie hat sich ganz normal zu einer absolut braven, süßen Maus entwickelt.

dass die Inkontinenz ein Risiko bei allen Kastrationen ist und nichts mit Frühkastration zu tun hat, wurde ja zum Glück eh schon richtig gestellt ;-)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 10.02.2008 - 12:39
ZitatOriginal von Tamara

Eileiter kommen ja auch weg, aber die Gebärmutter blieb in den meisten Fällen eben drinn, bei den Frühkastrationen; außer sie wies Veränderungen auf.
die Gebärmutterentzündungen, die in der Praxis waren, waren aber nur von unkastrierten Hündinnen;
chirurgisch war / ist  diese Fr. Dr. echt gut drauf, und würde nie ein unnötiges Risiko eingehen.. ;)
da aber die Hormonzufuhr wegfällt, bleibt doch die Gefähr von Tumoren  und Gebärmutterentzündungen ziemlich gering.. ?(



Also was mir unser befreundete TA aus Wien erklärt hat, ist diese Methode relativ neu und ( wie könnts anders sein  ;)) aus USA. Wurde erst vor kurzer Zeit bekannt und die Erfolge sind sehr gut.

In Ö hat man damit noch sehr wenig Erfahrung und man ist am Testen.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 10.02.2008 - 22:06
ja es scheint mir auch so, dass diese Methode noch relativ unbekannt ist..  :D
meine ex-chefin war / ist eigentlich immer recht stolz drauf.. ..  Erfolge sind echt gut; könnte von keinen Nachteilen berichten..

 :D :D :D bei unkastrierten Rüden gibts ja auch eine ziemlich hohe Rate von Prostatekrebs im Gegensatz zu Hodenkrebs, und es kommen bei einer Kastr. ja auch  nur die Hoden - und Samenstränge - weg und die Prostata nicht.. :D :D

vielleicht kommt diese enorme Skepsis daher, weil die ursprünglich alt eingesessene Art der Kastration eben die "gesamte" ist... :D :D :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 10.02.2008 - 22:12
wenn die gebärmutter drin bleibt besteht aber dann doch ein gewisses risiko das eine pyometra entsteht ....

i bin halt der ansicht was nimma da is kann nimma krank werden  ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 10.02.2008 - 22:18
klar kann nix krank werden was net da ist ;)
kann nur aus Erfahrung sagen, dass während meiner Zeit dort keine auf diese Art kastrierete Hündin eine Pyometra bekam.. ( uäähh die sind eh so fürchterlich zum operieren...) :D :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 10.02.2008 - 22:18
ZitatOriginal von Aris
wenn die gebärmutter drin bleibt besteht aber dann doch ein gewisses risiko das eine pyometra entsteht ....

i bin halt der ansicht was nimma da is kann nimma krank werden  ;)

jain ;)

Also ich kann nur von unserer alten Evita reden. Sie wurde mit 2J. kastriert.

Das Fell wurde ein Wahnsinn, sie hat zugenommen und einen Arsch wie ein Postross bekommen, obwohl in ihrer Futterschüssel wirklich nichts mehr drinnen ist.

Erkranken kann eine entfernte Gebärmutter nimma, dafür gibts unzählige Nebenerscheinungen, die auch nicht ohne sind.  ;(
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 10.02.2008 - 22:23
das mit dr Gewichtszunahme ist eine "Nebenerscheinung" aller Kastrationen, leider..
denn kastrierte Hunde haben (fragt mich nicht warum genau) um ein Drittel weniger Grundumsatz und daher legt sich das ziemlich an.
Bissi weniger ( ein Drittel)  füttern als zuvor, und die Figur bleibt erhalten... ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 10.02.2008 - 22:38
ZitatOriginal von Tamara

Bissi weniger ( ein Drittel)  füttern als zuvor, und die Figur bleibt erhalten... ;)

Schön wärs ;(
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 10.02.2008 - 22:47
öööhhm...
naja, sagen wir mal so; es gibt ja auch Menschen, die schon beim Anblick einer Schoki 1 kg drauf haben, und andere futtern wie die Scheunendrescher und NIX!
 :D
gibt halt auch Ansatz- oder Umsatztypen...

aber generell sollte es einigermaßen helfen...
 ansonsten gibt´s ja schon so ein tolles kalorienreduziertes aber nicht unbedingt günstiges Futter bei Tierärzten... r/d  oder obesity,  in dosen oder Trockenfutter;
sowas gibt´s für uns leider net.... ;(
manche geben sowas zwischendurch als eine Art "Kur" oder 1mal pro Woche oder so.. ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: MMM in 11.02.2008 - 10:43
richtig, also unsere Hündin hat aufgrund der Kastration nicht mal EIN GRAMM zugenommen... immerhin können die Hunde noch nicht von selbst zum Kühlschrank gehen und sich das Essen holen - wenn ein Hund dicklicher wird, ist meiner Erfahrung nach immer der Mensch beteiligt *ggg*.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 11.02.2008 - 10:57
so, kastra termin für 26.2. ausgemacht  :uffz:
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 11.02.2008 - 12:34
ZitatOriginal von MMM
richtig, also unsere Hündin hat aufgrund der Kastration nicht mal EIN GRAMM zugenommen... immerhin können die Hunde noch nicht von selbst zum Kühlschrank gehen und sich das Essen holen - wenn ein Hund dicklicher wird, ist meiner Erfahrung nach immer der Mensch beteiligt *ggg*.

So ich hier sitze!!!!

Bei uns gibts keine Leckerlis, oder so.

Evita bekommt eh nur noch 70% Schlund/Lunge und 30% Kutteln.
Also nur noch Magenfüller und eigentlich eher minderwertiges Fleisch.

Die beiden anderen sind gerten schlank und kräftig. Bekommen hochwertigeres Fleisch u.s.w.....

Was hab ich meinen Kugelfisch schon anschauen lassen, ob nicht doch ein organisches Problem vorliegen könnte - Fehlanzeige, die hat nichts.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: MMM in 11.02.2008 - 14:12
ich glaubs dir ja!!! *ggg*
sagen wir mal so - Ausnahmen bestätigen die Regel *ggg*... vielleicht hat sie aber doch ein Problem, das bisher einfach nur nicht gefunden wurde oder sie wird heimlich irgendwo gefüttert und ihr wisst es gar nicht  :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: gabi in 11.02.2008 - 14:21
jetzt muss ich mich doch noch einmischen ;)

Wir sind ja, glaub ich, alle nicht reinrassig und haben somit keine Standards, auf die wir zurückgreifen können, aber:

Sind wir nicht auch unterschiedlich? Ich z.B. könnte 5 Jahre fasten und würde trotzdem nicht so gazellenartig wie Doris sein! Ich habe dafür breite Schultern :floet:

Somit haben das Neufi-Mäderl und ich eine Gemeinsamkeit: Wir sind gute Futterverwerter! Hauptsache Gesund und Gut drauf!  :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tristan & Isolde in 11.02.2008 - 14:46
Genau...Bubi essen, Bubi gesund!!!!
Ausserdem ist dann immer mehr darnn zum liebhaben!!!!!

Isolde ist immer noch ein Piafra-Spargeltarzan-Hundchen!!!
Titel: Frühkastration
Beitrag von: MMM in 11.02.2008 - 14:59
seh ich genauso, ABER mich nervt es (und damit red ich jetzt nicht von Neufi!!!), dass die Leute immer das angebliche "Dickwerden" als Grund gegen eine Kastration anführen und nicht begreifen wollen, dass der Hund dadurch das Futter zwar anders verwertet, aber bei richtiger (meist verminderter) Fütterung oder vermehrter Bewegung und Beschäftigung dadurch nicht automatisch dick werden muss!
ich sag nur, dass meiner Meinung nach in 98% der Fälle, in denen Hunde dick werden und ansonsten kein organisches Leiden vorliegt, die Besitzer schuld sind.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: gabi in 11.02.2008 - 15:06
Stümmt natürlich  :dafuer:

Andererseits, wenn man die Hündin mit 7 Monaten kastriert, wächst sie ja noch und auch in die Breite (aber bitte jetzt net falsch verstehen). Und dass sie irgendwann auch ruhiger wird ist auch normal. Und das nix mit der Kastration zu tun ....

Aber Sagen und Legenden sind halt sehr langlebig! :oma:
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Doris in 11.02.2008 - 15:20
Höhhaaaa jetzt werd i do schon zu Anschauungszwecken mißbraucht do  8o Oba hätt i net immer meinen Popo auf 10 Kirchtagen zugleich, tät i mir mit dem Gewicht a nicht leicht ... Fotos von vor 4 Jahren beweisen das  :D


Ich muss auch sagen, dass mein Witzl nach der Kastration auch leichter dazu neigt zu zunehmen. Aus diesem Grund bekommt er halt jetzt 50:50 Gemüse:Fleisch und dann gehts auch und er ist satt. Aber ich merke, halte ich mich kurze Zeit nicht dran oder gehe weniger spazieren (Köter braucht seine min. 1,5 Stunden laufen am Tag) nimmt er sofort zu.  :O

Das sie zunehmen beweisen auch unsere beiden anderen Hunde, aber es ist halt einfach so, ich entscheide ob sie zunehmen oder nicht. Beide Damen bekommen halt das reduzierte Futter und net um 1/3 weniger sondern um 1/3 mehr Bewegung.  ;)

@Aris
Des war Gedankenübertragung  :D i hab heute Mittag mit unserer Fr. Dr. telefoniert und ebenfalls bereits Gin angekündigt  :O Und der 26.2. ist 100% ein super Tag, an dem gar nichts schief gehen wird  ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Aris in 11.02.2008 - 15:24
na dann wollen wir hoffen das du enya's glücksengerl bist  :yes:
Titel: Frühkastration
Beitrag von: tanja in 23.04.2008 - 18:53
Kaum 2 Monate später und auch ich gebe meinen Senf dazu...
Also Frühkastration würde ich auch lieber machen,wenn manche Hundebesitzer sich
dazu entscheiden würden. Die meisten möchten die "arme" Hündin zumindest 1mal läufig werden lassen---Schwachsinn!
Bei mir wird immer alles herausgenommen, d.h. Eierstöcke und Gebärmutter.
Für mich sind Sterilisationen eigentlich Kunstfehler,weil sie bei den Tieren überhauot keinen Sinn machen. Es müssen bei unseren Vierbeinern nunmal die Hormonproduktionsstätten entfernt werden und somit raus mit den Eierstöcken und raus mit den Hoden. Die Prostata ist nicht das Organ,das man  entfernt,wenn es Schwierigkeiten macht,denn wenn die Hoden entfernt sind,dann bildet sich meistens auch die Prostata wieder zurück!
Ich wünsche allen für die Kastration alles Gute!!
Und bitte lasst eure Hündinnen kastrieren...Not OPs im hohen Alter, weil Gebärmuttereiterungen, sind nicht notwendig!
Titel: Frühkastration
Beitrag von: milkamuffin1 in 23.04.2008 - 20:57
Nun bin auch ich wieder auf das Thema aufmerksam geworden, weils bei unserer Kleinen ja jetzt auch bald so weit sein wird... Haben uns nach langem Hin und Her aber dazu entschlossen sie 1x läufig werden zu lassen und dann gleich ab zum Tierarzt... Hab schon soooo Angst wenn es soweit is... Also dass sie läufig wird... Ich hoffe es kommt nicht zu kleinen Überraschungs-Halb-Slowaken  :rolleyes: Aber ich gab mein bestes und üb schonmal das Davonlaufen ;)

Aber Frage: Hat in der Zwischenzeit schon noch jemand kastrieren lassen? Irgendwelche neuen Erkenntnisse?  ?(
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 23.04.2008 - 21:50
Meine Lucy ist ja schon 2 Jahre und hatte auch schon Junge. (bevor ich sie über animalhope bekommen habe ;)).

am Freitag wird sie kastriert. Ich fürchte mich schon sehr davor. Denn wenn es nach mir gegangen wäre würde ich es nicht tun. Aber mein Mann meint, es wäre besser für sie und für uns. Die Läufigkeit und die Scheinträchtigkeit waren stressig. Obwohl ich es nicht für so arg empfunden habe.

Unsere TA kastriert nur, wenn es einen medizin. vertretbaren Grund gibt. Da Lucy stark scheinträchtig war, hat sie der Kastration zugestimmt. Für sie, und dafür mag ich sie so sehr, weil sie so ehrlich ist, ist die Kastration einen Sache, die nicht unbedingt notwendig ist.

Hoffentlich übersteht sie das Alles gut.
Ich hoffe auch sehr, dass sie nicht zunimmt. Sie ist ja eine kleine "fast" Dackeline. Und da schaut es nicht so gut aus, wenn sie dick wird.... :D

Bitte Daumen halten. Am Freitag, 25.4.08 um 12 Uhr Mittag....

Danke
Carmen
Titel: Frühkastration
Beitrag von: milkamuffin1 in 23.04.2008 - 23:04
*fangenschonjetztanzudrücken*  :)
Wird aber sicher alles gut gehen... :O
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 24.04.2008 - 08:02
D A N K E ....werde nach der OP berichten!

hab richtig Bauchweh. Mir liegt das so schwer am Herzen, dass mich alle Kollegen schon fragen, was ich denn habe. Ich bin so blass und wirke so traurig.
Erzähle ihnen dann die Sache, die wenigsten verstehen sowas, aber daran bin ich ja gewöhnt. Daher erzähle ich es nicht jedem.

kaum zu glauben, dass einem so ein kleiner Hund so ans Herz wachsen kann??
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Benno in 24.04.2008 - 09:56
Hallo!
toitoitoi für die OP.
Nachdem unser Benno anscheinend etwas frühreif ist, hatten wir gestern ein nettes Telefonat mit Dr. Tham. Wenn möglich, wird er frühzeitig entmannt  :O ansonsten hat er Leinenzwang  ;(
Titel: Frühkastration
Beitrag von: suma in 24.04.2008 - 10:34
Hallo, Carmen,

meine Tierärztin hat dieselbe Ansicht wie deine - sie empfiehlt die Kastration auch nur dann, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Meine Linda hatte auch schon einmal Babies, und jetzt warten wir halt ab, was passiert, wenn sie läufig ist.

Es gibt da ja zwei Fronten, die aufeinanderprallen: Für und Wider Kastration  ?(

Tanja ist sicher (auch laut Anna) eine Spitzentierärztin, und sie empfiehlt die Kastration, meine beiden Tierärztinnen, denen ich seit 14 Jahren vertraue, sind dagegen, wenn es medizinisch nicht notwendig ist - sie sprechen aus der Praxis und sagen, sie können das erhöhte Brustkrebsrisiko bei nicht kastrierten Hündinnen nicht bestätigen, sie haben seit 15 Jahren erst einen einzigen Fall gehabt, dagegen laufend Fälle bei kastrierten!!!! Hündinnen und Katzen.

Ich denke mir halt, die Unterleibsorgane haben ja auch ihre Funktion, und beim Menschen nimmt man ja auch nicht (mehr) prophylastisch irgendwelche Organe heraus, nur weil sie irgendwann mal Probleme machen könnten (vor Jahrzehnten hat man das sehr wohl gemacht z.B. Mandeloperationen im Vorschulalter, damit man dann in der Schule keine Fehlzeiten hat!). Einer Frau, die keine Kinder möchte, entfernt man ja auch nicht alle (un)nötigen Organe!

Also ich kenn mich net wirklich aus und bin auch sehr unschlüssig, aber ich vertraue halt meinen Tierärztinnen und auch ein bissi meinem gesunden Menschenverstand  ?( und hoffe, das Richtige zu tun!

Unterm Strich glaube ich, ist es bei den Tieren ähnlich wie bei den Menschen: Ist das Lebewesen glücklich und zufrieden und gut genährt, baut es ein starkes Immunsystem auf und ist dann kaum anfällig für Krankheiten jedweder Art - dieses zu erreichen, ist allerdings die eigentliche Kunst  ?(
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 24.04.2008 - 12:12
Hallo suma,

du sprichst mir aus dem Herzen. Genau so sehe ich es auch. Aber Lucy war schon sehr stark scheinträchtig. Sie hat viel Milch produziert.
Wir haben auch das Problem, dass meine Eltern einen 9-jährigen Beagel haben, und wir viel Zeit bei ihnen im Garten verbringen. als Lucy läufig war, konnten wir nicht hin, weil unser Josef (Hund) ausgeflippt ist.

Aber ich habe so meine Skrupel dabei, weil ich diesem kleinen Hund einfach Organe rausschneiden lasse. Ich hoffe so sehr, ich mache das Richtige und sie verzeiht mir.

LG
Carmen
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 24.04.2008 - 12:17
also ich bin schon für eine Kastration, weil die Läufigkeit selber schon auch Stress bedeutet.. ;)
und Spätfolgen wie Gefahr von vereiterten Gebärmutterentzündungen usw. ist halt schon auch groß..
ABER das ist Ansichtssache, muss jeder für sich entscheiden! :D
meine Maus lasse ich demnächst schon kastrieren...
Titel: Frühkastration
Beitrag von: suma in 24.04.2008 - 12:50
Das ist ja das Problem, es gibt für beide Standpunkte gute Begründungen, und wenn sich schon die Tierärzte nicht einig sind, wie soll sich dann unsereiner auskennen  ?(

Ich warte halt jetzt einmal eine Läufigkeit ab und schaue, wie problematisch oder unpfoblematisch die ist, und dann entscheide ich mich .....(hoffentlich bin ich dann schlauer  ?()
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 24.04.2008 - 13:07
ja, genau! ;)
aber ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ich eine weitere Läufigkeit weder Lina noch mir selber antu...
sie war zu dieser Zeit total unruhig und hibbelig, richtig nervös, total anders als sonst... schon  sehr liebesbedürftig, das wär mir ja egal, aber sie war regelrecht gereizt..

naja, und dann ständig die verfolgungen der unkastriereten Rüden, die ja teilweise herrenlos herumlaufen,  war beim Spazierengehen auch nicht witzig...
Titel: Frühkastration
Beitrag von: annette in 24.04.2008 - 13:16
Ich halte euch die Daumen für die Kastration... wird schon schiefgehen  ;)
Meine Hündin ist seit ihrer Kastration ziemlich verfressen, aber ich schaue sehr, dass sie nicht zunimmt. Das kann man schon kontollieren... und vor allem weiterhin viel bewegen, dann kann nichts schiefgehen und sie bleibt rank und schlank :D !!! TOI TOI TOI
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 24.04.2008 - 13:19
genau, nicht alle kastrierten Hunde werden automatisch fett! :D
sie haben dann zwar einen anderen Grunumsatz, aber dem kann man mit Bewegung entgegenwirken!
ich muss jetzt auch nur noch die 3 Monate Zyklusruhe abwarten, und dann müssen wir da auch durch.. :O
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Anna in 24.04.2008 - 15:23
Also mich krampfts wenn ich lese, dass man nicht prophylaktisch und  "unnötig" Organe entfernen soll...
Ich bin zwar kein Tierarzt aber ich habe in der Zwischenzeit schon Einiges erlebt und ich muss sagen, dass eine kastrierte (nicht sterilisierte) Hündin sich sicher Einiges erspart.... Läufigkeit, die sicher nicht angenehm ist und zudem belastend ist, eventuelle Scheinträchtigkeit - was immer häufiger vorkommt und ebenfalls extrem belastet und - was ich in letzter Zeit leider sehr oft erlebt hab: ... eitrige Gebärmutter, meist noch dazu in Verbindung mit Mamatumoren mit zunehmenden Alter... und dann bleibt die Kastration nicht mehr erspart, nur das Risiko einer Narkose wird mit zunehmendem Alter immer grösser.
Und dass die Hunde vielleicht mit der Kastration zum Zunehmen neigen ist wohl das geringere Übel und liegt auch in der Hand des Besitzers das zu vermeiden.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 24.04.2008 - 16:11
Trotzdem ist es meiner Meinung nach ein grosser Eingriff in die Natur der Hündin. Man kann eine Hündin die in Obhut sorgsamer Besitzer ist nicht vergleichen mit Hündinnen, welche herumstreunen und gedeckt werden. Da ist natürlich eine Kastration angezeigt, um den Nachwuchs von Welpen einzudämmen.

Wir hatten immer Hunde, als ich Kind war, aber es kam niemanden in den Sinn seinen Hund zu kastrieren, egal ob männl. oder weibl.
Mir scheint es eher doch so zu sein, dass es meistens die Besitzer sind, welche die Probleme haben, mit ihren Hündinnen. Und praktischer ist es nun halt mal.

Vielleicht bin ich zu übersensibel, oder vielleicht liegt es daran, dass ich mir als Frau auch nicht vorstellen kann, mich einer Totaloperation zu unterziehen, nur um die Problem mit der Monatsblutung los zu werden.
Zumal ich ja schon seit meinem 35. Lebensjahr im Wechsel bin, und weiß was es heißt mit dem Hormonmangel fertig zu werden.

Aber wir haben uns trotzdem für die Kastration entschieden. Weil es für UNS besser ist, eben wegen dem Rüden meiner Eltern (siehe oben).

Carmen
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 24.04.2008 - 16:49
ähm.. naja, das fällt jetzt fast wieder in das Klischee "Vermenschlichen"..
da ich selber 4 Jahre als Tierarzthelferin tätig war, habe ich von den von Anna erwähnten Dingen mehr gesehen als mir lieb war.. ;(

und es ist - und ich spreche da aus Erfahrung!! - mir bislang (noch) keine Hündin untergekommen, die unkastriert problemlos an Altersschwäche gestroben ist;
irgendwann - und wenn es mit 12 Jahren war - kamen Probleme wie mammakarzinome, oder noch schlimmer, Pyometra (=vereiterte Gebärmutter, muss sofort operiert werden da lebensgefährlich), von Scheinträchtigkeiten sowieso mal ganz abgesehen;
und alles bedeutet für den Hund enormen Stress.

Der Hund ist Nachkomme vom Wolf, und die haben sich vermehren müssen.
DAS wollen wir ja nicht bei unseren (Nitra-) hunden..
Die Katzen lassen wir ja auch - gegen ihre Natur - kastrieren weil die Populationsrate schon sooo hoch ist, und wer will im Jahr immer 12 Katzenwelpen zuhause haben und die vermitteln, wenn die Katzen ohnehin schon wie Müll entsorgt werden...

Wenn ich mit einem Hund nicht züchten will, ist es - meiner Meinung nach - auch für den Hund besser, ihn kastrieren zu lassen.

Die Familie meiner Freundin war bei ihrem Rüden auch dagegen; naja, und der musste mit 14 (!!!) dann wegen Hodenkrebs dann doch noch in Narkose gelegt werden..

du nimmst ihnen ja damit keine Lebensqualität, im Gegenteil. ;)

Aber, wie gesagt, das ist wahrscheinlich Einstellungssache.
Nur das mit den Problemen im späteren Alter kann ich mehr als nur bestätigen.... ;(
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Ilse in 24.04.2008 - 17:13
Hallo!
Spreche auch aus Erfahrung. Wir hatten schon mehrere Weibchen (bin ja schon ein älteres Semester) und die Weibchen die wir nicht kastrieren liessen, hatten fast alle eine Gebärmuttereiterung und konnten, da ja dann ein gewisse Alter da war, nicht mehr operiert werden. Die letzten Weibchen wurden alle kastriert und starben halt an Altersschwäche.
Früher war das Kastrieren nicht so üblich. Außerdem konnten sich viele Leute diese Operation gar nicht leisten.
Ich finde es für die Hündin aus gesundheitlichen Gründen besser, da eine Krankheit damit wegfällt.
LG ILse
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 24.04.2008 - 20:02
Eure Meinungen und Erfahrungen beruhigen mich sehr.
Werde auf jeden Fall morgen am Abend berichten...wie es Lucy geht.

Und zum Theam vermenschlichen: für mich ist Lucy genauso viel Wert wie ein Mensch. Kann nicht jeder verstehen, aber ich kann und will da keinen Unterschied machen. Sie ist natürlich HUND und kann soll auch immer HUND sein, aber sie gehört zur Familie.... ;)


Schönen Abend
Carmen
Titel: Frühkastration
Beitrag von: suma in 24.04.2008 - 20:16
Ich denke ähnlich wie Carmen - alle, die hier ihre Erfahrungen kundtun, haben sicher recht und meinen es gut, und meine Tierärztin hat sicher auch recht und hat viel Erfahrung, und eigentlich wäre es ihr Geschäft, sich für eine Kastration auszusprechen - und ich weiß trotzdem nicht, was ich tun soll  ?( ?( ?(

Aber es ist bei Hunden sicher genauso wie bei Menschen (auch ohne sie vermenschlichen zu wollen, aber wir sind ja alle Lebewesen) - vermutlich gibt es kein Patentrezept, und was für den einen gut ist, kann für den anderen schlecht sein und umgekehrt - ist doch auch in allen Lebenslagen so, oder?
Da kommt es sicher auf so viele Faktoren an - Gene, Umfeld etc.
Bei Menschen bin ich mir sicher, dass die Ursache der Erkrankungen nicht körperlicher Natur sind - warum also sollte das bei Tieren anders sein  ?( - Aber das ist wieder ein anderes Thema!

Ich wünsche Lucy alles Gute für ihre OP - ich bin sicher, dass alles gut geht, sie ist ja eine junge, gesunde Hündin  :yes:
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Benno in 25.04.2008 - 10:23
Hallo!
Ich finde es echt komisch, dass sobald es ums kastrieren von Hunden/Hündinnen geht, Diskussionen entstehen von wegen Körperteile rausschneiden etc. Bei Katzen/Kater ist es vollkommen logisch, dass diese kastriert werden. Da gibts keinerlei Diskussionen.  Unzählige Hundhalter wehren sich gegen das kastrieren, aber das Kätzchen zu Hause wird dann ohne Bedenken "verstümmelt". Dabei wäre es für eine reine Wohnungskatze dann ja auch nicht notwendig, weil die paar Mal was die Katze rollig wird  ;) und die Kater, na dann markieren sie halt ein bisserl  ;)
Meine Tiere wurden bisher alle kastriert, vom Pferd über Katze/Kater und jetzt der Hund. Es gibt einfach genug arme/freilaufende Tiere, die sich ungehindert vermehren, da brauch ich/bzw. meine Tiere nicht noch mithelfen. Und den Alltag erleichtert ein kastriertes Tier enorm. (Hengst muss immer gut verwahrt werden, eher keine artgerechte Haltung im Herdenverband möglich,  Hund /Kater wenn läufige Weibchen bzw. rollige Kätzinnen an die Leine, umgekehrt detto).

LG Angelika
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 25.04.2008 - 12:19
du sagst es! :O :O :O

aber ich kann die Zweifel auch verstehen, wenn die behandelnden TA eben anderer Meinung sind.. ;) ?(

ich selber bin auch FÜR Kastration;
und es stimmt..auch  bei Katzen .. uiui, unkastrierte Kater stinken echt bestialisch; :irrer:
und unkastrierte Wohnungskätzinnen laufen Gefahr, eine "Dauerrolligkeit"  zu bekommen.. ziemlich unangenehm für Mensch und Tier! :O

meinen Meerli-Bock sowie den Degu-Mann  hab ich auch kastrieren lassen, denn da er bei den Damen sitzt, war es ohnehin zwingend notwendig.. denn eine Zucht aufmachen wollte ich echt nicht..  8o
da stand der Kompromiss: "verstümmeln" oder Einzelhaft, wobei das bei so gesellschaflichen Tieren ohnehin ausser Diskussion stand.. :D

ABER man kann niemanden dazu zwingen..  8)
solange es den Tieren so gut geht, und keine medizinischen Indikationen es dringend notwendig machen,  soll jeder selber entscheiden, was das Beste für sein Tier ist..

und das ist kein Grund zum Streiten!! :D :D :D :D :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: gertraud in 25.04.2008 - 14:00
Liebe Carmen, ich wünsche Lucy auch alles Gute. Jessy wird auch in ca 3 Monaten operiert und ich kann deine Sorgen voll und ganz verstehen. Unsere Wuffis sind halt doch unsere Baby´s, zumindest meiner Maus sag ich es dauernd.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tristan & Isolde in 25.04.2008 - 15:17
Ich sags jetzt mal einfach direkt:
Stellt euch vor ihr wäret dauergeil und dürftet nicht....wie deprimierend ist dass denn?!
Deshalb war und bin (ich persönlich) einfach für eine Kastration/ Unterbindung.
Wir Menschen können mir unseren Hormonen (einigermassen) umgehen und verstehen diese auch. Das kann ein Hund nicht, er hat einfach einen Trieb ausser er ist kastriert. Klaro gibt es auch Hunde die nach der Kastration rammeln wollen, aber das ist dann mehr oder weniger eine Dominanzfrage.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Erwin in 25.04.2008 - 19:40
Kann mich dem nur anschließen - auch bei mir wird alles kastriert, was auf vier Pfoten daherkommt.
Auch wenn's einem nicht immer leicht fällt: es ist für das Tier zweifellos die bessere Lösung.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 25.04.2008 - 19:55
Hallo ihr Lieben,

Lucy hat die OP gut überstanden. Der Schnitt ist ganz schön gross, weil ja auch der Nabelbruch operiert wurde. Habe heute noch schnell eine Kinderjogginghose gekauft. Da habe ich ein Bein abgeschnitten und Lucy über den Bauch gestülpt.  ;)Meine TA meinte, sie braucht keinen Trichter. Lacki hat sie auch schon gemacht. Sie ist sooooooooooooo tapfer.

Jetzt bin ich so erleichtert, dass sie es hinter sich hat. Wahrscheinlich ist es für sie wirklich besser...... :O

Schönen Abend
Carmen
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Sabine in 25.04.2008 - 20:06
Oh ich freu mich für Lucy, dass sie es überstanden hat, und für dich, dass du jetzt wieder ruhiger schlafen kannst  ;)

Zärtlichen Streichler von mir und Nasenbussi von Jack
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 26.04.2008 - 09:32
ZitatOriginal von Tristan & Isolde
Ich sags jetzt mal einfach direkt:
Stellt euch vor ihr wäret dauergeil und dürftet nicht....wie deprimierend ist dass denn?!
Deshalb war und bin (ich persönlich) einfach für eine Kastration/ Unterbindung.
Wir Menschen können mir unseren Hormonen (einigermassen) umgehen und verstehen diese auch. Das kann ein Hund nicht, er hat einfach einen Trieb ausser er ist kastriert. Klaro gibt es auch Hunde die nach der Kastration rammeln wollen, aber das ist dann mehr oder weniger eine Dominanzfrage.


Net böse sein, aber das ist Topfen.

Eine Hündin ist dann aufnahmebereit, wenn sie die Stehtage hat. Das sind im besten Fall 10 Tage pro Läufigkeit. Hat somit nichts mit Dauergeil zu tun.
Und das Besteigen kann zig andere Ursachen haben, nur kein Dominanzproblem. Daher kann ein kastrierter Rüde oder auch eine Hündin weiterhin alles besteigen, wenn kastriert wurde.

Und eine Kastration ist die totale Entfernung und keine Unterbindung, denn das wär die Sterilisation und diese wird bei Tieren nicht gemacht.

( Info (http://www.tierklinik.rodaun.com/kastra.php))


Ich wär daher mit solchen Aussagen etwas vorsichtig.  ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Alice in 26.04.2008 - 12:37
ZitatOriginal von Neufi
Und eine Kastration ist die totale Entfernung und keine Unterbindung, denn das wär die Sterilisation und diese wird bei Tieren nicht gemacht.

Wirklich?  ?(
Ich kenne einige Hunde, die NUR sterilisiert sind und wo die Besitzerin (Züchter) darauf schwört, weil sie nie komplett "ausräumen" würde.
Ich persönlich halte davon auch nicht viel.

Ich bin auch FÜR Kastrieren, alles andere ist unnötig.... (Pflegehund ist gerade läufig .. ich bin egoistisch auch nocht.. ich hasse läufige Weiber  8))
Titel: Frühkastration
Beitrag von: gertraud in 26.04.2008 - 13:25
Unsere TA kastriert, indem sie bei Hündinnen die Eierstöcke entfernt, nicht unterbindet. Da ich bisher nur Rüden hatte, kenn ich mich da auch nicht so aus. Na ja, Jessy wird jetzt bald kastriert (lt. TA).
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 26.04.2008 - 16:36
ZitatOriginal von Alice
ZitatOriginal von Neufi
Und eine Kastration ist die totale Entfernung und keine Unterbindung, denn das wär die Sterilisation und diese wird bei Tieren nicht gemacht.

Wirklich?  ?(
Ich kenne einige Hunde, die NUR sterilisiert sind und wo die Besitzerin (Züchter) darauf schwört, weil sie nie komplett "ausräumen" würde.
Ich persönlich halte davon auch nicht viel.

Ich bin auch FÜR Kastrieren, alles andere ist unnötig.... (Pflegehund ist gerade läufig .. ich bin egoistisch auch nocht.. ich hasse läufige Weiber  8))

Sterilisieren wär das Unterbinden der Eileiter.

Was soll das bringen? Es bliebe die Gebärmutter erhalten und diese könnte sich erst wieder entzünden.

Ja, es wird manchmal nur teilentfernt und trotzdem ist es eine Kastration.

STERILISIERT werden nur weibliche Menschen :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Sabine in 26.04.2008 - 19:35
ZitatOriginal von gertraud
Unsere TA kastriert, indem sie bei Hündinnen die Eierstöcke entfernt, nicht unterbindet. Da ich bisher nur Rüden hatte, kenn ich mich da auch nicht so aus. Na ja, Jessy wird jetzt bald kastriert (lt. TA).

Kannst du mir mal helfen, Gertraud! Unser Jack benimmt sich momentan sehr eigenartig - er leckt ununterbrochen herum wenn wir spazieren sind, hat auch schon 2 x gekotzt, er ist unaufmerksam bzw. folgt nicht mehr so brav sie sonst, außerdem schwillt ihm sehr oft sein bestes Stück - nun meinte meine Hundetrainerin, dass es vielleicht besser wäre, ihn kastrieren zu lassen. Scheinbar leidet er ziemlich unter seinen Hormonen!!!! Wie kamst du zu der Entscheidung, Jessy kastrieren zu lassen? Werd auf jeden Fall jetzt mal einen Termin beim Tierarzt ausmachen und mich mal beraten lassen, aber vielleicht kannst du mir ja auch ein wenig weiterhelfen.

Alles Liebe
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Alice in 26.04.2008 - 21:11
ZitatOriginal von Neufi
Sterilisieren wär das Unterbinden der Eileiter.

Was soll das bringen? Es bliebe die Gebärmutter erhalten und diese könnte sich erst wieder entzünden.

Weiß ich ja nicht  :rolleyes: ;)

Aber Tatsache ist, dass sie es macht und es anscheinend auch Tierärzte gibt, die es machen.

Also stimmt nicht, dass es bei Tieren nicht gemacht wird...... ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 26.04.2008 - 22:25
ZitatOriginal von Alice
ZitatOriginal von Neufi
Sterilisieren wär das Unterbinden der Eileiter.

Was soll das bringen? Es bliebe die Gebärmutter erhalten und diese könnte sich erst wieder entzünden.

Weiß ich ja nicht  :rolleyes: ;)

Aber Tatsache ist, dass sie es macht und es anscheinend auch Tierärzte gibt, die es machen.

Also stimmt nicht, dass es bei Tieren nicht gemacht wird...... ;)


Werd glücklich mit deiner Meinung :rolleyes:


Hast du dir meine INFO - bitte anklicken! (http://www.tierklinik.rodaun.com/kastra.php) druchgelesen? ?(
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Alice in 26.04.2008 - 22:29
Wie gesagt Neufi, ich bin auch für KASTRIEREN.
Du müsstest meinen vorigen Beitrag lesen ;)

Sie ist gegen kastrieren, die Argumente für ihre Methode weiß ich nicht mehr.
Das ist auch in anderen Foren nachzulesen.
Ich wollte damit eigentlich nur anmerken, dass sie eben nicht "ausräumen" lässt, sondern es nur unterbindet und das es dies schon gibt.
Mehr nicht.

EDIT: Ja hab ich, unsere Hündin ist auch dort kastriert worden  ;)
Und ich weiß schon was du meinst, aber es wird anscheinend doch noch gemacht, das ist das einzige was ich sagen wollt...
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 26.04.2008 - 22:32
ZitatOriginal von Alice
Aber das alle Meinungen schlecht sind, außer deine ist eh jedem bekannt.....  :rolleyes:


Bist wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden, oder wie? ?(

Informier dich mal und dann red bitte weiter!!!!

Es gibt im Tierreich keine Sterilisation!

Egal was du machst, sobald etwas entnommen wird, sind wir bei der Kastration! Das hat nichts mit Meinung zu tun, das hat mit Wissen zu tun ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Alice in 26.04.2008 - 22:33
Ja das auch  :tongue: Gleich einmal beim Aufstehen umgeknickt  :tongue:

So hier schreibt die Züchterin auch davon .. (falls der Link nicht erwünscht ist, löch ich ihn auch wieder ;))

Und ich hab nie behauptet, dass ich was davon halte ;)
KLICK (http://www.tierfreunde.at/beitrag/tier/tierfreunde_ngp.jsp?kat=1024&nid=714216)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 26.04.2008 - 22:35
ZitatOriginal von Alice
Wie gesagt Neufi, ich bin auch für KASTRIEREN.
Du müsstest meinen vorigen Beitrag lesen ;)

Sie ist gegen kastrieren, die Argumente für ihre Methode weiß ich nicht mehr.
Das ist auch in anderen Foren nachzulesen.
Ich wollte damit eigentlich nur anmerken, dass sie eben nicht "ausräumen" lässt, sondern es nur unterbindet und das es dies schon gibt.
Mehr nicht.

EDIT: Ja hab ich, unsere Hündin ist auch dort kastriert worden  ;)
Und ich weiß schon was du meinst, aber es wird anscheinend doch noch gemacht, das ist das einzige was ich sagen wollt...

Da du deine Beiträge anscheinend gern änderst....

Es wäre mehr als unsinnig zu unterbinden, da das Risiko einer Entzündung, des Krebs und damit eine 2 OP von nöten wäre!

Das ist vollkommener Schwachsinn!
Kein Tierarzt macht das!
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 26.04.2008 - 22:36
ZitatOriginal von Alice
Ja das auch  :tongue: Gleich einmal beim Aufstehen umgeknickt  :tongue:


Un dam Kopf gfallen :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Alice in 26.04.2008 - 22:38
ZitatOriginal von Neufi

Un dam Kopf gfallen :D


Ja das wirds sein.  :P
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 26.04.2008 - 22:39
ZitatOriginal von Alice
Ja das auch  :tongue: Gleich einmal beim Aufstehen umgeknickt  :tongue:

So hier schreibt die Züchterin auch davon .. (falls der Link nicht erwünscht ist, löch ich ihn auch wieder ;))

Und ich hab nie behauptet, dass ich was davon halte ;)
KLICK (http://www.tierfreunde.at/beitrag/tier/tierfreunde_ngp.jsp?kat=1024&nid=714216)


ad 1:

Tierfreunde.at  ist so ziemlich das tiefste Niveau

ad 2: da ist die Rede von einem Rüden ;) und nicht von einer Hündin :rolleyes:

Denn Rüden tun sich bekanntlich sehr schwer mit Gebärmüttern 8o
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Alice in 26.04.2008 - 22:41
"Ich würde meine Hüdninnen (bei Bedarf) auch nur so kastrieren lassen, dass sie weiterhin einen Zyklus durchlaufen (also nicht ganz "ausräumen")."

Des geht ohne Gebärmutter?
Dann hab ichs wirklich nicht gewusst...
 
Hab auch nie behauptet, dass die Tierfreunde anders sind  :tongue:
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 26.04.2008 - 22:48
ZitatOriginal von Alice
"Ich würde meine Hüdninnen (bei Bedarf) auch nur so kastrieren lassen, dass sie weiterhin einen Zyklus durchlaufen (also nicht ganz "ausräumen")."

Des geht ohne Gebärmutter?
Dann hab ichs wirklich nicht gewusst...
 
Hab auch nie behauptet, dass die Tierfreunde anders sind  :tongue:

Ich kann dir nur sagen, was mir ein befreundeter TA gesagt hat.

Es gibt eine neue amerikanische Methode, welche die Eileiter drinnen läßt und nur die Gebärmutter entfernt wird.

Angeblich, so sagen die Amis, soll das ur supa sein....

Ich glaub nicht, dass sie echt läufig werden dabei, allerdings könnt ich mir vorstellen, dass die Eierstöcke weiterhin eine "Art" Funktion weiter übernehmen.

Ich kann nur sagen, dass meine alte Hündin total kastriert ist. Sie schaut aus wie ein Kugelfisch, bekommt die fast leere Futterschüssel hingestellt und leider ihr ganzes Leben an Hunger. Zudem hat sie ein unbezwingbares Fell bekommen, in welchem sie wie ein Plüschund und nicht wie ein Neufi aussieht.

Emily ist noch nicht kastriert und Bounty möcht ich frühkastrieren lassen.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Alice in 26.04.2008 - 22:50
Auch interessant  ;)

Unsere ist auch frühkastriert worden... in der Tierklinik Rodaun .. und gut wars  8)  8)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 26.04.2008 - 22:53
BTW .... ich wollt meine Emily tatsächlich nur unterbinden=steriliseiren lassen, nur ich find bis heute keine TA der mir das macht.

Wennst einen aufgetrieben hast, dann sags mir, weil ich auch das Risiko einer 2ten Op eingehen würde.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 27.04.2008 - 08:31
hab ich da jetzt irgendwas falsch verstanden.. ?(
also, wie erwähnt wurde ist es so: sterilisieren = unfruchtbar machen = unterbinden
kastrieren = entfrenen der Hormonproduzierenden Keimdrüsen = entfernen der Eierstöcke / oder Eierstcke mitsamt Gebärmutter


unterbinden bei Tieren darf so weit ich informiert bin nicht gemacht werden!
der Ausdruck "sterilisieren" hat sich fälschlicherweise bei weiblichen Tieren so eingebürgert!!! ;)

ob bei einer Kastration nun nur die Eierstöcke oder auch die Gebärmutter mitentfernt weren, ist verschieden von den Tierärzten; die einen schwören auf dieses, die anderen auf jenes, ABER die Eierstöcke kommen IMMER TOTAL WEG!!!
und beim Rüden kommen die Hoden total weg!!!

Aber über kastrieren mit oder ohne Gebärmutter-Entfernung  wurde ja auf den vorigen Seiten schon eingehend diskutiert... :D


edit: bitte nicht kastrieren und "Totalausräumen" und sterilisieren  durcheinander bringen.. ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 27.04.2008 - 08:41
ZitatOriginal von Sabine
ZitatOriginal von gertraud
Unsere TA kastriert, indem sie bei Hündinnen die Eierstöcke entfernt, nicht unterbindet. Da ich bisher nur Rüden hatte, kenn ich mich da auch nicht so aus. Na ja, Jessy wird jetzt bald kastriert (lt. TA).

Kannst du mir mal helfen, Gertraud! Unser Jack benimmt sich momentan sehr eigenartig - er leckt ununterbrochen herum wenn wir spazieren sind, hat auch schon 2 x gekotzt, er ist unaufmerksam bzw. folgt nicht mehr so brav sie sonst, außerdem schwillt ihm sehr oft sein bestes Stück - nun meinte meine Hundetrainerin, dass es vielleicht besser wäre, ihn kastrieren zu lassen. Scheinbar leidet er ziemlich unter seinen Hormonen!!!! Wie kamst du zu der Entscheidung, Jessy kastrieren zu lassen? Werd auf jeden Fall jetzt mal einen Termin beim Tierarzt ausmachen und mich mal beraten lassen, aber vielleicht kannst du mir ja auch ein wenig weiterhelfen.

Alles Liebe

es ist in der Tat so, dass Rüden - wenn sie die "Witterung" von läufigen Hündinnen aufnehmen, ziemlich abgelenkt und unkonzentriert  sind ...  :O
nur die "Weiber " im schädel..  :D
ich hatte schon Rüden gesehen, die durch die "Reizüberlastung" eine Art eptileptische Anfälle bekommen hatten, wenn sie von läufigen Hündennen umgeben sind und nicht "randürfen"
(nicht jeder Rüde ist so, aber ich hatte schon einige gesehen, die so waren ;))

man kann es durchaus mal probieren, ob es daran liegt, und mal eine Hormonspritze geben lassen, die wirkt so ähnlich wie eine "künstliche Kastration" -
wohlgemerkt, ist nichts für die Dauer, aber mal um zu sehen, ob es daran liegt.
(z.B. TARDAK)

wenn er sich dauernd beim Penis leckt, würde ich es lieber mal anschauen lassen - hat er ein bissi Ausfluss auch, wenn du die Vorhaut ausstreifst?
dann es könnte auch ein Vorhautkatharr sein.. ?(

liebe Grüße
Tamara
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 27.04.2008 - 11:02
ZitatOriginal von Tamara
der Ausdruck "sterilisieren" hat sich fälschlicherweise bei weiblichen Tieren so eingebürgert!!! ;)

 Juhuuuuuuuuuu :banana:

Danke! :uffz:


Ich denke, jeder verantwortungsvolle Hundehalter sollte schon bescheid wissen, welche OP an seinem Hund durchgeführt wurde.
Auch wenn sich durch Unwissenheit eine falsche Bezeichnung durchgesetzt hat.  ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 27.04.2008 - 12:09
:D
ich höre eigentlich gaaaaaaaanz selten, dass jemand sagt: "unsere Hündin / Katze ist KASTRIERT"
die sagen immer "sterilisiert" und meinen aber was anderes.. :O :O :O

und darum wahrschienich auch die ganze allgemeine Verwirrung.. ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: gertraud in 27.04.2008 - 13:06
ZitatOriginal von Sabine
ZitatOriginal von gertraud
Unsere TA kastriert, indem sie bei Hündinnen die Eierstöcke entfernt, nicht unterbindet. Da ich bisher nur Rüden hatte, kenn ich mich da auch nicht so aus. Na ja, Jessy wird jetzt bald kastriert (lt. TA).

Kannst du mir mal helfen, Gertraud! Unser Jack benimmt sich momentan sehr eigenartig - er leckt ununterbrochen herum wenn wir spazieren sind, hat auch schon 2 x gekotzt, er ist unaufmerksam bzw. folgt nicht mehr so brav sie sonst, außerdem schwillt ihm sehr oft sein bestes Stück - nun meinte meine Hundetrainerin, dass es vielleicht besser wäre, ihn kastrieren zu lassen. Scheinbar leidet er ziemlich unter seinen Hormonen!!!! Wie kamst du zu der Entscheidung, Jessy kastrieren zu lassen? Werd auf jeden Fall jetzt mal einen Termin beim Tierarzt ausmachen und mich mal beraten lassen, aber vielleicht kannst du mir ja auch ein wenig weiterhelfen.

Alles Liebe


Wie gesagt, wir hatten immer Rüden, die wir mit ca. 1 Jahr kastrieren ließen. Sie wurden ruhiger. Rambo verließ unser Grundstück auch bei offenem Gartentor nicht mehr und war anderen Rüden gegenüber nicht mehr so angriffslustig. Stutzi, ein kleiner Mischling hat nach der Kastration aufgehört, ständig überall aufzureiten. Das war manchmal wirklich lästig. Überhaupt wenn die Kinder auf allen Vieren durch die Wohnung krabbelten, war er ständig am aufreiten. Beide Hunde waren wenige Stunden nach der OP fit wie eh und je.
Jessy lasse ich kastrieren, weil sie unter ihrer Läufigkeit gelitten hat, weil ich der Meinung bin, es ist für den Hund einfach besser. Außerdem haben wir in der Nachbarschaft vorwiegend Rüden (Bauernhunde ist meist nicht kastriert) und auch das bedeutet für Jessy und uns Stress. Aus Erfahrung mit Freunden weiß ich, den Hündinnen geht es nach 1 - 2 Tagen wieder gut.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Alex in 27.04.2008 - 14:28
ICH DANKE EUCH VIELMALS - ich hab den Unterschied zwischen kastrieren und sterilisieren ehrlich gesagt nie ganz verstanden! Ist mir direkt peinlich, aber da ich nie eine Hündin, sondern immer nur Rüden hatte, musste ich mich damit auch nie wirklich beschäftigen!

Es gibt für Rüden auch tolle Tabletten, die man ihm gibt, wenn läufige Hündinnen unterwegs sind - erspart das Kastrieren...bei unserem Goldi mussten wirs nur einmal geben, seitdem ist es vorbei, mit der rumzappelei und den "Weibern im Kopf" - komisch. Ich weiß nicht, wie schädlich bzw. was für Nachteile diese Tabletten haben (ich war damals ca. 12 Jahre und meine Mum hat das alles erldigt), aber wäre eventuell für ganz schlimme Zeiten eine "Notlösung".

Ich hätt da noch eine Frage - weiß jemand, wieviel die Kastration mittels Laparoskopie in der Tierklinik Rodaun kostet?! Das wäre ja mal eine tolle Methode!

Danke und liebe Grüße!
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Neufi in 27.04.2008 - 16:34
ZitatOriginal von Tamara
:D
ich höre eigentlich gaaaaaaaanz selten, dass jemand sagt: "unsere Hündin / Katze ist KASTRIERT"
die sagen immer "sterilisiert" und meinen aber was anderes.. :O :O :O

und darum wahrschienich auch die ganze allgemeine Verwirrung.. ;)



Das weiß ich schon, und genau darum kämpf ich für eine korrekte Auskunftserteilung ;)
Das ist ja hier ein Tierforum und nicht eins, wo es es über Weltraumforschung geht. Und dann sollten sich die Leut richtig ausdrücken, schon im eigenen Sinne.

Das wär fast so, wie wenn ich dich frage, welches Auto du fährst und du antwortest mir: "  ;)Ein rotes 8o
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 27.04.2008 - 16:38
Hallo,
hab auch eine Frage an die Spezialisten :D

Lucy wurde ja am Freitag kastriert worden. Soweit geht es ihr ganz gut. Aber sie geht heute nicht Lulu. Gehe alle 2-3 Stunden raus mit ihr, aber sie macht nicht. Sie hockerlt sich zwar hin, aber nur eine zehntelsekunde und geht gleich wieder weiter. Da macht sie aber nicht, das sehe ich genau. Sie hat heute nur einmal ein paar Tropferln abgesetzt.
Morgen sind wir um 9.45 Uhr bei unserer TA, mach mir aber doch Sorgen. Vielleicht weiß jemand, warum das so ist. Trinken tut sie und essen auch.

Metacam bekommt sie gegen die Schmerzen. 1ml am Tag.

Danke für eure Hilfe.
Titel: Frühkastration
Beitrag von: gertraud in 27.04.2008 - 18:37
:D :DDas mit dem Auto könnte dir bei mir allerdings passieren. Hat 4 Räder, Bremse, Lenkrad, fährt und ist rot..... :D
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 28.04.2008 - 08:27
ZitatOriginal von lovelylucy
Hallo,
hab auch eine Frage an die Spezialisten :D

Lucy wurde ja am Freitag kastriert worden. Soweit geht es ihr ganz gut. Aber sie geht heute nicht Lulu. Gehe alle 2-3 Stunden raus mit ihr, aber sie macht nicht. Sie hockerlt sich zwar hin, aber nur eine zehntelsekunde und geht gleich wieder weiter. Da macht sie aber nicht, das sehe ich genau. Sie hat heute nur einmal ein paar Tropferln abgesetzt.
Morgen sind wir um 9.45 Uhr bei unserer TA, mach mir aber doch Sorgen. Vielleicht weiß jemand, warum das so ist. Trinken tut sie und essen auch.

Metacam bekommt sie gegen die Schmerzen. 1ml am Tag.

Danke für eure Hilfe.

hallo
hmm.. also kann mir kaum vorstellen, dass das unbedingt mit der Kastration zusammenhängt;
zumindest hab ich noch nie von so einem Fall gehört.. ?(
setzt sie überhaupt keinen Harn ab?
bei einem Blasen- oder Harnwegsinfekt tut das Pinkeln  zwar schon weh, aber hängt ja auch nicht mit dem Kastrieren zam...
oder hat sie durch die OP (ist ja doch eine Bauch.-Operation) einfach den Druck oder das Gefühl, dass sie muss, obwohl die Blase leer ist??
aber ansonsten verhält sie sich normal, ist fit, trinkt und frisst, oder?
würd mich jetzt auch interessieren... typisches Verhalten für nach-der-Kastration isses halt nicht.. ;)
heute geht ihr zum TA, oder? bin ja mal gespannt..
musst dann unbedingt berichten!!
alles Gute!!
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Benno in 28.04.2008 - 09:21
Hallo!
Also nach einem Besuch bei Fr. Dr.Tham wird Benno am 2. Mai kastriert.
Sabine@ Benno hat genauso angefangen, dazu kam, dass er mir vorige Woche davongelaufen ist und einer angeblich nicht mehr läufigen Hündin nachgelaufen ist. Leider haben wir ein paar undisziplinierte Hundebesitzer, die ihr läufigen Hündinnen frei herumlaufen lassen, am Samstag ist uns sogar eine nachgelaufen, die Besitzerin fand das sehr witzig - ich nicht  =)
LG Angelika
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Lucy in 28.04.2008 - 11:28
Hallo,

danke Tamara, danke für deine Nachricht.

also wir waren heute bei der TA. Sie weiß eigentlich auch nicht, was es ist. Die Blase ist auf jeden Fall leer. Sie hat gestern am Abend dann doch Lulu gemacht, aber es erscheint mir halt so wenig. Nur ein paar Tropferln. Auf jeden Fall meint sie, wir sollen uns keine Sorgen machen.
So geht es Lucy sehr gut, sie ist munter und halt grossen Appettit. habe heute auch die Wunde gesehen. Ist nur ein kleiner Schnitt, hat am Freitag so gross ausgesehen.
Bin jetzt so froh, dass wir alles hinter uns haben..... ;)
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 28.04.2008 - 14:00
Na siehst du..
ist ja alles gut gegangen.
wenn die Blase leer ist, kann sie ja pinkeln - das ist  gut.

alles Gute für eure Maus, und in 10 Tagen kommen dann die Fäden raus..
wir haben das noch vor uns..
im Juni !
war heute auch um ca. 9.45 bei der TA ;), Zeckenmittel kaufen und Lina´s Gesäuge anschaun, weil mir das ein bissi geschwollen vorkam -
sie ist zwar scheinträchtig, hat aber nicht den "Puppi-Tick", hat auch keine Milch, soweit alles okay.
bin froh, wenn dann alles vorbei ist!
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Tamara in 28.04.2008 - 14:04
ZitatOriginal von Benno
Hallo!
Also nach einem Besuch bei Fr. Dr.Tham wird Benno am 2. Mai kastriert.
Sabine@ Benno hat genauso angefangen, dazu kam, dass er mir vorige Woche davongelaufen ist und einer angeblich nicht mehr läufigen Hündin nachgelaufen ist. Leider haben wir ein paar undisziplinierte Hundebesitzer, die ihr läufigen Hündinnen frei herumlaufen lassen, am Samstag ist uns sogar eine nachgelaufen, die Besitzerin fand das sehr witzig - ich nicht  =)
LG Angelika

so was soll´s auch geben...
als wir Rambo noch hatten, kam die läufige Chow-Chow Hündin von einer Bar in Kaprun regelrecht um Rambo abzuholen - drückte ihr blutvrschmiertes Hinterteil ganz fest an den Maschendrahtzaun... und schwupps, sprang unser Rüde über den Zaun..

bieuns ist es aber meistens umgekehrt, da laufen die unkastrierten Rüden frei und ohne irgendeine Aufsicht ganz alleine rum, da wird das Spazierengehen echt stressig- vor allem, wenn man läufige Hündinnen mit hat (einmal und nie wieder) - oder einen Rüden, der keine anderen Rüden mag... 8o

so was finde ich auch ziemlich bescheuert und absolut verantwortungslos!
und wer ist im Endeffekt der dumme? der Hund... ;(
Titel: Frühkastration
Beitrag von: Sabine in 28.04.2008 - 17:40
ZitatOriginal von Benno
Hallo!
Also nach einem Besuch bei Fr. Dr.Tham wird Benno am 2. Mai kastriert.
Sabine@ Benno hat genauso angefangen, dazu kam, dass er mir vorige Woche davongelaufen ist und einer angeblich nicht mehr läufigen Hündin nachgelaufen ist. Leider haben wir ein paar undisziplinierte Hundebesitzer, die ihr läufigen Hündinnen frei herumlaufen lassen, am Samstag ist uns sogar eine nachgelaufen, die Besitzerin fand das sehr witzig - ich nicht  =)
LG Angelika

Liebe Angelika!

Danke-  wir werden wohl auch nicht drum herum kommen! Werden die Fr. Tham wohl auch besuchen mit unserem Süßen.

@ Carmen: schön, dass, es Lucy gut geht, würde mich freuen, dich am Samstag zu sehen  ;)