jemand der die Betreuuung des Tierheimes Lucenec übernimmt, da ich meine Tätigkeit zurücklege!
Helft den Hunden in Lucenec weiter!
Es mussten so viele in letzter Zeit wegen Mangel an Hilfe sterben!
Das tut mir sehr leid... ;(
Fahrst du trotzdem in einer Woche hin?
Vielleicht wäre es ja möglich, dass sich sogar ein kleines Team für Lucenec findet, damit diese Aufgaben niemand alleine machen muss.
Auch ich bin sehr traurig das Sandra aufhört! Aber ich kann verstehen, dass ihr das alles zuviel wurde.Es müßten sich mehrere Menschen finden die gemeinsam und verlässlich sich um Lucenec kümmern.
liebe sandra, das fände ich sehr sehr schade, und ich hoffe, das ist nicht das letzte wort....
ich kann verstehen, dass es zeitraubend und ermüdend ist, für lucenec alles allein machen zu müssen.
aber vl. kann man bessere lösungen und unterstützung für dich finden ?
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass gegen dich gearbeitet wird, wie im anderen thread steht ??
damit würde man sich ja ins eigene fleisch schneiden ??? ?(
ich glaube, es ist schon ein bisschen so, dass die lucenechunde untergehen.
andererseits, wenn man "seinen" hund sieht, ist es einem ja egal, woher er kommt, oder ??
mir ist es egal, woher ein hund kommt, wenn ich einen nehmen kann, nehme ich halt bevorzugt "notfälle", also alte oder verletzte tiere, wenn ich kann.
da war leider nie einer aus lucenec dabei, wenn es dort mal einen notfall gab, hatte ich leider keinen platz mehr frei.
dadurch ich mir kaum "reguläre" pflegis nehme, die ich aussuchen kann, konnte ich halt nie gezielt einen lc-hund aussuchen.
aber das heisst nicht, dass die lc-hunde mich nicht interessieren.
so weit fahren kann ich leider auch nicht, so gern ich würde.
erstens weil ich meine hunde nicht so lange alleine lassen kann, und zweitens, weil ich mit autofahren ein massives problem habe, ich hatte zwei bandscheibenvorfälle in der hws, und bekomme immer taube hände, ich kann nach einer weile das lenkrad nicht mehr halten und nicht mehr schalten etc....
das schränkt mich in gewissen bereichen leider ein, bes. beim autofahren. manchmal geht es leider nicht so, wie man gerne möchte, und es steckt nicht immer desinteresse oder unwillen dahinter, das wollte ich dir damit sagen....
und nun - was kann man tun, um dich zu behalten und zu unterstützen ??? :)
bin jetzt erstmal sprachlos,damit habe ich nicht gerechnet- denk doch an die 7 welpen,die bei mir überlebt und jetzt ein tolles zuhause haben!wenn du nicht wärst,dann hätte auch mara keine chance gehabt und ich weiß nicht wieviele andere hunde es durch dich geschafft haben!
das kann doch nicht sein,dass es niemanden gibt,der dir hilft!!!
bitte gib nicht auf,du hat es bisher so toll gemacht!!!!
Ach Fini..... es ist bestimmt zu 100 % eine nie endende Aufgabe für ein Tierheim alleine zuständig zu sein... und es ist sicher für dich schlimm zu sehen 10 Nitrahunde ziehen aus und nur 2 von LC ( war ein beispiel ).
Aber wenn du aufhörst, haben sie niemanden mehr.
Wenn du zusammenrechnest wieviele LC hunde raus durften seit du dafür zuständig bist, dann ist das wenn es nur 1 Monsterchen ( ich sag immer so zu Hunden und meins nicht so, ich liebe sie ja ) ist im Monat, dann ist es schon wert weiter zu machen.
Denk an Lunamays welpen.. die wären tot...
Denk an Meine Mylove ( jetzt Hitani ) , sie war ein Notfall und ich habe sie genommen mit den Worten gib mir einen Notfall ( tut mir leid das ich als Pflegetsellenversager geendet bin )...
Für meine Lea ( damals Rosy nicht auf der HP ) warst du zwar damals noch nicht zuständig, aber ich habe 2 LC Hunde und geb sie nie wieder her... und ich seh keinen unterschied zu Nitrahunden... es gibt da keine unterschiede..
Ich hatte beides schon in Pflege und Nitrahunde und LC Hunde und meine mutter hat einen Nitrahund.. ganz ehrlich... ich weiß nicht warum aus Nitra wöchentlich mehr ausreisen, aber sicherlich nicht weil es Unterschíede gibt.
Auch ich habe von Sandra (FINI!)am 22.12., also sozusagen ein kleines Weihnachtsgeschenk, die traurige Wohnungshündin Bastyna aus Lucenec in Pflegestelle übernommen.Mittlerweile hat diese Hündin einen SUPER-Fixplatz!!! Das kann die kleine Hündin nur Sandra verdanken.Sandra gib nicht auf....Lucenec braucht dich und ein Team wird dich unterstützen.Ich bin davon überzeugt!!!!!!!!!!!
Ohne dich, hätte ich Melissa wohl nie kennen gelernt.
Jetzt ist sie zwar nicht mehr bei mir - aber es geht ihr sehr gut!
Dank dir! :)
Liebe Sandra du bist ein wunderbarer Mensch und ich bewunder dein Durchhaltevermögen. Viele hätten schon lange das Handtuch geschmissen wenn sie alleine für so viele Hunde zuständig gewesen wären!
Und genau deswegen brauchen die Hunde in Lucenec deine Hilfe! Ohne dich wären schon viele nicht mehr am Leben!
Kann man dich irgendwie Unterstützen? Wie kann man dir behilflich sein? Was könnte man ändern und was besser machen?
Die Tiere haben ja niemanden ausser uns und genau deswegen müssen wir weiterkämpfen! Manchmal tut eine kurze Ausszeit gut um neue Kraft zu tanken und dann wieder kämpfen zu können.
Liebe Sandra! Bitte tu das nicht, die Wauzis brauchen dich! ;( ;(
Es wäre doch besser, hier etwas auf die Beine zu stellen, was jedem, den Hunden und dir wirklich weiterhilft.... Es wäre super wenn man diesen Thread (oder halt einen eigenen aufmachen ;) ) dazu benutzen könnte, um sinnvoll aufzuteilen, wer dir in Zukunft wie helfen kann, dass es Sinn macht, weniger Hunde sterben müssen oder sonstwie schlecht weitervermittelt werden und dazu noch du entlastet wirst! :O Wenn hier jeder eintragen könnte, was genau er/sie machen könnte um das alles besser zu organisieren und dich entlasten wär damit wirklich geholfen und die LC Hunde (und auch du) hätten viel davon! Das dürfte doch nicht so schwer sein, wenn alle zusammenhelfen, dass es auch in Zukunft für LC passt..... oder ??
Da ginge es darum, wer in Zukunft die Möglichkeit hat, auch öfter nach LC zu fahren, wer dort vor Ort wie hilft, wer die Organisation von hier aus macht, dir hilft, Hunde zu vermitteln etc.... Wär dir damit nicht geholfen und würdest du dann bleiben ?? BITTE ??? =)
Bitte liebe Leute, helfen wir gemeinsam der Sandra und den LC-Hunden, denn wie wir sehen brennt der Hut !! ;(
Bitte gib nicht auf Sandra die Hunde brauchen dich,habe auch einen Hund von Lucenec die Luna und sie ist eine süsse Schmusebacke hat Daphne sehr geholfen das sie schon so toll geworden ist.
Die Lucenechunde werden es dir danken laß sie nicht in stich vielleicht bekommst du hilfe.
Liebe Sandra, dank deiner Hilfe hat LC-Mimi nun bei meiner Freundin ein wunderschönes Leben und ein Mara-Welpi macht Nachbarn von mir sehr glücklich. Wenn du ( und in Maras Fall Lunamay) nicht gewesen wärst....
Scooby hat GsD. doch wertvolle Hilfe bekommen und zB.Christina hatte immer ein besonderes Auge auf die LC-Hunde. Ich will sagen,dass doch auch so viel Gutes erreicht wurde.
Einfach so schade, wenn du nun nicht mehr für LC da bist, aber es ist auch so verständlich, dass es zermürbend ist, alleine da zu stehen.
Ein großes Danke jedenfalls an dich für die wertvolle Hilfe, die du bisher den LC-Hunden geboten hast. Hoffentlich ist es nicht das letzte Wort.
Liebe Sandra,
hab Dir auch eine PN geschrieben.
Wenn Du nicht gewesen wärst, dann gäbe es diese beiden jetzt wohl nicht mehr !
liebe Grüsse aus Deutschland.
Ach Sandra, das ist aber schade!!!!!!!!!!!!!!! ;( ;( Es hat immer so toll geklappt mit Deiner Hilfe!!!!!!!
hallo ! ich bin seit 30 12 .2010 plegestelle für nitra , und ich habe mir gedanken gemacht , ich wollte mal fragen wie es mit lucenec fahrten aussieht muss ich da jemand bescheid geben ? ich würde gerne eine spenden aktion starten für lucenec da die tiere dort echt leiden müßen und ich finde nitra hat soviele helfende hände das es sicher verkraftbar ist wenn ich eine spendenaktion für lucenec starte , ich hoffe auch das ich bald eine pflegestelle frei hab damit ich rexinchen von lucenec zu mir holen kann die süße hats mir echt angetan :) bitte um pn wie das genau abläuft mit lucenec fahrten . ich war schon 3 mal in nitra aber noch nie in lucenec . lg sandra
ich finde es auch sehr schade fini... ich würde mich auch anbieten als Sammelstelle, helfer und mitfahrer,etc... für lucenec also bitte, wenn etwas gebraucht wird dann sag(t) mir bescheid...
@ babyface - sobald du einen Hund vermittelt hast - hätten wir genug Spenden auch für L/C !
Die Strecke ist aber sehr weit, rund 2,5 - 3 Stunden weiter als Nitra....
Wäre aber super wenn du fahren könntest, dann könnten wir auch hier noch sammel ;) und dein Rexinchen dürfte vielleicht auch mit! LG
sandra kennst mich ja ich nehme ja fast jede strecke auf mich wenn es um die wauzis geht , also von mir aus is das kein problem :)
Mah, das is voll schade.. =(.. Ohne dich hätt ich meine Pflegewelpis aus LC ja gar nicht bekommen (Balou & Aimee) und sie hätten sicher keinen so tollen Platz bekommen, wie sie jetzt haben.
Hab mich eh schon als Fahrerin angeboten, aber wenn immer dreißig Hunde aus Nitra ausreisen und 0 aus Lucenec bringt das auch nix. Und ich kann dich absolut verstehen, dass das einfach ein scheiß Gefühl ist. Aber bitte denk mal dran, wie die Hunde vor dir dort gelebt haben. Jetzt wird wenigstens was neues gebaut und sie habens sicher besser als vorher.
Vielleicht könnte sich auch mal ne Pflegestelle bereit erklären, nur Hunde aus LC aufzunehmen oder so.. weil die Hunde dort gehen einfach echt unter und ich weiß nicht wieso. Immerhin würden sie eh nach Nitra gebracht werden und von dort aus weiter verschifft werden..
Bitte hör nicht ganz auf, du weißt schon soviel drüber, wenn das jemand neuer übernimmt, müsste der sich erst "einschulen" etc.. Das dauert ja dann wieder eine Ewigkeit, bis das mal richtig funktioniert.
Ich kann folgendes anbieten: Inserate schreiben, Fotos bearbeiten, etc, auch mal nach Lucenec mitfahren bzw mit eigenem Auto hinfahren (also Spenden hinbringen, Hunde abholen). Es geht vorallem in den nächsten Wochen bei mir super, weil der Uni-Prüfungsstress ja jetzt vorbei ist und dann wieder erst im April richtig beginnt. Und wenn ich dann richtige Tierärztin bin, start ich einfach mal ein Kastrationsprojekt dort 8)
Also es wär super, wenn du dir das noch überlegen könntest, vielleicht finden sich ja auch noch andere Helfer! (und vorallem Pflegestellen!)
Für Freitag wird auf jeden Fall ein Weitertransport von Wien bis Linz gesucht oder eine Übernachtungsmöglichkeit für mindestena drei Hunde und ein Weitertransport dann am Samstag! Einfacher wäre es gleich am Freitag!
Ich würde dich auch gern, wenn dir das weiterhilft, mit adriminstrativen Tätigkeiten unterstützen :O
Wie gesagt, ich versuche, Spenden für Lucenec aufzutreiben und auch gemeinsam mit jemandem hinzufahren :O
Auch Ich würde dir gerne Helfen wenn du das möchdest.
Da Ich schon einmal in Lucenec war findeich sicher auch wieder hin,
Fahre aber auch gerne mit dir. Wenn Ich dir Helfen kann.
Sags einfach.
Liebe grüße
Ronald
ZitatOriginal von Ronald
Auch Ich würde dir gerne Helfen wenn du das möchdest.
Da Ich schon einmal in Lucenec war findeich sicher auch wieder hin,
Fahre aber auch gerne mit dir. Wenn Ich dir Helfen kann.
Sags einfach.
Liebe grüße
Ronald
Könntest du eventuell nächsten Freitag die Hunde von Wien nach Linz weiterführen?
Hallo!
Darf ich fragen, wie viele Hunde durchschnittlich in Lucenec untergebracht sind?
Da ich noch nie in Lucenec war, hab ich leider überhaupt keine Ahnung!
Liebe Grüße,
Sabine
Also, ich würd auch helfen wo ich kann.... Brauchst nur sagen - mit´n fahren ist´s im Moment noch a bisserl a Problem aber bis ich wieder ein Auto hab, mit dem ich so weit fahren kann, könnt ich mich gerne andersweitig nützlich machen.... :O Brauchst nur sagen liebe Sandra.... ;)
Liebe Sandra,
ich hoffe inständig, das du es dir noch einmal überlegst aufzuhören. Ich bin dir sehr dankbar für unseren Balou, ohne dich hätten wir ihn vielleicht gar nicht. Und Ende Februar könnt ich wieder einen Welpen als PS aufnehmen, hab ich schon in einem anderen Thread geschrieben.
Bitte bleib, den deine Hilfe ist unbezahlbar und für alle sehr wichtig.
LG.....Daniela & Balou
liebe sandra,
du siehst, alle sind und du hast viele hilfsangebote bekommen.
bitte, gib deinem herzen einen stoss, nimm sie an und mach weiter.
lass dir helfen, und fordere hilfe auch ein.
du bist die einzige, die einen draht zu lucenec und katka hat - wer soll das so plötzlich übernehmen ? ohne dich werden die tiere in lucenec ganz untergehen, und das willst du doch nicht, oder ? dazu hast du doch viel zu viel herzblut reingesteckt.
ich kann mir nicht vorstellen, dass man gegen dich arbeitet, damit würde man sich ja selbst sabotieren, denn der veein unterstützt ja schliesslich nitra und lucenec.
vl. empfindest du das nur so, weil du dich ziemlich allein und allein gelassen fühlst ??
da du das thema ja schon angeschnitten hast, vl. sollte man es auch fertig diskutieren ??
und vl. ist es ja wirklich an der zeit, dass lucenec nun einmal mehr aufmerksamkeit bekommt.
ich glaube auch, dass der informationsfluss von/zu lucenec nicht imer so gut ist (ist halt mein eindruck), vl. kann man daran auch etwas verbessern ???
also dass notfälle gleich bekannt gegeben werden, hunde die gemobbt werden oder schwach sind, etc.
und auch mehr infos, wer einen platz gefunden hat, wo, was aus gewissen hunden, deren schicksal alle bewegt hat, geworden ist etc., denn erfolgsmeldungen erfreuen auch und spornen an, und das halte ich auch für sehr wichtig.
ich will gerne auch irgendwie helfen, wenn ich kann, ich will nur im moment nix verprechen, was ich nicht halten kann, da ich mal meine wohnsituation ändern muss und auf haussuche bin. :rolleyes:
aber wenn es was zu tun gibt, sags einfach.
bilder bearbeiten und einstellen kann ich z.b. oder beschreibungen.
Sandra hast PN von mir.
Ronald
Halli , Hallo
also was wir alle wissen ist, dass Sandra/Fini alleine auf weiter Flur steht !
Kein Mensch kann das alleine schaffen, auch das wissen wir alle !
Ich für meinen Teil kann dazubeitragen, dass ich alle Futter und Sachspenden ausschließlich nach Lucenec schicken werde ! Das werden wir so organisieren, dass diese Spenden DIREKT nach Lucenec gebracht werden, zu Sandra oder zu einem weiteren Lucenecbetreuer, den wir jetzt noch nicht kennen !
Vielleicht findet sich eine helfende Hand, die nicht so weit weg wohnt (Burgenland ? )
und Sandra unterstützen kann bei ihren Fahrten ? :sos:
Wir wie alle wissen gehört LUCENEC zu NITRA und das darf einfach nicht so untergehen ! In Lucenec sterben massenweise die Tiere, weil sich keine Pflegestellen finden und in Nitra wird jeder Notfall sofort versorgt !
Das ist für viele unverständlich , auch für mich ! ?(
Natürlich ist die Anfahrt weiter, das ist auch sicher um einiges beschwerlicher , insgesamt sind die Fahrten eine absolute Aufgabe und ich möchte als Tirolerin ned gscheit reden, doch wenn wie so oft gepriesen wird, die 2 Auffanglager zusammengehören, dann muss auch etwas für Lucenec getan werden.
Für mich ist auch ein bisschen unverständlich, dass wir andere Organisationen mit Futter unterstützen (grundsätzlich ist das ja nicht verkehrt), aber das geht halt nur dann wenn unsere eigenen gut versorgt sind !
Wir sollten ein einziges gemeinsames Ziel haben und das ist , den Tieren , egal ob von Lucenec oder Nitra ein Ausreiseticket zu geben.
Also Leute bitte gebt euch einen Ruck , ich weiß das wir das schaffen beiden Tierstationen gerecht zu werden ! :sos:
WER ERKLÄRT SICH BEREIT , SANDRA AUF IHREN FAHRTEN REGELMÄSSIG ZU BEGLEITEN UND ZU UNTERSTÜTZEN ???
BITTE MELDET EUCH !!!
WIR TIROLER SIND BEREIT DIE SPENDEN DIE WIR BEKOMMEN KÖNNEN NACH LUCENEC ZU BRINGEN !!!
VERGESST NICHT AUF DIE HUNDE AUS LUCENEC, DIE SIND GENAUSO SUPER WIE DIE NITRANER !
lg
Christine
ZitatOriginal von Ronald
Sandra hast PN von mir.
Ronald
Super, danke Ronald!
Liebe Christine, ich finde die Aussage mit dem massenweise Sterben und dem Nitra Vergleich ziemlich heftig und verstehe auch die Aussage nicht, dass kein Futter fuer LC gegeben werden soll - bei meinen wenigen LC Fahrten (mir ist die Strecke zu weit, sorry) habe ich von Ilse bzw. UNSEREM VEREINSLAGER immer mein Auto voll gefuellt bekommen und da gibts auch keinen Unterschied ...
?( ;( Bidi
ZitatOriginal von Binsi1986
Hallo!
Darf ich fragen, wie viele Hunde durchschnittlich in Lucenec untergebracht sind?
Da ich noch nie in Lucenec war, hab ich leider überhaupt keine Ahnung!
Liebe Grüße,
Sabine
Im Schnitt befinden sich dort 70-80 Hunde (inkl. Welpen).
Die Tiere werden von Montag bis Freitag von 9-15 Uhr betreut. Es wird 6 Tage die Woche frisch gekocht (Fleisch, Nudeln, Brot..); nur sonntags gibt es Trockenfutter und Dosen für Welpen!!
Info auf der Homepage:
ZU DEN HUNDEN: Alle Hunde werden entweder privat abgegeben oder als Streuner eingefangen. Welpen nur, wenn trächtige Hündinnen abgegeben werden.
Da Katarina dort max. 8-10 Welpen halten kann, werden diese am 5.Lebenstag vom TA getötet - MUSS leider so sein!
Ich habe jetzt nur die Info von der Homepage kopiert, aber ich denke jeder versteht die Verzweiflung, die Fini/Sandra überfällt, wenn nicht einmal Welpen einen Pflegeplatz finden. Zum Unterschied von Lucenec ist mir in Nitra nicht bekannt, dass Welpen getötet werden müssen, und das ist einfach ein gewaltiger Unterschied und eine große Belastung.
Ich möchte gar nicht wissen, wie die 5 Rottweilerwelpen kürzlich gestorben sind.....
Leider ist es auch mir wie vielen anderen Berufstätigen mit eigenen Hunden nicht immer möglich Welpen zu nehmen, aber jeder der seine Urlaubs- oder Freizeit dafür opfert, sollte wissen, dass es hier wirklich um Leben oder Tod geht und nichts anderes........
ZitatOriginal von Bidi
Liebe Christine, ich finde die Aussage mit dem massenweise Sterben und dem Nitra Vergleich ziemlich heftig und verstehe auch die Aussage nicht, dass kein Futter fuer LC gegeben werden soll - bei meinen wenigen LC Fahrten (mir ist die Strecke zu weit, sorry) habe ich von Ilse bzw. UNSEREM VEREINSLAGER immer mein Auto voll gefuellt bekommen und da gibts auch keinen Unterschied ...
?( ;( Bidi
@bidi
Das ist ja auch wirklich toll, dass die Autos mit Futter voll gestopft werden, aber warum ist dann für Notfälle , wie z.B. Scooby , nicht die Möglichkeit gewesen, dass er ins chirurigsche Zentrum gekommen ist mit seinem kaputten Bein ?
Er hat auch nix mehr gefressen und der Tierarzt hat ihm nurmehr 2 Tage gegeben.
Wieso hat sich keiner um diesen Hund gekümmert ?
Wäre das ein Nitraner gewesen, wäre er schon viel früher ausgereist und das kann es nicht sein.
Genau das ist es was einen bitteren Beigeschmack macht !
Es muß auch für die Tier von Lucenec dieselben Möglichkeiten geben wie für die Tiere von Nitra, vorausgesetzt diese 2 Lager gehören zusammen !
Ich wollte damit sagen, wenn wir Geld für Futter von anderen Organisationen haben, wieso haben wir dann keines für ein krankes Tier aus Lucenec ???
Wie oft muss Sandra bitten und betteln, dass endlich einmal 1 od. 2 Hunde ausreisen dürfen, wir alle wissen es ganz genau, das es anders ist als bei den Nitratieren.
Natürlich ist die Distanz weiter und sicher kein Honiglecken, aber entweder es gehört zu uns oder eben nicht.
Wenn jede Pflegestelle im Wechsel einmal einen Nitraner und dann wieder einen Hund aus Lucenec nehmen würde, würde das ganz anders ausschauen.
Das etliche Welpen aus Lucenec nicht überlebt haben ist kein Geheimnis, wir holen
die Tiere aus der Tötung und in Lucenec sterben uns die bereits vorhandenen unter den Händen weg.
Leider können wir aufgrund der wirklich großen Distanz nicht mit regelmässigen Fahrten helfen, sehrwohl aber mit Geld und Sachspenden für Lucenec und das werden wir auch machen !
lg
Christine
Vielen Dank für die Info!!!
Liebe Grüße,
Sabine
ZitatOriginal von lanadi
Halli , Hallo
also was wir alle wissen ist, dass Sandra/Fini alleine auf weiter Flur steht !
Kein Mensch kann das alleine schaffen, auch das wissen wir alle !
Ich für meinen Teil kann dazubeitragen, dass ich alle Futter und Sachspenden ausschließlich nach Lucenec schicken werde ! Das werden wir so organisieren, dass diese Spenden DIREKT nach Lucenec gebracht werden, zu Sandra oder zu einem weiteren Lucenecbetreuer, den wir jetzt noch nicht kennen !
Vielleicht findet sich eine helfende Hand, die nicht so weit weg wohnt (Burgenland ? )
und Sandra unterstützen kann bei ihren Fahrten ? :sos:
Wir wie alle wissen gehört LUCENEC zu NITRA und das darf einfach nicht so untergehen ! In Lucenec sterben massenweise die Tiere, weil sich keine Pflegestellen finden und in Nitra wird jeder Notfall sofort versorgt !
Das Problem ist, dass es von Nitra noch rund 3 Stunden nach LC sind, von Wien insgesamt also rund 5 Stunden pro Strecke zu fahren. Dass man da nicht schnell einmal hinfahren und Notfälle holen kann, wie es in Nitra der Fall ist, ist für mich schon auch verständlich. Dass massenweise die Tiere sterben ist so nicht richtig. Der Verein hat sehr viel zum Bau des neuen Tierheims beigetragen und auch wenn dieses noch nicht fertig ist, hätte man provisorisch was für die Welpen in einem Raum bauen können, statt - so wie Katka es gemacht hat - die Welpen im Winter im Freien zu lassen. Dass die Welpen dann todkrank sind, verwundert mich eigentlich nicht.
Das ist für viele unverständlich , auch für mich ! ?(
Natürlich ist die Anfahrt weiter, das ist auch sicher um einiges beschwerlicher , insgesamt sind die Fahrten eine absolute Aufgabe und ich möchte als Tirolerin ned gscheit reden, doch wenn wie so oft gepriesen wird, die 2 Auffanglager zusammengehören, dann muss auch etwas für Lucenec getan werden.
Siehe oben. Aufgrund der Entfernung ist es halt schwieriger, dass regelmäßig Leut nach LC fahren.
Für mich ist auch ein bisschen unverständlich, dass wir andere Organisationen mit Futter unterstützen (grundsätzlich ist das ja nicht verkehrt), aber das geht halt nur dann wenn unsere eigenen gut versorgt sind !
LC bekommt sowohl Futter, Decken, als auch Geld vom Verein um Futter vor Ort kaufen zu können.
Wir sollten ein einziges gemeinsames Ziel haben und das ist , den Tieren , egal ob von Lucenec oder Nitra ein Ausreiseticket zu geben.
Also Leute bitte gebt euch einen Ruck , ich weiß das wir das schaffen beiden Tierstationen gerecht zu werden ! :sos:
WER ERKLÄRT SICH BEREIT , SANDRA AUF IHREN FAHRTEN REGELMÄSSIG ZU BEGLEITEN UND ZU UNTERSTÜTZEN ???
Und wegen der Anschuldigung, es würde jemand gegen Sandra arbeiten:
Bezüglich der Ausreise ist es halt so, dass die LC-Hunde leider immer nur am Freitag von Katka gefahren werden. Unter der Woche kann ich leider keinen Transport organisieren, da ich in der Arbeit nicht telefonieren kann (was ich von Anfang an mitgeteilt habe).
Wenn die Hunde Samstag fahren, werden sie genauso in die Transportkette miteingebunden wie Nitra-Hunde bzw. brauchen die LC-Hunde immer eine Übernachtungsmöglichkeit, wenn sie am Samstag erst weiterfahren, welche jetzt immer Regina organisiert hat, was aber momentan natürlich nicht leicht ist, da alle Pflegestellen bumvoll sind.
lg
Christine
Jetzt muss ich auch kurz einmal was "einwerfen".... hier wird so geschrieben wie wenn keine Sachspenden und auch keine Geldspenden nach Lucenec kommen würden. Dem ist ganz sicher nicht so !!!!
Es wurde bei den Sachspenden und auch bei den Futterspenden (Katka hat vor ca. 1 Monat 1500 kg Trockenfutter das wir gekauft haben, abgeholt) noch nie Unterschiede zwischen Nitra und LC gemacht !!!
Wenn jemand nach LC fährt werden die Autos mit Spenden, die ja kein Mascherl haben, vollgestopft bis oben und Katka bekommt von uns - genauso wie Nitra - Medikamente und was sie sonst noch braucht.
Und Lucenec wird sehr wohl finanziell unterstützt, zweckgebundene Spenden werden an Katka (gegen Bestätigung) übergeben oder überwiesen.
Habe erst heute mit Katka wegen den Bodenbelägen sowohl für die Welpenzimmer als auch für die Kennels telefoniert damit die Hunde nicht weiter auf Beton liegen und stehen müssen und es ist auch bereits ein Kostenvoranschlag an die in Frage kommende Firma gestellt.
Kostenpunkt damit alle Zwinger und die Welpenzimmer mit einem dicken, wärmedämmenden PVC ausgestattet werden können, liegt zwischen 5.500 und 6.000 Euro. Katka hat von uns die Zusage dass wir die Kosten für den Belag - je nach finanzieller Lage - ganz oder zumindest zum grössten Teil übernehmen.
Das Hauptproblem liegt einfach darin, dass die Entfernung nach Lucenec - KM-mässig- zwar nur etwas mehr doppelt so gross ist wie nach Nitra, die Fahrt jedoch unverhältnismässig länger dauert da man teilweise durch viele Ortschaften fahren muss, sehr viel auf Landstrassen fahren muss, elendslang nicht überholen kann.
Wenn man nach Lucenec fährt dann muss man einen ganzen Tag einplanen !!!
Wir sind letztes Mal 5 Stunden hin und 6 1/2 Stunden zurück gefahren weil es geschüttet hat....
Ein weiteres, sehr grosses Problem sind auch die Fotos und Informationen die "geliefert" werden, da sich - zumindest bisher - niemand bereit erklärt nach LC zu fahren um regelmässig zu fotografieren.
Dass Fini Unterstützung braucht ist absolut unbestritten....nur die Angebote die sie bisher zur Unterstützung bekommen hat, waren zum grössten Teil "Strohfeuer" (heute Feuer und Flamme und ein Monat später hat "man" schon wieder keine Zeit oder keine Lust).
Sandra bekommt Unterstützung beim Steckbriefe schreiben, jedoch das Hauptproblem ist die Vermittlung und die Pflegestellenbetreuung. Man hängt täglich stundenlang am Telefon (ich weiss wovon ich rede :rolleyes:) obwohl man das ja in der "Freizeit" macht (ein Wort das viele von uns gar nicht mehr kennen).
Man wird zu jeder Tages- und Nachtzeit angerufen wenn es mal Probleme gibt und es geht halt nicht dass man das Handy einfach abschaltet, denn es könnte ja ein "Notfall" sein. Privatleben wird ebenfalls zu einem Wort dass man nur noch aus dem Wörterbuch kennt... Handy am Ohr am Klo, in der Badewanne, während man isst... böse Nachrichten auf der Mailbox oder mit SMS, PN oder Mail wenn man es wagt vielleicht einmal nicht erreichbar zu sein.
Dass man vielleicht auch anstrengenden Job, Familie, Kinder und eigene Tiere hat, ist völlig uninteressant, "man" hat jederzeit verfügbar, erreichbar und natürlich auch noch freundlich zu sein und, was auch immer wieder sehr gewünscht ist :rolleyes: auf die Knie zu fallen und doch unendlich dankbar zu sein, wenn jemand hilft.
Und wenn man es dann einmal wagt unfreundlich zu sein, dann ist man gleich fürchterlich böse.
Fini hat das gleiche Schicksal wie ich... nur sie hat es zum grössten Teil allein zu tragen....
Wenn Jemand helfen will.... dringendst gefragt sind "Pflegestellenbetreuer" die aber dann nicht jedes Problem sofort weiterleiten sondern auch in der Lage sind die Probleme - zumindest teilweise - zu lösen.
Pflegestellen !!! Es gibt leider kaum Pflegestellenangebote für die LC-Hunde. Warum sich nur so wenige als Pflegestellen für die LC-Hunde anbieten kann ich auch nicht beantworten ! Vielleicht liegt es an den Fotos oder was weiss ich... Tatsache ist jedoch, dass sich auch die Hunde in LC genauso dringend eine Familie wünschen wie alle anderen Tiere in einem Tierheim.
Möglicherweise ist auch - klingt zwar pervers, ist aber so - die "Auswahl" an Hunden in Nitra grösser...
Dass sich zukünftige Besitzer einen Hund aussuchen der ihnen optisch gefällt, der in ihr Leben passt ist für mich absolut verständlich ...nur wenn es sich um einen "Notfall" handelt, dann ist es zumindest für mich nicht verständlich, dass oft allein optische Kriterien ausschlaggebend für jemand der sich "nur" als Pflegestelle anbietet, sind.
Ebenso dringend gefragt sind "Fahrer" die Fini unterstützen, die sich bereit erklären auch einmal einen "Tagesausflug" auf sich zu nehmen, Spenden und dringend benötigte Sachen nach LC zu bringen und/oder einen Notfall zu holen (an den Behandlungs- bzw. allfälligen OP-Kosten scheitert es ganz sicher nicht, die werden jederzeit vom Verein übernommen).
Wir sind leider nur einige Wenige die sich den Hintern aufreissen, unsere gesamte Freizeit und unser Privatleben "opfern" (jedoch keiner von uns empfindet es als Opfer sondern macht es - bis auf einige Ausnahmen - gern) und bereits alle an der Belastbarkeitsgrenze angelangt sind.
Wenn sich also noch energiegeladene Menschen finden die Sandra wirklich tatkräfig, regelmässig und vor allem auf Dauer unterstützen möchten.... ihr seid herzlich eingeladen !!
ZitatOriginal von Martina
UNTERSTÜTZEN ???[/B][/SIZE][/COLOR]
Und wegen der Anschuldigung, es würde jemand gegen Sandra arbeiten:
Bezüglich der Ausreise ist es halt so, dass die LC-Hunde leider immer nur am Freitag von Katka gefahren werden. Unter der Woche kann ich leider keinen Transport organisieren, da ich in der Arbeit nicht telefonieren kann (was ich von Anfang an mitgeteilt habe).
ich lese die ganze zeit schon mit und kann das ganze nicht mehr hören und ich bin gegen ungerichtigkeit.
Sandra selbst hat ja gesagt, daß gegen sie gearbeitet wird und das glaube ich ihr - 100 prozent.
und wegen übergabe: dem ist nicht so, ich habe alle meine Lucenecpfleglinge - und es waren einige - samstags übernommen.
ich habe vor kurzem das handtuch geworfen...
bitte löscht es oder sperrt mich.
danke
ZitatWenn Jemand helfen will.... dringendst gefragt sind "Pflegestellenbetreuer" die aber dann nicht jedes Problem sofort weiterleiten sondern auch in der Lage sind die Probleme - zumindest teilweise - zu lösen.
was hat ein pflegestellenbetreuer zu tun, bzw. was muss er wissen/können ??
ich glaube schon, dass ein problem ist, dass notfälle und "arme, kleine, süsse, kurzhaarige....." hunde aus nitra hier viel mehr "beworben" werden als hunde aus lucenec, und ein anderes problem, dass die infos und fotos aus lucenec halt viel spärlicher sind als aus nitra.
daran könnte man vl. ja etwas verbessern.
mir ist es egal, woher ein hund kommt, ich schaue sicher nicht nach und sage, "ah, der ist aus lucenec, den nehm ich nicht"....
ich nehme halt, wenn ich kann, meistens notfälle, und die sind halt meistens aus nitra. vl. auch, weil notfälle aus lucenec nicht so schnell und deutlich gepostet werden ??
und wäre es nicht besser, katka würde die hunde samstags bis nitra bringen und dort würden sie eingepackt ???
@anna
es gibt immer wieder Probleme mit den Fotos von Lucenec, was hältst du von dem Vorschlag einen Fotografen aus Lucenec zu organisieren , der immer dann wenn Sandra unten ist die Hunde fotografiert, die Bilder auf einen Stick ladet und Sandra den Stick mitnimmt und brauchbare Fotos hat.
Das kann doch nicht wirklich die Welt kosten, ich denke diese Finanzierung werden wir Tiroler zusammenbringen.
Wäre das eine Lösung ?
Für die Transporte haben sich ja jetzt einige gemeldet, hoffentlich ist es was von Dauer !
Was hältst du von der Möglichkeit, immer im Wechsel ein Tier zu nehmen ?
Jede Pflegestelle nimmt immer einmal einen Nitraner , dann einen Lucenec Hund.
Leute , das ist eine Organisationsfrage , an der kann des doch ned scheitern ?
Anna wenn du Hilfe brauchst, gebts mir so a Telefon und ich nehm euch einiges ab!
Ich kann auch selbstständig entscheiden :tongue:
Also auf gehts , mein Gott des bauen wir um damit Sandra ned alles alleine machen muss und wenn sich drei Leute im Wechsel finden die mit Sandra fahren , dann
läuft die Sache !
Wir sind gerade dran regelmässige Transporte vom Westen in den Osten zu planen,
da ist Lucenec mit eingeschlossen.
lg
Christine
ZitatOriginal von gloria09
und wegen übergabe: dem ist nicht so, ich habe alle meine Lucenecpfleglinge - und es waren einige - samstags übernommen.
Ja Traude, du hast die LC-Pfleglinge an Samstagen übernommen, weil
1.) Katka früher die Hunde am Samstag gefahren hat, seit Monaten aber immer nur Freitags fährt
ODER
2.) Die Hunde, die Katka am Freitag fährt, in Nitra übernachten und Samstag mit den Nitra-Fahrern ganz normal ausreisen (so wie jetzt halt)
Wegen dem fotografieren, so wie in Nitra, machen Anna, Corina und Shali (und auch andere) tolle Fotos - haben wir auch in LC gemacht bzw. teilweise versucht, aber leider war es bei manchen nicht moeglich, die Hunde aus den Kobeln zu holen bzw. sind die LC Hunde das handling nicht so gewohnt, dass gute Fotos doppelt schwierig sind.
Die LC Fotos die damals Corina gemacht hat, wie auch in Nitra sind genauso gut angekommen, nur haben wir enorm viel Zeit dafuer verwendet und Sandra allein kann das nicht machen, weil Hunde halten und in Position bringen, fotografieren, Infos von Katka einholen, da braucht man selbst bei fotogenen Hunden mehr Haende als vorhanden.
Und Zeit ...
Wegen der PS:
Um es jetzt frech zu formulieren, behalte ich persoenlich mir als PS "das Recht" vor, selbststaendig zu entscheiden, welchen Pflegling ich nehme, ob LC oder Nitra, gross oder klein oder was auch immer - sollte das vom Verein zwingend vorgeschrieben werden, fall ich schon mal als PS weg ...
LG
Bidi
ZitatOriginal von lanadi
@anna
es gibt immer wieder Probleme mit den Fotos von Lucenec, was hältst du von dem Vorschlag einen Fotografen aus Lucenec zu organisieren , der immer dann wenn Sandra unten ist die Hunde fotografiert, die Bilder auf einen Stick ladet und Sandra den Stick mitnimmt und brauchbare Fotos hat.
Das kann doch nicht wirklich die Welt kosten, ich denke diese Finanzierung werden wir Tiroler zusammenbringen.
Wäre das eine Lösung ?
probiert es vielleicht klappt es ja informiert euch mal was so ein "Profi"kostet....
Für die Transporte haben sich ja jetzt einige gemeldet, hoffentlich ist es was von Dauer !
toll dass sich jemand gefunden hat! ich persönlich habe leider nicht die möglichkeit 11 std unterwegs zu sein ....
Was hältst du von der Möglichkeit, immer im Wechsel ein Tier zu nehmen ?
Jede Pflegestelle nimmt immer einmal einen Nitraner , dann einen Lucenec Hund.
Sorry ich lass mir nicht vorschreiben von wo ich welchen Pflegehund nehme, und ich denke da bin ich nicht alleine mit dieser Entscheidung oder würdest du dir einen staff aus LC holen mit dem du nichts anfängst?... Ich fange nichts mit dackeln an.... soll heissen ich such mir meinen Pflegling "selbstständig" aus, immer mit den wissen alles über diesen Pflegling in erfahrung gebracht zu haben was ich wissen muss hilft
mir nicht wenn ich höre gefunden auf strasse hat vier beine einen kopf
Leute , das ist eine Organisationsfrage , an der kann des doch ned scheitern ?
Anna wenn du Hilfe brauchst, gebts mir so a Telefon und ich nehm euch einiges ab!
Ich kann auch selbstständig entscheiden :tongue:
no comment!
Also auf gehts , mein Gott des bauen wir um damit Sandra ned alles alleine machen muss und wenn sich drei Leute im Wechsel finden die mit Sandra fahren , dann
läuft die Sache !
Wir sind gerade dran regelmässige Transporte vom Westen in den Osten zu planen,
da ist Lucenec mit eingeschlossen.
lg
Christine
bidi war schneller....
ZitatOriginal von Bidi
Wegen dem fotografieren, so wie in Nitra, machen Anna, Corina und Shali (und auch andere) tolle Fotos - haben wir auch in LC gemacht bzw. teilweise versucht, aber leider war es bei manchen nicht moeglich, die Hunde aus den Kobeln zu holen bzw. sind die LC Hunde das handling nicht so gewohnt, dass gute Fotos doppelt schwierig sind.
Die LC Fotos die damals Corina gemacht hat, wie auch in Nitra sind genauso gut angekommen, nur haben wir enorm viel Zeit dafuer verwendet und Sandra allein kann das nicht machen, weil Hunde halten und in Position bringen, fotografieren, Infos von Katka einholen, da braucht man selbst bei fotogenen Hunden mehr Haende als vorhanden.
Und Zeit ...
Wegen der PS:
Um es jetzt frech zu formulieren, behalte ich persoenlich mir als PS "das Recht" vor, selbststaendig zu entscheiden, welchen Pflegling ich nehme, ob LC oder Nitra, gross oder klein oder was auch immer - sollte das vom Verein zwingend vorgeschrieben werden, fall ich schon mal als PS weg ...
LG
Bidi
@ bidi
liebe Bidi es geht auch garned darum jemanden einen Pflegehund "vorzuschreiben",
es geht vielmehr darum Hunden aus Lucenec auch rauszuhelfen !
Kein Mensch lässt sich etwas vorschreiben wenn er etwas ehrenamtlich macht !
Vielleicht könnte das jede Pflegestelle mit sich selbst ausmachen und doch darüber nachdenken einmal öfter einen Hund aus Lucenec zu nehmen !
@Alex
du könntest dir auch aus Lucenec den Hund selbst aussuchen , nur eben halt einen aus Lucenec , wo wäre das Problem ?
Wenn keine Unterschiede gemacht werden, kann es auch kein Problem sein, also .
Noch eine Frage Alex, wieviel mehr weißt du über Nitra Tiere, ausser, auf der Strasse gefunden, vier Beine und ein Kopf , groß , klein etc. ?
Ich hab eines vergessen - kommt aus einem Zigeunerdorf .
Ich weiß, dass wir tolle Fotografen haben, doch die nützen uns nix wenn sie ned hinfahren. Ich würde sagen, Katka kennt sicher jemanden den man zu den Kosten befragen könnte, dann kann man immer noch entscheiden oder ?
lg
Christine
Ihr solltet bei dem Vorschlag Hunde abwechselnd aus Nitra und Lucenec rauszuholen bedenken, dass in Nitra wesentlich mehr Hunde sitzen! Auch Platzmangel herrscht!
Fero kann keine Hunde retten, wenn er keinen Platz für die Unterbringung hat.
Darum auch die Hillferufe!
Außerdem muss man bedenken, wenn man einen Pflegehund aufnehmen möchte, muss er in das vorhandene Rudel passen bzw. zum eigenen Hund passen.
Das heisst die Auswahl muss sehr wohl die Pflegestelle treffen und kann vom Verein nicht vorgegeben werden.
ZitatOriginal von Ilse
Ihr solltet bei dem Vorschlag Hunde abwechselnd aus Nitra und Lucenec rauszuholen bedenken, dass in Nitra wesentlich mehr Hunde sitzen! Auch Platzmangel herrscht!
Fero kann keine Hunde retten, wenn er keinen Platz für die Unterbringung hat.
Darum auch die Hillferufe!
Außerdem muss man bedenken, wenn man einen Pflegehund aufnehmen möchte, muss er in das vorhandene Rudel passen bzw. zum eigenen Hund passen.
Das heisst die Auswahl muss sehr wohl die Pflegestelle treffen und kann vom Verein nicht vorgegeben werden.
@ilse
Ich habe nichts anderes geschrieben, doch es könnte doch auch ein Hund aus Lucenec ins Rudel passen oder ?
Es würde wahrscheinlich reichen, um die Relation aufrecht zu erhalten , wenn jeder 2.te, oder jeder 3.te Hund, einer aus Lucenec wäre !
Fakt ist, dass es wieder und wieder Ausreden um Ausreden gibt, keine Lucenec Tiere zu nehmen und langsam aber sicher geht mir des ziemlich auf die Nerven!
Jeder Vorschlag der unterbreitet wird, wird mit hundert Argumenten niedergeschmettert ! Was soll das, dann gebt Lucenec ab, und die Sache hat sich !
Sch..... egal wieviele Hunde dort sterben, was geht des uns an !
So kimmt mir des jetzt schon langsam vor, des derf ja echt ned wahr sein !
Wenn man Argumente finden will, findet man immer welche, aber des hilft niemanden weiter !
Sorry, aber jetzt bin echt scho zornig !
lg
Christine
Christine, die letzten die von ATN auch mit unten in LC waren, waren zum Beispiel Anna, Corina, Shali und Ich - natuerlich MIT Kamera ... ich mag mich jetzt auch nicht vor Dir rechtfertig, warum ich welchen Hund nehm, wann ich warum wieder nach LC oder Nitra fahr, weil das gerade Dich ueberhaupt nix an geht und wenn, dann mach ich mir das hoechstens mit Anna oder Fini aus.
DU wirst zornig?
Dann hoer Dir mal an, wie und was Du argumentierst und wieder mal nur Deine Meinung gelten laesst und welcher Umgangston hier schon wieder herrscht, was der Sandra natuerlich enorm weiterhilft X(
Es hat jeder seine Gruende, warum gerade DER Hund und im Moment kein anderer und deswegen lass ich mir weder von Dir noch von wem anderen sagen, dass ich Schuld bin, dass Hunde in LC sterben nur weil ICH sie nicht genommen habe oder das ich doch sollte oder koennte oder sonstwas, es zipft mich einfach nur an, solche Argumente zu lesen.
Es kommen so viele tolle Leute, mit was waere wenn und ich wuerde gern udgl. und auch gute Angebote aber nicht viele tun dann auch was, sorry, ist aber so.
So, und ich pack mich jetzt zam, fahr ein paar hundert Kilometer und Alex1977 faehrt net mit, der passt naemlich auf Hund und Kind auf und braucht sich auch gsd im Moment nicht den Kopf zerbrechen, welcher Pflegling als naechstes einzieht, des mach dann schon ich :rolleyes:
Also dann, schoenen Tag und freu mich schon, wenn ich am Abend dreckig und stinkig heimkomm Deine herzerfrischenden Kommentare zu lesen :D
ZitatOriginal von Ilse
Ihr solltet bei dem Vorschlag Hunde abwechselnd aus Nitra und Lucenec rauszuholen bedenken, dass in Nitra wesentlich mehr Hunde sitzen! Auch Platzmangel herrscht!
Fero kann keine Hunde retten, wenn er keinen Platz für die Unterbringung hat.
Darum auch die Hillferufe!
Außerdem muss man bedenken, wenn man einen Pflegehund aufnehmen möchte, muss er in das vorhandene Rudel passen bzw. zum eigenen Hund passen.
Das heisst die Auswahl muss sehr wohl die Pflegestelle treffen und kann vom Verein nicht vorgegeben werden.
Das der Hund zur Pflegestelle passen muss Ilse darin stimme ich mit dir überein, dass aber auch Katka Hunde nur aufnimmt, wenn sie Platz hat, ist genauso eine Tatsache wie in Nitra und dass die Hunde, wenn Katka sie oft nicht am selben Tag oft 100 km von Lucenec entfernt holt, verschwunden sind, ist genauso eine Tatsache!
Eigentlich eine einfache RECHNUNG. wenn es in Nitra sagen wir mal 5 mal so viele Hunde wie in Lucenec gibt, müssten ein fünftel der ausreisenden Hunde Lucenec - Hunde sein! Die Rechnung geht sich im Schnitt leider gar nicht aus!
Aber noch einmal betont, natürlich darf niemandem ein Hund aufgezwungen werden!
ZitatOriginal von lanadi
ZitatOriginal von Ilse
Ihr solltet bei dem Vorschlag Hunde abwechselnd aus Nitra und Lucenec rauszuholen bedenken, dass in Nitra wesentlich mehr Hunde sitzen! Auch Platzmangel herrscht!
Fero kann keine Hunde retten, wenn er keinen Platz für die Unterbringung hat.
Darum auch die Hillferufe!
Außerdem muss man bedenken, wenn man einen Pflegehund aufnehmen möchte, muss er in das vorhandene Rudel passen bzw. zum eigenen Hund passen.
Das heisst die Auswahl muss sehr wohl die Pflegestelle treffen und kann vom Verein nicht vorgegeben werden.
@ilse
Ich habe nichts anderes geschrieben, doch es könnte doch auch ein Hund aus Lucenec ins Rudel passen oder ?
Es würde wahrscheinlich reichen, um die Relation aufrecht zu erhalten , wenn jeder 2.te, oder jeder 3.te Hund, einer aus Lucenec wäre !
Fakt ist, dass es wieder und wieder Ausreden um Ausreden gibt, keine Lucenec Tiere zu nehmen und langsam aber sicher geht mir des ziemlich auf die Nerven!
Jeder Vorschlag der unterbreitet wird, wird mit hundert Argumenten niedergeschmettert ! Was soll das, dann gebt Lucenec ab, und die Sache hat sich !
Sch..... egal wieviele Hunde dort sterben, was geht des uns an !
So kimmt mir des jetzt schon langsam vor, des derf ja echt ned wahr sein !
Wenn man Argumente finden will, findet man immer welche, aber des hilft niemanden weiter !
Sorry, aber jetzt bin echt scho zornig !
lg
Christine
Das sind Fakten und keine Ausreden!
Ich möchte auch nur dazu sagen, dass ich die Lucenechündin mit Welpen aufgenommen habe, als sie in Not war!
Habe auch nicht gefragt, ob sie aus Lucenec oder aus Nitra gekommen ist.
Wenn ihr mit Argumenten kommt, dann kann man auch mit Gegenargumenten kommen. Oder?
Soll man hier diskutieren wie man etwas verändern kann, oder kommen nur mehr Angriffe!
Jetzt bin auch ich grantig! Gebe hier keine Stellungnahme mehr ab, da es sinnlos ist!
ich finde, man sollte hier nicht mit vorwürfen um sich schmeissen, sondern darüber nachdenken, was man verbessern kann.
ich empfinde das hier als eindeutigen hilferuf von sandra - wie verzweifelt muss man sein, dass man alles hinschmeissen will, wofür man so lange sein herzblut inverstiert hat ???
es wurden hier im thread auch einige konstruktive vorschläge gemacht, wenn man sich nicht nur aufs streitpotential konzentriert, kann man die durchaus herauslesen.
bisher wurde aber auf diese konstruktiven vorschläge nicht eingegangen !!!!!
ich sags mal ganz offen, ich schätze ATN und verteidige den verein immer und überall.
aber manchmal fehlt mir schon die konfliktfähigkeit bzw. die ehrlichkeit, zu fehlern zu stehen und die offenheit für diskussionen und verbesserungsvorschläge.
wo gearbeitet wird, passieren fehler. das ist keine schande, solange man fähig ist, fehler zu erkennen, sich selbst zu reflektieren und zu sagen, okay, das ist nicht gut gelaufen, wie machen wir es besser !?
ohne schuldzuweisungen, es geht hier nur um die sachliche ebene !
vielleicht könnten wir das mal hinkriegen ???
also, sandra ist frustriert und erschöpft, die relation der ausreisenden lc-hunde zu nitra-hunden ist verschoben, die lc-hunde gehen unter (mMn) - wie können wir das ändern, wie können wir sandra dauerhaft unterstützen, wie verbessern wir die chancen für die lc-hunde ???
das ist das thema, oder ???
Zitat aus dem anderen thread ;)
ZitatOriginal von Janima
Es wurde einige Male geschrieben, dass man jederzeit erreichbar sein MUSS, wenn man als Pflegestellenbetreuer hilft.
Ich würde Sandra sehr gerne unter die Arme greifen und würde es auch auf mich nehmen, für Welpen oder Junghunde die Pflegestellenbetreuung zu übernehmen, wenn dies mit meinem Wissen ;) möglich ist. ABER ich bin berufstätig und telefonisch erst ab ca 16 Uhr wirklich erreichbar. :rolleyes:
Anscheinend kommt es auch immer wieder vor, dass Hunde von ihrer PS oder ihrem Fixplatz zurück kommen und dann zum großen Teil bei Sandra (Fini) Unterschlupf finden. Das wäre bei mir schlecht möglich, auch wenn ich zB für Melli, die PS wechseln musste, eingesprungen bin. Aber ich kann zB keinem Rüden ein Platzerl geben, weil ich es mit unserem Balou einfach nicht riskieren möchte.
Steckbriefe könnte ich auch gerne schreiben, Fotos bearbeiten (arbeite mit Photo Impact), Spenden bei uns im Keller sammeln :O
Alleine, also mit eigenem Auto, kann ich leider nicht nach Lucenec fahren, aber ich habe mich schon als Beifahrerin angeboten, was natürlich immer noch steht. Gerne nehme ich unsere Kamera (ist ne Spegelreflex-Kamera) mit.
Hallo Ihr lieben Helfer,
Es ist traurig, wie viel Energie hier für Diskutieren, Argumentieren und Rechtfertigen gesteckt wird.
Wir sind doch alle hier um unseren geliebten Fellnasen zu helfen.
Zornig sein und grantig sein hilft keinem weiter - schon gar nicht den Tieren.
Da Lucenc weiter weg, ist es nicht so einfach nur kurz einen Hupfer hin machen.
Das ist eine Tatsache, die uns überlegen lassen sollte WIE es besser funktionieren kann.
Idee: kann jemand in LC die Tiere fotografieren und Fotos und Beschreibungen einfach per Mail an einen Vermittler/Betreuer schicken.
Idee: Finden wir jemanden in der SK der die Hunde von LC nach Nitra bringt, so dass sie am SA mit ausreisen können.
Ich kenn leider die Gegebenheiten in LC nicht. Vielleicht hat jemand von Euch bessere Ideen. Es sind logistische Probleme, die wir sicher lösen können.
Stecken wir unsere Energie wieder in die HILFE für Tiere.
Ich denke z.B. auch ,das es für die Leute ,die regelmässig nach Nitra fahren,und die dann vor Ort sind,oft so ist,das sie einen neu aufgenommenen Hund spontan einpacken oder einen der Notfälle.Was für die LC Hunde aber eben nicht geht,weil sie nicht vor Ort sind,bzw nur die die quasi"vorbestellt"wurden.Das beeinflusst die Relation durchaus.
Einen Hund"ungesehen "zu übernehmen käme für mich zB nie in Frage,ich würde selber nach Nitra fahren oder den Hund auf einer PS kennenlernen wollen.Selber nach LC zu fahren könnte ich aber zeitmässig nicht managen.
Was mir in LC nicht gefällt(und soweit ich mich erinnere wurde schon einige Male hier Kritik an LC/ Katka laut),das dort auch Hunde einfach wieder (vermutlich an die Kette)in Lc vermittelt werden und ein genauso schlechtes oder schlechteres Leben haben wie zuvor.Das die "fast schon fertigen" Welpenboxen /quarantäneboxen nicht schon wenigstens teilweise genutzt werden..statt dessen erfrieren die Welpen draussen? Es wurde hier einmal geschrieben,es ist Katkas Tierheim,und sie entscheidet,was sie tut.Wenn sie jedoch Spenden und Geld vom Verein nimmt,sollte der auch ein Mitspracherecht haben.Die Hunde können natürlich nichts dafür und sollten auch nicht darunter leiden müssen.Das die Fahrstrecke ungleich länger ist als Nitra,ist nun mal nicht zu ändern und ich verstehe vollkommen ,das das für einige Leute einfach nicht machbar ist.
Hallo!
Das ist nur eine Frage, aber könnte mann nicht zumindest die
Welpen aus LC in Nitra unterbringen und von dort aus dann weiter
auf Pflegestellen und Fixplätze, dann würde auch das mit den Fotos besse gehen. Oder einen alten Zwinger in Nitra für LC Hunde nehmen.
So 2-3 die woche oder 14 tägig. Dann wie gesagt geht es auch mit den Fotos.
Das war aber nur eine Frage.
LG
Ronald
ZitatOriginal von Bidi
Christine, die letzten die von ATN auch mit unten in LC waren, waren zum Beispiel Anna, Corina, Shali und Ich - natuerlich MIT Kamera ... ich mag mich jetzt auch nicht vor Dir rechtfertig, warum ich welchen Hund nehm, wann ich warum wieder nach LC oder Nitra fahr, weil das gerade Dich ueberhaupt nix an geht und wenn, dann mach ich mir das hoechstens mit Anna oder Fini aus.
Bidi, ich habe weder dich noch irgendwen anderen persönlich angegriffen, wenn du nicht verstanden hast wobei es bei meinen Argumentationen geht, dann lese bitte nochmals durch was ich geschrieben habe !
DU wirst zornig?
Dann hoer Dir mal an, wie und was Du argumentierst und wieder mal nur Deine Meinung gelten laesst und welcher Umgangston hier schon wieder herrscht, was der Sandra natuerlich enorm weiterhilft X(
Ich werde zornig, weil alles, egal welche Vorschläg unterbreitet werden niederargumentiert wird ohne sich wirklich darüber Gedanken zu machen, mich wundert es langsam nicht mehr warum so viele abspringen!
Es hat jeder seine Gruende, warum gerade DER Hund und im Moment kein anderer und deswegen lass ich mir weder von Dir noch von wem anderen sagen, dass ich Schuld bin, dass Hunde in LC sterben nur weil ICH sie nicht genommen habe oder das ich doch sollte oder koennte oder sonstwas, es zipft mich einfach nur an, solche Argumente zu lesen.
Da gehts mia ganz gleich mi zipft des auch schwer an !
Es kommen so viele tolle Leute, mit was waere wenn und ich wuerde gern udgl. und auch gute Angebote aber nicht viele tun dann auch was, sorry, ist aber so.
Leider wohne ich nicht so ganz in der Nähe von Nitra oder Lucenec, sonst würde ich ebenfalls regelmässig runterfahren.
Tierschutz kann man auf viele Arten betreiben, ich helfe so wie es mir möglich ist,
stelle Tiere auf Internetseiten, mache fast jede VK in Tirol, habe selber Pflegehunde,
sammel Spenden , organisiere Märkte etc. ,
Ich denke das ist nicht weniger wert als die Arbeit die Vorort geleistet wird !
So, und ich pack mich jetzt zam, fahr ein paar hundert Kilometer und Alex1977 faehrt net mit, der passt naemlich auf Hund und Kind auf und braucht sich auch gsd im Moment nicht den Kopf zerbrechen, welcher Pflegling als naechstes einzieht, des mach dann schon ich :rolleyes:
Also dann, schoenen Tag und freu mich schon, wenn ich am Abend dreckig und stinkig heimkomm Deine herzerfrischenden Kommentare zu lesen :D
]
Dazu sag ich jetzt lieber nichts !
@ bluedog
Danke !
Christine
Bitte nicht gegenseitig kritisieren! Ich finde es toll, dass sich einige Helfer gemeldet haben und hoffe es ist Hilfe auf Dauer! Nur gemeinsam können wir etwas bewegen! ;)
Also, ich lese zwar viel, poste aber wenig, weil ich auch wenig praktisch helfen kann (auch wenn ich wollte). Ich kenne soziale und ehrenamtliche (freiwillige und unbezahlte) Arbeit aus anderen Bereichen.
Es ist überall dasselbe: einige wenige tragen die überwiegende Last, sind deshalb oft am Rande ihrer Belastbarkeit und verlernen es mit der Zeit völlig, sich abzugrenzen und eigene (und die der eigenen Famlie!!!) Bedürfnisse wahrzunehmen und durchzusetzen.
Die grössere Zahl an Helfern hat ein besseres Zeit- und Energiemanagement und trifft bewußter Entscheidungen, läßt sich von Notsituationen nicht zu unüberlegten Entscheidungen drängen und werden deshalb manchmal als egoistisch verkannt.
Vielleicht kennt ihr die Begebenheit in der Bibel, wo Jesus bei Martha und Maria zu Besuch ist. Martha beschwert sich, weil ihre Schwester zu Jesu Füßen sitzt und zuhört und sie alleine arbeiten läßt. Jesus lobt den Einsatz von Martha, bestätigt aber das Zuhören Marias als das für den Moment Bessere (Wichtigere).
Ich bin eigentlich ein Martha-Typ, der viel lieber Maria wäre und diese Typen teils beneidet und teils genauso beschuldigt.
Zum Thema:
Den Vorschlag von Ronald finde ich sehr gut! Daß man alle Welpen regelmäßig von LC nch Nitra bringt, damit sie nicht getötet werden müssen![/B]
Aber ihr müsst euch auch im Klaren sein, dass eure Arbeit immer nur teilweise sein kann und auch immer wieder Hunde sterben werden. Auf dieser Welt herrscht keine Gerechtigkeit.
Doch das Gute, das man tun kann, nicht zu tun, wäre Sünde!
Liebe Grüße!
greyhound
ZitatOriginal von greyhound
Also, ich lese zwar viel, poste aber wenig, weil ich auch wenig praktisch helfen kann (auch wenn ich wollte). Ich kenne soziale und ehrenamtliche (freiwillige und unbezahlte) Arbeit aus anderen Bereichen.
Es ist überall dasselbe: einige wenige tragen die überwiegende Last, sind deshalb oft am Rande ihrer Belastbarkeit und verlernen es mit der Zeit völlig, sich abzugrenzen und eigene (und die der eigenen Famlie!!!) Bedürfnisse wahrzunehmen und durchzusetzen.
Die grössere Zahl an Helfern hat ein besseres Zeit- und Energiemanagement und trifft bewußter Entscheidungen, läßt sich von Notsituationen nicht zu unüberlegten Entscheidungen drängen und werden deshalb manchmal als egoistisch verkannt.
Vielleicht kennt ihr die Begebenheit in der Bibel, wo Jesus bei Martha und Maria zu Besuch ist. Martha beschwert sich, weil ihre Schwester zu Jesu Füßen sitzt und zuhört und sie alleine arbeiten läßt. Jesus lobt den Einsatz von Martha, bestätigt aber das Zuhören Marias als das für den Moment Bessere (Wichtigere).
Ich bin eigentlich ein Martha-Typ, der viel lieber Maria wäre und diese Typen teils beneidet und teils genauso beschuldigt.
Zum Thema:
Den Vorschlag von Ronald finde ich sehr gut! Daß man alle Welpen regelmäßig von LC nch Nitra bringt, damit sie nicht getötet werden müssen![/B]
Aber ihr müsst euch auch im Klaren sein, dass eure Arbeit immer nur teilweise sein kann und auch immer wieder Hunde sterben werden. Auf dieser Welt herrscht keine Gerechtigkeit.
Doch das Gute, das man tun kann, nicht zu tun, wäre Sünde!
Liebe Grüße!
greyhound
Es wurde in der Zeit, seit ich dem Tierheim Lucenec helfe, kein einziger Welpe getötet. Sie sind an Krankheiten gestorben, haben die Kälte nicht ausgehalten,... aber getötet wurde zum Glück keiner durch rechtzeitige Hilfe durch unseren Verein.
Manchmal wurden auch schon Welpen nach Nitra v erschoben, aber dort ist leider auch großer Mangel am Platz und so ist das leider nicht immer möglich.
Leider ist es schon so, dass sehr viele Welpen von den Besitzern getötet werden, da die Tierheimleiterin nicht immer sofort vor Ort sein kann um einen Hund abzuholen, oft über 100 km von Lucenec entfernt und die Leute nicht einmal einen Tag warten können. So ist leider auch zur Zeit nichts über das Schicksal der Labimixhündin mit ihren Welpen bekannt, da die Tierheimleiterin diese Woche krank war und die Besitzerin gebeten hat, sich am Freitag noch einmal zu melden!!! Vielleicht meldet sie sich heute!
ZitatOriginal von greyhound
... Zum Thema:
Den Vorschlag von Ronald finde ich sehr gut! Daß man alle Welpen regelmäßig von LC nch Nitra bringt, damit sie nicht getötet werden müssen![/B]
...
Liebe Grüße!
greyhound
Leute, WOHIN??? In die Welpensuite im Hotel Auffanglager Nitra??
Ich glaube, einige hier meinen, im Auffanglager stehen ein paar 4*-Suiten leer, die darauf warten, bezogen zu werden?
Es müssen Nitra-Hunde schon in Mülltonnen hausen, auch bei tiefen Minusgraden (Bilder davon sind schon oft gepostet worden) - soviel zum Thema Platzangebot!
Es wurde einige Male geschrieben, dass man jederzeit erreichbar sein MUSS, wenn man als Pflegestellenbetreuer hilft.
Ich würde Sandra sehr gerne unter die Arme greifen und würde es auch auf mich nehmen, für Welpen oder Junghunde die Pflegestellenbetreuung zu übernehmen, wenn dies mit meinem Wissen möglich ist. ABER ich bin berufstätig und telefonisch erst ab ca 16 Uhr wirklich erreichbar.
Anscheinend kommt es auch immer wieder vor, dass Hunde von ihrer PS oder ihrem Fixplatz zurück kommen und dann zum großen Teil bei Sandra (Fini) Unterschlupf finden. Das wäre bei mir schlecht möglich, auch wenn ich zB für Melli, die PS wechseln musste, eingesprungen bin. Aber ich kann zB keinem Rüden ein Platzerl geben, weil ich es mit unserem Balou einfach nicht riskieren möchte.
Steckbriefe könnte ich auch gerne schreiben, Fotos bearbeiten (arbeite mit Photo Impact), Spenden bei uns im Keller sammeln
Alleine, also mit eigenem Auto, kann ich leider nicht nach Lucenec fahren, aber ich habe mich schon als Beifahrerin angeboten, was natürlich immer noch steht. Gerne nehme ich unsere Kamera (ist ne Spegelreflex-Kamera) mit.
DAS IST DOCH WOHL EIN ANGEBOT VON JANIMA !!!
:DHallo bin neu in der Nitra Szene, bin derzeit mit Sandra aus der STMK die einen eigenen Verein gegründet hat für Nitra Hunde in Kontakt ummich als Pflegestelle zu registrieren.
Habe auch schon Sachspenden gesammelt und könnte auch leinen
Lagerplatz für Lucen. Sachspenden anbieten.Ich weiß noch nicht ob ich als PS in frage :D hoffe schon dann könnte ich mich auch für LC einsetzen wenn das gewünscht wird.
Bin auch bereit mit Mitfahrern hinzufahren und hunde zu holen in meinen Combi geht viel rein :O :O
Liebe Grüße Claudia
Es macht keinen Sinn, für das eine oder das andere Auffanglager zu sammeln oder zu spenden. LC soll von Nitra nicht mehr differenziert werden, sondern weniger!!!!
Sehr wichtig wäre es aber, wenn es auch für LC wirklich regelmäßige Fahrer gäbe, denn wenn Sandra fährt, muss sie auch viel organisieren und besprechen und kann sich nicht aufs Fotografieren etc. allein beschränken.
Ich persönlich glaube dass mehr Nitra-Hunde einen Pflegeplatz ergattern, weil mehr Fotos & Infos kommen, was ja auch logisch ist, wenn JEDES Wochenende jemand nach Nitra fährt.
Sandra MUSS, um LC weiter betreuen zu können, Unterstützung auf vielschichtigen Ebenen bekommen! Es braucht wirklich zumindest eine weitere zuverlässige Person, die sowohl auf persönlicher Ebene gut mit Sandra zusammen passt, als auch ebenso bereit ist langfristig in hohem Ausmaß für LC tätig zu sein.
Jemanden einschulen, der dann nach 2 Wochen nimmer kann/will, macht keinen Sinn und nachdem alle die schon jetzt organisatorisch tätig sind Arbeit bis zum Umfallen haben, wird sich jemand "neuer" finden müssen, jemand von euch :O
Hallo!
Gerne biete ich hier PERSÖNLICH ab Mitte Feber - mit Unterstützung von vielen steirschen Kolleginnen AKTIVE HILFE an ;)!
Die ATN Kolleginnen mit denen ich seit knapp einem Jahr zusammen arbeite wissen, dass ich jederzeit und schon öfters angeboten haben mich mehr einzurbingen -oft schon eingesprungen bin- man tut was man kann!
Ich habe mich immer bemüht ( da ich es oft gar nicht mehr hören konnte ) für LC gleich wie für Nitra viele neue PS begeistern können etc und bin jederzeit meine Energie und Kraft gerne auch diesem Projekt zu widmen!
Traurig finde ich es persönlich aber, dass hier im öffentlichen Forum so viel " Anschuldigung" herumschwirren und so viel wichtige Zeit und Energie aufgebraucht wird um sich zig Fragen zu stellen, anstatt KONKRET Entscheidungen zu treffen ( Treffen zu organisieren für div Verbesserungen etc) denn ich denke - JEDER von uns sollte das gleich Ziel haben " DEN HUNDEN " zu helfen - egal woher sie sind! 8o
Also mein Angebot habt ihr - gleich wie meine Nummer - bei Interesse - Anruf genügt!
Man kann sich alles ausreden / darüber Ideen sammeln / etc!
Nachsatz: Wir haben bei uns auf unserer Pflegestelle sehr viele Spenden ( warume Decken) Halsbänder, Leinen, Futter ( gerne können wir Nudel und Reis noch sammeln für LC) und ich habe mit Sandra ( Babyface) auch gesprochen dass der nächste Transport gerne nach L/C darf - wenn wir genaue Infos haben wann wer fährt, damit wir alles ausladen dürfen etc!
LG
Sandra
ich hoffe, dass dann auch ordnungsgemäss gearbeitet wird und neue pflegestellen auch ordnungsgemäss vorkontrolliert und betreut werden und die hunde nicht irgendwohin geschupft werden, nur damit man seine bilanz aufpolieren kann, und andere dann hinterherarbeiten und das chaos aufräumen dürfen und dass niemals wieder einem von dir vermittelten hund hund so ein desaster passiert.... X(
Was meinst du hier konkret Margit ?
Denke jeder Kollegin bei ATN ist bewusst das das A und O eine gute VK ist egal ob bei der Hundevergabe oder beim Pflegestellengespräch ;)
Dennoch wäre es grossartig wenn in Summe mehr Leute aktiv auf die Suche nach neuen Pflegestellen gingen, denn dann könnten auch mehr Hunde ausreisen....
LG
ich bin seit 30.12 2010 pflegestelle und ich bemühe mich ständig um spenden , ich habe bereits arlene glücklich vermittelt und sie auch höchstpersönlich nach deutschland gebracht zu ihrer familie weiters aischa kommt jetzt auch auf einen super fix platz also ich kann sandra nur bestädigen schwarze schaffe und gute schauspieler gibt es überall leider auch im tierschutz, ich bin auch bereit spenden mit meinem freund nac LC zu bringen und und habe bereits schon fix zugesagt das mein nächster freier pflegeplatz an eine LC hund geht , ich bin auch ständig bemüht immer neue bilder von meinen pflegis einzustellen auf fb zb sind pro pflehgehund sicher 100 fotos drinnen ,
und sandra macht das nicht 0815 mässig sie ist da sehr genau was neue pflegestellen betrifft :O habs bei mir gemerkt :)
schreibe ich so undeutlich ??
ich meine das, was ich schrieb.
ja, ich hoffe, es ist allen bewusst, wie wichtig gewissenhafte vorkontrollen sind.
leider habe ich von fällen gehört, wo keine gemacht wurde und einfach hunde ohne vk vergeben wurden.
gut für die eigene erfolgsstatistik, schlecht für den toten hund und die hunde, die ihren platz verloren haben.....
??? ?( ?( ?( ???
Hallo Sandra, es kann sein dass ich es vielleicht überlesen habe, aber ist der Transport am Freitag von Wien nach Linz schon gesichert?
ZitatOriginal von lanadi
ZitatOriginal von Bidi
Liebe Christine, ich finde die Aussage mit dem massenweise Sterben und dem Nitra Vergleich ziemlich heftig und verstehe auch die Aussage nicht, dass kein Futter fuer LC gegeben werden soll - bei meinen wenigen LC Fahrten (mir ist die Strecke zu weit, sorry) habe ich von Ilse bzw. UNSEREM VEREINSLAGER immer mein Auto voll gefuellt bekommen und da gibts auch keinen Unterschied ...
?( ;( Bidi
@bidi
Das ist ja auch wirklich toll, dass die Autos mit Futter voll gestopft werden, aber warum ist dann für Notfälle , wie z.B. Scooby , nicht die Möglichkeit gewesen, dass er ins chirurigsche Zentrum gekommen ist mit seinem kaputten Bein ?
Er hat auch nix mehr gefressen und der Tierarzt hat ihm nurmehr 2 Tage gegeben.
Wieso hat sich keiner um diesen Hund gekümmert ?
Wäre das ein Nitraner gewesen, wäre er schon viel früher ausgereist und das kann es nicht sein.
Genau das ist es was einen bitteren Beigeschmack macht !
Es muß auch für die Tier von Lucenec dieselben Möglichkeiten geben wie für die Tiere von Nitra, vorausgesetzt diese 2 Lager gehören zusammen !
Ich wollte damit sagen, wenn wir Geld für Futter von anderen Organisationen haben, wieso haben wir dann keines für ein krankes Tier aus Lucenec ???
Wie oft muss Sandra bitten und betteln, dass endlich einmal 1 od. 2 Hunde ausreisen dürfen, wir alle wissen es ganz genau, das es anders ist als bei den Nitratieren.
Natürlich ist die Distanz weiter und sicher kein Honiglecken, aber entweder es gehört zu uns oder eben nicht.
Wenn jede Pflegestelle im Wechsel einmal einen Nitraner und dann wieder einen Hund aus Lucenec nehmen würde, würde das ganz anders ausschauen.
Das etliche Welpen aus Lucenec nicht überlebt haben ist kein Geheimnis, wir holen
die Tiere aus der Tötung und in Lucenec sterben uns die bereits vorhandenen unter den Händen weg.
Leider können wir aufgrund der wirklich großen Distanz nicht mit regelmässigen Fahrten helfen, sehrwohl aber mit Geld und Sachspenden für Lucenec und das werden wir auch machen !
lg
Christine
ENDLICH JEMAND DER ES AUF DEN PUNKT BRINGT !!!!
:yeah:
ZitatOriginal von Anna
Jetzt muss ich auch kurz einmal was "einwerfen".... hier wird so geschrieben wie wenn keine Sachspenden und auch keine Geldspenden nach Lucenec kommen würden. Dem ist ganz sicher nicht so !!!!
Es wurde bei den Sachspenden und auch bei den Futterspenden (Katka hat vor ca. 1 Monat 1500 kg Trockenfutter das wir gekauft haben, abgeholt) noch nie Unterschiede zwischen Nitra und LC gemacht !!!
Wenn jemand nach LC fährt werden die Autos mit Spenden, die ja kein Mascherl haben, vollgestopft bis oben und Katka bekommt von uns - genauso wie Nitra - Medikamente und was sie sonst noch braucht.
Und Lucenec wird sehr wohl finanziell unterstützt, zweckgebundene Spenden werden an Katka (gegen Bestätigung) übergeben oder überwiesen.
Habe erst heute mit Katka wegen den Bodenbelägen sowohl für die Welpenzimmer als auch für die Kennels telefoniert damit die Hunde nicht weiter auf Beton liegen und stehen müssen und es ist auch bereits ein Kostenvoranschlag an die in Frage kommende Firma gestellt.
Kostenpunkt damit alle Zwinger und die Welpenzimmer mit einem dicken, wärmedämmenden PVC ausgestattet werden können, liegt zwischen 5.500 und 6.000 Euro. Katka hat von uns die Zusage dass wir die Kosten für den Belag - je nach finanzieller Lage - ganz oder zumindest zum grössten Teil übernehmen.
Das Hauptproblem liegt einfach darin, dass die Entfernung nach Lucenec - KM-mässig- zwar nur etwas mehr doppelt so gross ist wie nach Nitra, die Fahrt jedoch unverhältnismässig länger dauert da man teilweise durch viele Ortschaften fahren muss, sehr viel auf Landstrassen fahren muss, elendslang nicht überholen kann.
Wenn man nach Lucenec fährt dann muss man einen ganzen Tag einplanen !!!
Wir sind letztes Mal 5 Stunden hin und 6 1/2 Stunden zurück gefahren weil es geschüttet hat....
Ein weiteres, sehr grosses Problem sind auch die Fotos und Informationen die "geliefert" werden, da sich - zumindest bisher - niemand bereit erklärt nach LC zu fahren um regelmässig zu fotografieren.
Dass Fini Unterstützung braucht ist absolut unbestritten....nur die Angebote die sie bisher zur Unterstützung bekommen hat, waren zum grössten Teil "Strohfeuer" (heute Feuer und Flamme und ein Monat später hat "man" schon wieder keine Zeit oder keine Lust).
Sandra bekommt Unterstützung beim Steckbriefe schreiben, jedoch das Hauptproblem ist die Vermittlung und die Pflegestellenbetreuung. Man hängt täglich stundenlang am Telefon (ich weiss wovon ich rede :rolleyes:) obwohl man das ja in der "Freizeit" macht (ein Wort das viele von uns gar nicht mehr kennen).
Man wird zu jeder Tages- und Nachtzeit angerufen wenn es mal Probleme gibt und es geht halt nicht dass man das Handy einfach abschaltet, denn es könnte ja ein "Notfall" sein. Privatleben wird ebenfalls zu einem Wort dass man nur noch aus dem Wörterbuch kennt... Handy am Ohr am Klo, in der Badewanne, während man isst... böse Nachrichten auf der Mailbox oder mit SMS, PN oder Mail wenn man es wagt vielleicht einmal nicht erreichbar zu sein.
Dass man vielleicht auch anstrengenden Job, Familie, Kinder und eigene Tiere hat, ist völlig uninteressant, "man" hat jederzeit verfügbar, erreichbar und natürlich auch noch freundlich zu sein und, was auch immer wieder sehr gewünscht ist :rolleyes: auf die Knie zu fallen und doch unendlich dankbar zu sein, wenn jemand hilft.
Und wenn man es dann einmal wagt unfreundlich zu sein, dann ist man gleich fürchterlich böse.
Fini hat das gleiche Schicksal wie ich... nur sie hat es zum grössten Teil allein zu tragen....
Wenn Jemand helfen will.... dringendst gefragt sind "Pflegestellenbetreuer" die aber dann nicht jedes Problem sofort weiterleiten sondern auch in der Lage sind die Probleme - zumindest teilweise - zu lösen.
Pflegestellen !!! Es gibt leider kaum Pflegestellenangebote für die LC-Hunde. Warum sich nur so wenige als Pflegestellen für die LC-Hunde anbieten kann ich auch nicht beantworten ! Vielleicht liegt es an den Fotos oder was weiss ich... Tatsache ist jedoch, dass sich auch die Hunde in LC genauso dringend eine Familie wünschen wie alle anderen Tiere in einem Tierheim.
Möglicherweise ist auch - klingt zwar pervers, ist aber so - die "Auswahl" an Hunden in Nitra grösser...
Dass sich zukünftige Besitzer einen Hund aussuchen der ihnen optisch gefällt, der in ihr Leben passt ist für mich absolut verständlich ...nur wenn es sich um einen "Notfall" handelt, dann ist es zumindest für mich nicht verständlich, dass oft allein optische Kriterien ausschlaggebend für jemand der sich "nur" als Pflegestelle anbietet, sind.
Ebenso dringend gefragt sind "Fahrer" die Fini unterstützen, die sich bereit erklären auch einmal einen "Tagesausflug" auf sich zu nehmen, Spenden und dringend benötigte Sachen nach LC zu bringen und/oder einen Notfall zu holen (an den Behandlungs- bzw. allfälligen OP-Kosten scheitert es ganz sicher nicht, die werden jederzeit vom Verein übernommen).
Wir sind leider nur einige Wenige die sich den Hintern aufreissen, unsere gesamte Freizeit und unser Privatleben "opfern" (jedoch keiner von uns empfindet es als Opfer sondern macht es - bis auf einige Ausnahmen - gern) und bereits alle an der Belastbarkeitsgrenze angelangt sind.
Wenn sich also noch energiegeladene Menschen finden die Sandra wirklich tatkräfig, regelmässig und vor allem auf Dauer unterstützen möchten.... ihr seid herzlich eingeladen !!
SUPER ANNA!!!
ZitatOriginal von Inselwarrior
Hallo Sandra, es kann sein dass ich es vielleicht überlesen habe, aber ist der Transport am Freitag von Wien nach Linz schon gesichert?
Ronald hat sich angeboten, muss aber noch mit ihm telefoneiren! ;)
Ok. Hauptsache es fährt jemand. Habe noch keine Erfahrung mit dem richtigen Posten hier im Forum, zB. PN??.Sorry.
........ Vorkontrollen sind das A und O - da bin ich voll und ganz bei dir, aber rein schauen kann man in keinem ...........Letztes trauriges Beispiel in der Stmk - Fall Ebner ......den du hier anscheinend ansprichst.... - hier gab es eine VK 8o dann wurde vermittelt von Sabine in Lagenwang und sie hatte über Monate Kontakt mit ihm - irgendwann wurde er PS und dann passierte in der Vermittlung seinerseits gar nichts mehr und für den vermittelten Jerry nahm alles ein schreckliches Ende...trotzdem alles richtig gemacht wurde.....
Ich bin ganz deiner Meinung, dass oft WENIGER - letztendlich MEHR ist, nicht nur für die Rückgabe ( ich hatte 2010 zB nur 1 Hund von 30 vermittelten oder so - und da waren viele nicht einfach dabei ).....und der Rotti der übrig geblieben ist, den niemand wollte musste in die Tierpension....in Summe für mich aber eine super Quote - und da gab es zB überall eine VK auch wenn oft Neider meinte...ich habe gehört da war keine usw..... :evil: Man ist verpflcihtet im eigenen Interesse des Hundes eine VK machen zu lassen und sich trotzdem auch beim persönlichen Gespräch nochmals ganz in Ruhe überlegen ob der Hunde auch der passende für den Interessent ist - dann wird man langfristig erfolgreich vermitteln.....
ABER eines ist auch wesentlich und sollte man speziell im Aufbau von Pflegestellen deutlich dazu sagen......Sind sich die Leute BEWUSST was es heisst Pflegestelle über Wochen oder Monate zu sein....???? ?(
Oft reagieren Menschen leider aus Mitleid zu schnell und nehmen Hunde auf und sind dann überfordert und dann muss wieder in einer NOTFALLSAKTION eine PS leer geräumt werden....das soll halt auch nicht sein..... ;)
Denke wir wissen in Summe alle gut - was WICHTIG ist und was man VERMEIDEN MUSS - aber dennoch sollten alle " FINI SANDRA" so tatenkräftig als möglich unterstützen und ihr helfen viele Aufgaben gemeinsam zu erledigen!
Aber nun retour zum THEMA: Gibt es Fahrer die SANDRA Ende Feber für die nächste Ausreise helfen können ?!