Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Katzen-Forum => Fixplatz gesucht "miau" => Thema gestartet von: Nila51 in 13.03.2011 - 17:30

Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 13.03.2011 - 17:30
Meine 2 Kater fressen seit 5 Tagen nichts mehr und trinken auch nicht, verkriechen sich und schlafen fast nur. Ich weiß nicht ob es vielleicht was mit Xixi zu tun haben könnte aber die scheint nichts zu haben, denn sie frisst brav und trinkt auch und spielt lieb.

Kann mir bitte jemand sagen ob eine Katze einen Virus übertragen kann ohne selber Symptome zu haben?

Was soll ich machen?

Auch diese Pflanze wurde von ihnen abgeknabbert vor 5 Tagen aber ich weiß nicht was es für eine Pflanze ist oder ob sie giftig ist. Vielleicht weiß es wer von euch!
Titel: Wichtig
Beitrag von: ksc2113 in 13.03.2011 - 17:39
Hi,

mmmh, also meine Cleo hat auch paar Tage (2 oder 3) das Fressen nahezu verweigert ... aus Protest weil Rocky da war... irgendwann wurde der Hunger aber zu groß und sie kam brav und pünktlich zur Fütterungszeit in die Küche.
Ich schätze daher mal ganz stark, dass Deine beiden damit ihr Veto gegen Xixi einlegen.
Wie schaut's mit Leckerlies aus? Werden die auch verweigert? Und das auch dann, wenn Xixi nicht im Raum ist?

Paar Tage nix fressen ist also net so schlimm, anders schauts mit Trinkverweigerung aus. Das kenn' ich so leider gar nicht, aber evtl. hilft es wenn Du einfach mehrere Trinkstellen in der Wohnung aufstellst? Oder warmes Wasser mit ein bisserl warmer Milch (echt nur ein Schuß) anreicherst und ihnen unter die Nase hältst? Oder mit bisserl Joghurt? Oder  mit bisserl Schlagsahne? Halt mit irgend was, das sie super gerne mögen...

Ich glaube net, dass es eine Erkrankung ist ... die beiden bocken vermutlich einfach und sind beleidigt.

LG
Karin
Titel: Wichtig
Beitrag von: ksc2113 in 13.03.2011 - 17:43
Ah, und das sieht mir nach einer Palme aus. Mir persönlich sind keine Palmen bekannt die giftig für Katzen sind. Achtung heisst es aber bei recht gängigen Wohnungspflanzen wie Gummibäumen, Ficus-Arten, Fensterblatt etc.

Die Symptome für eine Vergiftung sind auch recht eindeutig (Mattigkeit, Erbrechen, Fieber etc.). Haben Deine so etwas? Wenn nicht, dann würde ich eine Vergiftung ausschließen, denn sowas überlebt keine Katze 5 Tage lang - soweit ich weiß.

Wenn gar nix hilft, dann würde ich morgen den TA anrufen und mal fragen was das so sein könnte...

LG
Karin
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 13.03.2011 - 18:00
Temperatur: 39,4
Leckerli verweigerung
kein Trinken
kein Fressen

Und vielen dank für die rasche antwort!!

Danke
Titel: Wichtig
Beitrag von: Anna in 13.03.2011 - 18:06
Ich würde ALLERDRINGENDST zum Tierarzt gehen.... ich werde schon hysterisch wenn meine Katzen zwei Tage nichts Fressen und Trinken... 5 Tage sind eine Ewigkeit !!!
Titel: Wichtig
Beitrag von: ocellis in 13.03.2011 - 18:08
Hallo! Ja, Katzen können prinzipiell Viren übertragen, ohne selbst Symptome zu haben. Ach Gott, hört sich nicht gut an. Zupf mal am Nacken der Katzen die Hautfalte hoch und schau ob sie stehenbleibt oder nur langsam zurückgeht - das wär ein Zeichen für Dehydrierung (sollte Infusion gelegt werden). Falls das der Fall ist, aber auch sonst, rat ich dringend, einen Arzt aufzusuchen. Alle Gute!
Titel: Wichtig
Beitrag von: Dodo13 in 13.03.2011 - 18:11
Also ich bin vielleicht etwas überführsorglich (obwohl ich denk, bei seinen Schützlingen kann man nie zu führsorglich sein), aber ich wär spätestens am 2ten Tag zum TA.

Grad wenns ums trinken geht wirds schnell gefährlich.

ich würd an deiner Stelle sofort zum TA laufen und ich wünsch gleich mal gute Besserung!
Titel: Wichtig
Beitrag von: Lucy in 13.03.2011 - 18:12
Wenn Katzen so lange nichts essen, bedeutet das Lebensgefahr. Eine Katze muss regelmäßig essen. Bitte geh so rasch als möglich zum Tierarzt.
Ich erkenne es sofort, ob meine Katzen krank sind. Ihr VErhalten ist dann ganz anders.
Hoffe es ist nichts Schlimmes!
Titel: Wichtig
Beitrag von: shellylogo in 13.03.2011 - 18:13
BITTE GEH HEUTE NOCH ZUM TA...... Mache mir auch richtig Sorgen!!!!!!!!
5 Tage nicht fressen und Trinken ist wirklich viiiiiiiiiiiiel zu lange!!!!
 
Meinen Katern gehts gut und ich glaub Xixi und Tori waren im selben Conainer!!!!

ALLES GUTE!!!!
Titel: Wichtig
Beitrag von: ocellis in 13.03.2011 - 18:14
Ja, ich würd sie im Zweifelfall auch heut noch zum TA bringen, auch wenn Tiernotdienste wahnsinnig teuer sind, aber ich denk mir, lieber beruhigt die Katze in guter Versorgung wissen, als die ganze Nacht durchzittern....
Titel: Wichtig
Beitrag von: Tina 1973 in 13.03.2011 - 18:15
Nila ist mit ihren Katzen bereits am Weg in die Klinik!
Titel: Wichtig
Beitrag von: snoozy in 13.03.2011 - 18:16
Probier das mit der Hautfalte. Das zeigt, ob Dir, wie schnell Du zum TA musst. Hast Du eine Spritze zu Hause? Versuch ihnen Wasser einzuflösen. Und morgen wirklich zum TA.
Alles GUTE!
Titel: Wichtig
Beitrag von: shellylogo in 13.03.2011 - 18:21
Bitte Tina und Nila, gebt uns Bescheid, sobald ihr was wißt!
Hoffe es ist nichts Schlimmes!
Titel: Wichtig
Beitrag von: Tina 1973 in 13.03.2011 - 18:25
ZitatOriginal von shellylogo
Bitte Tina und Nila, gebt uns Bescheid, sobald ihr was wißt!
Hoffe es ist nichts Schlimmes!

Machen wir! Lieber einmal zu schnell in der Klinik, als einmal zu spät!
Titel: Wichtig
Beitrag von: snoozy in 13.03.2011 - 20:13
Gibts was Neues? ?(
Titel: Wichtig
Beitrag von: Tina 1973 in 13.03.2011 - 20:16
Entwarnung! Nilas Katzen haben anscheinend trotz Impfung katzenschnupfen, der nun behandelt wird. Auch Xixi muss morgen zum Tierarzt!
Titel: Wichtig
Beitrag von: snoozy in 13.03.2011 - 20:19
:fieber: die armen
Wie gibt es das trotz Impfung?
Aber wenigstens ist Katzenschnupfen gut therapierbar.
Titel: Wichtig
Beitrag von: ksc2113 in 13.03.2011 - 20:24
Ist so wie bei der Grippeimpfung für Menschen. Geimpft wird gegen die agressivsten Erreger, aber es gibt auch noch andere ...

Und ad. gut therapierbar: Mein Rocky hat das jetzt trotz AB seit Ewigkeiten... Katzenschnupfen kann übrigends auch chronisch werden (weil in den Nebenhöhlen keine Blutgefässe sind und dort nie ein AB hinkommt)...
Titel: Wichtig
Beitrag von: snoozy in 13.03.2011 - 20:30
das wusste ich nicht - ich dachte wirklich, dass Katzenschnupfen nur bei den Kleinen und Ungeimpften ein Problem ist.

Dann drücken wir den dreien ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder gesund sind und es nicht chronisch wird.
Titel: Wichtig
Beitrag von: shellylogo in 13.03.2011 - 20:48
Ach die Armen!!!! Wurde das dann von Xixi übertragen??
Baldige Besserung den beiden Katern und hoffentlich erwischt es Xixi nicht auch noch !!!

Alles Liebe!!!
Titel: Wichtig
Beitrag von: ksc2113 in 14.03.2011 - 12:01
Inkubationszeit bei Katzenschnupfen ist je nach Erreger zw. 2 und 10 Tagen. Tragisch ist, dass die Katze auch nach überstandener Erkrankung weiterhin den Virus (meist Herpes muß es aber nicht sein) ausscheiden kann und damit auch andere Katzen anstecken kann ... "Kann" deshalb, weil da auch das Immunsystem der anderen Katzen eine wichtige Rolle spielt...

Ich weiß nicht wie lange Xixi schon bei ihr ist, aber möglich wär's...
Titel: Wichtig
Beitrag von: ocellis in 14.03.2011 - 13:20
Ja, der Katzenschnupfen ist ein Hund. - Manche Virenstämme des sind leider über Wochen und Monate, nicht nur an der Katze selbst sondern auch an Gegenständen mit denen die Katze in Berührung gekommen ist (also alles), aktiv und infektiös.
Sehr gute Erfolge hatten wir damals mit einer unterstützenden und vorbeugenden L-Lysin-Paste vom Tierarzt, die den Katzen geholfen hat, die Viren abzuwehren... Kann ich wärmstens empfehlen. Ist nicht belastend für die Katzen, unterstützt nur die Abwehrkraft.

LG!
Titel: Wichtig
Beitrag von: ksc2113 in 14.03.2011 - 15:22
Diese L-Lysin-Paste haben wir auch .... und der einzige der sie brav zu sich nimmt ist der, der wg. Schnupfen nix riechen kann ... die beiden "Gesunden" rümpfen da ihr Näschen und trollen sich flux unter's Bett (damit die böse Paste ja net irgendwie zufällig den Weg ins Mäulchen findet ;)) ...
Titel: Wichtig
Beitrag von: ocellis in 14.03.2011 - 15:31
hihi :D Das Problem hatten wir auch. Die Lösung: Kleine Spritzen (ohne Nadel selbstverst. kaufen), Paste einziehen und hinten ins Mäulchen spritzen. Oder auch, was ich persönlich nicht so gut finde, kann man die Paste den Katzen auf die Innenseite der Vorderbeine auftragen, - dann lecken sies angeblich auch ab. Aber is halt ne klebrige Angelegenheit...
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 14.03.2011 - 16:02
Danke an alle die mir so schnell geantwortet haben und bin heil froh dass es keine Vergiftung ist.

Wie bereits erwähnt handelt es sich bei meinen Katzingern um Katzenschnupfen denn die Auffrischung liegt bereits etwas zurück. Nach bereits einem Jahr sind die Katzen gleich wieder anfällig. LLeider!.

Xixi scheint dennoch nicht wirklich was zu haben aber muss trozdem heute noch zum TA. Meine 2 trinken zumindest wieder und fressen auch bisschen. Die Pflanze hat noch bissl dazugetragen da es sich hierbei um eine Palmenart handelt und die den Magen zusätzlich reizen!

Morgen muss ich mit meinen wieder zum TA und wenn alles vorbei ist wird wieder aufgefrischt und dass rechtzeitig alle Jahre.

Ich danke euch nochmals von Herzen für die vielen Beiträge und eure Besserungswünsche!
Titel: Wichtig
Beitrag von: Tina 1973 in 14.03.2011 - 16:38
Darum frag ich auch immer bei jedem Vorkontrollengespräch nach, ob alle anwesenden Tierchen ordentlich durchgeimpft sind.....  :D

Trotzdem ist mir ein Rätsel, warum beide Katerchen am selben Tag mit Erbrechen und den anderen Symtomen angefangen haben, und vom Schnupfen an sich nichts sichtbar ist. Unsere Schnupfenkatzerl haben meist fürchterlich verklebte Augen, rinnen aus der Nase und oft schütteln oder kratzen sie an den Ohren..... Erbrechen kenn ich von Schnupfenkatzerln nicht, es sei den der Hustenreiz ist sehr sehr stark, aber dann hättest du sie auch husten gehört. Wir werden sehen, Hauptsache es geht ihnen wieder besser.
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 14.03.2011 - 16:58
Tja das mit dem Jahr hab ich leider nicht gewusst. Wie blöd aber auch!

 Wenn sie wieder ganz gesund sind werden sie dann regelmäßig geimpft!! Wie gesagt bin ich froh dass es keine Vergiftung ist denn das hatten wir schon mal und der arme hat es damals nicht überlebt. Wir wissen jedoch noch immer nicht was er gefressen hat da er bei der Schwiegermutter wohnte weil wir übersiedelt sind. Hat sich 6 Tage hin gezogen und dann kam das bittere Ende. Armer Bub aber wir konnten leider nichts mehr für ihn tun . . . . .
Titel: Wichtig
Beitrag von: Krümmelchen in 14.03.2011 - 17:21
Hey!

Erstmal gut dass es deinen Beiden besser geht!

Ich halte das für ein Gerücht, dass die Impfung nur auf den Tag genau ein Jahr hält! Viel mehr ist das Problem, dass die verwendete Stämmen mittlerweile mutieren und die Impfung daher nicht 100% nützt! Deswegen nicht auf die Impfung verlassen!

Also Erbrechen und Katzenschnupfen? Seltsam! Welche Symptome haben/hatten sie denn sonst?

Wenns jetzt zb nur ein leichter Calizi ist, mit Läsionen im Maul ist es klar dass sie nicht fressen! Oft habens auch Fieber! Kann auch Ohne Augenbeteiligung und Schnupfen sein!

Lg
Titel: Wichtig
Beitrag von: ocellis in 14.03.2011 - 17:36
Stimme Krümelchen zu. Impfung ist leider nie eine 100% ige Sicherheit. - Zu viele Virenstämme, die sich ständig verändern... Deshalb ist die Symptomatik ja auch so unberechenbar. (Vergleich des Tierarztes: Katzenschnupfen ist ein ganzer Blumenstrauß an Viren :rolleyes: )
Mein Kleiner hatte Calizi und überhaupt nichts mit den Augen oder der Nase (trotzdem eine Art des Katzenschnupfens); nur Ablösungen auf der Zungenhaut bei extremem Speicheln. Gottseidank regeneriert sich die Zungenhaut sehr sehr schnell bei Behandlung.
Wenig später hatter er Schluckbeschwerden und Durchfall - auch das laut TA ein mögliches Symptom vom Katzenschnupfen. Also mir ist damals echt vorgekommen; alles was Katzen an Krankheiten bekommen können, wird zu einer Form des Katzenschnupfens gezählt :gehtsnoch: aber ich bin ja (leider) kein TA.  ;)

Auch von mir alles Gute den Beiden.
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 14.03.2011 - 19:29
Also die Symtome bei den beiden sind weder Schnupfen noch Husten. Sie sind schlapp und fressen nicht. Der eine sabbert und mit den Augen ist auch nichts. Beide weisen wie Bläschen im Mund auf. Der eine auf der Zunge und der andere beim Zahnfleisch.

Das Erbrechen kam anscheinend von der Pflanze.

Xixi war heute beim TA und die Lymphknoten beim Hals sind sehr groß und jetzt hat sie auch Durchfall. Nächste Woche muss ich noch mal hin! Sie scheint dennoch nicht wirklich krank zu sein. Sie frisst und benimmt sich normal und nicht wie eine kranke Katze.
Titel: Wichtig
Beitrag von: shellylogo in 14.03.2011 - 19:35
Hallo Nila,
Gut, dass es keine Vergiftung war, bei dem was du schon erlebt hast wäre das ein Trauma mehr gewesen..
Ich wünsche deinen beiden, dass sie schnell wieder gesund werden!  :taetschel:
Alles Liebe!
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 14.03.2011 - 21:53
ZitatOriginal von shellylogo
Hallo Nila,
Gut, dass es keine Vergiftung war, bei dem was du schon erlebt hast wäre das ein Trauma mehr gewesen..
Ich wünsche deinen beiden, dass sie schnell wieder gesund werden!  :taetschel:
Alles Liebe!


Vielen Lieben Dank!!  :)
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 15.03.2011 - 09:04
Guten Morgen!

So nach 8 Bissen und 13 Kratzern mehr sind nun alle Katzen verarztet und vollgepumpt mit Antibiotika und ImmunStim.

Der Größere trinkt schon wieder und frisst Neuburger aber dem kleineren geht es noch immer nicht gut und er sabbert sehr stark und verkriecht sich wo es geht.

Xixi geht es gut und sie frisst brav. :)
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 15.03.2011 - 16:02
Kurze Frage!

Wie lange dauert so ein Katzenschnupfen in der Regel???
Titel: Wichtig
Beitrag von: ksc2113 in 15.03.2011 - 16:07
Das kommt darauf an...auf den ursprünglichen Erreger, die Resistenz bei ABs und dem Immunsystem...

Im Regelfall 7-10 Tage, aber bei meinem Rocky geht das jetz schon so lange wie ich ihn kenne (also seit 17. Jan. 2011). Der arme Bub wurde aber auch mit 2kg Körpergewicht (!) von Ivonna auf der Straße gefunden und war damals mehr im Jenseits als im Diesseits...
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 15.03.2011 - 16:45
Na geh der Arme!

Die 2 haben jeder 5,5kg und ich hoffe dass sie bald wieder normal fressen können.

Danke für deine Antwort
Titel: Wichtig
Beitrag von: ksc2113 in 15.03.2011 - 16:53
Das wird bestimmt ganz schnell gut bei Deinen Lausis! So krank wie Rocky war gibts eigentlich gar net (und das beeinflusst natürlich alles die Heilung...). Wirst sehen, Deine sind innerhalb von 10 Tagen mit dem richtigen AB wieder gesund!
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 17.03.2011 - 19:12
Hi Leute!

Mein großer Kater frisst schon wieder, wenn auch nur leckerli aber dem  kleinen Katz gehts noch nicht so gut. Der sabbert was das Zeug hält und hat anscheinend noch immer Bläschen. Er trinkt jedoch brav aber mit dem Essen gehts noch nicht!

Ich hoff das wird bald!
Titel: Wichtig
Beitrag von: lemming in 18.03.2011 - 01:25
Gute besserung, dem Armen! :(
Titel: Wichtig
Beitrag von: shellylogo in 23.03.2011 - 20:40
Wie gehts den armen Katerleins und der Xixi???
Titel: Wichtig
Beitrag von: Nila51 in 24.03.2011 - 20:15
hallo du

danke danke den katzis gehts mit neuen AB schon besser und die kleine Xixi wird hoffentlich dann nächste woche schon geimpft wir mussten leider noch warten weil ihre Lymphknoten sehr groß waren und der TA meinte dass sie was ausbrütet. Tja sie hat zwar noch immer durchfall aber sie scheint nicht krank zu sein!!

Wie gehts Tori??