Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: RedMel am 24.03.2011 - 16:26

Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: RedMel am 24.03.2011 - 16:26
Hallo Leute!

Gomez ist jetzt seit drei Monaten bei mir und wir haben uns schon richtig aneinander gewöhnt und sind mittlerweile ein eingespieltes Team. Ihr habt mir damals super Tipps zur Stubenreinheit gegeben - was auch geklappt hat, mein Kleiner ist jetzt sauber (außer ich verschlafe in der Früh, aber dafür kann er ja nichts).

Jetzt gibt es allerdings ein Problem und ich als Hundeneuling bin mir echt nicht sicher, was ich tun soll.

Wir waren diese Woche das erste Mal in der Hundeschule. Hab mich riesig drauf gefreut und war total aufgeregt. Danach war ich eigentlich nur noch enttäuscht und genervt.

Erzähle hier mal ein paar Details:
1. Ein Trainer hat Gomez auf die Schnauze gehaut, als er ihn angesprungen ist!!! Mein armer Wuff hat sofort gewinselt und sich weggeduckt...
2. Geschirr ist nicht erwünscht, sie wollen Halsbänder, damit der Hund gewürgt wird und er dadurch lernt, dass er nicht ziehen darf. Hat mir dann die Leine am Halsband so festgemacht, dass er nicht mehr ziehen kann. Gomez hat so gezogen (eh klar, woher soll er "Fuß" kennen???), dass er gekotzt hat!!!
3. "Sitz" und "Platz" wurden vorausgesetzt (was vorher aber keiner gesagt hat), dabei gehe ich doch in die Schule, damit ich das lerne? "Sitz" hab ich ihm selbst beigebracht, aber "Platz" klappt halt noch nicht. Mein Gott, er ist erst drei Monate bei mir, was erwarten die??? Als ich das dem Trainer gesagt habe, hat er gesagt, ich muss den Kleinen mit der Leine auf den Boden ziehen, damit er es lernt... Aber so lernt er das ja nie?
4. Wir sind im Kreis gegangen und haben "Fuß" geübt. Das hat so ausgeschaut, dass ich den Hund gezwungen habe neben mir herzulaufen und "Fuß" gesagt habe. Aber ich kenne meinen Hund, so kapiert er es nicht und es war für uns beide anstrengend.
5. Ich hab ihm angeblich das falsche Zeichen für "Sitz" beigebracht und darf so nicht zur Prüfung antreten. Wer hat gesagt, dass ich das will??? Ich will dass er mir gehorcht und dass ihm das Lernen Spaß macht, wenn ich ein anderes Sichtzeichen habe oder die Leine anders halte (das wurde auch korrigiert, ich darf sie nur mit dem Daumen halten), ist das nicht wurscht? Mir wurde auch gleich gesagt, dass man schaut, dass so viele wie möglich zur Prüfung antreten sollen. Es hat mich geärgert dass auf solche Kleinigkeiten geschaut wird, aber dass mein Hund unruhig ist und nicht mitgehen will, dabei hat mir kein Schwein geholfen.
6. Die Hunde durften nicht miteinander spielen (also vorher und in der Pause), ja sich nicht mal beschnuppern.

Gomez war am Schluss so fertig, dass nicht mal mehr "Sitz" geklappt hat und er hat nur noch gewinselt und gebellt. Sind dann früher gegangen. Ich war auch komplett fertig. Hab mich total unwohl gefühlt!

Was meint ihr, soll ich wechseln? Oder reagiere ich über und soll denen noch eine Chance geben?

Und kennt ihr eine GUTE Hundeschule in Graz? Bei welcher ich war, möchte ich hier öffentlich lieber nicht schreiben.

Liebe Grüße,
Melanie
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Andrea_Luka am 24.03.2011 - 16:31
RAUS AUS DIESER SCHULE!!!
Absoluter Wahnsinn, was in den meisten Hundeschulen abgeht ;(
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: BabyDaphne am 24.03.2011 - 16:36
Ich hab zwar keinen Hund und weiß auch nichts von Hundeschulen, aber spätestens beim auf die Schnauze schlagen, hätte ich den netten Herrn Hundetrainer meinen Mittelfinger gezeigt und wär abgedampft....
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: RedMel am 24.03.2011 - 16:40
Na Gott sei Dank seht ihr auch das so, werde mich gleich morgen abmelden!!! Will das meinem Kleinen echt nicht noch mal zumuten...

Danke!

LG Melanie
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 24.03.2011 - 16:43
Melanie, sorry, aber ich bin grad total fassungslos.

Ich finde es sehr sehr schade, dass du dich nicht bei mir gemeldet hast bezüglich einer guten Hundeschule. Du hättest euch das alles ersparen können.

Bitte schau auf meine Homepage, da findest du NUR gute und artgerechte Hundeschulen.
KLICK (http://www.dogsadventure.at/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=42&Itemid=65)

Empfehlen würde ich dir sowieso die Daniela Winkler (ruf sie einfach einmal so an und lass dich ein bissl beraten bzw. dir ihre Philosophie erklären)

Bitte Bitte nicht mehr in diese Hundeschule gehen!!!
(und mir den Namen sagen, damit ich sie auf meine innere persönliche schwarze Liste geben kann)

Es gibt leider immer noch soooo viele Hundeschulen/Hundetrainer, die mit Gewalt arbeiten - du musst dem Gomez das echt nicht antun!!

Ach, jetzt muss ich mich echt ärgern. Armer Gomez :(
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Andrea_05 am 24.03.2011 - 16:44
Ja, ich würde auch wechseln!
Meinem Hund haut auch niemand auf die Schnauze... Ungeheuerlich!
Aber schreib vielleicht mal Kathi im Forum an, falls sie es nicht eh liest. Sie ist in Graz, hat grad einen super Hundeshop eröffnet und kann dir sicherlich Tipps zu guten Hundetrainern und Hundeschulen geben. Sie ist auf diesem Gebiet sehr firm.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: RedMel am 24.03.2011 - 16:50
Sorry Kathi, aber ich dachte echt das ist eine gute Schule - so kann man sich irren! Die waren als ich angerufen habe echt nett und professionell, dachte mir nichts Böses. Außerdem sind sie gut zu erreichen und ich hab ja leider kein Auto, daher ist meine Wahl auf diese Schule gefallen.

Gott sei Dank hat mein Schatz keinen Schaden davon getragen und sich wieder "normalisiert". Hab aber daraus gelernt - ab jetzt werde ich dich anrufen, falls ich Fragen habe! Ich verspreche es! :-)

Werde gleich mal auf deine HP switchen und stöbern... :-)

LG Melanie
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 24.03.2011 - 16:52
:) :)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Andrea_05 am 24.03.2011 - 16:55
Aja, Kathi hats gelesen  ;)
Du und dein Hund ihr sollt euch beide beim Training wohl fühlen. Das was du schilderst klingt eher nach Horror.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 24.03.2011 - 17:15
sorry,wollte auch nicht so überreagieren, aber bei der schilderung hat sich mein magen total verkrampft.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: kleiner Kläffer am 24.03.2011 - 18:23
Um das Tierschutzgesetz kümmert man sich in der Hundeschule, in der du warst, wohl nicht...
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: KathyK am 24.03.2011 - 18:57
ZitatOriginal von BabyDaphne
Ich hab zwar keinen Hund und weiß auch nichts von Hundeschulen, aber spätestens beim auf die Schnauze schlagen, hätte ich den netten Herrn Hundetrainer meinen Mittelfinger gezeigt und wär abgedampft....

oooooh, ich hätte dem guten Mann was GANZ was anderes als meinen Mittelfinger gezeigt...

Aber:
1.) Ihr müsst wirklich schon ein gutes Team sein, wenn dein Hund dadurch nicht das Vertrauen in dich verloren hat! (Um auch mal was positives zu sagen.. ;) )
2.) gut, dass du die Methoden hinterfragst und nicht einfach dort bleibst!!! Ich kenn genug Menschen, die solche Hundeschulen erst nach langen, mühevollen DIskussionen verlassen!
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: TarraLunaLeaAlice am 25.03.2011 - 08:06
Sofort zu einer anderen !!!
Das ist ja krank... ich war auch mit meiner ersten Hündin in einer, da wurde sie gezogen und geschupst und meine mutter hat dann den trainer nieder gepfiffen ;-)

Ich war in einer ganz lieben Hundeschule mit meiner Zweiten, in Ebreichsdorf.

In einer guten Hundeschule lernt der Hund wiel es ihm Spass macht.
So kappiert er auch mehr.

kein ziehen, schlagen, boxen, zwicken, würgen.

Meine sind keine Traumhunde was erziehung angeht aber wir arbeiten ja auch noch drann ;-) und am besten gehts mit leckerli und handzeichen bei uns.

Vorher spielen und in der pause sollte gestattet sein.
Oder es sollte wenigstens gesagt werden bevor man kommt dass das nicht erwünscht ist, dann powert man den hund draussen aus und nicht am gelände wo mans nicht darf ....
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Lucy am 25.03.2011 - 08:33
Also, wenn einer meinem Hund eine auf die Schnauze haut, der hat es sicher nicht gut. ich könnte demjenigen körperl. nicht weh tun, aber verbal hätte er ausgesch....

Was in manchen Hundeschulen abgeht ist wirklich ein Wahnsinn.
Ich war mit Lucy in Mauerbach. Auch da sind mir einige komische Dinge aufgefallen. Hab dann einen Brief an die Vereinsleitung geschrieben und bin auch nach dem Anfängerkurs nicht mehr hingegangen.
Mit einem kleinen Hund ist man sowieso dort nicht so gerne gesehen.

Hoffe du findest eine gute Schule für dich und deinen Hund. :O
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: gaby am 26.03.2011 - 23:01
kann dich sehr gut verstehen auch wir hatten eine total schlechte erfahrung mit einer hundeschule
wir kamen uns da vor wie in einem mititärcamp
wechsle sofort
es gibt auch gute hundeschulen
aber eine wo der hund verstört rauskommt hat sicherlich keinen sinn
und ich bewundere dich denn wenn jemand meinen hund auf die schnauze schlägt kannst du dir sicher sein das er von mir auch eine auf die schnauze bekommt
ich wünsche dir viel glück in einer neuen hundeschule
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kuuipo am 26.03.2011 - 23:51
sofort raus da ... wenn ich's net besser wüsste würd ich sagen du warst in puntigam - aber die ist ja momentan sowieso geschlossen, weil sie ein neues trainingsareal suchen; und irgendwie klingt das verdammt nach einer ÖKV hundeschule.

als ich mit sam den kurs in puntigam angefangen habe, haben sie mir auch immer wieder gesagt, dass sam überhaupt keine bindung zu mir hätte ... paperlap! hab da extra noch im mai vorigen jahres einen schnupperkurs mit agility ähnlichen übungen gemacht und wenn sam keine bindung zu mir gehabt hätte (nach sage und schreibe nicht mal ganzen 2 monaten) hätte der sicher nix mit mir dort am platz gemacht. aber die trainerin für den BGH kurs war einfach zum vergessen.

spielen und schnuppern war nicht, ich war die einzige die sich in der pause mit dem hund im freilauf beschäftigt hat mit beißwurst usw. währen die anderen die hunde in die boxen gesperrt haben und wichtig beisammen gesessen sind und geraucht haben!!! na toll.

in der zweiten hälfte von einer stunde kurs !!!! war sam dann so entnervt dass ich irgendwann das handtuch geschmissen hab, weil er einfach nimmer wollte und die stimmung bei ungefähr 10 bis 12 hunden in der gruppe (sowieso viel zu viel) nur noch agressiv war.

als es zum ablegen üben gekommen ist haben sie mir durch die blume zu verstehen gegeben, dass falls es mit sam nicht klappen sollte ich doch mit ihm in den junghunde kurs wechseln solle ... da lernt er bindung zu mir aufzubauen ... bla bla bla naja, und siehe da von 10 hunden in der gruppe war er der einzige der beim ablegen damals liegen geblieben ist. dazu muss ich auch noch sagen, dass ich glaube, dass sam schon sowas wie eine BGH prüfung oder ähnliches absolviert hatte bevor er in der tötung gelandet ist, denn fuss usw. hat von anfang an super funktioniert und auch die wende hat er immer brav so gemacht wie es verlangt wurde und das war noch bevor wir uns überhaupt für den BGH kurs angemeldet haben.

desweiteren wollten die von mir auch, dass ich mit würger zum kurs komme ... weil es bei der prüfung so üblich ist ... ich hab denen hundertmal gesagt, ich pfeiff auf die prüfung, wichtig ist, dass sam und ich ruhig nebeneinander stressfrei gehen können. ja und all das hat uns dann auch bewogen nimmer mehr hin zu gehen. seither suchen wir auch bzw. ich hab auch sehr viel selber mit ihm gemacht, aber eben auf alternive art und weise.

erst gestern hab ich mit ihm die rolle zu üben begonnen - heiße 3 mal und er hat verstanden was ich von ihm will - soviel zu dem thema, mein hund weiß nicht was ich von ihm will ... wir waren einfach beide voll entnervt in dieser hundeschule in puntigam.

so, jetzt ist's doch wieder länger geworden als ich wollte und ich hab auch schon auf kathi's seite gestöbert und gesucht und hab mir auch schon einige notiert, die ich nächste woche kontaktieren werde.

kopf hoch melanie ... du und gomez, ihr werdet die richtige hundeschule für euch finden wo ihr euch auch wohlen fühlen werdet  :)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: RedMel am 28.03.2011 - 13:14
Danke für eure zahlreichen Antworten!

@Kathi: Ich habs dir nicht böse genommen. *ggg*

Also, je länger ich darüber nachgedacht habe, umso wütender bin ich geworden. Hab mich daher gleich am nächsten Tag (nachdem wir dort waren) abgemeldet!!! Bin echt froh, dass wir dort nicht mehr hingehen müssen! Sogar wenn ich KEIN Geld zurückbekommen hätte, was Gott sei Dank nicht der Fall war, wäre ich nicht mehr hingegangen.

Ich will meinen Hund mit Liebe erziehen und er soll keine Angst vor mir haben oder darunter leiden! Oder geschlagen werden! *knurr*  Es soll uns beiden Spaß machen und er soll gerne lernen!

Und ich hätte mir wirklich nicht gedacht, dass in manchen HS mit solchen Methoden gearbeitet wird, da bin ich wohl ein bisschen zu blauäugig rangegangen. Aber das passiert mir nie wieder!!!

Der Kleine hat es wie gesagt wirklich gut verkraftet und ist so brav wie eh und je. Gott sei Dank! Wir haben die nächsten Tage extra viel geschmust.  :)

@Kuuipo
Nein, war nicht in Puntigam, sondern in Straßgang. Nie wieder!!!

Liebe Grüße,
Melanie und Gomez
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kuuipo am 28.03.2011 - 13:32
Hallo Melanie,

es freut mich zu hören, dass die HS wenigstens so kulant war und dir das Geld zurückgegeben hat ... bei uns hatten sie da ja gestreikt - nicht mal eine Antwort der Fr. Obmann haben wir bekommen!

Und es freut mich auch, dass Gomez alles so souverän gemeistert hat und dafür noch extra viele Streicheleinheiten bekommen hat - wie gesagt ihr beide werdet eine HS finden wo ihr beide super Spass haben werdet!

Aja, dann kann ich mir schon denken wo und wer das war ... ganz in der Nähe vom Metro denk ich mal ... ich versteh gar nicht wie der L... sich sooooo lange halten kann.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: RedMel am 28.03.2011 - 15:04
@Kuuipo
Ja, richtig erkannt! Genau diese HS meine ich!  :evil: Mich hat ja gewundert, da waren sooo viele Leute! Und die hat das alle nicht gestört! Der "Trainer" hat auch neben mir einem anderen Hund auf die Schnauze gehaut, und die Besitzerin hat nichts gesagt, nur gelacht! Unglaublich!!!

Also nach dieser Erfahrung freu ich mich auf eine RICHTIGE Hundeschule... Dank Kathi hab ich ja jetzt ein paar, die ich durchprobieren kann.  :)

Diese Woche gönnen wir uns eine Pause und nächste Woche werd ich mich ans Telefon klemmen...

LG Melanie
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: echo am 28.03.2011 - 16:03
hallo,
ich finde, eine seriöse hundeschule macht auch aus, dass man
auch ein paar mal schnuppern kann und dann erst zahlen muss!
hoffentlich findet ihr bald die richtige huschu für euch!
lg
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 28.03.2011 - 17:37
wünsch euch ganz viel spaß beim ausprobieren.

bei fragen - jederzeit gerne!
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: RedMel am 06.04.2011 - 16:39
Also, es gibt Neuigkeiten:
Daniela Winkler kommt nächste Woche am Dienstag zu mir.

Ich bin schon total aufgeregt, freue mich riesig und habe nach einem Telefonat mit ihr das Gefühl, in guten Händen zu sein.  :D

@Kathi
Danke für den Tipp!!! *bussischick* Ach ja, wir kommen dich wahrscheinlich bald mal im Shop besuchen - mein Freund weiß, wo die Brockmanngasse ist. *ggg*

LG Melanie
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Nico von Michelle am 06.04.2011 - 18:09
Ah, das kenne ich gut. Nach solchen Vorfällen haben wir auch die Hundeschule wechseln müssen. Wir haben sogar mehrmals gewechselt, das erste Mal wurde die Hundeschule geschlossen, das 2 Mal fühlen wir uns dort nicht gut aufgehonben und das dritte Mal war OK, aber dann kam irgendwann ein Hund dazu., mit dem sich unser Benno überhaupt nicht vertragen konnte, da schnaubte er und wurde wild er wollte sich immer mit dem Border Collie anlegen, der ihm noicht so geheuer war. Und dieser Hund, Charlie hieß er glaube ich, ging auch immer getuckt auf unseren Benno nlos, dann gab es das Gebell. Also Mussten wir erneut wechseln. Das war dann schon seine 4. Schule. Hier kam er dann zwar in eine Phase, wo er imer Weibchen anspringen wollte, aber 1. wollten wir dann nicht noch ein 4. mal wechseln und zweitens konnten die Trainer relativ gut mit Hunden, diier in die 'Pubertät' kommen umgehen. und uns gut beraten, was wir tun sollen. Es ist echt keine Schande, zu wechseln, nein, vielleicht könnte das eurem Hund sogar sehr gut tun.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 06.04.2011 - 19:40
ZitatOriginal von RedMel
Also, es gibt Neuigkeiten:
Daniela Winkler kommt nächste Woche am Dienstag zu mir.

Ich bin schon total aufgeregt, freue mich riesig und habe nach einem Telefonat mit ihr das Gefühl, in guten Händen zu sein.  :D

@Kathi
Danke für den Tipp!!! *bussischick* Ach ja, wir kommen dich wahrscheinlich bald mal im Shop besuchen - mein Freund weiß, wo die Brockmanngasse ist. *ggg*

LG Melanie

ja supiii. ich glaub auch dass euch die daniela gefallen wird. aber lass einfach dein bauchgefühl entscheiden  :O

würd mich total freuen, wenn ihr mich besuchen kommt!!
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: kleiner Kläffer am 06.04.2011 - 21:33
ZitatOriginal von Nico von Michelle
...... das dritte Mal war OK, aber dann kam irgendwann ein Hund dazu., mit dem sich unser Benno überhaupt nicht vertragen konnte, da schnaubte er und wurde wild er wollte sich immer mit dem Border Collie anlegen, der ihm noicht so geheuer war. Und dieser Hund, Charlie hieß er glaube ich, ging auch immer getuckt auf unseren Benno nlos, dann gab es das Gebell. Also Mussten wir erneut wechseln. .....

 ?( Nanu, da konnten euch die Trainer nicht helfen? Und Charlies Leuten auch nicht?
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Teufel9999 am 08.04.2011 - 09:45
Also wenn der Bambam auf die Schnauze gehaut hätte, müsste er jetzt mit einer Hand trainieren  :evil:

Niemand haut MEINEN Hund. Wir haben eine super Hundeschule, kein Prüfungsdruck, es wird auf Probleme eingegangen, Abrichten dauert zwar länger, aber der Hund gehorcht auch draußen super. Und Bambam macht es Spaß.

Gut dass du wechselst. Du wirst sicher bald eine super Hundeschule finden.

lg
Tatjana
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: RedMel am 13.04.2011 - 17:04
Daniela war gestern bei uns daheim und was soll ich sagen - Gomez und ich sind begeistert!  :D

Es war total entspannt (auch wenn mein Kleiner ziemlich aufgeregt war, es kommt ja nicht oft Besuch wegen ihm) und wir haben auch schon Hausaufgaben bekommen. Nächste Woche gehts weiter - ich freu mich drauf!

Und ich bin SOOO froh, dass wir uns von der Hundeschule gleich abgemeldet haben!!!

LG Melanie und Gomez
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 14.04.2011 - 09:09
ja suuuper, freu mich für euch!

daniela hat eh schon geschwärmt von euch (auf von den ratzis)  :D :D
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: RedMel am 14.04.2011 - 09:38
Meine drei Racker sind aber auch zum verlieben!!!  :O

Liebe Grüße,
Melanie
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 14.04.2011 - 09:42
da hast du vollkommen recht :)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Lilith am 31.05.2011 - 22:34
hallo!


Daniela war auch schon bei mir :-) bin natürlich auch begeistert und Pflegi auch :-) ............bin auch in der Hundeschule Kainbach......und bei Wolfgang Fritsch---wenn du eine Hundeschule besuchen willst geh zu ihm!!!! es sind auch schon zwei Nitra Hunde dort :-) (meine Pflege-Maus nicht mitgerechnet)
.... Es gibt jedoch auch Hundeschulen und "Hundetrainer" in Graz vor denen nicht genug gewarnt werden kann- aber ja nicht öffentlich :-(
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Anna am 31.05.2011 - 23:43
ZitatOriginal von Lilith
hallo!


... Es gibt jedoch auch Hundeschulen und "Hundetrainer" in Graz vor denen nicht genug gewarnt werden kann- aber ja nicht öffentlich :-(

Du kannst sie auf DEINE VERANTWORTUNG gerne öffentlich schreiben.... nur muss dir halt bewusst sein, dass du dir vielleicht eine Klage wegen Rufschädigung einhandelst.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 01.06.2011 - 09:41
naja, ich denke wenn man nur die fakten nennt (zb person XY arbeitet mit nackenschütteln, leinenruck, würger etc.) dann ist es ja keine rufschädigung und jeder kann selbst entscheiden, ob er zu dieser person geht. oder?? (kenn mich mit rufschädigung nicht aus)  ?(
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 17.06.2011 - 08:22
entschuldigt bitte, aber ich muss hier auch mal meinen senf dazugeben! :)

ich mache jetzt schon seit längerer zeit mit filou ein hundetraining bei einem wiener tierarzt - und es funktioniert. die wichtigsten punkte bei diesem training sind ruhe und konsequenz - es gibt kein geschrei, keine schimpfer oder schläge und - was mir persönlich sehr wichtig ist - keine leckerlis. gelobt wird verbal, mit spielen, herumtollen etc.

ich habe mir trotzdem vergangene woche eine "normale" hundeschule in wien angeschaut, da ich überlegt habe mit filou irgendeine art von sport (breitensport oder so) zu beginnen ..
und ich war entsetzt! also was da abging, hat mich wirklich erschüttert!
hier mal ein paar "auszüge" aus unserem erlebnis ..

1. zur begrüßung erklärte und die nette frau trainerin gleich, dass halsbänder hier gar nicht gern gesehen sind. verursachen einen kehlkopfschaden, nämlich  :rolleyes: ich war natürlich gleich sehr beliebt, filou trägt nämlich einen "würger", wie ihr es nennt. ganz einfach aus dem grund, dass ich erstens von brustgeschirren nichts halte und zweitens, weil der hund damit auf ganz kleine bewegungen der leine viel besser reagiert! und siehe da, mein hund hat auch nach 2 jahren noch kein anzeichen eines kehlkopfschadens und zieht auch nicht mehr!

2. weiter gings dann mit der frage, wie wir unsere hunde denn loben bzw. belohenen. als ich ihr erklärte, dass es bei uns prinzipiell verbales lob gibt und weiters auch mit spielen gelobt wird, sah sich mich ganz entsetzt an und meinte, dass ich doch bitte auf leckerlis umsteigen soll. ich sagte ihr, dass ich das sicher nicht tun werde, denn mein hund weiß, wann er etwas gut gemacht habe, wenn ich mich darüber freue - sonst würde er es nicht immer noch tun, hm?

3. auch ich bin der meinung, dass herumgetolle und spielerei auf einem trainingsplatz nichts zu suchen hat. beschnummtern ja, spielen nein! denn dort geht es um konzentration und lernen, spielen können sie hunde daheim und beim gassi gehen.
die nette dame schlug dann aber vor, dass doch alle mal ihre hunde von der leine lassen sollen, während wir so nett plauderten. filou war ziemlich überfordert, als plötzlich 15 hunde um ihn herumstürmten. er möchte so etwas nicht und ich finde, eine hundeschule muss so etwas respektieren!

4. ich kenne die oben beschriebene möglichkeit, den hund in den platz zu legen. und ja, auch ich habe sie angewendet. filou wusste natürlich auch schon vorher, was platz ist, hatte aber nie wirklich lust. seit dieser methode brauche ich nicht mal mehr etwas zu sagen. egal wo er ist - wenn er mein handzeichen sieht, legt er sich hin.

so, um das ganze hier mal abzuschliessen jetzt: ich halte absolut nichts von dieser "waldorfhundeerziehung" - es sind und bleiben tiere, das dürfen wir bitte nie vergessen - sie verstehen kein langes "drumherum" - ein deutliches wort, ein klarer befehl, mehr nicht!

nennt mich "konservativ" - aber ja, ich bin ein fan dieser erziehungsmethode. mein hund hat innerhalb von wenigen monaten gelernt, was sitz und platz heißt, was fuß (auch ohne leine) heißt und dass er keinen schaden daraus hat, frauchen zu folgen!

übrigens - noch kurz was zum lachen: nachdem unsere horror-stunde beendet war, kam die "fortgeschrittenen gruppe" auf den platz: da gabs sogar schon ein leckerchen, weil der hund, als er seinen namen hörte, schon in die richtige richtung geschaut hat - toll oder?  :D
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Lucy am 17.06.2011 - 08:37
Entschuldige Filou, aber ich finde die Methode in der Hundeschule ok.
Was soll daran so schlecht sein? Ich bin sehr wohl der Meinung, dass auch Spiel und Spaß auf einem Hundeplatz was verloren haben.
Hast du Filou von Welpenalter an? Ich stell mir vor, dass es da leichter ist, eine Bindung aufzubauen und die Grundregeln zu lernen.
Lucy war schon 1,5 Jahre alt, als sie zu mir kam. Für mich und auch für sie, war die Hundeschule, die wir besucht haben sicher das Beste was wir machen konnten. Wir lernten beide sehr viel. Und es ging viel über die Leckerlischiene.

Aber es scheint auch deine Methode sehr wirksam zu sein.
Würger war auch in unserem Kurs nicht erlaubt. Würde ich auch nicht nehmen....ich verbinde damit Schmerz. Und den würde ich Lucy niemals antun, auch wenn ich sie mit Lob und Spiel danach belohne.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 17.06.2011 - 08:42
nein, ich habe filou etwa in dem gleichen alter bekommen wie du deinen hund .. eh auch von nitra ;) darum wars ja eben nicht so einfach! und wir haben wirklich alles versucht - wirklich funktioniert hats dann erst bei unserem tierarzt-trainer! :)

ich verbinde den würger insofern nicht mit schmerz, weil er ja auf eine bestimmte weite eingestellt werden kann, wo er sich nicht mehr weiter zusammenzieht! wir haben dieses halsband auch deswegen, weil filou ein kleiner halsband-rausschlüpfer war - das geht beim "würger" natürlich nicht!

ich möchte nochmal betonen, das dürfte aus meinem text oben nicht hervorgehen, dass ich niemandem in seine erziehung reinreden will. jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält! nur finde ich es nicht okay, dann dinge partout abzulehnen und als "schlecht" und "grausam" hinzustellen, nur weil man selber anderer meinung ist - wie die nette hundeschulenfrau das getan hat.

mag sein, dass andere hund die leckerlischiene brauchen, bei filou hatten wir eben das glück, dass seine "schwachstelle" das spielen ist! du kannst diesem hund kaum mehr freue machen, als mit ihm stockerl zu werfen! :) daher fand ich es ungeheuerlich, dass sie mich quasi umstellen wollte, von spiel auf leckerli!
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Lucy am 17.06.2011 - 08:58
da hast du natürlich recht...mit Spiel wäre ich bei Lucy nicht so weit gekommen. Es war ja auch in unserer Hundeschule so, dass sie ganz stur auf ihre Meinungen beharrten. Hab ja auch die Hundeschule gewechselt, weil mir einiges nicht gefallen hat.
Für mich und sicher auch für dich war es immer wichtig, dass mein Hund mir vertrauen kann...und ich meine, das haben wir doch prima hinbekommen :O
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Teufel9999 am 17.06.2011 - 13:13
Hallo!

Also spielen finde ich nicht schlecht, aber nur wenn der Hund nicht überfordert ist. Bei uns werden die Hunde "zusammengestellt" d.h. es spielen nur Hunde die sich a)mögen b) in Kleinstgruppen (2-3 Hunde) c) die auch wollen.

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen. Tja mit Bambam hätte ich nix erreicht mit Spielen, der wusste nicht wie das geht, aber mit Futter bah. Es ist ja so, dass du den Hund zwar mit Futter lobst, das Futter aber nach und nach erst nach längeren Befehlstrecken gibst. z.B. erst nach einer ganzen Prüfung. Der Hund weiß nie wie lange es dauert bist das Leckerlie kommt. Wenn es klickt, dann allerdings weiß er es.  :D

Würger - ich finde das ist ein scheußlicher Name - werden auch bei der Prüfung benötigt, da sie sehen wollen, dass da nix drunter ist (Strom usw). Finde ich o.k. du darfst sowieso nicht auf Zug gehen.

Bei uns darfst mit Brustgeschirr oder Halsband gehen - egal.

Was uns allerdings klar sein muss -  Don`t wait for success - train for it! (Hab ich als Leiberl). Also: nicht auf den Erfolg waren - trainiere für ihn.

Und manche Hunde - so wie meiner - sind leider sehr harte Nüsse, die geknackt werden wollen.  :rolleyes: Anstrengend ist aba so.  :D

lg
Tatjana

PS: Wenn ich meinen Hund Platz sage, versteht er mich immer falsch und zeigt mir seinen süßen Kugelbauch  :D Zum Abbusseln. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen den Hund am Halsband nach unten zu ziehen, DAS empfinde ich als Tierquälerei. Es geht auch viel einfacher. Der Trainer hätte bei mir schon einen 2wöchigen Krankenstand da könnt ihr euch sicher sein.

Konsequent erziehen ja, quälen und schlagen - NEIN!!! Denn: unsere Nitrahunde haben diesbezüglich ja sowieso schon viel zu viel erlebt.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Lucy am 17.06.2011 - 13:29
genau deiner Meinung :O
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Andrea_Luka am 17.06.2011 - 15:54
ZitatOriginal von filou
1. zur begrüßung erklärte und die nette frau trainerin gleich, dass halsbänder hier gar nicht gern gesehen sind. verursachen einen kehlkopfschaden, nämlich  :rolleyes: ich war natürlich gleich sehr beliebt, filou trägt nämlich einen "würger", wie ihr es nennt. ganz einfach aus dem grund, dass ich erstens von brustgeschirren nichts halte und zweitens, weil der hund damit auf ganz kleine bewegungen der leine viel besser reagiert! und siehe da, mein hund hat auch nach 2 jahren noch kein anzeichen eines kehlkopfschadens und zieht auch nicht mehr!
Das kommt auf den Kurs an, bei Agility sind in meiner HuSchu die Trainer auch fürs BG, die von der UO allerdings unbedingt fürs Halsband. Ich hab mit UO aufgehört weil mir das BG untersagt wurde ;)

ZitatOriginal von filou
2. weiter gings dann mit der frage, wie wir unsere hunde denn loben bzw. belohenen. als ich ihr erklärte, dass es bei uns prinzipiell verbales lob gibt und weiters auch mit spielen gelobt wird, sah sich mich ganz entsetzt an und meinte, dass ich doch bitte auf leckerlis umsteigen soll. ich sagte ihr, dass ich das sicher nicht tun werde, denn mein hund weiß, wann er etwas gut gemacht habe, wenn ich mich darüber freue - sonst würde er es nicht immer noch tun, hm?
Gut, wir dürfen selbstverständlich wählen wie wir unseren Hund belohnen, das find ich auch daneben!

ZitatOriginal von filou
3. auch ich bin der meinung, dass herumgetolle und spielerei auf einem trainingsplatz nichts zu suchen hat. beschnummtern ja, spielen nein! denn dort geht es um konzentration und lernen, spielen können sie hunde daheim und beim gassi gehen.
die nette dame schlug dann aber vor, dass doch alle mal ihre hunde von der leine lassen sollen, während wir so nett plauderten. filou war ziemlich überfordert, als plötzlich 15 hunde um ihn herumstürmten. er möchte so etwas nicht und ich finde, eine hundeschule muss so etwas respektieren!
Da hättest du vielleicht vorher etwas sagen sollen, bei der UO war das spielen auch nicht erlaubt, woraufhin die Hunde alle narrisch geworden sind. Beim Agility, wo sie vorher spielen dürfen, sind alle Hunde deutlich entspannter, ich würd mit meiner sonst ein Problem haben!

ZitatOriginal von filou
4. ich kenne die oben beschriebene möglichkeit, den hund in den platz zu legen. und ja, auch ich habe sie angewendet. filou wusste natürlich auch schon vorher, was platz ist, hatte aber nie wirklich lust. seit dieser methode brauche ich nicht mal mehr etwas zu sagen. egal wo er ist - wenn er mein handzeichen sieht, legt er sich hin.
Meine macht das auch so jederzeit brav, nur mit Leckerlie antrainiert, und wenn jemand versucht meinen Hund an der Leine auf den Boden zu ziehen macht er das kein zweites Mal.

ZitatOriginal von filou
so, um das ganze hier mal abzuschliessen jetzt: ich halte absolut nichts von dieser "waldorfhundeerziehung"

Ich bezweifle, dass du eine Ahnung von Waldorfpädagogik hast.

Lieben Gruß,
Andrea
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 17.06.2011 - 18:28
nein, ging falsch aus meinem text heraus, sorry, das war noch nicht der eigentliche kurs in den ich wollte, sondern der "einsteigerkurs", den jeder, der dort mitglied werden will, besuchen muss!

aber wo seht ihr bitte das quälen dabei, den hund auf den boden zu ziehen? wo tut ihm da was weh? es ist doch nur logisch, dass der hund aufgrund des drucks instinktiv nachgiebt und sich hinlegt! wie legt ihr denn eure hund sonst in den platz - OHNE leckerlis? da werdet ihr in halt von oben runterdrücken - und meine güte, oben drücken oder unten anziehen ist dann auch schon wurscht! ;)

nein, liebste andrea, ich habe mich nicht mit "waldorfpädagogik" beschäftigt, habe es auch nicht vor ;) aber schön, dass wir wieder bei der beliebten wort-herumreiterei gelandet sind, denn sobald so etwas kommt, ist es müßig weiter zu diskutieren! danke! :)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Andrea_Luka am 17.06.2011 - 19:00
Deshalb mach ichs mit Leckerlie ;)
Da liegt sie schon in freudiger Erwartung bevor ich den Befehl überhaupt zu Ende gesprochen habe!

Mit dir zu diskutieren hab ich schon aufgegeben, aber dass jeder gerne die Wörter "Waldorf", "Homöopathie" etc. für Vergleiche heranzieht, ohne sich wirklich mit der Wortbedeutung auszukennen, find ich nervig und korrigiere ich daher ;)

Lieben Gruß,
Andrea
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 17.06.2011 - 19:21
.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Lucy am 17.06.2011 - 19:41
ZitatOriginal von Andrea_Luka
Deshalb mach ichs mit Leckerlie ;)
Da liegt sie schon in freudiger Erwartung bevor ich den Befehl überhaupt zu Ende gesprochen habe!

Mit dir zu diskutieren hab ich schon aufgegeben, aber dass jeder gerne die Wörter "Waldorf", "Homöopathie" etc. für Vergleiche heranzieht, ohne sich wirklich mit der Wortbedeutung auszukennen, find ich nervig und korrigiere ich daher ;)


das verstehe ich sehr gut Andrea, und da bin ich voll deiner Meinung. Ich habe die Hundeschule deswegen gewechselt, weil ich dort beobachtet habe, dass Hunde mit "Gewalt" zu gewissen Tätigkeiten gezwungen wurde. Wie z.B. hinunterdrücken.
Es ist ja so, dass da automatisch meist die Stimme strenger wird. Meine Lucy legt sich hin, wenn ich Platz sage. Und sie setzt sich auch hin, wenn ich Sitz sage. Ich habe es ihr mit Leckerlis gelernt. Ich würde ihr niemals Unterdrückung oder "Gewalt" antun. Niemals. Sie ist ein Lebewesen und mein Motto, dass mich seit meiner Kindheit begleitet (meine Oma hat das immer gesagt):
 "WAS DU NICHT WILLST DASS MAN DIR TUT, DAS FÜG AUCH KEINEM ANDREN ZU" (und das gilt für mich auch für Tiere)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 17.06.2011 - 20:56
also, wenn du sagst "was du nicht willst dass man dir tut, das füg auch keinem andren zu" dann kann ich dazu nur soviel sagen:

ich möchte dass mein hund mir folgt, nicht weil es mich aufgeilt wenn er sich unterwirft, sondern zu seiner eigenen sicherheit. wenn ich neben einer schnellstraße den kofferraum öffne, muss er wissen, dass er nicht einfach rausspringen kann wie es ihm beliebt. wenn wir neben einer straße gehen, muss er wissen, dass er nicht einfach auf die straße laufen kann!
da man das aber MEINER MEINUNG NACH einem tier schwer erklären kann, wie es aber bei menschen sehr wohl möglich ist, muss man ihm klare befehle beibringen und er muss lernen, zu gehorchen.
ich persönlich möchte nicht, dass mein hund nur aus dem grund folgt, weil er weiß, dass es anschließen ein stückchen wurst für ihn gibt. er muss wissen, wer das sagen hat, und dass das bestimmt nicht er selbst ist!
also - da ich selbst nicht von einem auto überfahren werden möchte, möchte ich auch nicht, dass mein hund überfahren wird --> daraus ergibt sich, dass ich meinem hund gehorsam beibringen muss, weiters folgt daraus auch, dass er in JEDER situation gehorchen muss - was macht ihr denn, wenn ihr das leckerli mal daheim vergesst?

natürlich scheiden sich hier die geister, und das ist auch völlig in ordnung so, denn ich gebe euch natürlich recht, dass man nicht jeden hund allein mit lob und spiel erziehen kann - manche tun halt nur etwas, wenn sie im gegenzug auch etwas dafür bekommen!

aber zu sagen, dass es eine tierquälerei ist, dem hund das alles beizubringen, halte ich leider für nicht wirklich angebracht! denn ich sorge dafür, dass meinem hund nichts passiert, dass er nicht aggressiv gegenüber anderen ist etc. - und das zu SEINER sicherheit!

und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir jetzt wirklich mal erklären könntet, WO es dem hund schmerzen bereitet, was ich tue? ich habe weder schürf- oder fleischwunden an seinem hals entdeckt, noch seelische narben, an denen er leidet!
mein hund ist glücklich, er hat alles was er braucht, er ist dankbar, er darf laufen, spielen und mit anderen hunden herumtollen! toll oder? ;)
ja, auch mein hund, der arme gequälte hund hat tatsächlich ein SCHÖNES leben!
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Andrea_Luka am 17.06.2011 - 21:07
Soweit ich weiß hatte ich genau eine Diskussion mit dir, und die hast du komplett sinnlos begonnen ;)

Du bist auch nicht "jeder" :) aber wenn alles, was du über Waldorf weißt, ist, dass man seinen Namen tanzen lernt, dann ist es ohnehin sinnlos ;)
Was du damit gemeint hast ist mir durchaus klar, und genau das ist das was mich stört.

Ja, die Menschen machen es sich gerne alles einfach, ich bin glücklich dass ich auch über Dinge nachdenke die als normal und gegeben gelten, und Sachen die ich unmöglich finde nicht einfach hinnehme.

Lucy: willst du mich heiraten? :tongue:
Ich würde wirklich jeden deiner Beiträge ungelesen unterschreiben!

Filou: schon einmal etwas von klassischer Konditionierung gehört? ;)

Lieben Gruß,
Andrea
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 17.06.2011 - 21:13
in diesem forum nehmen diskussionen leider immer denselben ausgang.
jemand, der nicht der meinung aller anderen ist, wird nur kritisiert und angefeindet!
statt dass man sich hier mal die zeit nimmt, wie du so schön sagst andrea, auch über andere dinge nachzudenken und über die eigene engstirnigkeit hinauszugehen!

weil du so gerne auf das thema waldorf zurückkommst - ich habe eine gute bekannte, die in einer waldorf "schule" war - soviel zu diesem thema. außerdem gings hier so nebenbei nicht um waldorf pädagogik, sondern vielmehr um hunde erziehung. nochmal, falls dus nicht verstanden hast, habe ich waldorf lediglich als metapher benutzt, weil nun mal jeder weiß, was damit gemeint ist!

wenn du diese diskussion für sinnlos hältst, warum bist du dann überhaupt in einem forum? ist ein forum nicht auch dazu gedacht, dinge zu diskutieren und sich auszutauschen?
es tut mir wirklich leid andrea, dass auch andere menschen außer dir, mich inbegriffen, eine eigene meinung haben!
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Andrea_Luka am 17.06.2011 - 21:37
Nein, aber du bist damals unfair auf mich losgegangen, deshalb war die Diskussion für mich sinnlos ;)
Ich habe nirgends geschrieben dass ich jede Diskussion sinnlos finde, und das wirst du von mir auch niemals lesen oder hören.
Und ich feinde dich auch nicht an, zumindest hab ich es sicher nicht getan bevor du auf mich losgegangen bist.

Doch, ich habe wie gesagt sehr gut verstanden für was die Methapher steht, und weil ich dieses Bild von Waldorfschulen falsch finde sage ich etwas dagegen. Ansonsten war diese Antwort nur als Meinungsaustausch gedacht, für den du ja scheinbar nicht offen bist.
Ich für meinen Teil finde es sehr schön dass Menschen ihre eigene Meinung haben, und nicht alle gleich sind!

Lieben Gruß,
Andrea
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 17.06.2011 - 21:45
.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: roha am 18.06.2011 - 01:37
nach über zwei Jahren des stillen Mitlesens muss ich mich jetzt doch anmelden und etwas zu dem Thema schreiben:

also ich selber habe es nicht sehr gerne, wenn mich jemand fester am Arm nimmt oder sonst wo festhält um mich in ein bestimmte Richtung zu drehen...
ich mag es auch nicht besonders, an meiner (meist trage ich Keramik)- Kette hinuntergezogen zu werden... X(

weder habe ich meine Kinder in irgend eine Richtung geschupst oder grob angegriffen (und sie gingen in ,,normale" Schulen und in keine Walddorfschule ...)

meine erste Hündin (1991) kam aus dem Tierschutz und war super –ich brauchte mir überhaupt keine Gedanken wegen einer Hundeschule machen...
nach 8 Jahren nahmen wir einen Welpen aus einem Hoppala –Wurf , die immer mehr ,,Macken" aufwies – letztendlich ging ich mit ihr, spät aber doch in einen Kurs  (2001) – wir mussten ein Kettenhalsband kaufen (den Grund dafür weiß ich noch immer nicht), und dann ging es los : Fuß, Ruck – Fuß, Ruck usw.  Sitz: Gesäß runterdrücken.... Platz: am Halsband runterziehen–erstaunlicherweise hat man uns damals schon gesagt, wir sollten ein paar klein geschnittene Wurststücke einstecken – hab ich gemacht und meinen Hund fürs brav sein, nach dem ,,Zug an dem Kettenhalsband" und nach dem Runterdrücken ins Sitz oder Platz belohnt.....

am Hundeplatz war sie super – im realen Leben konnte ich dasselbe üben und üben und üben...."draußen" hatte sie es vergessen...

vor mehr als zwei Jahren nahmen wir eine Hündin (damals ca. 6Mon.) aus einer privaten Pflegestelle...
ich suchte mir eine priv. Trainerin – trainierte von Anfang an mit Brustgeschirr und Leckerli  - Platz, Sitz, komm hatte sie sehr schnell intus – sehr bald ging ich auch meist ohne Leckerli fort und sie machte  es trotzdem, ich belohnte sie mit Streicheln und Lob– ich brauchte sie nie ,,runter drücken"....
Baustellen hat sie noch genug, da sie anscheinend nicht genügend sozialisiert wurde – aber die Bindung die sie zu uns hat, lässt uns nicht müde werden, an sie zu glauben und sie zu bestärken.... :O

Fazit: Gewalt kann nie die dauerhafte Lösung sein – aber natürlich kann ich Hunde soweit einschüchtern, dass sie immer ,,gerobbt" und unterwürfig auf mich zukommen... (funktioniert bei Kindern übrigens auch sehr gut..)

liebe Grüße
Roswitha
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 18.06.2011 - 10:44
ZitatOriginal von filou
nein, ging falsch aus meinem text heraus, sorry, das war noch nicht der eigentliche kurs in den ich wollte, sondern der "einsteigerkurs", den jeder, der dort mitglied werden will, besuchen muss!

aber wo seht ihr bitte das quälen dabei, den hund auf den boden zu ziehen? wo tut ihm da was weh? es ist doch nur logisch, dass der hund aufgrund des drucks instinktiv nachgiebt und sich hinlegt! wie legt ihr denn eure hund sonst in den platz - OHNE leckerlis? da werdet ihr in halt von oben runterdrücken - und meine güte, oben drücken oder unten anziehen ist dann auch schon wurscht! ;)

nein, liebste andrea, ich habe mich nicht mit "waldorfpädagogik" beschäftigt, habe es auch nicht vor ;) aber schön, dass wir wieder bei der beliebten wort-herumreiterei gelandet sind, denn sobald so etwas kommt, ist es müßig weiter zu diskutieren! danke! :)

sorry, aber jetzt platz mir der kragen. kritisieren kritisieren, aber keine ahnung haben  X(

drücken, ziehen, ... das geht mir schon so auf die nerven.

ein vorschlag wie mans auch OHNE gewalt schafft: immer verbal loben, wenn der hund das platz von sich aus anbietet. da brauchst du keine leckerlis, kein spielzeug, gar nix.
(hab ich beim mango so gemacht, weil ihm leckerlis wurscht waren).

ich komm doch nicht ein einziges mal auf die idee, den hund runter zu drücken oder irgendwo hin zu ziehen nur weil ich ein bescheuertes kommando von ihm will. mensch.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 18.06.2011 - 14:50
ich find das großartig hier! also wenn man sich hundepsychologen und tierärzte, hundetrainer etc. anschaut, haben die anscheinend alle ihren beruf verfehlt : ihr seid anscheinend die über-experten!

bei einem hund, dem leckerlis vollkommen egal sind, wird es schwer sein, ihm mit hilfe dieser platz oä beizubringen! aber vll irre ich mich da auch? filou konnte ich zumindest damit nicht locken oder belohnen, weil es ihn gar nicht interessiert hat!

und ich finde diese vermenschlichung, die ihr mit den hunden betreibt einfach nur fürchterlich! es IST und BLEIBT ein tier! ein tier, dass einen klaren befehl braucht - ich kann ihm schlecht erklären, warum ich dasselbige von ihm möchte - er würds wohl kaum verstehen!

und weiters verstehe ich unter gewalt, wenn man seinen hund verprügelt, ihm absichtlich schmerzen zufügt!!

aber ich werde mich hier gar nicht mehr weiter dazu äußern. ich hab ja bloß 3 hunde daheim, die mir folgen, aber so ein experte wie die meisten hier werd ich ja doch nie werden!
ja kathi, du hast natürlich vollkommen recht, wie kommt man denn auf die idee, von seinem hund gehorsam zu verlangen? WIE DENN BITTE? ich sollte mich wirklich in grund und boden schämen, dass ich darauf zähle, dass mein hund auf kommando zu mir kommt, wenn ich beispielsweise kleine kinder auf uns zu kommen sehe!
hast recht, kompletter schwachsinn, er soll doch nur dann herkommen wenn er lust drauf hat, aber doch nicht wenn ich ein "bescheuertes kommando von ihm will" - kannst du mir vielleicht noch einen tipp geben, wie ich das den menschen in meiner umgebung erkläre? dass ich meinen hund nicht mehr "zurückpfeiffe", wenn kleine kinder am weg herumspielen? soll ich ihnen einfach sagen, dass er heute keine lust hat, oder wie machst du das?

;)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: aranza am 18.06.2011 - 18:01
ZitatOriginal von Kathi
ich komm doch nicht ein einziges mal auf die idee, den hund runter zu drücken oder irgendwo hin zu ziehen nur weil ich ein bescheuertes kommando von ihm will. mensch.
ich schon, weil ich möchte von meinen hunden sehr wohl, dass sie meine bescheuerten kommandos
befolgen und ziehe den großen auch schon einmal zu mir, wenn er an einem kind
oder an einem fremden interesse zeigt, diese ihn aber nicht wollen.  und selbst von meinem
kleinen - siehe avatar - erwarte ich, dass er das katzen jagen lässt, sobald ich ihn zurück
pfeife. um das zu erreichen muss man den freunden  schon klar machen, wer das
sagen hat und das funktioniert mit einer wattebauscherziehung nicht immer. schön, wenn
du es so geschafft hast, aber alle werden nicht als hundeflüsterer geboren und so werfe
ich meinem großen schon auch ein stück gartenschlauch nach, wenn er sich verbotener
weise von der truppe entfernt. er kommt dann zurück und wird überschwenglich gelobt
und gestreichelt. keine leckerli, und trotzdem freut er sich, bei mir zu sein. und es tut
auch gar nicht weh !!

es gibt verschiedene methoden der hunderziehung, verschiedene menschen
und ebenso verschiedene hunde und jeder sucht sich jene methode aus, die passt.
 :O
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 18.06.2011 - 21:24
@filou: tu schön die worte so rum drehen, dass sie zu deiner argumentation passt. das kannst du wunderbar!!

ich habe NIRGENDS aber auch NIRGENDS geschrieben, dass hunde keine kommandos befolgen sollen. ich hab dir sogar noch einen tipp gegeben  wie man ohne leckerlis (und OHNE gewalt) das kommando platz lernen kann... naja aber wie schon gesagt, man dreht es sich ja wie man gerne möchte.

ich finde es zwar arm, dass man das im jahr 2011 noch immer und immer wieder erklären muss, aber ihr werdet es wirklich nicht glauben: es gibt auch noch andere methoden hunden gehorsam beizubringen.  8o 8o

manche menschen sind wirklich total interessant. man versucht zu erklären, dass es "neue" möglichkeiten gibt, mit hunden zu kommunizieren, ihnen etwas beizubringen (zb ohne den funken einer negativen beeinflussung). methoden, die einfach wunderbar funktionieren und was macht ihr? ihr wählt dennoch (und meist sogar ohne sich die "neuen" methoden überhaupt angesehen zu haben) die variante "runterdrücken" und "herum ziehen".

was ist nur los mit euch  ?( ?(
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: aranza am 18.06.2011 - 23:02
mach dich doch  ein bissel locker und bleib nicht so verbissen nur beim "platz" lernen.
das ist doch eh die leichte übung. in anderen situation siehts dann aber schon anders
aus. ich hatte bis jetzt 4 hunde und jeder war anders. bei einem spaniel musste ich
gar nix machen, die war einfach zuckersüß und unproblematisch. meine beiden
jetzt sind da anders, wohl auch aufgrund ihrer geschichte, sie sind unsicher und müssen
überzeugt werden, dass sie bei mir sicher sind, ich der chef bin und sie sich um nix
kümmern brauchen.
 bei beiden ist mir das gelungen, und zwar mit verschiedenen methoden,
 eben weil die hunde auch verschieden sind, aufgrund ihres temperaments und ihrer
geschichte.

glaub es oder auch nicht, es sind beide sehr glückliche und lebensfrohe hunde geworden.
trotzdem bin ich mit der erziehung noch nicht am ende.

ps: woher weißt du, dass ich mich nicht über die neuen methoden informiert und sie
vielleicht sogar ausprobiert habe  8)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 19.06.2011 - 10:10
...ähm.... ja  :rolleyes:


ich habe hier das konkrete beispiel von filou aufgegriffen. und gerade bei so einem pimperl kommando wie platz schon auf runterdrücken und runterziehen zurück greifen zu müssen ist bedenklich!

WENN du dich informiert hättest (vor allem über lernverhalten) dann würdest du 100% nicht mehr auf aktionen wie runterdrücken etc. beharren!

EDIT:

und ich rede hier bei gott nicht von einer vermenschlichung, sondern einfach das man dem wesen hund gerecht wird und nicht dem bild "hund" dass man, vielleicht aus unwissenheit, in seinem kopf hat.

ein anderes beispiel (eventuell zur verdeutlichung): viele menschen denken bei der richtigen haltung von hamstern auch an einen minikäfig mit laufrad und körnerfutter - dass dieses bild überhaupt nicht der artgerechten haltung von hamstern entspricht wissen die wengisten, trotzdem glauben sie dass es so richtig ist.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: aranza am 19.06.2011 - 14:03
zur verdeutlichung: meine hamster hatten ein halbes zimmer als käfig. das nur am rande.

ich beharre nicht 100 %ig auf der meinung dass "runterdrücken"
 - was auch immer das bedeuten soll - die einzige erziehungsmethode ist. verschiedene
hunde - verschiedene methoden. so einfach ist das. hab ich aber oben schon gesagt.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Tamara am 19.06.2011 - 14:51
uijegerl ich glaub manchmal redet ihr ganz schön aneinander vorbei... hier haben es die Hunde wieder besser, die sich gegenüber stehen und deutlicher kommunizieren können..  :D
Ich will auch niemandem was vorschreiben, was "richtig" und was "falsch" ist, ich persönlich mag das Leinen-Reissen (oh - in HuSchu "LeinenRUCK" genannt) nicht - u.a. auch deshalb, weil man da einem Hund auch verletzungen an der Halswirbelsäule zufügen kann.
Ich mag auch weder das runterdrücken noch das runterziehen oder ähnliche Dinge ... Als ich meinen Kindern Dinge lernte wie z.B. Gehen, aus einem Glas ohne Nuckel trinken, Radfahren, Schifahren etc. haben wir das mit positiver motvation gemacht und weder mit drücken oder sonst was. POSITIV motivieren kann man einen Hund sehr wohl auch ohne Leckerlis.. z.B. mit Spielsachen, mit aufmerksamkeit, mit Lob.
(UND auch mit Leckerlis.)
mein Hund macht so einige kleine "Kunststücke" wie "gib 5" , "winken", "Mandi" usw., auch "wie spricht der Hund" und die anderen Dinge wie Fuß, Platz, Sitz, Bleib usw. selbstverständlich auch. Meinem Hund könnte ich gar nicht was lernen, wenn ich sie dabei anfassen oder drücken oder so müsste. (mit der Rolle hab ich daher noch ein Problem weil sie sich lieber den Hals wie ein Uhu umdrehen würde aber nicht als ganzer und wenn ich nachhelfen würde dann verunsichert sie das und sie springt auf)
alles mit positiver motivation gelernt.. wie könnte ich mit drücken oder ziehen einem Hund lernen, auf kommando zu bellen???

Druck erzeugt Gegendruck.
Würde mich jemand von der Seite her anschieben, würde ich nicht nachgeben sondern mit dagegenstemmen. Das ist ein natürlicher Reflex.

Mein Hund macht alle Kommandos die ich will - sie macht es gerne weil sie erstens gerne bei mir ist, sich freut wenn ich micht mit ihr beschäftige, und sie macht das auch OHNE dass ich ein Leckerli in der Hand halte.
Klar freut sie sich, wenn was abfällt... aber sie macht es auch so.
Leckerlis benützt man nur, um die Dinge leichter zu lernen und nicht als "Gegenleistung".
Wenn die Kommandos sitzen, dann sitzen sie eh.
Aber mit "Belohnung" bekommt man den Hund leichter dazu, neue - und für ihn noch fremdartige - Dinge zu tun.
Einfach um die Verknüpfungen besser herzustellen, um leichter und lieber zu lernen und nicht "lernen" mit Körperlicher Einwirkung zu verbinden.
Platz heißt ja auch; Hund legt sich hin und nicht "Frauchen zieht Hund nach unten" - genauso wie es ohne Leinenzug Richtung Boden funktionieren muss / sollte, sollte es auch ohne Keks funktionieren.

Ich hab sehr sehr selten Keksi mit beim Spazierengehen - und mein Hund bleibt im Auto wenn ich die Hand hebe, geht Fuß wenn ich es ihr sage, kommt angetigert wenn ich sie rufe, und das alles obwohl ich so ein Weichei bin und viel mit Keksi und Belohnung in Form von Lob und Spiel gelernt habe.. und niemals  Druck oder zug oder schieben oder sonst was gebraucht habe, um ihr was zu lernen. ;)

und: würde ihr jemand von hinten auf den Rücken drücken, würd sie alles mögliche tun, nur nicht hinsetzen..  heb ich nur den zeigefinger sitzt sie sofort :) (oder auch wenn ich "sitz" nur flüstere)  :O

jedes Kind und jeder Hund hat andere Lernmethoden, ja das stimmt - man kann kein Pauschal-Schema aufstellen.
Meine Lina hat Spielen (Balli werfen) einem Keksi vorgezogen - andere tun für ein stücken käse oder leberwurst alles - aber eines trau ich mir wetten - dass so gut wie alle Lebewesen lieber und leichter lernen wenn sie etwas von sich aus machen, dafür positiv bestätigt werden anstatt mit Druck in eine Richtung gedrängt zu werden...naja, und wenn da ein keksi in der Hand ist, und der Hund nach oben schaut, setzt er sich automatisch- zufällig - hin - und fertig ist "sitz". (siehe z.B. auch Delphin-Shows - möcht sehen, wie ein Mensch den so hochebt und den Salto vollbringt :D - das geht alles über Spiel und Belohnung - auch wenn ich kein Fan von solchen Shows bin... :)) )

sodala. Roman ende 8)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 19.06.2011 - 14:56
ZitatOriginal von aranza
zur verdeutlichung: meine hamster hatten ein halbes zimmer als käfig. das nur am rande.

 :respekt: :D

verschiedene hunde, verschiedene methoden - bin voll bei dir! sei es spiel, verbales loben, leckerlis etc.  jeder wie er meint. aber ich bin mir 100% sicher dass es keinen einzigen hund gibt, der, um beim beispiel zu bleiben, mit runterdrücken "platz" lernen muss. (ich weiß schon, du meinst die ganze hundeerziehung, aber gerade bei diesem beispiel von filou hatte ich soooo einen hals).

und GERADE weil wir die wahl haben und sich viele trotzdem für methoden entscheiden, die ich für unangebracht halte, was sagt das dann über uns aus?
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 19.06.2011 - 17:39
es freut mich wirklich riesig für euch, dass eure hunde das auch so gelernt haben!

nur so nebenbei hab ich vor unserem jetzigen trainer ALLE möglichkeiten abgeklappert, niemand konnte mir mehr helfen! platz und sitz war nicht das problem - er hat einfach nicht verstanden, wer das sagen hat! natürlich liegt das auch genauso an mir, ich habe mit sicherheit auch nicht alles richtig gemacht! das streit ich ja auch gar nicht ab!

auf all diesen hundeplätzen hab ich immer dasselbe bild gesehen: hektik, geschrei und verwirrte hunde!

auf unserem übungsplatz gibt es kein EINZIGES wortes laut, denn ein hund muss auch gehorchen, selbst wenn ich den befehl nur flüstere. kein EINZIGES mal hat auch nur einer der hundetrainer in den anderen hundeschulen diesen satz von sich gegeben!

ich beschreib mal kurz den ablauf so einer trainingsstunde, denn anscheinend denkt ihr alle dort gehts zu wie auf einem schlachthof!
also - zu beginn müssen sich die hunde auf einen umgedrehten blumentopf setzen - dabei darf ihm der besitzer natürlich helfen! der hund beginnt sich super zu konzentrieren, weil das ganze für ihn auch mit hilfe nicht ganz einfach ist..

dann beginnt erst das eigentliche training - als das "fuß" gehen dran war, gabs kein einziges ziehen oder ruckeln an der leine, und das, obwohl die meisten "würger" verwenden. wenn der hund zieht - stehen bleiben - warten bis sich die leine lockert und dann erst weitergehen - ohne ziehen, ruckeln o.ä.!
deswegen verstand ich ja von anfang an nicht, wo euer problem mit "würgern" ist!

der hund hat gelernt, dass ein befehl erst dann "aufgehoben" ist, wenn er einen neuen bekommen hat. dh ein "sitz" ist erst dann beendet, wenn ich es ihm sage, beispielsweise mit "komm" - damit hat dieses ganze "bleib" ein ende ..
um das zu trainieren lag der hund zB im platz, ich habe mich mit dem fuß auf die leine gestellt, sodass er einfach nicht aufstehen kann, wenn es ihm passt! da hat ihm aber rein GAR NICHTS wehgetan, er konnte halt einfach nicht auf, ganz einfach! sobald ich "komm" gesagt habe, war der fuß weg und er konnte laufen ..

ihr tut hier so, als würde ich meinem hund tagtäglich schmerzen zufügen - das finde ich wirklich ungeheuerlich! ich liebe meinen hund und würde ihm NIE absichtlich wehtun.
wie schon oben gesagt, ich mache das ganze ja nur zu seiner und meiner sicherheit - wir haben immerhin beide nichts davon, wenn er auf kinder zuläuft um sie zu begrüßen, die eltern einen anfall kriegen und wir eine menge ärger bekommen, anstatt auf befehl neben mir sitzen zu bleiben.

und wie aranza ganz richtig gesagt hat: es gibt nunmal verschiedene hunde, genauso wie es verschiedene menschen gibt! nicht jeder hund lässt sich so einfach etwas beibringen, und filou zählte da ganz bestimmt zu letzteren.
er war pausenlos gestresst und hektisch, weil er anscheinend dachte, dass er alles überwachen und übernehmen muss - mittlerweile ist er ein fröhlicher, ausgeglichener hund!
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 19.06.2011 - 17:43
ZitatOriginal von Kathi

und GERADE weil wir die wahl haben und sich viele trotzdem für methoden entscheiden, die ich für unangebracht halte, was sagt das dann über uns aus?

und nur weil DU sie für unangebracht hältst, sind sie das auch? was sagt dass denn über dich aus? haben sich alle nach dir zu richten?
du kennst weder mich noch meinen hund - wie willst DU bitteschön beurteilen, was die beste methode für meinen hund ist? via ferndiagnose?
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 19.06.2011 - 19:00
natürlich, filou, jeder hat sich nach mir zu richten ...  :rolleyes: :rolleyes:

und hör da mal auf mit dem argument "sicherheit". gerade mit positiver bestärkung erreichst du einen super gehorsam.

und wenn ihr nicht ruckelt oder zieht, wozu dann der würger?? wieso nicht ein schön breites halsband verwenden?

dass du deinem hund keine schmerzen zufügst glaub ich dir, darüber sollte man heutzutage auch nicht mehr diskutieren müssen.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 19.06.2011 - 19:07
ganz ehrlich? 1. weils bequemer is :D ich geb filou abends das halsband immer runter, steh dann um 5 in der früh auf um rauszugehen .. und eins mit löchern & nadel würd mich um diese uhrzeit fertig machen .. das streif ich ihm einfach über den kopf & los gehts ..

und 2. weil er anfangs (also vor 2 jahren ca) kein freund der leine war und immer aus dem halsband schlupfen wollte .. das ging dann nicht mehr

und nein, ich hör nicht auf mit dem wort sicherheit - schau dir mal an wie hundebesitzer größtenteils behandelt werden. sowieso menschen 2. klasse!
und glaubst du wirklich, ich riskiers da auch nur eine sekunde, dass sich mein hund tatsächlich was zu schulden kommen lässt?  :evil:
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 19.06.2011 - 20:25
ZitatOriginal von filou
!
und glaubst du wirklich, ich riskiers da auch nur eine sekunde, dass sich mein hund tatsächlich was zu schulden kommen lässt?  :evil:

sagt doch auch keiner dass du was riskieren sollst. ich möchte dir lediglich erklären, dass du zb mit positiver bestärkung den gleichen (wenn nicht sogar einen besseren) erfolg erzielst.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: FlorinosFreund am 19.06.2011 - 21:12
da muß ich dir recht geben. mit Belohnungen erreicht man viel viel mehr.
haben jetzt eine super schule in der nähe von graz gefunden  :D
haben sehr viel gelernt. auch wir  :D
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 19.06.2011 - 22:43
ach gott ich BELOHNE meinen hund doch auch - liest du nicht was ich schreibe ?
das mit dem druck nach unten haben wir starke 4-5 mal machen müssen, mit super viel lob nachher, dh spielen, laufen, verbal loben - und seit dem KANN ers! ohne leckerli, ohne irgendwas - er freut sich tatsächlich auch wenn ich ihn mal drück oder mit ihm um die wette lauf ..  :O
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: roha am 19.06.2011 - 23:26
ich finde es halt schade, ein "Würgehalsband" zu verwenden, wenn es angenehmere Möglichkeiten für den Hund gibt - meine Ältere hat ein breites Halsband und die Jünger von Anfang an ein Brustgeschirr - beides ist ruck-zuck oben - auch wenn ich noch nicht wirklich wach bin  :baby:

bei der Kleinen habe ich auch hin und wieder geklickert - und da hat sie erstaunlich schnell gelernt - diese Grundkommandos gehen mit der Methode super, da sie dir sowieso diverse Möglichkeiten anbieten - und Leckerli und Clicker werden dann abgebaut...

aber letzendlich muss eh jeder für sich selber entscheiden, wie er seine Hunde erzieht...
ich bin auch nicht nur auf der "Gutschiwelle" unterwegs und es kann auch schon mal meine Stimme laut werden, aber körperliche  Druck habe ich sowohl bei meinen Kindern, als auch bei meinen Hunden nie angewendet...

liebe Grüße
Roswitha
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: aranza am 19.06.2011 - 23:45
jetzt weiß ich wieder, warum ich mich bei diesen diskussionen meistens nicht beteilige:
es kommt nix raus dabei. jeder beharrt 100 prozentig auf seiner meinung, viele werden
persönlich und lernen kann man dabei nix.

meine hunde können rolle, give 5, sitz, platz ,apportieren bälle, der kleine ist ein begeisterter agilityfan,
bewältigt jeden parcour innerhalb kürzester zeit,  aber wenn nachbar's katze kommt, sind sie alle weg.
katze und beide hunde. und wie, bitte, sag mir doch einer, krieg ich das
mit positiver bestärkung in den griff ? oder wenn lustige hunde entgegen kommen, ich aber unbehelligt und mit den hunden locker an der leine vorbei gehen möchte.

sagt es mir, bitte, und ich mach das dann auch so. bis jetzt waren solche situationen
mit leckerli oder balli oder was immer nicht in den griff zu kriegen.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 20.06.2011 - 07:01
ja, das hab ich weiter oben auch schon geschrieben ..
in diesem forum ist es sinnlos, eine diskussion zu beginnen, es sei denn, man will das halbe forum gegen sich haben!
sobald einer mal nicht eurer meinung ist, schafft ihr es nicht, auch mal gegenargumente anzunehmen, sondern beharrt strikt auf eurer eigenen meinung!

und selbst wenn alles mit leckerli in den griff zu kriegen ist - ich sag wies ist: ich WILL keine leckerli. ich habe drei hunde - sobald einer ein leckerli bekommt, stehen die beiden anderen auch da! wisst ihr, was das für ein leckerli-verbrauch ist?
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 20.06.2011 - 09:35
wow, alena, das wird ja immer besser. würger gibst du rauf weil dir ein halsband zu umständlich ist (!), leckerli gibst du keine, weil der leckerli verbrauch zu hoch ist. nicht übel, da kann ich nix mehr hinzufügen :D

@aranza: was mich mehr interessieren würde, wie kriegst du das katzenproblem in den griff OHNE positive bestärkung? (also was hast du bist jetzt probiert?)

(achso, nicht dass da jetzt verwirrung herrscht, ich meine natürlich nicht dass man das katzen jagen positiv bestärken soll :D :D)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 20.06.2011 - 09:44
aja, bin dir noch eine antwort schuldig geblieben: in der pia gröning ihrem buch "anti-jagdtraining" gibt es einen sogenannten "superschlachtruf".
bei diesem wort bekommen deine hunde immer die ultimative super belohnung - bei uns wäre das gegrilltes huhn. ich nehm jetzt mal das wort "katze". die hunde lernen dass sie bei diesem wort sofort die über drüber belohnung bekommen. ziel ist es, dass wenn sie ansetzen der katze hinter her zu jagen, du dieses wort schreist und in die entgegen gesetzte richtung läufst, die hunde sofort wissen, was sie jetzt gleich tolles erwartet. natürlich musst du dieses wort (am besten mit klicker) vorher richtig gut festigen.

ein versuch?
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 20.06.2011 - 10:25
äh, entschuldige bitte! schenkt mir irgendjemand die leckerli? ich denke schon, dass ich die von meinem geld bezahlen muss! woher nimmst du dir dann also das recht, darüber zu urteilen, ob das gut oder schlecht ist? hm?
und wie gesagt: wenn einer eins kriegt, wollen alle andren auch eins! warum soll ich also leckerlis geben, wenns ein stockerl oder ein ball auch tut? kannst du mir das mal erklären?
und das mit dem "würger" - ich liebe diesen ausdruck ja schon richtig! das zeigt schon von vornherein, welch positive einstellung ihr dazu habt! ist es so verwerflich, dass man den bequemeren weg nimmt? machst du bestimmt nie oder? es ist doch völlig egal, wie gesagt: MEIN HUND ZIEHT NICHT - somit würgt es ihn auch nicht. so nebenbei kann es ihn auch nicht würgen, weil es auf einen bestimmten durchmesser eingestellt ist. somit ist es wie ein normales halsband!

aber klar, persönlich zu werden ist anscheinend mehr dein stil! ;)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 20.06.2011 - 11:12
und nochwas liebe kathi - gerade DU solltest wissen, dass "würger" ein ziemlich irreführender begriff ist. jeder der sich darüber schlau macht, wird schnell darauf stoßen, dass dieses halsband NIE zum würgen verwendet werden soll!
um dem hund das ziehen abzugewöhnen, bringt auch der "würger" alleine nichts - hilft vielleicht kurzfristig, aber sicher nicht auf dauer!
aber ich nehme sicher kein geschirr, denn damit kann man meiner meinung nach sehr wenig auf seinen hund einwirken, außerdem gibts dann ein geziehe, dass es einem die bandscheiben raushaut!

aber klar, hauptsache kritisieren und keine ahnung haben, hm? ;)

und des weiteren - die idee mit dem superleckerli und der katze find ich wiedermal sehr genial! schon mal bisschen weiter gedacht? der hund lernt dann also, dass immer wenn er der katze hinterherjagt, ein leckerli kommt? das ist aber eine großartige idee! :D
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: aranza am 20.06.2011 - 11:56
ZitatOriginal von filou
und selbst wenn alles mit leckerli in den griff zu kriegen ist - ich sag wies ist: ich WILL keine leckerli. ich habe drei hunde - sobald einer ein leckerli bekommt, stehen die beiden anderen auch da! wisst ihr, was das für ein leckerli-verbrauch ist?
*lach* du musst keine leckerli wollen. ich persönlich esse sie auch nicht  ;)
im ernst, das mit den leckerlis ist nicht  nur bei den eigenen hunden ein problem.
ich mag es überhaupt nicht, wenn sämtliche leckerlierprobten hunde an meiner
bauchtasche hängen, um vielleicht auch etwas abzubekommen.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: aranza am 20.06.2011 - 12:00
ZitatOriginal von Kathi
@aranza: was mich mehr interessieren würde, wie kriegst du das katzenproblem in den griff OHNE positive bestärkung? (also was hast du bist jetzt probiert?)
(achso, nicht dass da jetzt verwirrung herrscht, ich meine natürlich nicht dass man das katzen jagen positiv bestärken soll :D :D)

ich hab eigentlich um ratschläge gebeten und  jetzt fragst DU MICH ? also, wie macht
man das auf deine art ? oder wenn, so wie heute, sich mein kleiner begeistert in
menschen sch* wälzt..... wie krieg ich ihn da raus ohne gewaltanwendung ??? :evil:

aber ich verrate dir gerne, wie ich das mache: ich hab ein kleines stück abwasserschlauch
immer bei... und das werfe ich dann in richtung hund. das unterbricht die katzenjagd
recht gut, bei der sch* versage ich kläglich damit. da werde ich dann handgreiflich
und stinke nachher dem entsprechend  :O
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: aranza am 20.06.2011 - 12:09
ZitatOriginal von Kathi
aja, bin dir noch eine antwort schuldig geblieben: in der pia gröning ihrem buch "anti-jagdtraining" gibt es einen sogenannten "superschlachtruf".
bei diesem wort bekommen deine hunde immer die ultimative super belohnung - bei uns wäre das gegrilltes huhn. ich nehm jetzt mal das wort "katze". die hunde lernen dass sie bei diesem wort sofort die über drüber belohnung bekommen. ziel ist es, dass wenn sie ansetzen der katze hinter her zu jagen, du dieses wort schreist und in die entgegen gesetzte richtung läufst, die hunde sofort wissen, was sie jetzt gleich tolles erwartet. natürlich musst du dieses wort (am besten mit klicker) vorher richtig gut festigen.
ein versuch?
ach entschuldige, ich hab das erst jetzt gelesen.
dadurch, dass ich zwei von dieser sorte habe, hilft mir ein superschlachtruf wenig.
die beiden sind ja so was wie eine gang. vielleicht kommen sie wirklich und holen
 sich das leckerli und rennen dann der katze nach. katze ist einfach
toll....riecht gut, rennt davon, macht lecker häufchen... keine superbelohnung kann das
wett machen.  aber mein gartenschlauch lenkt sie tatsächlich ab, vor allem wenn
man gut zielt. und dann bleiben sie tatsächlich stehen und kommen, werden überschwänglich
gelobt und freuen sich. funzt auch nicht immer, aber immer öfter.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Claudi am 20.06.2011 - 13:41
Ich würde alle Beteiligten bitten jetzt wieder ein wenig runterzukommen und nicht aufeinander loszugehen wie die Hühner beim Hendelkampf. Dieses Hin-Her-Gehacke ist wirklich nicht mehr schön.
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 20.06.2011 - 14:00
ZitatOriginal von filou
und nochwas liebe kathi - gerade DU solltest wissen, dass "würger" ein ziemlich irreführender begriff ist. jeder der sich darüber schlau macht, wird schnell darauf stoßen, dass dieses halsband NIE zum würgen verwendet werden soll!

das was du meinst nennt man auch zugstop halsband ;)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 20.06.2011 - 15:19
Oder auch würger mit stop! Sorry, ich kann die fachbegriffe halt nicht auswendig ..
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 21.06.2011 - 09:24
habs nur deshalb gesagt, weil ich die dinger auch recht praktisch finde. wie du schon gesagt hast, sie würgen eben nicht (deshalb ist der begriff "würger" für dieses teil wirklich sehr irreführend). sie verhindern meines wissens nur das rausschlüpfen bei zug und sitzen sonst total locker.

dachte eben, du benutzt einen richtigen würger aus bequemlichkeit. bin da schon ein bissl voreingenommen, da ich aus dem tierheim (arche noah) weiß, wie beschi*** diese teile sind (kettenwürger) und die in der arche leider immer am würger eingestellt waren. die hunde haben beim spazieren gehen natürlich gaaar nicht gezogen und sich dabei fast selbst stranguliert.

also sorry fürs anpöbeln deswegen.

@aranza: vielleicht einfach mal testen? was kannst du verlieren? den schlauch kannst du ihnen ja noch immer nachschmeißen, falls es nicht klappen sollte ;)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 21.06.2011 - 09:28
nein sorry, da hab ich mich wohl wirklich falsch ausgedrückt!  
 :O
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: aranza am 21.06.2011 - 12:23
@ kathi:
ich werde mich sofort ans grillen von hühnern machen und mit pfeiferl - das benütze
ich jetzt schon fürs rufen - meine hunde auf das reizwort "katze" konditionieren. und dann
schau mer mal was passiert.  im schlimmsten fall kann ich das hendel noch immer
selber essen. sicher besser als die hundeleckerlis  :O
sollte man da nicht ein neutrales wort verwenden, damit man es auch verwenden kann,
wenn "böse" hunde auf uns losstürmen und ich das getue abwenden möchte ?
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 21.06.2011 - 13:21
du kannst natürlich jedes wort nehmen dass du willst.

hab jetzt grade nochmal nachgelesen und mir gedacht, ich poste es mal hier, damit jeder was davon hat :D

"Im Gegensatz zum "Komm" Signal ist der Superschlachtruf für den Fall der Fälle gedacht. Also für Situationen, in denen Ihr Hund sich oder andere gefährden könnte. Wenn der Superschlachtruf gut funktioniert, dann können Sie entspannt spazieren gehen. Denn selbst wenn das Schlimmste passiert, können Sie Ihren Hund im Notfall abrufen.

Der Superschlachtruf kündigt einen Jackpot an. Damit ist nicht etwa eine Handvoll Leckerchen gemeint. Was für Ihren Hudn ein Jackpot ist, müssen Sie selbst herausfinden. Für den spielzeugverrückten Hund ist es das lange und ausgiebige Spiel mit dem Lieblingsspielzeug, für den verfressenen Hund Katzennassfutter oder Leberwurst, für den begeistert buddelnden Hund der Trockenpasne im Mauseloch.

Der Superschlachtruf ist eine klassisch konditionierte Ankündigung eines Jackpots. Das bedeutet, dass er Hudn nciht erst etwas tun muss und dafür belohnt wird, sondern er bekommt das Superfutter bzw. -spielzeug, wenn dieser Ruf ertönt, egal was er gerade macht.
Wie der Name Schlachtruf schon sagt, ist nicht unbedingt ein Piff gemeint, sondern ein ganz besonderer Ruf von Frauchen oder Herrchen. Neben dem Jackpot lieben Hunde das gemeinsame Tun mit ihrem Frauchen oder Herrchen. Schlachtrufe sind dazu da, mitzureißen. Mit Ihrer Stimme und mit Ihrer Körpersprache sollen Sie Ihrem Hund jede Menge Aktion, Freude und Spaß ankündigen.

Grundsätzlich sollte ein Superschlachtruf nur Futter oder nur Spielen ankündigen. Ihr Hund verknüpft mit dem Schlachtruf die Aufregung des Spiels ODER den Speichefluss als Vorfreude auf Futter."

Da werden dann die drei Möglichkeiten "Aufbau mit Spielzeug", "Aufbau mit Futter" oder "Aufbau mit kreativer Belohnung" erklärt.

Beim Futter ist es wichtig das spezielle Lieblingsfutter nur für den Schlachtruf zu benutzen, damit es Seltenheitswert bekommt.

"Beginnen Sie  bei Ihnen im Haus und Garten bzw. in der Wohnung. Hocken Sie sich hin, als hätten Sie etwas Tolles gefunden, und stoßen Sie Ihren Superschlachtruf - "Yippiiiiee" oder ähnliches aus. Geben Sie Ihrem Hund eine große Menge seines Lieblingsfutters ("Jackpot"), lass SIe ihn wenigstens 5 Sekunden lang lecken und fressen und wiederholen Sie dabei immer wieder leise den Schlachtruf. Das Hinhocken parallel zum Ausstoßen des Schlachtrufs dient als Sichtzeichen für den Hund.
Wiederholen Sie innerhalb einer Stunde ungefähr dreimal hintereinander den oben beschriebenen Aufbau. Verlegen Sie die nächste Übungseinheit nach draußen und testen Sie, ob der Aufbau gelungen ist. Nur wenn  Ihr Hund sofort und ohne zögern umdreht und im voll Galopp bei Ihnen ankommt, existiert eine Verknüpfung.

Diese muss dann generalisiert werden (zuerst täglich, dann alle 2-3 Tage, dann 1mal in der Woche etc.). Um Verhaltensketten vorzubeugen sollte man den Schlachtruf in möglichst verschiedenen Situationen geben und nicht immer nur wenn der Hund zb Katzen hinterher läuft. Bestehende Verhaltensketten kann man auch wieder auflösen."

Quelle: Pia Gröning, "Antijagdtraining - wie man Hunde vom Jagen abhält", 2009, S.124-133.

ich finde, das hört sich recht witzig an und ich glaube die hunde haben da ziemlichen spaß dran :)
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Tamara am 21.06.2011 - 17:06
Kathi, das ist echt suuper :)

diese "Methode" des Schlachtrufes ist mir noch unbekannt gewesen - aber trotzdem hab ich sowas ähnliches auch - unbewusst? - angeeignet.. und zwar ein hohes erfreutes "jööö schaaaauuuuuuuu!!" als ob da total was super toles cooles interessantes ur ur spannendes wär und schau in die gefalteten Hände rein .. hm, naja, da ist dann entweder ein Keksi oder ein Balli drin(oder wenn nix von beiden beim spazieren vorhanden ein kleines stocki oder auch mal eine Blume - aber man weiß ja vorher nieeeeee..... also besser nachschaun...  :D okay, mal dies oder mal das, aber wirken tut das immer.. auch wenn in der Ferne ein Hasi hoppelt.. dann kommts her und steckt die Nase in die Hände und will wissen was da drin ist .. :) hab das jetzt nie so perfekt fabriziert wie von dir beschrieben.. aber gewirkt hats bis jetzt auch immer..  :tongue:
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: filou am 22.06.2011 - 08:10
also anscheinend habens wir hier wirklich geschafft, ganz groß aneinander vorbeizureden :D haha
genauso mach ichs nämlich auch - auch mit einem "schauuuu" :D
und dann gibts ein steindi ins wasser :) weil planschen is sowieso das lustigste  :O
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: Kathi am 22.06.2011 - 09:52
:) :) :)


aber ich muss sagen, ich muss mich bei mittlerweile 4 hunden ganz schön anstrengend, dass ich interessanter bin, als zb. die katze oder der vorbeilaufende hase...  :rolleyes: da entsteht eine rudeldynamik, die is mir scho nimma wurscht  :P
Titel: Hundeschule lieber wechseln???
Beitrag von: aranza am 22.06.2011 - 23:17
danke kathi für deine ausführliche beschreibung des schlachtrufes.  ähnliches, wenn auch
nicht so spektakuläres, habe ich schon auch hin und wieder ausprobiert, mit seeehr
mäßigem erfolg. rambo, der große, ist gerade ein jahr alt und flegelt heftig. ausserdem
lässt  mein körperlicher zustand dinge wie hinhocken und weglaufen nicht zu, die  
vielfach in meinem körper  angeordneten metallteile  behindern mich dabei.
auch die möglichkeit des schlauch werfens nach einem nicht erfolgreichen schlachtruf
habe ich nicht. bei dieser technik ist das timing ganz wesentlich. sobald er nur
den gedanken fasst - und das sieht man ja, wenn man den hund kennt - und er
grade beginnt, los zu laufen, dann fliegt der schlauch und der hund bleibt da. fliegt der
schlauch, wenn der hund schon  weiter weg ist, kannst es vergessen.

die grausamkeit hält sich dabei in grenzen. schlauch tut nicht weh und hund freut sich dann meistens, dass er
gelobt wird weil irgendwie will er mir ja doch gefallen. auch wenn die katze oder
der fremde hund interessanter gewesen wäre.

ähnliches gibts ja mit kette schmeissen, aber das mag ich nicht so gern. bissel
kette rasseln hilft aber auch manchmal  ;)

ps: das mit der rudeldynamik stelle ich schon bei meinen 2 hunden fest  :rolleyes: