Liebe Forum-Mitglieder,
der April ist zu Ende und wir wollen nun die Ereignisse des Monats kurz zusammenfassen.
Angefangen bei der Katzenvermittlung sind im vergangenen Monat die ersten trächtigen Katzen und Katzenmamas samt Kitten abgegeben bzw. gefunden worden.
Dank der fleißigen Katzenpflegestellen hat zum Glück keine dieser Katzen zurückbleiben müssen. Die Winzlinge können nun in liebevoller Umgebung heranwachsen, und die zukünftigen Mama Hope muss ebenfalls bald die momentane Aufmerksamkeit mit ihrem Nachwuchs teilen.
Auch unseren Hundepflegestellen gebührt ein großes Lob.
Durch deren Hilfe musste im April kein Welpe in Nitra das erste Tageslicht erblicken. (Leider tren¬nen sich viele ehemalige Besitzer erst kurz vor dem Wurftermin von ihren ,,Familienmitgliedern", sodass wirklich jeder Tag zählt!) Die werdenden Hundemamas haben sowohl die Ausreise als auch die Geburt souverän gemeistert und genießen die Aufmerksamkeit in ihren neuen Residenzen.
Abgesehen von den werdenden Mamas sind viele weitere Vierbeiner (u.a. auch viele Oldies) abge-geben worden. Die meisten von ihnen warten leider noch auf ihr Ausreiseticket.
Tierschicksale im April
Manche Hunde hatten im April ein schweres Schicksal zu erleiden.
Notfälle sind ja bekanntlich keine Seltenheit, aber bei Florino zeigt sich die Grausamkeit mancher Menschen. Ende April hat Fero einen kleinen Vierbeiner retten können, der regelrecht Glück im Unglück hatte:
Florino wurde von einem Pfeil getroffen, der wie durch ein Wunder nur 5mm neben Wirbelsäule, Atemwegen und Arterien vorbeigegangen ist.
Durch die tierärztliche Betreuung des chirurgischen Zentrums und einer wunderbaren Pflegestelle kann er sich nun in Ruhe von seinen Strapazen erholen.
Das tapfere Dreibeinchen Fossy – ebenfalls ein April-Notfall – steht Florino sogar als Entertainer zur Verfügung: Das lässt Hundeherzen höher schlagen...
Leider gab es auch das ein oder andere Schicksal, welches die Erfolge des Aprils trübt:
Nachdem Kater Poco den Katzencontainer hinter sich lassen konnte und das Herz seiner Pflegestelle als cooler Naturbursche im Sturm erobern konnte, musste er aufgrund einer Leberinsuffizienz im weit fortgeschrittenen Stadium erlöst werden. Bei seinem Gang über die Regenbogenbrücke wurde der liebenswerte Kater von Schäfer-Oldie Tazio begleitet. Der originelle Schäfer-Mix hatte leider nicht mehr das Glück seinen Lebensabend in einem warmen Zuhause zu verbringen...
Zwei andere Oldies haben im letzten Monat aber das große Los gezogen:
Langzeitsitzer Lord, der einige Jahre auf seinen großen Tag warten musste, hat Anfang April zusammen mit Oldie Rodo (nun Strochli) auf einen Gnadenbrotplatz nach NÖ ausreisen dürfen.
An dieser Stelle möchte sich der Verein im Namen aller Vierbeiner nochmals herzlich bei allen Pflegestellen, Spendern, Nitra-Fahrern und Nitra-Helfern bedanken:
Ohne eure Hilfe wären die Erfolge nicht möglich gewesen!
Zum Abschluss muss traurigerweise auch angeführt werden, dass sich die Anzahl der Notfälle und somit auch die Tierarztkosten in letzter Zeit rapide vermehrt haben.
Animalhope Tierhilfe Nitra freut sich daher über jede Überweisung mit Verwendungszweck ,,Tierarztkosten" auf das Spendenkonto 514 640 15 937, Bank Austria Credit Anstalt, BLZ 12.000 (IBAN: AT24 1200 0514 6401 5937, BIC: BKAUATWW).
Weiß vielleicht auch jemand, was mit Filou 5 passiert ist? ;(
ZitatOriginal von Jessika
Weiß vielleicht auch jemand, was mit Filou 5 passiert ist? ;(
Er ist an einer Lungenentzündung gestorben.
Hat mit einem ganz normalen Schnupfen angefangen (wie ihn viele Hunde bekommen, wenn sie ins Auffanglager kommen - kein Wunder bei den vielen Bakterien). Drei Tage nach Beginn des Schnupfens hat er auch Fieber bekommen, absolut nichts gefressen und wurde deswegen in die Klinik gebracht wo er stationär aufgenommen wurde und Infusionen und Antibiotika bekommen hat. Es ist ihm auch bereits wieder etwas besser gegangen und am 8. Tag war er - ohne dass es ihm sichtlich schlechter gegangen ist, tot ;(