Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Pflegeplatz gesucht "wuff" => Thema gestartet von: Gina & Chris am 18.05.2011 - 11:27

Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Gina & Chris am 18.05.2011 - 11:27
Der Mutterhündin Pepper (siehe Tagebücher) ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr erlaubt ihre Welpen zu säugen.
Sie wird auf ihrer PS im Moment von ihren Zwergen räumlich getrennt,
kann die Kleinen aber nach wie vor hören und riechen,
was sie in enormen Stress versetzt, und ihr zusätzlich extrem schadet.
Diese Situation ist nicht tragbar!

Ganz dringend gesucht werden 1-3 PS,
die bereit sind, die 16 Tage alten Welpen mit der Flasche aufzuziehen!


Voraussetzungen sind entsprechend Zeit und Geduld;
ein wenig Erfahrung wäre wünschenswert!

Bitte meldet euch dringend bei mir wenn ihr helfen könnt!
Danke!
Regina
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Kathi am 18.05.2011 - 11:58
hallo, hätte nur eine kurze frage: wäre es nicht stressfreier für pepper ihr einen body überzuziehen und ihr die welpen nicht wegzunehmen? oder schafft es die pflegestelle zeitlich nicht mit den flaschenbabies? (dann bitte mein post ignorieren ;) )
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Bidi am 18.05.2011 - 12:09
Hello Kathi!

Mit Tanja wurde beschlossen, dass Pepper abstillen soll, d.h. die Babies von ihr weg.
Wir haben es wie schon Regina geschrieben hat auch raeumlich versucht zu trennen, aber Pepper ist zu unrund und versucht ins Schlafzimmer zu kommen und dadurch auch wieder gestresst.
Die Idee mit dem Body kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass es funktioniert, davon abgesehen, traue ich mir keine Handaufzucht zu, da keine Erfahrung und auch zeitlich nicht immer machbar.

Deshalb diese Entscheidung bzw. Bitte um Hilfe betreffend der Babies!

LG,
Bidi
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: shali am 18.05.2011 - 12:13
Ich denke, dass es für die Welpen unheimlicher Stress wäre, die Milchbar vor der Nase zu haben(sie riechen die Zitzen ja, trotz Body) und nicht hin zu dürfen.
Und die Mami könnte nicht abstillen, wenn die Kleinen dauernd versuchen an die Zitzen zu kommen und rumquieken, weil sies ned schaffen.
lg
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Kathi am 18.05.2011 - 12:15
ja du hast recht, die babies würden es wahrscheinlich trotz body schaffen daran zu nuckeln (das war so mein erster einfall...).
schade!
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: alex1977 am 18.05.2011 - 13:41
Pepper gehts mom ned wirklich gut war mit ihr von Sonntag auf Montag in der Nacht 3 std in der Asperner Tierklinik weil sie einen "Calziumschock" erlitt, und einen dreistündigen Krampfanfall hatte,erst als die Infusion ganz drinnen war erleichterte sich ihr zustand und der Calziumspiegel war wieder auf "normalen" Niveau. Waren dann am Montag in der Früh bei Tanja um uns noch eine Depotinfusion unter die Haut spritzen zu lassen ... das klappte bis heute 2:30 in der Früh da war der Nächste Anfall da. Dank der Tabletten von Tanja (die sie uns am Montag mitgab) dauerte dieser Anfall nur bis 3:30.

Jetzt ist die Lage so dass Pepper abstillen muss, da das Calzium ja in die Muttermilch einschiesst und das einer der Auslöser ist. Der Zweite Grund ist der Stressfaktor durch ihre überbemutterung der auch irgendwie diese Anfälle auslösen kann und auf Dauer einen "Hirnschaden" hervorrufen können.
Auch eine räumliche Trennung wurde versucht, wobei Pepper die ganze Zeit winselnd und scharrend vor der Schlafzimmertür stand und wieder den ur Stress hatte. Nach Rücksprache mit Tanja und Anna sind wir nun auf der dringenden Suche nach Pflegestellen die sich zutrauen und befähigt fühlen ein zwei oder drei Flaschenkinder Grosszuziehen, heisst aber auch ca alle drei Stunden mit dem Flascherl füttern Baucherl mit warmenWaschlappen massieren damit sie lullen und gackseln können, sprich sehr zeitaufwendig ist oder die andere Möglichkeit eine von unseren Hundemamas denen man ein zwei Welpen "unterschieben" kann. Brauchen eure Hilfe wirklich dringend, da Pepper dieser Zustand auf dauer nicht zumutbar ist und wir nicht einen dauerhaften Schaden bzw ihren Tod fördern wollen.

Ps @ Kathi Die Riesenwuzerln würden den Body wahrscheinlich glei mit einsaugen  :D Ausserdem sollte es Pepper stressfrei angehen die nächsten Tage.
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: beere am 18.05.2011 - 14:04
Oje, die arme Pepper  ;( .

Ich drück euch die Daumen, dass die kleinen Welpen ganz schnell eine Ersatzfamilie finden...!!!!
Ich selbst kann leider nicht helfen, auch wenn ichs so gern würde.
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Tina 1973 am 18.05.2011 - 16:03
Als Katzenbetreuerin kann ich nur sagen, Muttertier und Babys funktioniert nicht im selben Haushalt, denn alle hören & riechen einander! Stress pur für die arme Mama, deren Milch durch das Gebrülle der Kleinen noch mehr werden könnte, dann droht der Milchstau.......

Wie lange brauchen die Zwerge noch Flascherl? Kenn mich bei Hunden nicht so aus, sorry.
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: tamara1990 am 18.05.2011 - 16:07
Hallo!

Ich hab zwar keine Erfahrung einen Welpen mit der Flasche aufzuziehen, jedoch hab ich Zeit und natürlich auch Geduld für einen Welpen.
Bin (abgesehen von Spaziergängen und Einkäufen) den ganzen Tag daheim.
Hab auch eine eigene Hündin die sich prima mit Welpen versteht.

Wohne jedoch in Wien, und habe kein Auto - falls der Transport nicht zu weit weg ist!
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Claudschi am 18.05.2011 - 16:30
Tulln und Wien ist keine Distanz. Daran sollte es nicht scheitern!
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Gina & Chris am 18.05.2011 - 16:31
Sei bitte so nett und ruf mich an, danke!
Transport ist sicher kein Problem!
LG Regina
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: tamara1990 am 18.05.2011 - 18:10
Hab schon 2 mal angerufen.. es hat aber niemand abgehoben.

Lg Tamara
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Mimi am 18.05.2011 - 18:26
Regina telefoniert seeehr viel, wenn sie aber Deine Nummer sieht, wird sie Dich sicher bald zurückrufen. Oder hast Du Deine Nummer unterdrückt ?
Dann mach ihr einfach eine SMS.

LG
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Bidi am 18.05.2011 - 18:28
@Claudschi, die Welpis und Mama sind bei mir im 21. Bezirk :-)

@Tamara, Danke fuers Angebot, bitte weiter bei Regina versuchen, jedoch nur ein Welpi geht nicht, am Besten alle 6 (jaja, ich weiss) oder wenigstens 3 / 3 oder so.

@Tina - sie sind jetzt 16 Tage, d.h. ca 2 Wochen noch Flascherldienst, wobei 3 von den Wuzerln schon am Futter der Mama probiert haben ...

Und so wie Tina geschrieben hat, ist es ja auch, sobald wir trennen, ist die Hoelle los, weil Pepper permanent suchen geht und mit muss ins Zimmer will.

Es waere halt fuer die Mama wichtig, ein paar Tage runter zu kommen (so nach dem Motto, kuehl, abgedunkelt, ruhig ohne Stress), dass wir
bzw. Tanja dann fachmaennisch abstillen kann und Pepper wieder zu Kraeften kommt.

Danke fuer Eure Bemuehungen,
LG
Bidi
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Tina 1973 am 18.05.2011 - 18:34
Mit welchem Alter fangen Hundewelpen an ihre Ersatzmilch aus dem Napf zu nehmen?
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: tamara1990 am 18.05.2011 - 18:37
@ Bidi
Nur 1 Welpe geht also nicht?

Dachte es weil ich folgendes gelesen habe:
"wir nun auf der dringenden Suche nach Pflegestellen die sich zutrauen und befähigt fühlen ein zwei oder drei Flaschenkinder Grosszuziehen"
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Bidi am 18.05.2011 - 19:07
Hello Tamara!
Nein, einzeln sollten sie nicht untergebracht werden, damit sie einandern spueren, waermen, sozialisieren etc.
LG
Bidi
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: tamara1990 am 18.05.2011 - 19:43
Danke! Hab es schon erfahren - also hab vorher mit ihr telefoniert.
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: hembra am 18.05.2011 - 20:33
Meiner Erfahrung nach ist es für Mutter und Kinder gesünder, die Mutter mit einem Body zu schützen und Welpen und Mutter nicht zu trennen. Die Flaschenaufzucht der Welpen ist dann einfach und ab der dritten Woche kann begonnen werden, auch ein besonderes Nahrungsgemisch beizufüttern. Habe auf diese Art bereits vor vierzig Jahreb den gesamten Wurf meiner Dackeline aufgezogen, die nach der ersten Woche Ekklampsie hatte und ihre fünf 7 Tage alten Welpen nicht mehr säugen durfte.
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Bidi am 18.05.2011 - 20:47
Wie schon gesagt, Danke fuer die vielen Tipps und Vorschlaege, wie aber schon in der Eroeffnung des Threads geschrieben, haben wir uns auf Anraten unserer Tieraerztin dazu entschlossen, eine / mehrere kompetente PS zur Handaufzucht der 6 Babies zu suchen und so der Mutter die Chance zu geben, wieder auf die Beine zu kommen.

Bitte wenn sich jemand dafuer geeignet bzw. "gewappnet" fuehlt, dringend bei Regina melden!! DANKE
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Gina & Chris am 18.05.2011 - 21:10
So, 2 der Zwerge haben eine feste Zusage einer neuen PS!
Danke Tamara!

Bei zwei weiteren muss die Übernahme noch mit der Familie besprochen werden, aber es sieht gut aus!

Also haben wir noch 2 Zwergerln die eine Ersatzmami/Papi suchen!

Ich bin morgen ab 8:00 wieder telefonisch erreichbar.
LG Regina
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Bidi am 18.05.2011 - 22:38
@Regina, hab Dir eh eine PN geschrieben ...
gibst mir bitte halt auch Bescheid wenn Du was Genaueres weisst ...
Danke
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Gina & Chris am 19.05.2011 - 07:49
Gesucht wird immer noch eine PS für 2 der Flaschenbabies!

Bitte meldet euch, sonst können wir den Umzug nicht starten!
LG Regina
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: salasi am 19.05.2011 - 08:25
Oje das klingt sehr kompliziert.Ich kann leider nicht helfen da ich zu weit weg bin.
Titel: Notruf für Flaschenbabies!!!
Beitrag von: Gina & Chris am 19.05.2011 - 12:14
Danke euch allen!
Pflegestellen für alle 6 Zwergerln gefunden!
LG Regina

Admin: bitte schließen