Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Erziehung => Thema gestartet von: rascal am 30.07.2011 - 22:36

Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: rascal am 30.07.2011 - 22:36
Alle meine Hunde bisher konnten das autodidaktisch.
Die brachten mir einfach irgendwas und ich habs gelobt.
Da war nur "Verfeinern" nötig.

Mein jetziger Junghund (9 Mo) interessiert Apportieren überhaupt nicht :rolleyes:.
Sie rennt hin, nimmt es evt ins Maul, schaut mich doof an, lässts fallen - uninteressant.
Sonst ist sie sehr gelehrig und kann bereits Einiges, auch auf Entfernung.

Es liegt sicher an mir - ich kann es ihr nicht beibringen. Hab kein Idee...

Habt ihr Tipps für ein apportierfaules Hundsi und ihr Frauli?
 ?(
Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: Chanis am 30.07.2011 - 22:44
versuchs doch mal mit einer schleppleine das bringsel werfen (nur ein stück von dir weg werfen )und wenn sies aufnimmt klein machen und zu dir locken ) und ganz viel loben ...

lg Maria,Akim und Polly
Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: Petra aus Linz am 30.07.2011 - 22:58
Meine Schäferhündin wollte auch absolut nix apportieren bzw.auch nur aufnehmen. Mit dem Futterdummy ( mit Putenbrust drinnen), das an einer Schnur geworfen wurde, hat´s dann geklappt. Sie hat´s gececkt, dass sie mich braucht, um ans Futter zu kommen. Jetzt nimmt sie auch Bälle und andere Sachen auf und bringt sie. Im Vergleich zu meiner Corgihündin macht sie´s halt deutlich langsamer und nicht so überschwänglich freudig. Manche sind ja wirklich die geborenen Apportierer, andere finden weniger Sinn drin, wenn´s nicht grade eine Rehkeule ist ( diese hat Ella nämlich sehr freudig aufgenommen 8o )
Klickern wäre auch gut. Sobald der Hund nur an dem Bringsel schnuppert oder in die Richtung schaut, click und Belohnung usw.
Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: ccd3 am 01.08.2011 - 00:14
hallo!

hach ich hab ein ähnliches Problem *gg*

Wirft man meinen Hund Ball, Dummy .... läuft er hin, nimmt es auf und schaut "blöd" ruf ich ihn dann lässt er es fallen und kommt her *hihi*

Habs auch mit Schleppe probiert - ist selbiges passiert.

Ebenfalls einen gefüllten Dummy habe ich probiert - mit dem läuft er davon  :D


Ich üb jetzt mal "halten" und wir schaffen schon gut 2 Schritte in meine Richtung *hehe*
Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: Shiva13 am 01.08.2011 - 01:00
Mein Hund war genauso...
Ich hab dann mal gelesen, dass es manche Hunde "überfordert" und man das in mehrere Schritte bzw. Ziele sortieren soll.

1. Ball (oder was auch immer) interressant machen, also sich etwas vom Hund wegsetzen und sich ausgiebig damit beschäftigen, damit der Hund neugierig wird. Ruhig etwas zappeln lassen ;) Meiner ist dann immer ganz wild darauf.hihi

2. Ball schmeissen und wenn der Hund "nur hingeht" schon kräftig loben. Und nicht gleich verlangen, es auch zu bringen, sondern wirklich nur für das hingehn belohnen. Und auch diesen Schritt mehrmals wiederholen bis man zum nächsten übergeht.

3. Dann wird der Hund anfangen den Ball vielleicht mal aufzunehmen und genau in diesem Moment des "aufnehmens" wieder kräftig loben (ging bei meinem gut mit Leckerlis...verfressenes Ding ;) ) Auch öfters wiederholen.

4. Wird der Hund dann den Ball zu dir bringen und dann ein riiiesiges Freuden Tänzchen und viele Leckerlis ;)


Man sollte auch immer nur kurz Einheiten des übens machen, weil dem Hund sonst oft fad wird und er die Lust verliert. Am Besten ist es wenn du das Spiel beginnst und beendest. Z.b. du gehst mit ihm auf einem Feld spazieren,  er riecht gerade interresiert an etwas und du holst dann das Spielzeug raus, setzt dich etwas weg vom Hund auf den Boden und zeigst ihm dadurch wie toll das nicht ist. normaler weise kommt da jeder Hund.usw..und wenn du dann plötzlich quasi inmitten des Spiels aufstehst, das Spielzeug einsteckst und weitergehst wird der Hund merken: "Bei der gibts immer was tolles, das lohnt sich auch es zu bringen".

Es wird ja immer das begehrt was rar ist. Nimm dazu ruhig ein besonderes Spielzeug, welches er nur zum "Üben" hat.

Wie ich das meinem Jimmy beigebracht hab, hatte er einen blauen Quietschball, der war immer im Auto und er wusste wenn ich den einstecke dann wirds lustig. Sobald ich den Ball aber daheim hatte und er somit immer freizugängig war für ihn, wollte er ihn nicht mehr.

Wenn er dann z.B.: Punkt 2 schon "kann" und du zu Punkt 3 übergehst, natürlich dann nur mehr für "Punkt 3" loben.

Gut, ich hoffe ich hab nicht zu kompliziert geschrieben ;)

Ps.: Mein Hund weiß genau was ich von ihm will und manchmal steht er einfach nur da und schaut und ich kann wieder Selbstabholer spielen ;) Also manche Hunde sind einfach nicht die großen Apportierer aber ich denke schon dass man ihnen zumindest einen Schups in die Richtung geben kann ;) das es eigentlich was tolles ist und Spaß macht.

Gute Gelingen ;)
Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: Lucy am 01.08.2011 - 08:30
ZitatOriginal von ccd3
hallo!

hach ich hab ein ähnliches Problem *gg*

Wirft man meinen Hund Ball, Dummy .... läuft er hin, nimmt es auf und schaut "blöd" ruf ich ihn dann lässt er es fallen und kommt her *hihi*

Habs auch mit Schleppe probiert - ist selbiges passiert.

Ebenfalls einen gefüllten Dummy habe ich probiert - mit dem läuft er davon  :D


Ich üb jetzt mal "halten" und wir schaffen schon gut 2 Schritte in meine Richtung *hehe*

ja...genau so macht es Lucy auch :D :D
Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: Tamara am 01.08.2011 - 13:28
die Vorschläge sind alle super und funktionieren auch - meistens.
Ich kenne tatsächlich Hunde, die einfach nicht apportieren wollen.
Der Hund meiner Cousine hat sämtliche Prüfungen suuuper bestanden, alles einwandfrei - nur apportieren kann und will sie nicht.(darum kann sie die BGH2 nicht machen, weil sie nicht bringt - alles andere wunderschön und fehlerfrei)
(sämtliche Trainer sind schon ratlos.. :D )
die Hunde einer Freundin reagieren auf den Dummy insofern, dass sie ihn schnapppen, damit flüchten und schauen, wie sie ihn am besten zerlegen :P

aber bei den meisten klappt es prima -
auch wenn es immer wieder Kanditaten gibt, die es einfach nicht interessiert, so einem Ding nach zu rennen - die schaun einem echt so auf die Art an: "hey, spinnst? jetzt hast es da rüber geschmissen, jetzt kannst es holen auch selber!" :D
Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: TarraLunaLeaAlice am 01.08.2011 - 15:14
Beispiel :

Lea fast 3 Jahre alt , hat bis vor einem jahr NULL apportiert, wollte lieber dass man ihr nachrennt.
Und dann aufeinmal zack... sie legt den ball vor die füße und dazu hab ich dann ein handzeichen genommen und einen Befehl " Gib " und das wars ;-) Eigentlich super einfach sie hats selbst wollen, nachdem ich nach einem jahr aufgegeben hatte...

Hitani auch fast 3 jahre, will nicht und möchte sicher auch nie.. sie ist eine kleine Jägerin und was sie mal hat gibt sie nicht her, geschweige denn hinlegen und auslassen.. da beisst sie sich so fest , dass man sie hochheben könnte... kein leckerli der welt schafft es.

Meine Erste Hündin Luna konnte es perfekt, hier wurde gelernt mit Ball und leckerlis.
Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: Chanis am 02.08.2011 - 09:10
..und beutetausch funkt auch net ?
Titel: Mein Hund apportiert nicht :-((
Beitrag von: Irmgard am 02.08.2011 - 21:01
ich kann dir nur den Futterbeutel (beim Hundeprofi Rütter :D gesehen) empfehlen
Futterbeutel füllen (kleines Trockennfutter oder Brekkies) rein - Hund zeigen dass da Futter drin ist, einmal rausfressen lassen , Beutel zumacheen - schmeissen, Hund holt, probiert meist aus ob er es selber aufbekommt, dann "BRING" sagen, wenn er gringt - Beutel aufmachen - Hund rausfressen lassen, bestenfalls vorher noch "Sitz" sagen, denn eigentlich sollte der Hund ja vorsitzen wenn er bringt,
wenn der Hund den Beutel nicht bringt, zum Hund gehe, Beutel nehmen, öffnen, Hund zeigen, ein bisschen fressen lassen, wieder werfen - irgendwann kapiert der Hu nd "wenn ich fressen will muß mir Frauchen das Ding aufmachen" - dh  "ich muss das Ding Frauchen präsentieren "

Meinen beiden Hunde haben es auf diese Art gelernt und bringen zuverlässig - nach einigem Training wird dann alles auf das Kommando "Bring" angeschleppt.... :)