Hallo!
Habe einen wunderschönen Ridgeback "Casilla" von Bidi und Sascha bekommen. Wir sind sehr dankbar und glücklich. Leider mag Casilla keine anderen Hunde, zumindest tut sie so, daher traue ich mich nicht, sie näher an die anderen Hunde, die sie vehement und knurrend anspringt, ranzulassen. Bei einem Versuch, ging sie leider richtig aggressiv auf den Hund los, konnten sie fast nicht mehr abhalten. Bitte um Rat, falls einer dieses Verhalten kennt und ein bisschen Erfahrung darin hat, was man am Besten tun soll.
;)
erster rat: bei bidi anrufen und nachfragen ;)
naja, vielleicht erst morgen... :)
sie kennt den hund schon am besten und kennt sich gut aus. sie steht dir sicher gern mit rat und tat zur seite!
ZitatOriginal von InMaDa
erster rat: bei bidi anrufen und nachfragen ;)
naja, vielleicht erst morgen... :)
sie kennt den hund schon am besten und kennt sich gut aus. sie steht dir sicher gern mit rat und tat zur seite!
Finde ich auch als ersten Rat!
Zweiter Rat: Hundetrainer oder Hundeschule
Dritter Rat: rausfinden, ob es vielleicht nur bestimmte Hunde sind (nur große, nur kleine, nur Hündinnen....)
Rausfinden, ob es wirklich Aggression ist, Aggression aus Frust dass sie viel / nur an der Leine läuft und nicht zu anderen Hunden hin kann oder vielleicht auch Aggression aus Unsicherheit.
Noch eine Idee: vielleicht an Maulkorb gewöhnen und sie damit zu anderen Hunden lassen. Ich bin bei dieser Methode allerdings noch immer sehr skeptisch. Weil wenn Deine dann einen Angriff startet und der andere reagiert und Deine aber wegen Maulkorb nicht mehr "sich wehren kann" kann es ersten zu bösen Verletzungen kommen und zweitens ist ihre Aggression danach nur noch größer.
vielleicht findet ihr ja auch einen Hund, mit dem sie gut kann und dann lass sie einfach nur mit dem spielen, verabredet Euch zu gemeinsamen Spaziergängen und so. Anderen Hunden aus dem Weg gehen, mit Leckerli ablenken und so.
Lg Anne
Sie ist schon durch einige Hände gegangen, es kann Angst und Unsicherheit sein.
So nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung".
Lies alles über diese Rasse nach und frage einen Hundetrainer.
Hallo Desiree!
Na schau, hat ja doch geklappt mit dem Forum ....
Wie wir ja eh schon gesprochen und beim Kennenlernen lange geredet haben ... ob es hier der reine Ridgeback ist, der so ein Verhalten an den Tag legt oder ob mehr dahinter ist ... wird wahrscheinlich Hundeschule bzw. Profi am Besten zeigen :O
Casilla hat bei uns am ersten Abend Cookie nur mit Mauli kennen gelernt, ist auf sie hingefahren und ich kann auch nicht mit Garantie sagen, was sie getan haette, wenn der Mauli nicht oben war.
Mit konsequentem strengem "Ablegen" war die Sache zwischen Cookie und Casilla in kuerzester Zeit erledigt.
Mit anderen, ihr fremden Hunden war es immer so, dass sie sofort auf "Angriff" ging, wenn wir laengere Zeit mit dem Hund verbracht haben, wurde es waehrend der Spaziergaenge besser und einfacher und ein ablegen nebeneinander mit und ohne Mauli war moeglich.
Bei Spaziergaengen, wo wir andere Hunde nur getroffen haben, war es "je nach Sympathie", einer wurde ignoriert, der Andere angegangen.
Von Nati habe ich dann eher gelernt, dass das ein typisches Ridgeback Verhalten ist und man das mit viel Uebung rausbekommt.
Deswegen ja auch mein Rat, Anfangs auf jeden Fall mit Mauli (jaja, ich weiss, Du moechtest sie nicht einschrenken :), bis Du ihre Reaktionen genau einschaetzen kannst).
Wie gesagt, kontaktiere mal Nicole (Daten habe ich Dir gemailt) oder den Trainer wo Du heute geschrieben hast, die Profi's koennen hier vielleicht ein besseres Urteil bilden.
LG
Bidi
@Gabriele
Desiree und Nati (ihre Tochter) sind Rasse erfahren, hatten schon mehrere Ridgebacks und die beiden waren auch die einzigen Interessenten die Casilla problemlos akzeptiert hat, deswegen bin ich auch der vollen Ueberzeugung, dass die beiden bzw. die Familie das hinbekommen werden ... :O
Cookie und Casilla:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2F666kb.com%2Fi%2Fbvzug49q2ubkth586.jpg&hash=b28a6a899c85bfc50fda5905df2bcf56d516be41)
Mein Vorschlag war nur gut gemeint,und wenn man im Forum viel liest, stellt man ja fest, daß Hunde mit kleinen "Problemen", durch Geborgenheit und Sicherheit, die der Halter ihnen gibt, die tollsten Hunde werden.
Und wenn man wirklich nicht weiter weiß einen Hundetrainer zu fragen, kann ja nicht falsch sein.
Sie ist ein wunderschöner Hund, und ich wünsche auf jeden Fall gutes Gelingen.
Würde auch Nicole Baumeister kontaktieren ;)
@Gabriele, ja Danke, klar, wurde ja auch so aufgefasst ...
Ich denke auch, dass Casilla gerade jetzt am Anfang auch austestet, was geht und sie vor allem durch ihre ungewisse Vorgeschichte ein Hund ist, der viel Sicherheit braucht und lt. Desiree wird der "normale Alltag" immer besser, nur an der Hundeunvertraeglichkeit muss halt eben geuebt und geuebt werden.
Wollte damit nur sagen, gerade weil diese Familie "Riedgeback" erprobt ist, wird das sicher bald kein Thema mehr sein weil sie sicher eine gute Loesung finden, wie sie mit dem "Problem" umgehen.
Ich freu mich auf jeden Fall fuer Casilla, dass sie so geduldige Menschen gefunden hat, die ihr auch die Chance geben zu zeigen, was fuer eine Riesenschmusemaus sie eigentlich ist!