Ich habe heute Boby als Pflegehund bekommen, den mittelgroßen Terrier-Mix in weiß-braun gehalten. Danke noch mal an Raffaela, die ihn mitgenommen hat.
Schüchtern ist untertrieben, er ist ein Hund voller Angst. Angekommen, hat er sich in das kleine Häuschen neben dem Haus versteckt, wo meine Hunde ein privates Matratzenlager und eine Hundehütte haben (im Freien kann ja jeder eine Hundehütte haben), die ich beim Kauf des Hauses dabei hatte. Da hat er sich bis dato nur ein Mal kurz raus getraut, um dort dann gleich wieder zu zittern. Streichelt man ihn dann ein paar Minuten, hört er wieder auf damit und schläft neben einem ein.
Immerhin frisst er mir schon aus der Hand und lässt sich streicheln. Meine Hunde: Kelly lässt ihn völlig in Ruhe (meine souveräne Dame weiß, dass er seine Ruhe braucht), Felix (ex Fennek) besucht ihn manchmal (da knurrt Boby dann ängstlich heraus), geht aber auch gleich wieder, selbst mein 'Flummi' lernt also schon. Er kann jederzeit rauskommen, das will er aber noch nicht.
Boby wird wohl noch brauchen, bis er sich zumindest mal in den Garten traut wenn jemand von uns draußen ist, geschweige denn, dass er freiwillig ins Haus kommen mag, was er ja jederzeit könnte (1. hab ich eine Hundeklappe, die er natürlich nicht kennen wird und 2. ist daher die Tür offen). Und zwingen kann/will ich ihn nicht. Er ist ja schon beim Ankommen an der Leine nicht gegangen, sonder eigentlich unter der Erde gekrochen (wie groß er wirklich ist, weiß ich noch immer nicht). Also geh ich halt immer wieder zu ihm und leiste ihm Gesellschaft. Morgen versuchen wir dann weiter, am Vertrauen zu arbeiten. Aber momentan ist das kleine Häuschen mit der Hundehütte darin für ihn ein Segen. Da fühlt er sich wohl und sicher. Und außer schlafen und fressen will er offensichtlich momentan eh nichts.
Erster kleiner Erfolg: bei der Verabschiedung soeben hat er mir sogar die Hand geleckt.....aber sein Häuschen wollte er trotzdem nicht verlassen.
ja juhu, noch einer mit einem Herz für arme Terrier!!!! Danke, dass er zu Dir kommen konnte! er wird ganz sicher ein toller Terrier werden!!!
@Irene DANKE !!!! Ich finde es ganz toll von dir, dass du einem wirklich sehr ängstlichen Hund auch die Chance gegeben hast.
Bobby wird sicher viel Zeit und Geduld brauchen, jedoch durch dich hat er die Chance bekommen nicht als "Angsthund" in Nitra zu enden....
:banana: :banana: super, dass der arme schüchti nun bei dir gelandet ist - jetzt geht es sicher schnell bergauf!
danke und alles gute!!! :)
Im Profil heißt er übrigens Bobby 11 (Impfpass Boby), falls es wen interessiert und es für eine weitere Vermittlung relevant ist. Ihm ist das total egal. Jetzt hat er noch ein paar Leckerlis und Streicheleinheiten bekommen. Kater Justus hat uns auch noch kurz besucht, da hat er zum ersten Mal so richtig wach und interessiert drein geschaut (ist ja doch ein Terrier ;) ). Das war es aber schon.
Fotos mach ich demnächst, macht momentan noch keinen Sinn. Aber bald!!
Danke Irene, dass Bobby bei dir ein Plätzchen erobert hat :) ich bin sicher er taut dank dir und deinen Vierbeinern bald auf!
Ich freu mich so für den süßen, dass er endlich ausreisen hat dürfen!! :O
Tag 2
Bobby verlässt seine geliebte Hundehütte nicht, zumindest hätte ich es nicht gesehen. Ich hoffe mal, dass er in der Nacht im Garten war, denn drinnen hat er nicht gemacht.
Ich habe ihn heute Mittag einmal angeleint und wollte mit ihm wenigstens in den Garten gehen. Er wehrt sich, beißt in die Leine und dann legt er sich hin und zittert. Was auch immer ihm angetan wurde, so viel Angst ist wirklich unglaublich. Er hat sich dabei auch gleich angepinkelt und ich weiß damit wenigstens, dass das grundsätzlich funktioniert.
So sitze ich nun auf der Hundematratze neben der Hundehütte in dem kleinen Häuschen. Kelly liegt daneben und vermittelt Bobby ausschließlich Ruhe und die Sicherheit, dass eigentlich nichts passieren kann. Felix, der kleine Flummi, der ja glaubt, alle lieben ihn, hat festgestellt, dass dem nicht so ist. Felix ist halt das andere Extrem aus Nitra, absolut aufgeweckt und einfach nur gut drauf. Er möchte so gerne mit ihm spielen, aber Bobby knurrt dann ängstlich heraus. Also legt sich Felix neben Kelly und lernt von ihr gerade wieder mal Ruhe und Gelassenheit (siehe Foto). Wenn da nicht die eingebauten Flummis in seinem Körper wären, würde er das auch schon länger als 5 Minuten aushalten.
Das Spielchen machen wir jetzt einige Zeit, dann lassen wir ihn wieder alleine. Aber so sehe ich momentan die einzige Chance, ihm zu zeigen, dass diese kleine Welt hier jedenfalls nicht böse ist. Sein Knurren hat immerhin schon aufgehört und er putzt sich verlegen die Pfoten, natürlich in seiner Hütte.
Futter kriegt er teilweise von der Hand und wir sind sogar schon so weit, dass mit Leckerli-Straße bilden und dahinter die Futterschüssel stellen der Weg aus der Hundehütte zum Futter doch kein Ding der Unmöglichkeit ist.
Das wird noch ein laaaanges Geduldsspiel.
ach gott, der arme bub ;( will mir gar nicht vorstellen, was er in seinem bisherigen leben alles durchmachen musste:-(
ich wünsche euch viel kraft und energie, um sein vertrauen zu gewinnen, für seinen weg in ein neues leben ...
Ich bin so froh für den kleinen Schüchti das er bei so gedultsamen Leuten angekommen ist. ;)
Auch mein Nitra-Wuffi war derart verschreckt und ängstlich und es hat selbst mit Hilfe von Hundetherapeut mehr als 1Jahr gedauert bis er halbwegs vertrauen zu uns hatte.Jetzt ist es zwar noch keine 100% aber wir arbeiten weiter!
Viel Freude und noch mehr Gedult wünscht Elisabeth
So einfühlsam wie du das angehst, wird es höchstens noch zwei, drei Tage dauern bis er herauskommt.
Es ist eine Geduldsprobe, aber ihr werdet das sicher schaffen.
:yes:
Irene auch von mir herzlichen Dank, dass Schüchti-Bobby zu dir kommen durfte. Ich hab mich so darüber gefreut.
Mit deiner Geduld, deiner souveränen Kelly und dem weltoffenen Fennek/Felix werdet ihr es schaffen, Bobby zu zeigen, dass nicht alle auf dieser Welt ihm Böses wollen und es wird einige Zeit brauchen, aber ich bin überzeugt, dass Bobby jeden Tag die schönen Seiten des Lebens kennenlernt und diese auch annimmt.
Danke, dass du Bobby zu dir genommen hast.DAS ist seine Chance!!!
So wie du den Buben beschreibst,ist dem Gonzo total ähnlich *gg*.
Wüsche euch noch alles Liebe, bin schon gespannt auf die ersten Bilder.
lg shali
bei dir ist er genau richtig!!!!!!!! wirst sehen der süsse wird uns alle noch mit lebensfreude überraschen :O
Danke für die 'seelische' Unterstützung.
Kleiner Teilerfolg: in seiner geliebten Hundehütte hat er sich beim Streicheln auf den Rücken gedreht - ein Zeichen von zwischenzeitlich schon großem Vertrauen. Und beim Abendfutter ist er gleich raus gekommen. Ich weiß also jetzt auch endlich, welche Größe er hat.
Wenn er mich jetzt vielleicht noch morgen beim Frühstück ansatzweise anwedelt, 'pinkel' ich mich zur Abwechslung an, aber im Gegensatz zu ihm nicht aus Angst sondern vor Freude.
Jetzt haben wir uns mit den Hunden und dem Kater wieder vorübergehend im Haus eingesperrt, in der Hoffnung, dass er dann wieder mal rausgeht in den Garten und seine Geschäfte verrichtet. Morgen geh ich dann wieder analysieren, von wem welches Gacki sein könnte und ob er eh gegackt hat.
Fotos folgen hoffentlich bald, derzeit gibt es nur Bobby in Hundehütte zu fotografieren, aber wenigstens liegt er dort locker und entspannt.
Auf dem Foto sieht es aus, als würden Kelly und Felix Hütten fernsehen. :D
Toll, mit wieviel Geduld und Einfühlungsvermögen Du Bobby bei der Eingewöhnung hilfst.
ZitatWenn er mich jetzt vielleicht noch morgen beim Frühstück ansatzweise anwedelt, 'pinkel' ich mich zur Abwechslung an, aber im Gegensatz zu ihm nicht aus Angst sondern vor Freude.
Und in den nächsten Tagen die Inkontinenzeinlagen nicht vergessen! Das Wedeln wird bestimmt nicht mehr lange auf sich warten lassen. :D
LG
Brigitte
Bei meiner Amy hat es 3 Wochen gedauert bis sie uns angewedelt hat. Ich kann es dir nachfühlen - ich hab mich zwar nicht angepinkelt, aber geheult hab ich vor Freude ;). Und gefressen hat sie die ersten Wochen auch nur wenn wir alle geschlafen haben und ihr somit keiner zusehen konnte.
Auch wenn man als Mensch ungediuldig ist: die Zeit arbeitet für einen und es wird, man darf nur die Hoffnung nicht aufgeben. Irgendwann siegt die Neugier. Wenn er eine gewisse Sicherheit hat und bemerkt es passiert ihm bei dir nichts, dann kommt er schon nachschauen was die anderen so machen.
Du machst das toll! :)
Alles Gute :hund: :O
ZitatOriginal von Claudi
Bei meiner Amy hat es 3 Wochen gedauert bis sie uns angewedelt hat. Ich kann es dir nachfühlen - ich hab mich zwar nicht angepinkelt, aber geheult hab ich vor Freude ;). Und gefressen hat sie die ersten Wochen auch nur wenn wir alle geschlafen haben und ihr somit keiner zusehen konnte.
quote]
Mir ist klar, dass es noch länger dauern wird. Daher ist es beruhigend, solche Antworten zu erhalten. Da ist Bobby ja in Wahrheit dann eh schon sehr weit. Und ich muss auch gestehen, dass ich so einen extrem ängstlichen Hund noch nicht hatte. Aber alles ist das erste Mal. Und jeder kleine Schritt macht unglaubliche Freude, wenn man sieht, dass das Vertrauen langsam wächst. Kleinste Schritte auch heute wieder. Immerhin hat er mich heute so begrüßt, als ich ihm das Morgenfutter gebracht habe - nicht zusammengekauert sondern siehe Foto. Schon darüber habe ich mich gefreut.
Und bitte: wer kann diesem Blick auf Dauer widerstehen? Ihn zutraulich zu machen, ist mein Job. Dass es dann so bleibt, ist der der künftigen Besitzer, die sich bei dem Blick wohl hoffentlich um ihn reißen werden, wenn er soweit ist.
Gut zu wissen ist auch, dass er vor Männern nicht mehr Angst hat (hätte ja aufgrund schlechter Erfahrungen sein können). Er reagiert hier hier gleich und lässt sich auch hier zumindest streicheln - natürlich immer in seiner Hütte.
super! das sind schon tolle - gar nicht so kleine - erfolge. ich freue mich mit euch und bin immer sehr gespannt auf deine berichte.
danke, dass du ihm die zeit lässt, die er braucht und nicht ungeduldig wirst!
weiterhin alles gute!!! :)
auf dem foto wirkt er schon erwartungsvoll und neugierig:-) hat wirklich einen süßen blick :verliebt:
freu mich schon auf die ersten fotos, wenn er am tag seine hütte verlässt und ich hab im gefühl, das wird bald der fall sein :-)
Na toll das der Bub schon solche fortschritte mach.
Und danke für deine Geduld aber der Lohn denn du bekommen wirst wird alles entschädigen.Einen glücklichen Hund.
Und bei dem Blick kann man ja nur dahin schmelzen :verliebt:
Ich freu mich für euch! Das Foto ist wirklich allerliebst und sein Blick spricht Bände!
Danke und weiterhin so gute Fortschritte...
Lg Eva
Gestern hatte Bobby mal fast den ganzen Tag Garten und sein Häuschen (wenn er gewollt hätte, auch das Wohnhaus) für sich allein. Dachte, es schadet nicht, wenn er mal weder Mensch noch Hund sieht und mehrere Stunden Zeit hat.
Ergebnis: beim Frühstück heute im Garten lag er plötzlich direkt bei der Tür seines Häuschens (in dem ja seine geliebte Hundehütte steht). Wir konnten vorbei gehen, die Hunde konnten vorbei gehen - er blieb liegen. Hingehen und angreifen ist zwar in dieser Situation glaub ich noch ein No go (haben wir vorerst jedenfalls nicht probiert), aber das können wir dann wieder machen, wenn er in seiner Hütte liegt. Anbei auch der kleine 'Fotobeweis'.
Die ersten Tage habe ich ihm gezeigt, dass die Hand nichts Böses ist und ihn von Hand gefüttert und viel gestreichelt. Jetzt glaube ich, dass es im zweiten Schritt gut ist, ihn alleine fressen zu lassen (bis auf Leckerlis, die persönlich kommen). Ich glaube, dass er so weit ist, selbst zu entscheiden, wann er zum ersten Mal freiwillig in den Garten kommen mag, wenn wir auch da sind (bisher haben wir uns dann ja eingesperrt oder waren ganz weg). Das Grundvertrauen ist einmal da und damit sind wir eh schon weit.
Selbst Felix, der kleine Flummi, hat akzeptiert, dass das eben kein 'normaler' Hund ist und wartet brav ab, ob vielleicht doch Bobby selbst kommt, um zu spielen. Das wird noch dauern, aber der Tag wird kommen....
An die Verantwortlichen: Nachdem er so ängstlich ist und ich ihn nicht aktiv zum Tierarzt bringen will (das wären wir glaub ich dann gleich wieder am Anfang), hole ich morgen meine Tierärztin ins Haus, die muss bei ihm die zweite Impfung machen. Nachdem das nicht die ist, mit der ihr zusammen arbeitet, zahle ich das natürlich selbst. Ist halt eine Form der indirekten Spende. Sonst hab ich die Daten von Erwin erhalten und werde die eigentlich zuständige Tierärztin gegebenenfalls kontaktieren, wenn es mal notwendig sein sollte und er soweit ist, das auch psychisch zu verkraften.
Suuuuuuuuuper, er macht Fortschritte :banana:
Bald wird der Tag kommen wo er dir wedelnd entgegenkommt und dir raufspringt ;)
Klar doch! Er macht Fortschritte und wird es weiterhin machen. Irgendwann hat er dann einen Fixplatz bei lieben Menschen und Hundehütte, Häuschen und Haus mit Garten sind für den Nächsten frei. Ich werde nämlich kein Pflegestellenversager, nein das werde ich nicht, werde ich nicht, werde ich nicht........(hoffe ich halt mal).
:yes:
Ende 7. Tag - kleiner Zwischenbericht.
Mein kleiner 'Felix von Nitra' hat es aufgegeben, 'Bobby voller Angst' 100 Mal am Tag zu fragen, ob er mit ihm spielen mag. Er fragt jetzt nur noch 99 Mal. Er hat Bobby aber damit auch schon mürbe gemacht, Felix schafft es einfach bei jedem. Bobby knurrt ihn nicht mehr an und schaut immer nur verwundert, wie viel Energie ein Hund haben kann. Hab sogar den Eindruck, dass ihm die Besuche schon richtig gefallen, mehr halt leider noch nicht. 'Kelly von und zu Gelassenheit' ignoriert ihn nach wie vor und hat die abwartende Position. Ungefähr nach dem Motto, einen Hund, der eh nur herumliegt, muss man auch nicht erziehen.
Bobby hat mit den Hunden glaub ich insgesamt auch weniger Probleme als mit Menschen. Er lässt sich streicheln, Leckerlis geben. Zeitweilig, wenn ich bei ihm bin, höre ich sogar sowas wie ein Winseln, wenn er gestreichelt werden will, dann legt er sich am Rücken und wird massiert - nach wie vor aber alles in seiner geliebten Hundehütte. Dort ist aber immerhin seit Tagen der Deckel offen, was ihn auch nicht weiter stört.
Ein bestimmtes Rascheln bedeutet Leckerlis, die gibt es abwechselnd im Häuschen und draußen und immer für alle Hunde. Da muss sich Bobby halt wohl oder übel raus trauen, sonst gibt es halt keine Leckerlis (ein bisschen 'zwingen' muss man ihn nämlich schon, sonst glaubt er, er kriegt eh alles serviert und die Grenze zwischen Angst und Faulheit ist zeitweilig eine verschwimmende). Das geht jetzt seit 2 Tagen, dass er also sogar bis zur Türschwelle kommt, um sich seine Leckerlis zu holen. Angreifen dabei geht aber gar nicht.
Interessiert wäre er ja manchmal schon sehr daran, raus zu kommen um zu schauen, was da so passiert. Aber da fehlt halt noch der Mut. So liegt er meistens in seinem Häuschen. Je nachdem, wo die Sonne reinscheint, abwechselnd auf einem Schaukelstuhl, auf der Matratze oder in seiner Hütte. Da bleibt er auch liegen, wenn ich vorbeigehe, auch schon ein Erfolg (man wird ja genügsam).
Das mit dem Schwanzwedeln vor Freude verschieben wir noch weiter nach hinten, der ist noch immer meistens eingezogen.
Freitag kommt meine Tierärztin zum Impfen (er braucht ja die zweite Impfung) ins Haus, Hinfahren macht gar keinen Sinn. Ich hoffe, dass das halbwegs funktioniert und ich dann nicht wieder bei Null anfangen muss. Immerhin hab ich ihn bisher noch kein einziges Mal mit Leine oder Ähnlichem gezwungen, seine Hütte zu verlassen. Mit Leinen hat er ohnehin offensichtlich ein massives Problem (keine Ahnung, was ihm da passiert sein muss, entweder wurde er damit geschlagen oder war vielleicht oft angebunden).
Aber wir haben kleine Fortschritte und wir haben ja erst eine Woche und wir sind eh schon viel weiter als zu Beginn.
Jetzt sitzen wir wieder mal alle im Haus und haben uns 'eingesperrt'. In der Nacht gehört der Garten immer Bobby ganz allein.
Er ist wirklich ein süßer Hund und wenn man sein Herz einmal erobert hat, wird man das wohl für immer haben.
Ein kleiner Riesenerfolg. Heute hat Bobby zum ersten Mal Hundhütte und Häuschen verlassen und stand in der Früh auf einmal vor der offenen Eingangstür zum Haus. Dort hat er sich ein Schweineohr geholt und ging wieder. Angreifen, wenn er seinen geschützten Bereich verlassen hat, geht noch gar nicht. Anreden mag er auch noch nicht wirklich, wenn er nicht in seiner Hütte liegt.
Aber ich freute mich über diese heutige Aktion so, dass ich dachte, es kann heute keine Steigerung mehr geben. Als ich aber am Abend von der Arbeit kam und alle fütterte, stand er anschließend wieder vor der Eingangstüre.
Raschelsackerl mit Leckerlis und er wagte sich die Stiegen rauf bis ins Vorzimmer, nur nicht anreden und nicht angreifen, aber da bleibt er dann, so lange es was zu fressen gibt.
Ein Meilenstein für Bobby. Man sieht richtig, wie er sich zusammenreißt und seinen ganzen Mut sammelt, immer vorsichtig, es könnte ja die Hand auch was Anderes tun und dann überrascht, dass eben doch nichts passiert.
Und der krönende Abschluss des heutigen Tages. Er traute sich sogar bis in die Küche, um sich auch dort ein Leckerli zu holen. Jetzt hat ihn der Mut aber verlassen oder er hat einen Leckerlibauch und kann ganz einfach keine mehr fressen. Es war aber heute auch verdammt viel Mut in diesem kleinen Kerl!!
Ich bin richtig stolz auf ihn.
Er kommt ganz allein der Bursche :O ... das Beste ist, dass du ihn überhaupt nicht bedrängst und versuchst zu nötigen. Ich bin mir sicher, dass er bald über seinen Schatten springen wird und endlich anfängt sein Leben zu geniessen.
Toll Irene, dass du ihm die Chance gibst und vor allem dass du so viel Geduld und Einfühlungsvermögen hast !
Ja, ab heute werden Wetten angenommen, wie lange es noch dauert, bis er im Wohnzimmer auf der Couch liegt und sich Universum ansieht. :D
Ok, ich halte mit: ... 1 Wioche :D
Ich wette, er braucht ein Monat ! :)
Boooooooobbbbbbyyyyyy - komm her, Leckerlis gibt's und lustige Tiere im Fernsehen!!!! Ich stell dir auch deine Hundehütte auf die Couch im Wohnzimmer.
Sonst bin ich eh noch ganz dicht......
ich wette auf 6 tage denn die neugierde was es da drinnen sonst noch alles gibt wird siegen
Nneeeiiin, das gilt nicht mit der Hundehütte auf der Couch, das ist unfair 8o
Wenn ich verliere und Bobby schafft es vor einem Monat, wird ein Päckchen mit Linzer Rindfleischstangerl an ihn geschickt. :O
ich werde ihm einen großen kauknochen schicken und den legen wir dann auf die bank :D zum fernseher
nein ohne spaß wenn ich verliere bekommt er den kauknochen
Na, das sind ja alles tolle Wett-Einsätze, danke euch im Namen von Bobby!!
Da wird er sich freuen, wenn er die dann beim Universum-Schauen frisst....... ;)
Ich sag mal, er braucht noch maximal 8 Tage. Wenn es länger dauert, er muss ja freiwillig oben liegen (das TV-Programm darf er sich dann aussuchen), schick ich euren Süßen ein Leckerli-Paket.
Und wenn es schneller geht, wohl auch, denn dann freu ich mich sowieso total. Ihr könnt mir also schon mal eure Adressen schicken (ich glaub das heißt als PN) und ich geh schon mal einkaufen. :)
Wenn du verlierst, musst du gar nix schicken, sondern Boby so lieb und kompetent weiter betreuen :D
Das Eine schließt das Andere nicht aus. Und 8 Tage halte ich durchaus für realistisch. Ich muss halt in der Küche sitzen, wenn er auf der Couch liegt und ansprechen darf ich ihn auch nicht..... Es war ja nur die Rede davon, dass er oben liegen muss. :D
Ich bin also zuversichtlich, und wenn es wirklich länger dauert, stehe ich natürlich zu meinem Wetteinsatz - mach ich gerne.
Ich lese Deine Berichte mit großer Freude und freu mich über jeden noch so kleinen Fortschritt.
Manches erinnert mich am mein Pflgehündlein Kessy, die eine Woche in meinem Badezimmer unter einem Sessel gelebt hat. Ich habe sie täglich einigemale in den Garten getragen und vom Garten wieder ins Bad, denn sie hat sich nicht ins Haus getraut.
Am 8. Tag war sie in der Früh nicht mehr im Badezimmer und ich in Panik, weil ich gefürchtet habe, sie sei durch die Katzenklappe davon gelaufen. Kessy war aber im Wohnzimmer auf der Couch, wo sie mich lächeld und schwanzwedelnd begrüßt hat, als wäre sie ein andrer Hund.
Also vielleicht liegt auch Bobby in 8 Tagen auf der Couch! Ich wünsche es Euch.
ZitatOriginal von Inge B.
Ich lese Deine Berichte mit großer Freude und freu mich über jeden noch so kleinen Fortschritt.
Muss mich Inge anschließen, freu mich wirklich sehr über Bobby`s Fortschritte zu lesen und Bobby wird uns alle noch überaschen, nachdem er ja jetzt schon selber ins Haus geht.
Ich danke euch. Die Geschichte mit Kessy klingt tatsächlich sehr ähnlich. Ich frage mich ja dann immer, was sie so von einem Moment auf den anderen dazu bewegt, auf einmal doch mutig zu sein. Man selbst macht nichts Anderes also die Tage zuvor auch und plötzlich solche Fortschritte.
Aber was soll ich sagen, ist eigentlich auch egal. Es funktioniert irgendwann bei ausreichender Geduld und davon haben wir offensichtlich genug. Und Hunde wie Kessy und Bobby danken es uns irgendwann entsprechend. Das ist dann ein wunderschöner Moment, auch wenn man weiß, dass noch immer ausreichend Arbeit vor dem Hund liegt, der ja noch so viel Weiteres lernen muss, um als Familienhund 'durchzugehen'. Aber uns rennt ja nix davon.
@Inge B: deine Aussage am Telefon letzte Woche zum "staatlich geprüften Hundechauffeur" hat mir sehr gefallen :D
Mir ist ja gestern in Nitra ein weiterer Pflegehund quasi ins Auto gehüpft - Pegasus. Eigentlich wollte ich keinen mitnehmen, da ich mit Bobby ja gerade erst die ersten Erfolge habe. Nachdem der gute Bobby aber ja mehr mit Mensch als mit Tier Probleme hat, dachte ich mir letztendlich, dass es eh egal ist. Pegasus ist ein kleiner Terrier-Dackel-Mix, ein ziemlich kleiner brauner Rüde.
Und siehe da. Wir kamen an. Kelly (schwarz-Foto), souverän wie immer, hat ihn begrüßt, nach 5 Minuten einmal erklärt, dass sie die Chefin ist und die Sache war geklärt.
Felix und Pegasus (ich ruf ihn mal Florian) sind von Beginn an dicke Freunde und was die zwei aufführen, ist nicht mehr jugendfrei. Pegasus (Florian) hat daher den Beinamen Mr Sexbomb, denn Felix wäre auf diese Idee nie gekommen und ist immer der 'Passive'. Ich glaube, eine Kastration wäre vielleicht angebracht. Nachdem ich immer Hündinnen hatte, kann ich das nicht wirklich beurteilen.
Ich habe Kelly aber schon leise verflucht. Sie mag Rüden lieber, daher nehme ich Rüden als Pflegehunde. Markiert hat er nämlich schon den ganzen Garten (dort darf er ja), aber auch überall im Haus. Ich bin also damit beschäftigt, ihm zu erklären, dass man in einem Wohnzimmer oder einer Küche NICHT MARKIERT, ein bisher wenig erfolgreiches Unterfangen.
Bobby ist es, wie vermutet, egal, dass da noch ein Hund ist. Siehe Foto - und dieses Foto ist nicht mit Teleobjektiv aufgenommen - er ist wirklich einen halben Meter neben mir gelegen!!!!
Mit viel Glück gibt es für Pegasus vielleicht sogar schon bald einen Fixplatz (hier brauche ich bitte von den Verantwortlichen die Info, wie man hier vorgeht, Vorkontrolle etc.). Eine Reiterin und Freundin von mir hat sich in ihn verliebt. Vorher müssen wir aber schauen, ob er sich mit zwei älteren Katzen verträgt und umgekehrt. Wenn das funktioniert, wäre das ein Superplatz (hatte früher schon Hunde, hat Garten, kann mit in die Arbeit etc.).
Na ja, so ist das, wenn man in Nitra war. Es ist schwer, ohne eigenem Pflegetier wieder zurück zu fahren.
so schöne fotos:-) toll, dass du noch einem hund aus nitra einen pflegeplatz schenkst!
viel glück für die vermittlung!!!
Na jetzt hat Felix endlich den langersehnten Spielgefährten, super, dass du auch nicht "nein" sagen kannst, wennst in Nitra bist :D freut mich für den kleinen Sexbomb-Florian.
Und das Bobby-Foto... sog i ja mit 7-8 Tage sind ma dabei. :O
Das kannsts du laut sagen. Spazieren gehen werde ich mit denen beiden nur für Zwecke der Erziehung. Wenn die beiden heute 10 Minuten geschlafen haben, ist das viel.
Und das mit den Tierchen, die man in Nitra mitnimmt, obwohl man eigentlich gesagt hat, dass man es nicht macht, scheint ansteckend zu sein. Ging ja gestern nicht nur mir so. Und es ist immer ein gutes Gefühl.....
In vier Tagen liegt er auf dem Sofa...(Wunschdenken) . Aber wundern täts mich nicht, er fühlt sich sicher bei dir, darum macht er auch so schnell weiter.
:welle:
Fein, dass sich alle sooo lieb haben *gg*.
Ja, ja so ist das mit dem nein sagen *hihi*.
Und deine hübsche Puppe ist ja echt mehr als cool!!!!
Wir liegen gut im Rennen. Er schläft im Vorzimmer. Er läuft mit den Anderen im Garten herum und wäre ich auch ein Hund, würde er mich schon lieben. So muss ich halt noch warten, aber wir sind schon verdammt weit. Küchenbesuche, wenn es raschelt oder er sich ein Leckerli abholen will, sind Standard. Der Weg ins Wohnzimmer wäre nicht mehr weit, für Bobby aber noch nicht erreichbar. Noch nicht........
Am 15.9. liefen die Wetten, wann Bobby bei mir auf der Couch liegen wird. Noch ist es nicht so weit. ABER: er liegt seit heute erstmals im Wohnzimmer neben Felix auf der Matratze, schaut mir beim Schreiben zu und fühlt sich sichtlich wohl.
Ich glaube, er ist bald so weit. Ich hab wirklich eine Freude.
Nachdem ich ja die ersten zwei Pflegehunde aus Nitra habe (Felix ist ja mein fixer): wie läuft denn die Vermittlung ab. Was braucht ihr hier von mir - ich nehme an, aktuelle Bilder und Beschreibung des Hundes? Wem soll ich das schicken? Wird bei Bobby sicher noch dauern. Denn zuerst muss er mit mir mal spazieren gehen können und wirklich in sich gefestigt sein. Vorher macht es gar keinen Sinn, ihn zu vermitteln. Aber das mal zu wissen, wäre nicht schlecht.
Bobby ist jedenfalls ein ganz Süßer, an dem mir bisher auch nix Nachteiliges aufgefallen ist, er braucht einfach nur Zeit, sonst gar nichts.
Pegasus hätte ja, wie gesagt, einen Fixplatz, wenn es mit den Katzen funktioniert. Das werden wir in den nächsten Tagen mal testen, da fahre ich mit Pegasus zum eventuellen neuen Frauchen. Er hat übrigens Bronchitis und kriegt nun Antibiotika, war heute mit ihm beim Arzt. Aber alles halb so tragisch. Deshalb haben wir Impfung auch verschoben. War bei der Tierärztin laut Tierarztliste. Verrechnung mit ATN erfolgt aber nicht, zahl ich.
Für eventuellen Fixplatz Pegasus brauch ich auch noch Info, ob Vorkontrolle und wenn ja, wann (nachdem Gegend Bruck ad Leitha wäre wohl Marion wieder dran, oder?). Ist wie gesagt, eine Freundin mit Haus und Garten, Hund kann mit in Arbeit, hat Hundeerfahrung und hat sich in Pegasus/Max gleich am ersten Tag verliebt, als sie ihn gesehen hat. Wäre definitiv ein Super-Platz.
wer ist denn deine pflegestellen-betreuerin?
der würd ich mal ein mail schreiben oder kurz anrufen.
kann nämlich immer sein, dass beiträge hier nicht gesehen werden..
Matratze gilt FAST als Couch :). Super!
Oh, ich glaub´, ich verliere..... 8o :), was mich aber freuen würde.
So gesehen hast du Recht. Ich kann mich ja auch auf die Matratze legen, dann ist es definitiv Couch :)
@Pflegestellenbetreuer: na dann hab ich das eh schon richtig gemacht, werde dann schon Antwort bekommen. Danke für Info.
ZitatOriginal von Petra aus Linz
Oh, ich glaub´, ich verliere..... 8o :), was mich aber freuen würde.
Noch sitzt er ja nicht oben...... Aber: vorgestern bei der Eingangstüre gelegen, gestern im Vorzimmer und heute schon im Wohnzimmer - und ich durfte ihn dabei streicheln. Das wird noch ein Riesenschmuser werden.
Ich hab jedenfalls den Fotoapparat am Couchtisch liegen, neben den Leckerlis.
Ja bitte, mit der Pflegestellenbetreuung alles klären.
Die Fotos sind ja spitze! Ich freu mich für euch!
Spannend, er rückt täglich vor !! IS ja schlimmer als Krimi`s lesen das Forum :uffz:
ZitatOriginal von Fennek
So gesehen hast du Recht. Ich kann mich ja auch auf die Matratze legen, dann ist es definitiv Couch :)
@Pflegestellenbetreuer: na dann hab ich das eh schon richtig gemacht, werde dann schon Antwort bekommen. Danke für Info.
Irene, eigentlich ist Anna für Dich zuständig, die aber wie wir alle wissen sehr viel um die Ohren hat.
Wenn Du Hilfe benötigst und Anna nicht erreichst, kannst Du gerne auch mich anrufen.
LG
ZitatOriginal von Petra_L
Spannend, er rückt täglich vor !! IS ja schlimmer als Krimi`s lesen das Forum :uffz:
Ja, ein Krimi mit täglicher Fortsetzung. Jetzt spielt er gerade mit Felix im Hundekorb. Im Haus ist er überhaupt nicht mehr ängstlich.
Besucher werden begrüßt.
Jetzt muss er nur noch auf die Couch :D
Und dann kommen noch so Kleinigkeiten, wie zum ersten Mal raus vor die Tür, spazieren gehen, Leine anlegen (geht noch gar nicht). Aber auch das wird noch.
Bin echt happy. Sein Schweif ist großteils in der Höhe und er hat mich heute zum ersten Mal angewedelt, als ich heim kam. Das sind echt schöne Momente.
.
heute ist von meiner wette weg der 6. tag leider liegt er noch nicht auf der bank sende mir bitte deine adresse damit ich meinen wetteinsatz einlösen kann aber die fortschritte die er macht sind enorm das wohnzimmer hat er ja schon geschafft er wird sicherlich ein richtiger kuschlerkönig alles gute weiterhin
lg gaby
ZitatOriginal von gaby
heute ist von meiner wette weg der 6. tag leider liegt er noch nicht auf der bank sende mir bitte deine adresse damit ich meinen wetteinsatz einlösen kann aber die fortschritte die er macht sind enorm das wohnzimmer hat er ja schon geschafft er wird sicherlich ein richtiger kuschlerkönig alles gute weiterhin
lg gaby
Du bist aber nur knapp daneben, das zählt ja eigentlich noch fast. Ich sage nur: 22.9., 21.25 Uhr - COUCH!!!! FREIWILLIG!!!! Ich sag
nie, ob das dann die neuen Besitzer auch wollen). Aber das ist mir momentan total egal. Bin happy.
hurra :welle:
wäre mir auch egal ob seine neuen besitzer das wollen es ist einfach nur schön
aber sende mir trotzdem die adresse denn knapp vorbei ist auch daneben und er soll sich den knochen auf der bank wenn du ihm das erlaubst schmecken lassen
lg gaby
Juhu, Boby hat mich geschlagen, verlieren kann so schön sein ! Also, Fennek, bitte eine PN mit deiner Adresse. Fahre morgen schon Stangerl kaufen, Bobby wird sie lieben ( und sicher auch teilen mit den beiden anderen). Er hat sie sich sehr verdient, der tapfere Mann. Na ja, es lag sicherlich auch an dir :D
Also, vielen Dank an Gaby und Petra - meine Hunde werden sich freuen!!
Und beim Datum hab ich mich natürlich geirrt. Heute ist ja der 23.9.. Wie auch immer, hab es euch eh geschrieben. Notwendig ist ein Leckerli-Paket natürlich nicht. Das Ergebnis war das Wichtige......auch wenn sich Bobby natürlich sicher freut, Post zu erhalten. Jetzt muss er nur noch vor die Haustür auf die Straße zum Postkasten gehen und sie sich selbst holen. Aber damit werden hoffentlich auch bald beginnen können. Ohne anleinen geht das nicht und das mag er noch gar nicht.
Bobby du bist superrrrrrrrrrrrrrrrr.......... :elefant: :banana: :prosecco:
super!!!! freu mich auch sehr über den sensationellen erfolg!
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn.chefkoch.de%2Fck.de%2Fforumuploads%2F22%2F245070%2F3602691%2Fglueckwunsch00006.gif&hash=aca9d74c8fe664382daf6922a7d6018059ae3992)
Kleiner Zwischenstand.
Nachdem die Vertrauensbasis nun schon so hoch ist, machen wir was Neues. Übe seit 2 Tagen, Bobby anzuleinen und abzuleinen, ohne dass er dabei einen halben Herzkasperl bekommt. Das funktioniert eigentlich super. Halsband und Leine raufgeben funktioniert. Allerdings macht er dann die 'Totstellung' - auch interessant. Er hat die Leine oben, legt sich da, wo er ist, hin und macht die Augen zu. Motto: wenn ich dich nicht sehe, siehst du mich auch nicht und dann kann auch nix passieren. Es passiert auch nix. Und das auch nix passiert, wenn er geht, lernen wir nun wieder mit Leckerlistraße. 2 Mal am Tag anleinen, Leckerlis auslegen, gemütlich daneben sitzen und warten bis er sich angeleint alle holt. Am ersten Tag habe ich darauf ca 20 Minuten gewartet, gestern war es nur noch 1 Minute.
Wir sind also von an der Leine gehen noch weit entfernt. Aber er zittert nicht dabei, er lässt sich alles machen. Aber fortbewegen können wir uns damit keinen Meter. Na ja, wir üben weiter. Auch das wird noch werden.
Wenn ich mit den Anderen spazieren gehe, kommt er auch sofort in die Einfahrt, sieht, dass ich alle ganz demonstrativ anleine. Bobby würde glaub ich mitgehen, aber eben ohne Leine. Und das ist mir natürlich zu gefährlich. Ich hoffe halt auch, dass er durch dieses täglich Sehen zusätzlich schneller seine Angst vor der Leine verliert.
Sonst kann ich nur sagen, ist er ein total Süßer. Kein hyperaktiver Duracel-Hund (da hab ich eh schon meinen Felix), ein ruhiger Beobachter, der dann spielerisch ins Geschehen eintaucht und dann wieder pausiert. Und er liebt Kinder, da verbindet er offensichtlich überhaupt nichts Negatives damit.
Melde mich wieder, wenn 'wir' leinengängig sind. Schauen wir mal, wie lange das dauert.
es ist so schön, von euren fortschritten zu lesen - ihr macht das wirklich toll!!! :yes:
Super Irene, freu mich immer Bobby`s Fortschritte zu lesen.
Vielleicht kannst ihm ja mal ein Kind ans andere Ende der Leine hängen ?? 8)
Supertolle Fortschritte sind das hier!!!!!!!!!!!!!!!
ZitatOriginal von Martina
Super Irene, freu mich immer Bobby`s Fortschritte zu lesen.
Vielleicht kannst ihm ja mal ein Kind ans andere Ende der Leine hängen ?? 8)
Warum hab ich daran nicht auch gedacht, gute Idee. Das werde ich probieren :D
Gute Nachrichten für Pegasus, meinen kleinen braunen Dackel-Terrier-Mix: Er heißt nun Max und ist ab sofort auf einem Fixplatz. Er ist bei einer Freundin von mir gelandet, die sich schon am ersten Tag in ihn verliebt hat. Katzentest ist halbwegs bestanden. Nachlaufen würde er natürlich nach wie vor gerne, aber das werden sie schon hinkriegen. Aber hergeben kann sie ihn eh nie wieder und so haben sie die Katzen in der Nacht und der Hund am Tag und zwischendurch wird geübt. Wird schon werden.
Bobby, der Schüchterne, ist ja gar nicht mehr schüchtern. Die Leinenübungen allerdings dauern noch an. Halsband mag er gar nicht. Aber wir sind immerhin so weit, dass er nicht gleich davon läuft, wenn ich ihm seine Sachen zeige. Er bleibt sitzen, winselt leise (das macht er immer, wenn er unsicher ist), lässt sich alles raufgeben und macht dann wieder seine 'Totmannstellung'. Aber ist insgesamt trotzdem schon eine Spur besser. Er geht schon ein bisschen mit Leine im Garten, mit bisschen meine ich jetzt unglaubliche ca 5 Meter, dann legt er sich wieder hin. Dafür kann er schon perfekt auf der Couch liegen 8) (wie es sich für einen braven Hund gehört aber nur auf Aufforderung).
Man kann ja nicht alles gleich können...... Aber ich kann mich nur immer wiederholen. Er ist ein sooooo Süßer und jetzt schon ein Traumhund! Seine künftigen Besitzer, wer immer das sein wird, werden ihre Freude haben mit ihm.
Na ja und weil Pegasus/Max ja nun weg ist, Bobby auch schon recht weit ist, hab ich wieder für einen Hund Platz, damit mein Quartett wieder voll ist. Nachdem ich versprochen habe, den nächsten Hund aus Lucenec zu nehmen, kommt morgen mein neuer Pflegehund. Ich freu mich schon. Werde dann berichten, wer es ist und wie sich macht. Sie hat es jedenfalls wirklich schon soooo lange verdient, dass sie endlich weg darf.
Ist da vl die ELLI.????????????????????
Hab gerade gelesen das sie morgen nach Ö kommt.
Drück so die Daumen das sie es ist :O
ZitatOriginal von Seifenblase66
Ist da vl die ELLI.????????????????????
Hab gerade gelesen das sie morgen nach Ö kommt.
Drück so die Daumen das sie es ist :O
Ich sag gar nichts........ :D ....... Also drück brav weiter die Daumen. Morgen am Abend sollte sie dann bei mir im Garten sitzen, da kannst du dann aufhören. ;)
Fennek kann nur sagen du bist spitze :tongue:
Hüpf jetzt wie einst der Hans Rosental :banana:
DANKEEEEEEEEEEEE
Bobby war heute an der Leine und wir haben 20 Meter geschafft, bevor er sich wieder hingelegt hat (natürlich nur im Garten, raus trauen wir uns noch nicht)!!
Und: seine Hundehütte braucht er ja nicht mehr, nachdem er das Wohnzimmer dauerhaft entdeckt hat. Da sitzt nun der nächste Schüchti drin - siehe Eli.
Und bitte: das ist wirklich der schüchterne Bobby.....und hab ich schon gesagt, dass er soooooo süß ist.
wunderschön, wie er selbstbewusst mit hoch erhobenem schwanzerl durch die gegend stapft!!!! :applaus: :applaus: :applaus:
Ja der Bobby ist Zuckersüß............
:gruppenknutsch:
Danke, das wollten wir hören :D
Bobby macht ja ganz schöne Fortschritte :) Nur weiter so, Bobby, so schlimm ist die Leine gar nicht, sie kann auch Sicherheit geben, dann kannst du bald auch die Welt ausserhalb des Gartens erkunden. :tongue:
ZitatOriginal von gaby
heute ist von meiner wette weg der 6. tag leider liegt er noch nicht auf der bank sende mir bitte deine adresse damit ich meinen wetteinsatz einlösen kann aber die fortschritte die er macht sind enorm das wohnzimmer hat er ja schon geschafft er wird sicherlich ein richtiger kuschlerkönig alles gute weiterhin
lg gaby
Liebe Gabi,
dein Geschenk ist heute angekommen, vielen Dank!!!! Da haben sowohl Bobby als auch die Anderen eine Kau-Beschäftigung. :D
Und: Man merkt jetzt wirklich kaum noch, dass er einmal ein Schüchti war, macht wirklich Freude.
LG
wau, freu mich so, dass die kleinen auf so einem tollen platz soooo schnell auftauen:-)
und ... bobby ist wirklich süß ... :verliebt:
ZitatOriginal von Fennek
ZitatOriginal von gaby
heute ist von meiner wette weg der 6. tag leider liegt er noch nicht auf der bank sende mir bitte deine adresse damit ich meinen wetteinsatz einlösen kann aber die fortschritte die er macht sind enorm das wohnzimmer hat er ja schon geschafft er wird sicherlich ein richtiger kuschlerkönig alles gute weiterhin
lg gaby
Liebe Gabi,
dein Geschenk ist heute angekommen, vielen Dank!!!! Da haben sowohl Bobby als auch die Anderen eine Kau-Beschäftigung. :D
Und: Man merkt jetzt wirklich kaum noch, dass er einmal ein Schüchti war, macht wirklich Freude.
LG
freue mich das es geklappt hat
und das bobby nicht mehr schüchtern ist freut mich ganz besonders
ich wünsche ihnen allen viel spaß beim kauen auf der wohnzimmerbank :D
g gaby
Heute mal wieder was von Bobby: WIR WAREN HEUTE AN DER LEINE SPAZIEREN!!
Also für seine Verhältnisse meine ich.
2 Halsbänder (mit 1 Laufleine und einer kurzen Leine) rauf, eines davon Kettenhalsband als reine Absicherung, falls er versucht hätte, sich zu entziehen, auf den Arm genommen, raus gegangen und 150 m weiter wieder abgesetzt. Nachdem ich ja am Land lebe, waren wir somit auch gleich bei Feldern und Wiese. Er hat gleich wieder die 'Totmannstellung' gemacht. Leckerlistraße kreuz und quer und er hat sich dann alle an der Leine gehend geholt. Zwischendurch wieder Liegen und Sitzen. Nachdem wir dann sicher 10 Minuten im Regen gestanden (er gesessen) sind, hat er dann doch beschlossen, auch ohne Leckerlis mal zu schauen, wonach alles so riecht. Er ist also freiwillig und ohne Leckerlis zu Wiese, Hausmauer etc gegangen. Nach 40 Minuten, die wir für gesamt dann auch 300 m gebraucht haben, waren wir auch wieder daheim.
Daheim ist er sich dann total super vorgekommen und war glaub ich wirklich stolz.
Verkehrslärm, Menschen auf der Straße etc. waren ihm übrigens gänzlich egal. Er hat ausschließlich ein Leinenproblem. Aber das haben wir glaube ich sehr bald erledigt.
Und Menschen sind ja überhaupt kein Problem mehr. Er begrüßt sie alle, wenn sie kommen.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Fablage%2F96%2F196.png&hash=6b6833147a87d9cf0c74acc2ceceb5b9f72a5d95)
und frauchen natürlich auch!!!
Super Bobby du kannst schon mächtig stolz sein auf dich :O
Wir alle hier freuen uns mit dir....... :O
Weiter so tüchtig sein gell :O
.
freu mich total .. aus dem schüchternen bobby wird der absolute traumhund !! :)
Bobby war heute zum ersten Mal richtig lange spazieren. Große Runde gegangen, ohne Leckerlistraße und ohne Hinlegen.
Daheim das Halsband raufgeben funktioniert noch ein wenig verzögert. Er 'versteckt' sich aber wohl nur noch aus Gewohnheit und so halbherzig, dass er eigentlich darauf wartet, dass man ihn holt. Und Verstecken in der Zwischenzeit heißt ja auch, nicht davon laufen sondern sich zB hinter einen Kübel im Garten zu setzen - tolles Versteck :D. Dort wartet er dann richtig, dass ich zu ihm komme und das Halsband raufgebe. Ich glaube ja, er macht sich in der Zwischenzeit einen Spaß daraus. Alte Gewohnheiten legt man offensichtlich nicht so schnell ab.
Ich bin total stolz auf ihn. Er ist spaziert, als ob er das immer schon gemacht hätte. War heute wohl der erste richtige Spaziergang seines Lebens. Schön, sowas zu sehen. Und daheim angekommen war er richtig zufrieden und relaxt.
Und Kelly hat brav auf ihn aufgepasst.
Leider nur Handy-Fotos.
Das ist hier mein letzter Beitrag hier. Bobby ist so weit und ich werde ihn unter "Fixplatz gesucht" stellen.
Heute war der krönende Abschluss unserer Leinenübungen. War zuerst mit zwei meiner anderen Hunde Rad fahren. Kam zurück, Eli wollte wie immer nicht spazieren gehen. Bobby saß in der Einfahrt, ist nicht weg gelaufen, hat sich Halsband raufgeben lassen und wir waren ganz alleine - ohne Begleithund - spazieren. Er hatte Spaß dabei, kein Sitzen, kein Liegen. Ich würde sagen, jetzt ist er wirklich ein 'fertiger' Hund. Natürlich fehlen noch einige Feinheiten, aber das sind Kleinigkeiten.
Er ist jetzt ein bisschen über 6 Wochen bei mir und hat so viel Mut bewiesen. Ich bin stolz auf ihn. Und jetzt braucht er einen Super-Platz, wo ihm genau so viel Vertrauen entgegen gebracht wird.
Schöööön zu lesen! :)
Hast wirklich tolle Arbeit geleistet! Freu mich, dass es Bobby bei dir so gut geht! :O
Jetzt fehlt nur noch SEINE Familie und diese kommt bestimmt! ;)
Liebe Grüße,
Sabine