Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Ernährung => BARF-Ecke => Thema gestartet von: greyhound am 25.09.2011 - 23:43

Titel: Bissiger durch barfen?
Beitrag von: greyhound am 25.09.2011 - 23:43
Nach langem habe ich mich wieder mit dem Thema "Barfen" auseinander gesetzt und finde es sehr spannend.

Bisher habe ich bei Waldi erst einige Versuche gestartet.
Hühnerherzen wurden argwöhnisch beschnuppert, aber dann doch gegessen.
Bei einem Kalbsknochen ist Waldi nach einiger Zeit so bissig geworden, dass ich ihm das Teil nur mit Hilfe eines übergestülpten Wäschekorbes wegnehmen konnte. Gut daß Waldi so klein ist!
Zweimal habe ich so Scheiben von Rinderschwänzen gekauft, die aber schon am zweiten Tag so einen Geruch hatten, dass ich sie weggeworfen habe.

Nun möchte ich erneut starten, aber richtig. Waldi liebt Obst und Gemüse, Nüsse und Joghurt, also wird es daran nicht scheitern.
Reines Fleisch wird er sowieso eher inhalieren, aber was mache ich wegen der (fleischigen) Knochen?

Hat jemand von euch, der seinen Hund barft, und einen zu Aggressionen neigenden Hund hat, damit Erfahrungen? Wobei das vielleicht zu heftig formuliert ist. Am Anfang hat er sich auch kein Spielzeug wegnehmen lassen. Jetzt kann man das schon. Auch kann ich beim TroFu in die Schüssel greifen. Er beisst (Spielzeug, Stöcke,...) so gerne und zerlegt seine Sachen mt viel Liebe  ;). Einerseits möchte ich ihm die Freude machen, fürchte aber ein negatives Ergebnis.

Was meint ihr?

greyhound
Titel: Bissiger durch barfen?
Beitrag von: 6ermami am 25.09.2011 - 23:45
ZitatOriginal von greyhoundZweimal habe ich so Scheiben von Rinderschwänzen gekauft, die aber schon am zweiten Tag so einen Geruch hatten, dass ich sie weggeworfen habe.

wie hast du sie aufbewahrt und wie gekauft (eingeschweißt, offen usw.)?
Titel: Bissiger durch barfen?
Beitrag von: Jutta und die J`s am 26.09.2011 - 07:30
Hallo Greyhound!

Du kannst es keinem Hund übel nehmen das er seinen tollen Knochen verteidigt wenn er endlich mal was Richtiges zwischen die Zähne bekommt!

Sogar Welpen verteidigen ihr Futter gegen den Chef, alles Natur also.

(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F8317110dyw.jpg&hash=7ae67dbe3c5e6bb16cb4a21fcebccb5d72c20fdf)


Natürlich können Hunde lernen  das es nicht ihr Schaden ist auch mal was Liebgewonnenes und Superleckeres abzugeben.

Ich mache es so das ich den neuen Pfleglingen so ganz tolle Teilchen erst mal lasse. Nach ein paar Tagen ist es ihnen klar: "Hier gibts immer genug und es gibt immer wieder so was Feines"

Jetzt kannst Du anfangen mit Beutetauschen. Gib mir deinen alten abgenagten Knochen, kriegst einen frischen dafür!



(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F8317111usk.jpg&hash=5674a4c05d7865fdfbcf2997681197d3ad9d06c9)


Wenn Du denkst das ein Hund zur Bestie mutiert wenn er richtiges Essen bekommt, dann versuche doch mal einer Katze ihren frischen Hähnchenschenkel wieder zu nehmen.

Wie gesagt das Geknurre und Gegeifer ist natürlich und wir haben das nur vergessen mit der elenden "Bröckerlkost" wie es aussieht wenn es dem Tier wirklich schmeckt!

Wenn Hunde regelmäßig fleischige Knochen bekommen wird die Gier leichter und es wird nicht mehr so arg verteidigt. In einem intakten Rudel verteidigt auch ein rangniedriger Hund seinen Knochen und lässt ihn sich nicht freiwillig nehmen.



(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F8317112phv.jpg&hash=54ca819a6419ca8cc893b0a876caaf753aeb6a0c)



Die Scheiben von Rinderschwänzen, waren wahrscheinlich Beinscheiben, oder? Die soltest Du nur verfüttern wenn der gesägte Markknochen in der Mitte eine Größe hat das der Hund nicht seinen Unterkiefer durchkriegt. Das kann böse enden!

Rinderschwanz ist grundsätzlich sehr gut, aber die Teile müssen groß sein. Lieber am Anfang etwas größer, so etwa 3 - 4 Glieder.
Und wenn das Fleisch einen "Geruch" hat ist es für den Hund genau richtig. Tu ihm ein Handtuch drunter wo er frißt oder lass ihn in den Garten. Hunde brauchen reifes Fleisch.
Rindfleisch wird nicht "schlecht" jedenfalls nicht gekühlt und luftig aufbewahrt. Weiderind hängt 6 Wochen ab und ist dann erst richtig lecker! Hunde sind Feinschmecker!

Viele Grüße

Jutta und die J`s
Titel: Bissiger durch barfen?
Beitrag von: Rosita/Chihuahua am 26.09.2011 - 07:57
Eines meiner Lieblingsbarfbücher...Natural dog food von Susanne Reinerth...sachlich und sehr gut geschrieben....ich glaube er passt auf seinen Fleischknochen so gut auf,weil er weiss,dass das ein besonderer Leckerbissen ist... Teilweise werden Wolfsrudel mit Lammfleisch gefüttert,um einzelne Tiere besser in die Gruppe zu integrieren..angeblich sind im Fleisch Stoffe,die sie ruhiger machen,also nicht aggressiver.....( ich weiss jetzt leider nicht mehr,wo ich das gelesen habe...)Alles Gute....
Titel: Bissiger durch barfen?
Beitrag von: sophie am 26.09.2011 - 09:06
Warum musst du ihm den Knochen denn wegnehmen?

Ich würd tauschen, also was noch viel besseres hergeben und dafür den Knochen nehmen.
Titel: Bissiger durch barfen?
Beitrag von: Tina 1973 am 26.09.2011 - 09:45
ZitatOriginal von Jutta und die J`s
....
Wenn Du denkst das ein Hund zur Bestie mutiert wenn er richtiges Essen bekommt, dann versuche doch mal einer Katze ihren frischen Hähnchenschenkel wieder zu nehmen.
......

...oder halt deiner Katze ein Stück Hühnerleber mit deinen Fingern hin, die dir dann 2 Tage weh tun werden :rolleyes:

Früher hat man oft erzählt, dass die Rohfleischfütterung aggressiv machen würde. Kein Wunder, die Industrie brauchte wenigstens ein Argument, warum man seinen Hunden, die seit Jahrhunderten ohne Dosenfutter ausgekommen sind, plötzlich Dosen unter die Hundenase halten sollte.

Hunde werden nicht "böser" oder "reizbarer" mit natürlicher Ernährung, aber weniger leicht dick, haben eine bessere Verdauung, schöneres Fell und manche müffeln weniger.
Titel: Bissiger durch barfen?
Beitrag von: Singu am 26.09.2011 - 10:58
wie bereits erwähnt wurde steigert nicht das "rohe" die Agressivität sondern er verteidigt es weils etwas ganz Besonderes ist. fang vielleicht mit kleinen Knochen an, wie zum Beispiel Hühnerhälse oder die Rindsknochen die für Suppen verkauft werden- die sind meist kleiner portioniert. Versuch ihm zu zeigen dass du keine Kokurrenz bist was die Knochen angeht- also nicht oft wegnehmen, ihn in Ruhe mal 1 Stunde oder je nachdem wie lange er braucht daran knabbern lassen, und immer mit den Knochen belohnen- also muss er sie sich "erarbeiten", zB nach Kommandoübungen, zum Abschluss eines Suchspiels, etc. ;)
Titel: Bissiger durch barfen?
Beitrag von: greyhound am 26.09.2011 - 16:38
Vielen Dank!!!!

@ Jutta: Wie machst du das mt den großen Knochen? Liegen die dann am Gelände bis sie alle sind? Streiten sich die Hunde nicht darum? Du hast ja sehr viele Hunde.

Und ja, ich bin es nicht gewohnt, Raubtiere zu füttern  :D. Hatte bisher nur Nager und zwei extrem angepasste Hunde. Mein erster nahm seine "Ringerl" über den Tag verteilt einzen auf und die Susi war nie bissig.

greyhound