Oh mein Gott, ich hab gestern in unserem Gartenhaus in der Schreibtischlade ein Babymäusenest entdeckt. Bestimmt 10 Stück.
Was soll ich denn jetzt mit denen machen?
Ich möchte sie nicht umbringen.
Aber die müssen raus! Die ruinieren mir alles. Haben sie schon letzten Winter gemacht.
Hat jemand eine Idee?
Sind die Augen der Kleinen schon offen? Ist die Mutterauch noch dort, bzw werden sie noch von ihr versorgt?
Augen waren glaub ich schon offen aber sie sind noch nicht wirklich herum gesaust, außer einer.
Aber nur in der Lade.
Sie hatten komplettes Fell und nein, mutter habe ich keine gesehen.
Ich hab sie jetzt einmal dort gelassen und meinem Freund nichts gesagt. Aber ich muss heute was mit ihnen machen.
Ich glaube auch nicht, dass sie einfach gehen werden, wenn sie soweit sind. Die wollen sich bestimmt wieder einwintern, wie letztes jahr und dabei haben sie mir unheimlich viel ruiniert.
hmmmm... da es sich wohl um feldmäuse die in einem käfig nicht glücklich wären bzw sich auch nicht zähmen lassen, schätz ich mal. Du könntest bei Tierschutzhaus Vösendorf fragen wie du nun am besten vorgehst? Ob du ihr "Lager" nach draußen verlegen kannst oder wie du nun am besten vorgehst.
8oBitte lass sie doch noch groß werden..es sind doch Tierbabys.....unsere Mäusefamilie ist von selbst weitergezogen,als wir alles fressbare aus dem Schuppen geräumt hatten....
Ja, lass sie groß werden.... sie werden ja eh so schnell erwachsen. Nach ein paar Tagen (2 Wochen oder so) hälts du dich öfter in der Hütte auf, räumst rum und so, dann verschwinden sie schon!
Ich habe mal ein Mäusebaby aufgezogen, das noch an der Zitze seine toten Mutter gehangen hat. Es war allerdings eine Waldmaus, die total zahm wurde und ein schönes "Waldterrarium" bewohnt hat. Sie wurde 4 Jahre alt!
...bitte, bitte nicht stören oder töten! Wenn du das Nest ins Freie gibst, ist das ihr Tod!
Ich glaube es ist mal das Beste, wenn ich alles aus dem Haus ausräume, was sie anfressen könnten, wie die Sesselauflagen & Co. Dann ist jedoch meien Wohnung von oben bis unten angeräumt, denn ich habe im Gartenhaus einen zweiten Haushalt. Mit Bettwäsche, Handtüchern, Gewand, Sesselauflagen, Hängematte und und und
Das kann was werden. Da kann ich dann auch noch ein paar mal mit dem Auto hin- und herfahren. Also ich weiß nicht.
Ich vermute trotzdem, dass sie dann dort bleiben werden oder im Winter wieder zurück kommen!
Und die Couch kann ich wohl nicht mit in die Wohung nehmen.
Die kann ich dann nächstes Jahr wegschmeissen. Na toll!
Ist ja auch schon 1 Jahr alt!
Hallo,
du kannst versuchen, da es jetzt noch schön warm ist, die Lade zu nehmen und sie vorsichtig ins Freie zu tragen, ohne die Mäusekinder anzugreifen, die Mutter wird sie sicherlich woanders dann in Sicherheit bringen und schau auch, wo die Lauser reinkommen, denn nicht dass sie sie wieder ins Gartenhaus bringt, musst aber auch schauen, dass sie nicht im Gartenhaus ist, sonst kann sie ja die Kleinen nicht retten ;). Stell sie in der Nähe im eher schattigerem Bereich ab, damit sie keinen Sonnenbrand bekommen oder austrockenen und die Mama wird sicherlich den Rest besorgen, dann musst Du nicht die ganze Wohnung vollstopfen und bekommst dann noch Ärger, weil Du die Maus mitgenommen hast und die Babies alleine sind.
lg
Wappel und Ewok sowie Aika
Wir haben auch Pölster und Sesselauflagen im Schuppen....wir haben wirklich alles fressbare reingebracht wie....Rasensamen,Igelfutter,Maisenknödel....dann waren sie verschwunden....aber ich seh das halt ein bissi anders...ich bin ein totaler Mäusefan und hab ihnen sogar Nüsschen im Garten hingelegt,damit sie nicht hungern müssen... :rolleyes:
wenn du so angst hast, dass sie was zerstören, könnte man sie vll doch auch in einen käfig geben oder?
wir haben auch mal mäusebabys in einer schachtel voller holz gefunden, von ihrer mami leider keine spur - haben sie dann in einen alten meerschweinderlkäfig übersiedelt u mit welpenmilch aufgezogen :-)
die hatten aber noch gar kein fell, richtige nackterpatzeln also u die augerln waren auch noch zu :-)
vll kannst du sie also da draußen in einen käfig geben o so u da was zum fressen reintun? bin kein mäuseexperte, nur was anderes fällt mir auch nicht ein .. :rolleyes:
wir haben seit letzten Winter absolut nicht fressbares mehr im Gartenhaus. also keine Samen oder dgl. Wir haben immer sehr darauf geachtet, dass nichts liegen bleibt, letzten Winter, war uns eine lehre.
Aber wenn es eben so nichts gibt, fressen sie das, was da ist, wie z.B. die Kerzen :P
Das kann ich aber verkraften.
Nur wenn sie mir die Sesselauflagen und Hangematten etc. anknabbern, dann wirds teuer. Mein Gewand letztes Jahr, hat mir schon gereicht und der Stoff vom Pavillion (1 Jahr alt, Kostenpunkt über 300 EUR...)
Habt ihr eine Idee, wie ich das Häuschen dicht machen kann? Es ist ein kleines Gartenholzhaus.
also mit welchem Material? Denn sonst lass ich sie "auswander" oder verscheuche sie, wenn sie soweit sind und mach dann alles dicht.
Wir haben noch ein zweites Hüttchen, ein kleines Spielhaus im Garten stehen und auch ein Gerätehaus, würden sie sich da einnisten, wäre es mir egal und würde ich ihnen auch Futter hinlegen aber im "Haupthaus" brauch ich sie echt nicht.
na vielleicht ist die Idee mit dem Futter (altes Braot, Obst und Körnderln etc.) im Geräteschuppen eine gute Idee, dazu vielleicht eine Kiste mit ein paar alten Fetzen oder so. Mäuse sind sehr klug und ich könnte mir vorstellen, dass sie unter solchen Umständen gern umziehen würden, bzw. halt eben eher im Geräteschuppen einzhiehen würden.