Wer hat einen guten Tip gegen nässendes Exem an den Pfoten? Der arme Hund kann kaum laufen...... Bekommt das immer im Sommer, um diese Jahreszeit geht es normal weg aber jetzt irgendwie auch nicht...... Herbstgrasmilben können es eigentlich auch nicht wirklich sein weil man die ja eigentlich sieht und es hier auch schon gefroren und geschneit hat.......
Und eine Frage an alle, die sich mit Globuli auskennen: Mit wurde Ladum (bin mir nicht ganz sicher, ob es wirklich so heißt...) empfohlen - kennt das wer? Und hat wer Erfahrung damit?
Der Tierarzt ist auch dezend ratlos inzwischen.....
Auf alle Fälle Halskrause damit der Hund sich nicht immer wieder Wund schlecken kann und kolloidales Silberwasser ein paar Tage mehrmals täglich.
hmmm er hat Baby-Söckchen an damit er sch nicht schlecken kann. und das Silberwasser mit Futter zum Trinken oder an den Pfoten? Kenne das nur vom Pferd - ist zum immunsystem aufpeppen oder?
Ich habs unseren Hund auf die Pfoten gesprüht. Es wirkt gegen viele Pilze und Bakterien und ist ein Wundermittel mit rießengroßem Wirkungsspektrum.
In der Apotheke gibt es das Silberwasser auch mit Sprühaufsatz. Einfach mehrmals täglich die Pfote und die Zwischenräume einsprühen und nach einigen Tagen wars bei uns weg.
Super! Danke für den Tip! Habt ihr raus bekommen, was die Ursache war?
Ist der Hund von meiner Mama. Waren bei Dr Tham mit ihm. Weiß jetzt nicht mehr was die Ursache war. Jedoch haben meine Eltern damit schon monatelang zu kämpfen gehabt und ihr ursprünglicher Tierarzt war auch mit seinem Latein am Ende. Sie hat sämmtliche Salben und Tabletten ausprobiert gehabt und nichts hat geholfen.
Die Haare die zwischen den Ballen sind waren auch immer so dunkelbraunrot verfärbt und er hat tageweise vor Schmerzen nicht einmal auftreten können.
Und nach ein paar Tagen mit dem Silberwasser war alles wie weggezaubert :D
Ich werd mir das Silberwasser auch besorgen, Bella lutscht auch auf ihrer Pfote und ich seh absolut nix und keinen Grund dafür... Einen Versuch ist es allemal wert :O
Ich hab beim Pfotenekzemen bei meinem Spaniel damals immense Erfolge mit Propolisgel (gibt´s von Leovet für Pferde in größeren Dosen) erzielt.
Zuvor auch schon alles mögliche an Salbenverbänden, Tabletten usw.
Mittlerweile bin ích ja ein Riesen-Fan vom Silicea-Balsam (Fa. Hübner) - ich behandle damit bei Mensch, Hund und Pferd so ziemlich alles an Ausschlägen, Ekzemen und Wunden.
Gibt´s in Reformhäusern oder über die Apotheke.
Wichtig ist, wenn er offen ist, ihn im Kühlschrank aufzubewahren, dann hält er ewig.
Würd mit Käsepappeltee Pfoten baden, abtrocknen, dann den Balsam einfach ganz dick zwischen die Pfoten schmieren, Verband und wenn notwendig Beisschutz drüber und das ganze immer in der Früh und am Abend wechseln.
Hab ich bei einer furchtbaren Ballenverletzung beim Großen so gemacht und das ganze war innerhalb von ein paar Tagen wunderschön abgeheilt.
Ich glaube an Salben haben wir so ziemlich alles durch bald.... viel wichtiger wäre es eigentlich, die Ursache herauszufinden, aber bislang tappen wir im Dunklen. Habe jetzt auch Silberwasser bestellt, vielleicht haben wir ja auch Erfolg damit....
Wir haben den Silberspray jetzt auch, wir haben gute Erfolge damit erzielt, aber trotzdem muss man aufpassen, dass nicht geschleckt oder gekratzt wird.
Unsere Cinderella hatte wie viele Nordische hauptsächlich im Sommer ein Lefzenekzem. Nichts hat geholfen. Bis Dr. Tham uns den Tipp gegeben hat, dass es eventuell Zinkmangel sein könnte. Jetzt bekommt Gnä Frau täglich Schüsslersalz Nr. 21 und das Lefzenekzem ist dauerhaft futsch :-)
bei uns kann es eigentlich kein Mangel sein weil er Biotin und Zink zugefüttert bekommt. Es wird Zeit dass Schnee liegt dann wird´s meist besser!Kann morgen das Silberwasser abholen, bin schon gespannt!
.....ob es vom Silberwasser kommt oder Zufall ist sei mal dahingestellt, aber Tatsache ist, dass die Pfoten nicht mehr ganz rot sind und wohl auch weniger jucken und weh tun!!!!! Klar muss man immer noch gucken, dass der Hund nicht dran geht und die wunden Stellen müssen heilen aber nach monatelangem die verschiedensten Mittel ausprobieren ist das ein großer Schritt nach vorne!
Danke für den Tip und ich hoffe, es geht weiter bergauf!
Ja ist kaum zu glauben aber es wirkt Wunder! Ich hab damit in kürzester Zeit eine rießige Wunde nach offenem Beinbruch zu bekommen. Mein Kind wird ständig damit eingesprüht und sonst wend ich es auch bei vielen Dingen an. :D
Nein es ist kein Zufall es ist ein Wunderwasser :rolleyes: