Mein Mann und ich haben Hugo, den Shar Pei, am Samstagabenden vom CZ abgeholt. Der Arme wurde über den Zaun von LC geworfen. Wie diese Subjekte es fertig gebracht haben einen 26,5 kg schweren Hund , der sich total zusammenkrampft zu werfen, ist mir ein Rätsel. Hugo besteht im Moment nur aus Angst. Er hat total entzündete und bereits fast erblindete Augen wegen seiner Rolllieder, die bald operiert werden sollen, und total vereiterte Gehörgänge. Sein bürstenhaftes Fell ist schütter und voller Flohkot. Seine Statur sieht aus wie eine Mischung aus einem Pandabären und einem Nacktmull. Wenn Hugo Angst hat krampft ersich total zusammen, wird Eins mit dem Untergrund und erstarrt. Wir haben mit blinden und fast tauben Hunden keine Erfahrung und dürfen das jetzt ganz schnell nachholen. Er hatte schrecklich viele Flöhe - das Flohmittel von Fr. Dr. Sokal wirkte hervorragend. Nach der Einwirkungszeit haben wir Hugo von den sterbenden und toten Parasiten befreit. Das hat er ohne irgend einer Reaktion über sich ergehen lassen. Die Ohren haben bestialisch gestunken. Ihre vorsichtige und sanfte Reinigung samt den Ohrentropfen haben ihm sichtlich Erleichterung verschafft. Hugo hat im Moment so viel Angst, dass er sich beim Kotabsetzten und Entleeren sehr schwer tut und es eine Ewigkeit dauert, bis sich der arme Kerl erleichtern kann. Der Kot ist nach wie vor hart wie Ziegelstein. Obwohl unser armer Bär 26,5 kg wiegt besteht er nur aus sehr, sehr viel Haut und Knochen. Hugo zeigt aber wieder Lebenswillen. Er frisst brav und trinkt wieder entsprechend. Er zeigt Interesse an seiner Umgebung. Betonplatten unter seinen Pfoten machen ihm große Angst. Stiegen kennt er nicht. Doch er ist bei all seiner Angst ein total mutiger Hund und verblüfft uns damit. Gestern Sonntag hat er im Garten der Schwiegereltern entdeckt, wie schön es ist Gras unter den Pfoten zu spüren. Stundenlang könnte er schnüffeln und durch die Gegen stapfen. Leider ist das aufgrund der Witterung in Kombination mit seinem schütteren Fellkleid und der Behandlungen nicht vereinbar. Unser Bär wird sehr unwillig, wenn er wieder nach Hause muss und sträubt sich mit allen Pfoten. Mein Mann wird ihn in nächster Zeit 3 Stockwerke in die Wohnung tragen müssen. Hugo hat bereits so viel Vertrauen zu ihm aufgebaut, dass er die Tragerei mit stoischer Ruhe über sich ergehen lässt. Fotos gibt es beim nächsten Bericht. Mit unserem 2. Pflegefhund, dem Cocker Spaniel Tivon (bei uns Timon) versteht er sich blendend. Auf unsere Katze reagiert er kaum. Hugo ist unsere bisher größte Herausforderung, aber wir sind grlücklich der geschundenen Hundeseele helfen zu dürfen und ihm einen hoffentlich besseren Eindruck über Homo sapiens zu vermitteln.
Herzlichst
Der arme Kerl!
Gleichzeitig ist er aber auch ein Glückspilz weil ihr Euch ja jetzt um ihn kümmert, ihn lieb habt und dafür sorgt, dass sich sein gesundheitlicher Zustand bessert.
Alles Gute!
LG, Ela.
PS. Ich freu mich schon auf Fotos von Hugo!
vielen dank, dass ihr euch der herausforderung annehmt und der geschundenen, traurigen seele wieder liebe schenkt! respekt vor deinem mann, dass er hugo 3 stockwerk raufträgt, noch dazu wo hugo ja wie festgemeisselt am boden liegen dürfte.
halte euch allen drei die daumen und werde eure geschichte gerne weiterverfolgen.
alles gute weiterhin!
Danke, daß Ihr Euch an diese Herausforderung gewagt habt. So schwierig manche Aufgaben sind, so groß ist nachher die Befriedigung und die Freude, wenn es einem gelungen ist, so einer geschundenen Kreatur wieder Lebensfreude zu geben.
Ich wünsche Euch, daß es für Hugo mit Riesenschritten bergauf geht (auch über die Treppen ;) )
Liebe Grüße
Brigitte
Danke, dass ihr ihn bei euch aufgenommen habt, ohne euch müsste er vielleicht immer noch in Lucenec sein.
lg Anja
Liebe Alle,
ich hoffe Ihr könnt die ersten Fotos von Hugo sehen :D. Wir waren heute mit ihm beim Augenspezialisten. Die Roll-Lider müssen auf alle Fälle operiert werden. :rolleyes:Ich werde gleich morgen eine Spende hierfür überweisen. Vielleicht möchte der eine oder andere von Euch da mittun. Auf meinem Spendenbeleg wird OP-Hugo stehen. Vielleicht schaffen wir es, Hugo sein Augenlicht wiederzugeben. :O Vielen Dank in seinem Namen im Voraus.
Ein Häufchen Elend, der arme Bub. Die Nacktmullähnlichkeit ist tatsächlich verblüffend. Danke für's aufnehmen!
der arme kerl! danke, dass er nun bei euch sein darf. bei der liebevollen pflege
wird aus dem häufchen elend hoffentlich bald wieder ein hund, der freude am leben hat!
ich beteilige mich auch gerne mit einer spende an den op-kosten für hugo
und wünsche euch und hugo alles gute!
ZitatOriginal von Otterchen
Liebe Alle,
ich hoffe Ihr könnt die ersten Fotos von Hugo sehen :D. Wir waren heute mit ihm beim Augenspezialisten. Die Roll-Lider müssen auf alle Fälle operiert werden. :rolleyes:Ich werde gleich morgen eine Spende hierfür überweisen. Vielleicht möchte der eine oder andere von Euch da mittun. Auf meinem Spendenbeleg wird OP-Hugo stehen. Vielleicht schaffen wir es, Hugo sein Augenlicht wiederzugeben. :O Vielen Dank in seinem Namen im Voraus.
Die Fotos sind sehr berührend! Was nur in dem Kopf des armen Kerls vorgehen mag? Wir werden nie wissen was er mitgemacht hat, aber es muss schrecklich gewesen sein!
Liebe Alle,
wir waren beim Augenspezialisten, am 01.12.11 ist die OP für Hugos Äuglein angesetzt.
Hugo ist einer der tollsten Wauzis, die ich je betreut habe :O, weil:
- er ab Betreten der Wohnung stuben rein ist :D
- er zu meinem Thomas in so kurzer Zeit so viel Vertrauen aufgebaut hat, dass er an seiner Seite die 3 Stockwerke mittlerweile SELBSTSTÄNDIG hochtappst und nicht mehr getragen werden muss.
- wir heute morgen mit großer Freude festgestellt haben, dass Hugo ohne Angst und suverän an Thomas Seite über den Gehsteig marschiert und den Wechsel zwischen Gras- und Betonflächen nur mehr zur Kenntnis nimmt :D.
- er "seinen" Platz in der Wohnung gefunden hat (beim Heizkörper, weiche Decke liegt natürlich schon dort :D) und dort total entspannt liegt und manchmal genüsslich schnarcht
- er alles Rumhantieren an seinen entzundenen Ohren und Augen mit Hingabe geschehen lässt :O
- unser Bär uns mit jeder Geste zeigt, wie wohl er sich fühl ;)
- er tatsächlich im Wesen sehr, sehr viel mit einer Katze gemeinsamt hat (mein Mann ist ein Katzenmensch, darum das kleine Wunder!!!)
doch seht selbst, was in knapp 72 Stunden alles möglich ist:
vielen Dank im Namen Hugos für eine Spende für seine Augen-OP
Wow super!! Ich freu mich für Hugo. Jetzt kann er endlich mal glücklich sein :O
Einfach nur DANKE :lieb:
Huhu,
ich habe mich gerade ganz frisch wegen Hugo hier angemeldet, wir haben ihn im Internet gesehen und uns direkt in ihn verliebt.
Wir haben auch schon an die Kontaktemailadresse geschrieben, bisher kam aber noch keine Antwort, naja war ja auch erst gestern, aber wenn man auf etwas wartet, dann kommen einem fünf Minuten wie eine Ewigkeit vor.
Wir haben sehr großes Interesse an Hugo, er hat es uns einfach angetan.
An wen muss man sich denn hier wenden, wenn man näheres Wissen möchte?
Danke Otterchen, für die Aufnahme von Hugo und die liebevolle Betreuung!
LG
Danke, dass ihr ihn so schnell zu euch genommen habt :verliebt:
@Panama:
ZitatAn wen muss man sich denn hier wenden, wenn man näheres Wissen möchte?
In seinem Steckbrief ist folgendes angegeben:
Kontakt
Standort: Wien
Kontaktperson: Nora
Telefon: 0043/664/4253427
lucenec@animalhope-nitra.at
oder du versuchst es bei Sandra 0043/699/11287394
Hab Geduld, fast jeder hier hat einen Job und eigene Tiere und daher nicht rund um die Uhr Zeit antworten oder abheben zu können ;)
Das verstehe ich ja auch, bin einfach zu ungeduldig :D
Dann werde ich einfach mal artig warten und hoffen...
ZitatOriginal von Panama
Das verstehe ich ja auch, bin einfach zu ungeduldig :D
Dann werde ich einfach mal artig warten und hoffen...
Ruf Sandra doch einfach an - kann mir gut vorstellen dass - wenn man an einem Hund Interesse hat jede Minute wie eine Ewigkeit vorkommt.
Wie schon oben gepostet hier Sandras Nummer, sie hilft dir sicherlich gerne weiter:
0699/11287394
Sandra teilte mir nun mit, das sie nichts mehr mit der Vermittlung von Hugo zu tun habe und ich mich an Nora wenden soll, das habe ich nun auch gemacht und nun heißt es weiterhin warten :D
Bin schon sooo gespannt.
Was macht Hugo denn, wie geht es ihm?
ZitatOriginal von Panama
Sandra teilte mir nun mit, das sie nichts mehr mit der Vermittlung von Hugo zu tun habe und ich mich an Nora wenden soll, das habe ich nun auch gemacht und nun heißt es weiterhin warten :D
Bin schon sooo gespannt.
Was macht Hugo denn, wie geht es ihm?
Ich würde mich wirklich sehr für Hugo freuen, wenn er bald zu SEINER FAMILIE darf!!
Drücke euch gaaaaanz fest die Daumen!
Haltet uns bitte auf dem Laufenden! ;)
LG Sabine
Gott sei Dank gibt es so Mensche wie Euch, damit diese armen Tiere etwas besseres erfahren.
Von uns auch ein herzliche DANKE daß ihr euch so um Hugo kümmert.
Möchte gerne all die früheren Bestitzer kennenlernen, denen würde ich das gleich antun wie sie ihren Tieren angetan haben.
Alles liebe Mojo, Silvia und Walter
Liebe Panama, liebe Interessierte,
Hugo beginnt langsam aufzutauen und macht kleine Schritte in ein schöneres Hundeleben. Damit das auch wirklich klappt, braucht unser Superbär Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. :)
Am 01.12.11 steht seine Augen-OP an. Superbär sieht fast nichts aufrund der Scheuerung seiner Roll-Lider an seinen Augäpfeln und der dicken Augencreme-Schicht. Mit seinem großen Shar Pei Schädel knallter er Gott sei Dank nicht mehr sooo doll gegen alles und jenes. Er hatte furchtbar viele Flöhe. Das bedeutet auch furchtbar viele Würmer! Wie lange diese Mistviecher seine Substanz ausgelaugt haben kann man nur spekulieren. Superbär wird auch das überwinden! Momentan ist er einfach nur hilflos und rekonvaleszent. Hugo muss sich nach all dem schlimmen Ereignissen wirklich erholen - das geschieht sicher nicht von heute auf morgen und auch sicher nicht in den nächsten Wochen. Ich werde alle Interessierte mit Tagebucheinträgen informieren und bitte um Verständnis, dass wir Hugo erst einmal seelisch und körperlich gesund werden lassen wollen! Erst danach kann an eine Vermittlung gedacht werden. Alles andere wäre unverantwortlich und könnte Hugo mehr schaden als nutzten.
dann wünsch ich euch und Superbär Hugo alles, alles Gute und eine erfolgreiche AugenOP.
Ich finde es total gut und richtig von euch, Hugo erst dann zu vermitteln, wenn er gesund an Leib und Seele ist. Er hat´s bis jetzt eh nicht gut gehabt und soll jetzt erstmal das Leben bei euch genießen, der liebe arme Bär!
Ein großes Danke schön an euch, dass ihr den lieben Buben genommen habt und er bei euch gesund werden darf! :gruppenknutsch:
Liebe Grüße,
Tina
Hallo,
ich verstehe, das Hugo ersteinmal die so dringend nötige Augen OP hinter sich bringen muss.
Hugo soll ja auch nicht direkt morgen in ein neues Zuhause ziehen. ;)
Ich bitte nur darum, das man uns nun nicht wochenlang warten lässt, bis eine Entscheidung gefällt wird bzw. mit uns nochmal in Kontakt getreten wird.
Schließlich muss wenn vorab einiges geklärt werden, zudem ist das ungewisse warten auch nicht toll.
Denn wenn du schreibst eine Vermittlung nicht in den nächsten Wochen, sei mir bitte nicht böse, aber wenn Aussicht auf einen Fixplatz ist, wie viele Monate soll der Hund dann in einer Pflegestelle bleiben und warten? Hier gewöhnt er sich auch nur ein, gewöhnt sich an die Menschen und muss anschließend, wenn er sich komplett zuhause fühlt, an ein völlig fremdes/neues Zuhause gewöhnen.
Das ersteinmal die Wunden nach der OP verheilen sollen, verstehe ich, zum Glück ist das auch innerhalb von ein-zwei Wochen erledigt.
Bitte fast diesen Beitrag nun nicht böse auf.
LG
@ Panama:
Ich denke nicht, dass dein Beitrag böse oder schlecht aufgefasst wird!
Darf ich fragen, ob du dich auch für einen anderen in Not geratenen Shar Pei interessieren würdest. Ich denke dabei an Bella und Sharky. Sie suchen auch dringend ein warmes Körbchen!
Diese findest du unter Fixplatz gesucht, zwei Shar Pei Bella und Sharky in Not! (vielleicht hast du diesen Aufruf noch nicht gesehen)
LG Sabine
P.S: Bitte nicht falsch verstehen, möchte dir jetzt nicht Hugo ausreden oder so. Ich dachte mir nur, dass dir vielleicht die anderen armen Beiden auch gefallen würden, sollte Hugo noch längere Zeit zum Gesundwerden benötigen.
Ich finde es sehr schön, dass du dich so für den armen Hugo interessierst! :O
ZitatOriginal von Binsi1986
@ Panama!
Darf ich fragen, ob du dich auch für einen anderen in Not geratenen Shar Pei interessieren würdest. Ich denke dabei nur an Bella und Sharky.
Diese findest du unter Fixplatz gesucht, zwei Shar Pei Bella und Sharky in Not! Diese beiden Knutschgesichter suchen nämlich auch gaaaanz dringend einen Platz!
LG Sabine
P.S: Bitte nicht falsch verstehen, möchte dir jetzt nicht Hugo ausreden oder so. Ich dachte mir nur, dass dir vielleicht die anderen armen Beiden auch gefallen würden, sollte Hugo noch längere Zeit zum Gesundwerden benötigen.
Es gibt nur mehr Sharky! Bella ist leider verstorben. Für Sharky wäre es sehr wichtig, dass er vermittelt wird, da er ja nun allein ist.
ZitatOriginal von Ilse
ZitatOriginal von Binsi1986
@ Panama!
Darf ich fragen, ob du dich auch für einen anderen in Not geratenen Shar Pei interessieren würdest. Ich denke dabei nur an Bella und Sharky.
Diese findest du unter Fixplatz gesucht, zwei Shar Pei Bella und Sharky in Not! Diese beiden Knutschgesichter suchen nämlich auch gaaaanz dringend einen Platz!
LG Sabine
P.S: Bitte nicht falsch verstehen, möchte dir jetzt nicht Hugo ausreden oder so. Ich dachte mir nur, dass dir vielleicht die anderen armen Beiden auch gefallen würden, sollte Hugo noch längere Zeit zum Gesundwerden benötigen.
Es gibt nur mehr Sharky! Bella ist leider verstorben. Für Sharky wäre es sehr wichtig, dass er vermittelt wird, da er ja nun allein ist.
Ach du meine Güte, das tut mir leid! Das wollte ich jetzt nicht! ;(
Da hab ich wohl etwas überlesen!
Ich dachte mir nur, dass ich Panama darauf aufmerksam mache, sofern sie den Aufruf noch nicht gesehen hat!
Tut mir wirklich sehr leid! :kerze
Ich danke für das hinweisen auf andere Hunde, aber ich suche nicht irgendeinen Shar Pei oder irgendeinen Hund.
Bis vor kurzem waren wir überhaupt nicht auf der Suche nach einem Zweithund.
Also wir Hugo gesehen hatten, war uns beiden klar, entweder Hugo, oder keiner.
Hugo soll es werden, er soll unser Zweithund werden, unser neues Familienmitglied.
Darf/kann er nicht zu uns ziehen, dann soll es auch kein anderer werden.
Daher werden wir halt wohl oder übel die Wochen oder Monate warten müssen.
Wir haben genügend Zeit und Geduld.
Als gelernte Tierarzthelferin, weiß ich, wie es ihm gerade körperlich geht und was er nun braucht ;)
Hast du schon mit Anna telefoniert? Vielleicht hat sie einen Löungsvorschlag?
ZitatOriginal von Giovanna
Hast du schon mit Anna telefoniert? Vielleicht hat sie einen Löungsvorschlag?
Nein hab ich nicht. Um ehrlich zu sein, blicke ich sowieso noch nicht ganz durch, wer nun "was zu sagen hat", wer Helfer ist und wer "normales" Mitglied ist.
Otterchen, ich weiß du hast sicherlich nicht viel Zeit, wäre lieb, wenn du mal etwas Zeit findet, wenn du mir meine Fragen bezüglich Hugo (siehe PN) beantworten könntest.
Wäre toll, wenn sich noch eine andere Lösung finden würde, gedanklich liegt Hugo hier in Zukunft schon bei uns unterm Weihnachtsbaum, der Gedanke, das es nicht so ist, macht uns traurig ;(
Das soll natürlich nicht heißen, das es Hugo nicht auch bei Otterchen sehr gut hat.
....
Hugo war wohl Liebe auf den ersten Blick! :D
Sei nicht traurig ... noch ist nichts entschieden! ;)
Anna ist die Obfrau des Vereins und "hat hier das sagen"! Wer Nitra-Helfer ist, erkennst du am Profil! Jede Nitra-Helferin hat ihr "Spezialgebiet" wie zB Transporte organisieren, Hundevermittlung, Steckbriefe schreiben, Neue Pflegestellen, etc.)
Ilse (siehe ihr Posting bzw. ihr Profil) ist Nitra-Helferin. Alle anderen die nichts dabei stehen haben, sind Forumsmitglieder. Jeder hilft so viel er kann!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Hugo nach seiner OP zu euch übersiedeln darf und endlich bei SEINER Familie angekommen ist! Als Tierarzthelferin hast du ja die besten Voraussetzungen!
ABER am Besten du besprichst das mit Anna oder einer Nitra-Helferin, sie wissen am Besten was für Hugo gut ist! ;)
Vielen Dank Otterchen fürs Gesundpflegen! :)
Hallo...jetzt gehör ich wohl auch zu denjenigen, die sich hier wegen dieser Seele von Hund angemeldet haben... :tongue:
Ich hab meinHerz verloren... :rolleyes:Ich lese seit gestern mit Begeisterung diese Einträge und habe auch schon mit Nora telefoniert... Danke an sie für die netten Infos.Jetzt sitzen wir hier und warten geduldig die nächste Zeit ab, um zu erfahren, wie es Hugo ergeht, ob er die anstehende OP gut übersteht, und ob er sich auch die kommende Zeit so toll entwickelt wie schon zu beginn.Unsere Kinder nennen den Süßen liebevoll "Teddy", weil er so bärig aussieht.Auch wenn sich später, wenn Hugo fit genug für eine Familie ist, wir nicht die Glücklichen sein sollten, freuen wir uns doch alle sehr, dass sich jemand ihm angenommen hat und auch ein liebevolles Zuhause gibt. Das ist alles sehr rührend. Wir sind sehr gespannt auf die nächsten Infos...Alles Liebe
Oh, alle wollen Hugo! Also, ich finde diese Rasse auch sehr toll und schön - aber schaut doch mal hier: Shar-Pei in Not (http://www.shar-pei-in-not.de/vermittlung.htm)
Ich weiss jetzt nicht genau, wie es mit einer Vermittlung von D nach Ö aussieht - aber was ich hier im Forum schon alles gelesen habe, wird das wohl auch möglich sein!
Und es gibt ja total viele arme Shar-Peis, die Liste auf der Homepage ist extrem lang.. vielleicht gefällt euch ja auch ein anderer (sind wir uns mal ehrlich, die sehen doch eh alle gleich aus mit ihren 10000 Falten... :undweg: :D )
Is also nicht nötig, dass sich hier die Leute um Hugo streiten - obwohls ihm sicher schmeicheln würde...
Grüßle..
vergesst nicht auf sharki:
http://www.animalhope-nitra.at/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=4646&Itemid=26
Liebe Interessierte,
Hugo wurde gestern zum 1. Mal von Thomas in die Dusche gebeten um den vielleicht ersten wohltemperierten Regenschauer in seinem Leben zu erfahren. :D :D Wir waren gespannt, wie er reagieren würde. Und siehe da, er genoss es in vollen Zügen. Auch das Trockenreiben hat ihm sehr gefallen :). Endlich riecht Hugo nicht mehr nach altem, dreckigen Hundetalg. :D Er riecht ganz nach sich selbst. Sein Fell fühlt sich nun total nett an :D....Superbär mag das Herabsteigen der Stiegen noch nicht, weil er das Gefühl hat, ins bodenlose zu treten. 8o Also wird er von seinem persönlichen Hundetaxi Thomas getragen :O :O. Spaziergänge macht Hugo mit seinem persönlichen Fitnesstrainer Thomas schon auf einer Länge von ca. 1 km. :O Superbär schafft noch nicht mehr, weil er noch schwach und ausgelaugt ist. Ihm schmerzen vom Wurf über die Mauer sicher noch alle Knochen ;(. Das Ganze ist ja gerade 1 Woche her. :rolleyes: Hugo legt sich schon hie und da auf die Seite, wenn er es sich auf seiner Decke neben dem Heizkörper gemütlich gemacht hat und lässt sich von Thomas das Fell bearbeiten. Bei Superbärs anschließenden Augen- und Ohrenbehandlung legt sein Krankenpfleger Thomas den schweren Hugo-Kopf auf seine Schenkel und es kann schon vorkommen, dass Hugo dabei einschläft. :baby:
Jeden Tag darf ich kleine Wunder sehen.... :)
Das ist wirklich was Schönes, die kleinen Wunder, die in jedem Augenblick passieren können!
Manche Leute übersehn sie, und das macht dann frustriert. Schön, dass ihr sie wahrnehmt, so kann man mit Freude bei der Sache sein!
Liebe Interessierte,
Hugo, unser Superbär, hat heute wieder einen kleinen, für uns aber sehr großen Schritt in Richtung Mobilität gemacht: er ist heute 10 Stufen hinabgestiegen! Thomas hat ihm am Brustgeschirr haltend das nötige Sicherheitsgefühl gegeben. Er ist so ein mutiger Hund. Es hat zwar sehr lange gedauert, bis meine zwei Goldschätze am unteren Ende der Treppe angekommen sind, aber was für ein Erfolg! :banana:
Bei der Übergabe von Sachspenden für Nitra haben wir zufällig eine angehende Tierphysiotherapeutin getroffen. Sie teilte uns mit, dass das Bewegungsbild Hugos eindeutig zeigt, dass unser Superbär nie wirklich laufen durfte. Er dürfte die meiste Zeit in einem Käfig gesteckt haben, denn an seinen Hinterbeinen ist die Muskulatur schwach. ;( Daher auch sein tappsiger Gang. ;( Diese Information hat uns sehr weitergeholfen. Thomas dehnt nun seine Spaziergänge ganz langsam aus. Die Freude an der Bewegung kann man Superbär richtig ansehen. :O Er steht bereits auf wenn er merkt, dass Thomas bei der Tür hereinkommt und schweifelt kräftig! :D :D Seine Äuglein hat er offen, wobei wir sicher sind, dass er nichts erkennen kann. Hohe Töne nimmt er wahr, aber er kann sie sehr schlecht orten. ;( Nach den Spaziergängen ist er am aktivsten in der Wohnung und findet sich dadurch auch immer besser zurecht. Kraulen, bürsten und die Hautfaltenreinigung am Kopf und Hals, sowie am Schweifansatz und am Schweif (mit weicher Zahnbürste :D) genießt er sehr. :D Beim Spazierengehen durfte mein geliebter Thomas schon die Eigentümlichkeiten anderer Hundebesitzer erfahren: Hunde werden hochgenommen, andere wechseln sogar die Straßenseite. =) Das ist für ihn neu. :rolleyes: Superbär nimmt andere Hunde erst wahr, wenn sie mit ihrer Nase an seinem Allerwertesten sind. Bei Begegnungen mit anderen Hunden, wo sich die Hundeführer/innen nicht fürchten, wird geschnofelt und es kommt schon vor, dass unser Huge seinen riesen Shar Pei-Schädel am Rücken des anderen legen will. 8o Dann wird liebevoll abgebrochen und weitermarschiert. ;) Fotos gibt es demnächst.
schön, daß es hugo schon so gut geht!!!!!!!!!!!!!
ZitatOriginal von Otterchen
Liebe Interessierte,
Hugo, unser Superbär, hat heute wieder einen kleinen, für uns aber sehr großen Schritt in Richtung Mobilität gemacht: er ist heute 10 Stufen hinabgestiegen! Thomas hat ihm am Brustgeschirr haltend das nötige Sicherheitsgefühl gegeben. Er ist so ein mutiger Hund. Es hat zwar sehr lange gedauert, bis meine zwei Goldschätze am unteren Ende der Treppe angekommen sind, aber was für ein Erfolg! :banana:
Bei der Übergabe von Sachspenden für Nitra haben wir zufällig eine angehende Tierphysiotherapeutin getroffen. Sie teilte uns mit, dass das Bewegungsbild Hugos eindeutig zeigt, dass unser Superbär nie wirklich laufen durfte. Er dürfte die meiste Zeit in einem Käfig gesteckt haben, denn an seinen Hinterbeinen ist die Muskulatur schwach. ;( Daher auch sein tappsiger Gang. ;( Diese Information hat uns sehr weitergeholfen. Thomas dehnt nun seine Spaziergänge ganz langsam aus. Die Freude an der Bewegung kann man Superbär richtig ansehen. :O Er steht bereits auf wenn er merkt, dass Thomas bei der Tür hereinkommt und schweifelt kräftig! :D :D Seine Äuglein hat er offen, wobei wir sicher sind, dass er nichts erkennen kann. Hohe Töne nimmt er wahr, aber er kann sie sehr schlecht orten. ;( Nach den Spaziergängen ist er am aktivsten in der Wohnung und findet sich dadurch auch immer besser zurecht. Kraulen, bürsten und die Hautfaltenreinigung am Kopf und Hals, sowie am Schweifansatz und am Schweif (mit weicher Zahnbürste :D) genießt er sehr. :D Beim Spazierengehen durfte mein geliebter Thomas schon die Eigentümlichkeiten anderer Hundebesitzer erfahren: Hunde werden hochgenommen, andere wechseln sogar die Straßenseite. =) Das ist für ihn neu. :rolleyes: Superbär nimmt andere Hunde erst wahr, wenn sie mit ihrer Nase an seinem Allerwertesten sind. Bei Begegnungen mit anderen Hunden, wo sich die Hundeführer/innen nicht fürchten, wird geschnofelt und es kommt schon vor, dass unser Huge seinen riesen Shar Pei-Schädel am Rücken des anderen legen will. 8o Dann wird liebevoll abgebrochen und weitermarschiert. ;) Fotos gibt es demnächst.
Liebtraud hat sich auch nie bewegen drfen und istauf den Fersen gegangen und auch nur e in paar Meter. Mittlerweile geht sie schon auf den zehen, nur wnn sie stehen bleibt, sitzt sie sofort - macht der gewohnheit - noch auf den Fersen und sie kann mittlerweile bis zu einer stunde spazieren gehen und auch schon wild durch die Gegend rennen. Der Anfang ist langsam, aber dann wirds schnell besser mit Geduld, Liebe, gutem Futter,...
Ich finde es wunderschön zu sehen, wie ein erwachsener Hund laufen "lernt" und viel Spass dabei hat!
Alles, alles Liebe für den Superbären!!
Aber vergesst auch nicht auf Sharky, der jetzt ganz alleine ist und für den niemand so einen werbewirksamen Thread eröffnet hat.
Bitte wer hat Hugo in diversen Foren vorgestellt: Bitte dort die Kontaktdaten ändern, da ich ja gar nicht mehr für ihn zuständig bin.
Liebe Lilu,
wir (be)schreiben Hugo weil wir für ihn den/die passenden Menschen finden wollen, wenn er an Leib und Seele wieder ganz heil ist. Wann diese Zeit gekommen ist, bestimmt Hugo. :O
Für Sharky müsste ein eigenes Tagebuch eröffnet werden. :O :O :O Es hilft nichts Sharky zu schubsen oder ihn oberflächlich zu bewerben, wenn er nicht genau beschrieben werden kann. :rolleyes: Sein zukünftiger neue Lebensmensch muss genau wissen, worauf er sich einlässt. Sonst gibt es auf beiden Seiten wieder Leid. :( Also lege ich der/diejenige, die Sharky gut kennen und wissen wie er tickt wärmstens ans Herz, ein eigenes Tagebuch für ihn zu eröffnen und ihn gesondert vorzustellen. Sharky in den richtigen Händen ist sicher ein Goldstück :D
Superbär Hugo...Fotos sagen mehr als Worte....
Das Bild mit den beiden Jungs ist wirklich zu niedlich! :verliebt:
Zum einen möchte ich Hugo heute alles gute für seine heute anstehende Augen OP wünschen!
Ich hoffe er übersteht diese gut und problemlos und kann danach endlich mal die Welt mit eigenen Augen erkunden.
Zum anderen möchte ich uns als Interessenten wieder abmelden, nicht etwa weil uns Hugo nicht mehr gefallen würde, sondern weil wir nun selber seit wenigen Tage glückliche Shar Pei Besitzer sind.
Ich bin davon überzeugt, das Hugo, wenn er wieder ganz gesund ist, seine tolle Familie finden wird.
Hat er die eigentlich schon gefunden? Laut SPIN ist er bereits vermittelt.
Liebe Alle,
Hugo hatte am 01.12.11 die Augen-OP, die Dank Dr. Günter Maaß wirklich exzellent gelungen ist. :D Nach 4-stündiger OP konnte Thomas seinen felligen Freund wieder entgegennehmen. Das Morphium hielt unseren Superbären bis zu dem Moment im wohligen Dämmerschlaf , bis die Wirkung nach ließ und Hugo den Trichter bemerkte. Er bekam eine heftige Panikattacke und heulte und jaulte was das Zeug hielt. :P Da er den Trichter mit seinen mächtigen Pfoten nicht abbekam, wurde er immer hysterischer. 8o Thomas versuchte alles um ihn zu beruhigen, aber das gelang nicht. Knapp nach 2 Uhr Früh entschlossen wir uns den quälenden Trichter zu entfernen. Nach einer 3/4 Stunde hatte sich unser Superbär etwas beruhigt. Die Gassi-Runde und Streicheln bis zu unserem Aufbruch ins Büro haben ihn wieder in den "grünen Bereich" gebracht. Die Wundnarben heilen gut. Hugo reibt entgegen unseren Erwartungen fast nicht daran herum. Er wird immer aktiver, wobei ihm das Herabsteigen der Stiegen zum Leidwesen der Bandscheiben und Kniebänder von Thomas noch nicht wirklich gefällt und er es im Stiegenhaus verweigert. =) Zugenommen hat er auch schon ein wenig. Pinky, unsere Katze, pratzelt gerne nach Hugo, wenn sie günstig auf dem Tisch oder der Couch sitzt, setzt aber nicht ihre Krallen ein. Würde er besser oder überhaupt sehen, würde Superbär Pinky sicher nachstellen. Seine Äuglein brauchen eine Weile bis man genau sagen kann, ob er etwas sieht. Lt. Dr. Maaß stehen die Chancen günstig, wobei es sein könnte, dass Hugo das Sehen nicht gelernt hat. Wir sind also gespannt, ob sich hier was tut....und berichten Euch wieder.
Freue mich, dass Hugo die OP gut übrstanden hat und wünsche witer alles Gute!
Super das die OP gut verlaufen ist wünsche Hugo alles gute !!
Na, dann alles Gute und hoffen wir das Beste!
Wäre schön, wenn Hugo sehen könnte!
Liebe Alle,
Hugos OP-Nähte haben sich größtenteils aufgelöst und es gibt keine Verkrustungen mehr. :D Einzig die abrasierten Haare in seinem lieben Gesicht erinnern noch an die OP. :O Hugo ist seine schrecklichen Augenschmerzen los! :applaus: Leider rennt er noch immer überall dagegen. Wir haben diesbezüglich am 30.12. beim Augenspezialisten Dr. Maaß ein Stelldichein und hoffen, dass er eine positive Beurteilung über Hugos Äuglein machen kann. Superbär ist nun seit einem Monat in Thomas Obhut. Nach wie vor macht glatter Untergrund Hugo Angst und sehr unsicher. :rolleyes: Er muss von meinem lieben Schatz noch immer die Treppen vom 3. Stock heruntergetragen werden. :P Thomas probiert es zwar immer wieder sehr behutsam, aber Hugo wird, sobald die Pfote die nächste Stufe berührt, sehr ängstlich und flüchtet vor der Stiege. :rolleyes:
Ist Superbär einmal auf der Strasse, ist alles bestens. :O Er läuft in schnellem Trab. Vor Bordsteinkanten warnt ihn Thomas regelmäßig - sie sind daher auch kein Thema. Manchmal bleibt er mitten im Trab ohne ersichtlichen Grund stehen und bewegt sich nicht von der Stelle. Ich glaube, in diesen Momenten ereilen ihn schlimme Erinnerungen, die er mit den jeweiligen momentanen Situationen abcheckt. Thomas streichelt und motiviert ihn dann behutsam - und meist geht es in angenehmen Tempo weiter. :D Superbär putzt sich auch schon eifrig. :O Schnarcht wie ein Riese und liebt Schinken! :D :D :D Thomas hat begonnen mit ihm "Sitz" zu üben. Am Samstag können wir ihn endlich impfen und chippen lassen, denn er stand bis vor kurzem dauernd unter Antibiotika, dass das Impfen nicht erlaubt hat. Wir beide freuen uns sehr über Hugos Fortschritte und sehen gebannt dem 30.12. entgegen. :rolleyes: Danach werden wir wieder berichten und neue Fotos gibts dann auch. :O
Supertolle Nachrichten! :elefant: :elefant: :elefant:
Hugo hat am 17.12. seine 1. Teilimpfung erhalten. Leider hat unser Tierarzt festgestellt, dass unser Superbär Demodex hat. =) Wir haben bis dahin gar nicht gewußt, was das ist. Beim Streicheln ist uns nur aufgefallen, dass unsere Handflächen wie mit Wachs überzogen waren. Gestunken hat Hugo nicht und gekratzt hat er sich ebenfalls nur ganz selten. Jetzt sind wir schlauer und um eine Erfahrung reicher. :rolleyes: Unser Tierarzt hat unserer Fellnase ein Spot-on verpasst und gemeint, nach einer Wiederholung in 14 Tagen wäre Demodex bei Hugo Geschichte. :) Das Fell unseres Superbären greift sich zwischenzeitlich auch schon ganz anders an. Sein Fell ist viel weicher und wachsige Handflächen haben wir kaum mehr. :O Ich bin also guter Dinge, das diese Demodex-Plage bald kein Thema mehr ist. Hugo hat bis jetzt fast 80 Deka zugenommen, spring in der Früh von seinem Lager hoch, wenn er merkt, dass Thomas wach ist und wird immer agiler. :D Stiegen herabsteigen klappt leider zu Thomas Leidwesen noch immer nicht. :P Hugo gefällt das Tragen auch nicht mehr so, wie früher. Nun schon öfter möchte er absteigen, obschon sein Lastentaxi noch nicht das Erdgeschoss erreicht hat. :P :P Für Thomas eine Herausforderung......
Nun ja - gut Ding braucht Weile und bei Hugo ist Geduld sowieso ein absolutes muss! :O
Ich möchte allen hier im Forum schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein erfolgreiches Neues Jahr wünschen! :)
Den vielen hilfsbedürftigen Fellnasen in den Auffanglagern wünsche ich innigst Durchhaltevermögen, damit sie es entweder auf eine Pflegestelle, oder gleich auf einen liebevollen und heimeligen Fixplatz direkt in ihr eigenes Kuschelkörbchen schaffen. :kerze
Ich wünsche Hugo von Herzen alles liebe und Gute.Und Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest.
GLG ISOLDE
Liebe Alle,
Hugo war zwischenzeitlich bei Dr. Maaß zur Nachkontrolle. Leider wird er nach schulmedizinischer Sicht blind bleiben... ;(
Dafür gibt es aber genug andere besonders fröhlich stimmende Entwicklungen:
- Hugo steigt ins Auto ein und auch wieder aus :D
- Superbär hat seinem Pflegepapa ein riesiges Geburtstagsgeschenk gemacht:
er steigt seit 03.01. selbstständig die 3 Stockwerke ins Erdgeschoss herab :banana: :banana:
- unser Pflegewauzi hat bereits über 1 kg zugenommen :)
- sein Fell beginnt zu sprießen und ist wunderbar anzugreifen :D
- "Sitz" macht ihm Spaß denn da gibts fast immer was, außer er verbellt Pinky, unsere Katzenprinzessin. :D
- er hört besser als noch vor 3 Wochen :D
Wir haben eine Riesenfreude über die Fortschritte, vorallem Thomas, denn seine Zeit als Lastentaxi ist vorüber :D :D :D
Fotos gibt es leider etwas später, da mein Fotoeditor Zicken macht.. X(
hier endlich die fotos.... :D
Er hat sich schon recht rausgemausert! ;)
Süüüüüssss!!!!Superbär sieht richtig gut und gepflegt aus! :O
so schön zu sehen!!
ein Foto sagt mehr als tausend Worte.... :D
:tongue: So ein süsser Bär......
Carmen
wie gehts euch mit super-hugo?
Was ist eigentlich aus den vielen Interessenten für Hugo geworden?
Ich dachte Hugo wird bei seiner Pflegefamilie fix bleiben.
LG Julia
Liebe Alle,
Interessenten gab es viele, vorallem aus Deutschland und der Schweiz. Die meisten schreckte jedoch die Blindheit Hugos ab. =) Und die keiner von ihnen hatte Erfahrung im Umgang mit einem blinden Wuffzi. Im Endeffekt ist niemand übrig geblieben. =)
Hugo ist nun schon seit über 5 Monaten in Thomas Pflege. Er liebt ihn sehr und will das beste für ihn. :D Sollte sich in den nächsten Monaten wirklich kein Fixplatz für ihn finden lassen, wird er bei uns bleiben. Blinde Hunde sind eben etwas ganz spezielles. :verliebt:
Ich kann Hugos Steckbrief nicht finden.
Kann mir wer helfen.
Danke.