ihr lieben..
hab lang mit mir gerungen, ob ich überhaupt was schreiben soll... viel mit claudia und josi drüber geredet... und komme immer noch auf keinen grünen zweig mit mir selbst...
meine zwei mäuse verstehen sich einfach nicht miteinander... zuerst dachte ich "ok, puppi hat schnupfen, sit nciht ganz fit - kein wunder, dass sie mit der kleinen nicht spielen will"
dann war sie gesund - aber ncihts hat sich geändert... ok - so schnell gehts auch nciht hab ich mir gedacht..
dann die augenentzündung und der trichter - wieder ein grund für mich anzunehmen, daran würde es liegen..
jetzt ist aber bei beiden alles ok und es wird einfach nicht besser..
wenn die große überhaupt mit der kleinen spielt, dann meistens nur für SEHR kurze zeit - dann wird sofort gepfaucht und hingepratzelt... und zwar heftig
die meiste zeit wird die kleine einfach ignoriert oder angepfaucht. oder mal kurz drübergeputzt - dreimal schlecken - dann wir hingebissen und gepfaucht..
die kleine will natürlich spielen... und ist dann auch manchmal lästig weil sie die große jagt und sekkiert...
ich hab schon alles versucht... meine wohnung ist ein einziger feliway-palast... felifriend wurde in rauhen mengen auf beiden katzen verteilt... ich versuche beide genau gleich zu behandeln und streicheleinheiten fair zu verteilen (schwierig, weil puppi nicht von allein kommt und bunny nur, wenn sie müde ist...)
ich hol mir manchmal beide und kuschel mit ihnen... aber das endet auch in gepfauche und damit, dass puppi flüchtet und sich irgendwo versteckt...
beiden katzen geht es sicher gut bei mir - sie haben alles was sie brauchen und viel mehr, werden gleibt und gestreichelt aber so wie es ist, ist es einfach kein zustand - für keine der beiden.
und bunny fängt jetzt auch noch an, regelmäßig neben das kisterl zu pischen... und letztens hat sie nachts, gleich nachdem sie NEBEN das kisterl gepischt hat, in aller ruhe neben meinem bett (mit mir drin) auf den bettvorleger gekackt... herzallerliebst
am 7. dezember wird bunny kastriert - meine hoffnung ist, dass sich danach etwas ändert - kann das passieren???
ich würde es mir so wünschen... denn wenn sich nichts ändert, muss ich schweren herzens aber zum wohl der beiden süßen die entscheidung treffen, eine der beiden woanders hin zu vermitteln...
dh entweder ich behalte puppi, die wohl eher eine einzelkatze zu sein scheint - oder aber (wie josi meint) einen ruhigen partner braucht (das müsste man dann ausprobieren...) - oder bunny...
und wie bitte soll ich das entscheiden??????? allein beim gedanken dran könnt ich grad heulen... aber es geht nunmal drum, dass es den beiden richtig GUT gehen soll...
habt ihr irgendwelche tipps, was ich noch probieren kann???
dr tham meinte zwar, die würden sich schon zusammenraufen und wenn nciht, machts auch nichts - aber das seh ich nciht so....
lg - und ich freu mich schon, einige von euch am sonntag zu treffen!
siggi
@xeni ..... tut mir sehr leid. Meine Kamikaze-Katze hat sich auch mit keinem verstanden. Hat alle gemoppt eine besonders, gab Zeiten wo sie sich aus dem Weg gingen, dann wieder Tage hintereinander wo die Fetzen geflogen sind. Gott sei Dank :D ist meine Tochter ja ausgezogen und hat die Mieze mitgenommen. Jetzt ist Ruhe.
Gezanke gibt es immer zwischen den Mauzerl, auch wenn sie Geschwister sind und es braucht viel Zeit bis zwei zueinander gefunden haben.
Manche kuscheln einfach nicht zusammen u. von putzen weit entfernt. habe 3 Geschwister u. eine will immer abseits liegen.
Für eine Katze hast du die beiden noch nicht wirklich lange, Mauzerl brauchen Zeit u. einige viel Zeit. Sie müssen sich immer noch an Dich u. die Veränderung gewöhnen. Jede muss seinen Platz finden und das ist oft nicht einfach und erfordert viel Geduld u. Nerven. ;)
Könntest event. überlegen eine Dritte zu nehmen, damit die kleine wem zum spielen hat u. Puppi dadurch aus der Schußlinie kommt.
Kann mir Vorstellen das die Entscheidung sehr schwer ist u. eigentlich vom Herz her schier unmöglich.
Kopf hoch - am Sonntag können wir uns gegenseitig das Herz ausschütten. Das tut auch gut u. hofft sieht man vieles klarer. :O
ja, über eine dritte hab ich auch schon nachgedacht.. aber das geht einfach nciht... ich komm jetzt schon kaum mit dem putzen nach (was an meinem hygienetick liegt - aber den hab ich nunmal das wird sich nciht ändern) und sosehr ich katzen liebe und ihnen ein gutes zuhause geben will - auch ich muss mich noch in meiner eigenen wohnung wohlfühlen können . und im moment ist das zeitweise gar nciht mehr der fall durch bunnys herumgepische :(
Mein "Markier"-Kater steht sein neuersten auf Bachblüten-Notfalls-Tropfen ohne Alkohol, er nimmt die Pipette richtig in sein Maul und saugt daran, es ist dadurch besser geworden und er ist richtig relaxed....
Leider hab ich auch keine Ahnung ob eine Kastration etwas am Verhalten der Katzen untereinander ändert - wär interessant zu wissen ob da Andere Erfahrungen damit gemacht haben.
Ich nehm mal an mit so Sachen wie regelmäßig Leckerlies gemeinsam bzw. nebeneinander füttern wirst du es auch schon versucht haben....sonst kenn ich da auch keine Tricks.
Meine Stella und Sari haben sich auch angezickt und seitdem Sylvester und Sammy dazugestoßen sind hat sich alles geändert. Sari hat die Kuschelpartner die sie sich so gewünscht hat und Stella die Zicke lässt Sammy sogar in ihre Nähe, spielt ab und zu mit ihm und schläft in seiner Nähe.
Da aber eine 3. Katze für dich nicht in Frage kommt wird dir das auch nicht helfen.
Falls du tatsächlich in die furchtbare Situation kommen solltest zu entscheiden wer geht und wer bleibt wären vielleicht praktische Überlegungen eine Hilfe für dich. Beispielweise ob es für dich besser ist die Einzelkatze zu behalten oder ob du lieber 2 Katzen möchtest und nochmal versuchst einen anderen Partner für die geselligere Katze zu finden. Wenn du so einen Hygienefimmel hast wärst du vielleicht mit der Einzelkatze besser dran.
Ich wünsch dir, dass du nicht in diese Situation kommst denn scheinbar hast du ja Beide wirklich gern.
Ich find die Idee von prince ganz gut es mit Homäopathie oder Bachblüten zu probieren. Katzen sprechen auf sowas meist gut an. Möglicherweise verbessert sich sie Situation wenn die 2 etwas entspannter sind.
Also hätte ausser bei Katerchen/makieren nicht bemerkt das sie sich im Wesen verändern. Bissi ruhiger vielleicht u. ja eines verfressener u. runder (Körperform).
Glaub ehrlich nicht das die Kastration etwas ändern wird, würde es euch aber wünschen.
Versteh dich, auch du mußt dich wohlfühlen - alles andere hat keinen Sinn.
Mehrere Kisterl aufgestellt hast du sicher auch schon.
Ausser "Zeit geben" fällt mir leider zur Zeit nicht viel ein. Aber ich glaub das es zur Zeit für dich eine große Belastung ist, punkto unsauber.
Ich drück Dich ganz fest!!!!
bachblüten hab ich schon... bringt nicht wirklich was scheint mir... habe allerdings die tropfen da die kleine sogar auf globuli sofort surchfall kriegt vom milchzucjker... das problem hatte ich zumindest beim echinacea D6
kisterl hab ich 2 große... die ich 2 - 3mal am tag reinige bzw wenn ich zuhause bin jedesmal wenn sie gehen... ich wills ja auf meinem klo auch sauber haben - also gleiches recht für alle :D
ich häng jetzt schon so an beiden.... ;(
und ja ich gebe zu - auch wenn ich mich dafpr geniere - das "unsauber" thema ist für mich im moment echt eine riesige belastung - wie macht ihr das mit sovielen katzen???
ich komme manchmal nach der arbeit heim und habe das gefühl, der geruch erschlägt mich... oderm an riecht es am gang (was natürlich vermutlich schwachsinn ist...)
wie gesagt - ich reinige die kisterl eh permanent... und die streu tausch ich auch total oft aus obwohl man die angeblich viel länger drin lassen könnte... trotzdem... und dank kippschutz ist im katzenzimmer (wo die kisterl direkt unter dem fenster stehen) auch das fenster gekippt...
und sooo winzig ist meien wohnung nciht - immerhin haben die katzen ein "eigenes zimmer"
ich bin schon so neurotisch, dass ich gar niemanden direkt mit zu mir nachhause nehmen kann ohne dass ich vorher gelüftet hab...
bin ich schrecklich? vermutlich....
sorry ich weiß das ist alles übertriebener schwachsinn und ihr alle habt teilweise echt probleme mit euren süßen wohingegen ich mich eh nur selbst narrsich amch... aber grad is' alles ein bissl doof :(
@xeni ........ mach dir keine Vorwürfe. Jeder hat ein anderes Toleranzpotential.
Du willst es super sauber haben, das ist doch OK. Da ich immer Tiere, großen Hund (Kuvasz), Katzen und vorallem Kinder hatte u. habe, wurde mein Reinlichkeitspotenzial-Toleranzgrenze in die Höhe geschraubt. Bei Kindern hast du entweder immer Stress od. ein etwas gelasseneres Verhältnis zu gewissen Dingen. Besonders wenn die dann in die Pupertät kommen. :D
Bei Tieren im Haushalt "riecht", egal wie oft u. viel zu putzt. Was nicht heißt es stinkt. ;)
Wir mit vielen Katzen putzen was geht und schrauben die Toleranzgrenze nach oben. Anders funktioniert es nicht.
Xeni es gibt keine "echten" Probleme od. "unechte". Jedes Problem ist für einen selbst ein Großes. Also bitte keine Selbstvorwürfe, denk an Sonntag und da läßt du dann deinen ganzen Frust rauslassen und wirst von uns allen ganz fest gedrückt - Schreib sicher im Sinne von ALLEN. :gruppenknutsch:
Ich bitt dich.....jeder hat doch so seine Ticks. Schrecklich find ich das ganz und gar nicht aber dass es dich vielleicht ärgert weil es dich einschränkt versteh ich.
Bei aller Liebe zu meinen Tierchen kommt mir dennoch manchmal der eine oder andere böse Gedanke wenn Anju weil sie mit 6 Monaten obwohl ich konsequentes Stubenrein-Training betreibe noch immer hin und wieder in die Wohnung pinkelt und kackt oder wenn Anan wieder mal etwas markiert oder meine Katzis meinen das Katzenstreu sollte besser überall in der Wohnung verteilt sein und nicht nur im Kistl.....
Hab mal gelesen, dass man eigentlich für EINE Katze zwei Kisterl haben soll und für jede weitere Katze noch ein zusätzliches.....
Ich selbst hab nicht so viele Kistln und wage jetzt mal auch zu bezweifeln, dass jede Pflegestelle so viele hat aber wer weiß vielleicht würds was bringen.
Hat da vielleicht jemand Erfahrungen mit Katzen die sich nicht gern das Kistl teilen?
ich werde einfach noch ein drittes aufstellen denk ich... aber wie gesagt - die kisterl sind eh immer total ok weil ich permanent ausräum. und ihr "gackizeiten" sind eherin der früh, zeitig (bzw teilweise nachts) und am späten abend
Ich hab in meiner Wohnung außerhalb vom Katzenzimmer 8 Kisterl.
Hatte ja 6 eigene Miezen (1/RBB u. 1/ausgezogen) jetzt 4 Stk. die Kisterl sind geblieben.
Obwohl im Bad ein Kisterl, gackt meine Schnuffi immer in die Badewanne. :D
Im Kinderkatzenzimmer sind 4 große u. 1 kleineres Kisterl.
Versteh wenn man sauer wird wegen makieren u. daneben pinkeln. Den Kleinen verzeiht man es auch wenn man sich ärgert (vorallem nach dem Großputz).
Hatte eine Protestpinklerin (Küchenkasterl, oben - dann alles hinter Kasterl runtergeronnen, Wand usw.) die hat auch mit ihrem Leben gespielt :rolleyes: Ratet mal wer das war - Kamikazekatze :D Bin meiner Tochter ewig dankbar das sie die Maus genommen hat - hab oft mit Gedanken gespielt (Katzenfell ist gut gehen Rheuma u. ich werd ja nicht jünger :D)
ja - nur soo groß ist meine wohnung halt auch wieder nicht.... jetzt mussten eh schon die wäschest#änder für den winter ins schlafzimmer ausweichen...
bad wc sind zu klein
schlafzimmer, wohnzimmer und küche sind tabu für katzenksiteln . sorry aber das würd ich ewcht grauslich finden...
vorraum ist ebenfalls zu kelin - bleibt nur mehr der abstellraum - und wo geb ich dann putzzeug hin???? also mit 2 (ev demnächst drei) kistln müssen sie schon auskommen ...
vielelicht klingt das ar***lochmäßig egoistisch - aber ich kann mein leben bzw meine wohnsituation ja nicht nur nach den katzen richten... es ist so schon stressig genug mit job und alzehimerkranken oma "nebenher"
vielelciht bin ich einfach keine gute katzenmama...
ZitatOriginal von gruselchen100
hab oft mit Gedanken gespielt (Katzenfell ist gut gehen Rheuma u. ich werd ja nicht jünger :D)
:boese: Ich hau mich ab!! :sensationell:
ZitatOriginal von Xeni
vielelciht bin ich einfach keine gute katzenmama...
Vielleicht haben einfach auch Mamas (egal ob Katzenmamas oder "Menschenmamas) auch das Recht auf ein bisschen Egoismus....... :)
Mach dir jetzt keine Vorwürfe - du tust wirklich viel und bist bereit alle Register zu ziehen die im Bereich deiner Möglichkeiten liegen und du handelst nicht überhastet sondern gibst dem ganzen auch Zeit. Ich finde das toll!
Ich hoffe für die Katzen und dich ehrlich, dass deine Bemühungen von Erfolg gekrönt werden!
Hey, und jetzt Schluss mit den Vorwürfen. 8o
Du machst Deine Sache gut, jeder Mensch darf egoistisch sein. Ich bin und war es auch, ob bei Kindern, Tieren (fliegen oftmals in hohem Bogen mir - weil ich meine Füsse bewegen will etc.) ach ja und bei Mann (ÄHM bin Single :D).
Ich hab eine 4 Zimmer Wohnung u. da hat man schon Platz Kisterl zu verteilen. Mich stört auch Kisterl in der Küche, im Bad na ja - geht eh fast keiner drauf (Schnuffi hat ja Badewanne) stört mich nicht. Wenn es mich aber stören würde dann wäre es nicht dort.
Schau Du bist wie Du bist, jeder hat seine Gewohnheiten und es ist toll das du dich für den Tierschutz engagierst, wer wieviel in welcher Form tut ist Nebensache. Jeder tut das was für ihn vertretbar ist, ich kremple ja auch nicht mein Leben um, nur weil ich jetzt PS bin.
Wenn meine Wohnung in FERNER Zukunft fertig renoviert ist, bin ich sicher auch vielllllll heikler. :O
ZUM SCHLUSS - DU BIST KEINE GUTE KATZENMAMA - SONDERN EINE SEHR GUTE KATZENMAMI :taetschel:
ja, das kommt dazu... meine wohnung IST frisch renoviert (letztes jahr) und zwar mit meinem gesamten ersparten... :D
Du kommst doch zum PS-Treffen, oder?
Da können wir das alles ja nochmal durchsprechen denn da werden ja auch einige sehr erfahrene Pflegestellen sein, womöglich kriegst du da ja den einen oder anderen Tip der dir weiterhelfen kann.
Manchmal ist alles auch schon ein bissi weniger schlimm wenn man sich mal auskotzen kann bei Leuten die das verstehen...
ja ich komm mit claudia...
danke euch :)
:loool:
ZitatDu kommst doch zum PS-Treffen, oder? Manchmal ist alles auch schon ein bissi weniger schlimm wenn man sich mal auskotzen kann bei Leuten die das verstehen...
:loool:
ich muß grad ur lachen, denn das mit dem gedanken an warmes katzenfell,..das kenn ich gut;) :D :D
ich hab naja sagen wir mal einige katzen;)
zwei davon haben sich über monate hinweg regelrecht gefetzt - und ich hatte damals haus mit eg und og,..sie haben es trotzdem geschafft sich 130 m2 Wohnfläcche genau so streitig zu machen daß es egal gewesen wäre wie viele kisterln ich aufgestellt hätte und wo,..einer ist immer davor gesessen wenn der andere grad drin war und sowie der drinnere den kopf nur ansatzweise rausgestreckt hat -BATZ :evil: gab`s eins auf die löffel,....
die haben sich angeknurrt und sogar den stiegenaufgang (gerade breite stiegen) haben sie als kampfarena benutzt!
Ich hab dann den einen davon kastrieren lassen der andere war schon,...nach 6 monaten war schluss - von einem tag auf den anderen - und jetzt - jetzt sind es schon einige jahre wo sie zusammenleben - aber nicht beeinander ! sie akzeptieren sich, liegen auch am gleichen kratzbaum - aber kuscheln oder gleichzeitig bei mir sein - nein wo denkst hin, :rolleyes: :rolleyes:..geht gar nicht!
nun mittlerweile habe ich ja noch ein paar katzen und da ist es auch eher unterschiedlich,...manche kuscheln miteinander - andere wieder mögen das nicht, manche sind aktivschmuser, andere wieder nicht----ich glaube man sollt auch hinterfragen was man selber möcht und was man eben toleriert,....ich hab festgestellt es ist mir nicht wichtig ob sie gemeinsam kuscheln,.... nur bekämpfen sollen sie sich nicht;) das ist nicht so optimal!!!
und ... tatata!!!!!!!!!!!! du wirst es nicht glauben ?(ich hab einen badezimmer - pisi - kater!!!! der wischmop weiß das schon :O :D :O
zum geruch kann ich nur sagen - wo es haustiere gibt gibt es auch gerüche,..aber es gibt auch menschen die riechen :D
wir machen unsere katzentoiletten öfters am tag, denn mein sohn und ich teilen uns hier die arbeit,...auch meine tochter hilft da schon mit- manchmal auch nur beim füttern, aber das hilft auch :D
xeni ich würd sagen du bist ein ganz toller mensch, und wenn du deine katzen nicht so gern haben würdest, dann würde es dir egal sein - ist es aber nicht...... du wirst für euch alle die beste lösung finden!!!!
tausche badezimmer pisi gegen überallhingacki... :D
bin gestern nach dem büro heim... kisterl nur von einer katze nebutzt...die zweite hats vorgezogen, vor dem kisterl alles vollzuscheißen... die freude war enorm
am späten abend dann nur angepisst....also quasi harmlos
dann musste ich leider kurz heulen und wer komm mich trösten? meine kleine bunny maus (der großen wars eher wurscht) ... die gackikatze... und wie bitte soll man dann noch böse sein?
ZitatOriginal von Xeni
dann musste ich leider kurz heulen und wer komm mich trösten? meine kleine bunny maus (der großen wars eher wurscht) ... die gackikatze... und wie bitte soll man dann noch böse sein?
:)
und weils so schön ist, ist der schnupfen von der großen wieder richtig fein da... verdammt... wieso??? ich mein ok - hin und wieder hat sie schon mal geniest... aber jetzt macht sie wieder ganz eigenartige geräusche... kein husten, kein niesen... irgendwas dazwischen...
na dann pilgern wir wieder mal zu dr tham :D
Nicht verzagen Xeni, deinen Foreneinträgen nach bist du eine tolle Pflegemami! :)
Ich mach mir auch andauernd Sorgen und Vorwürfe, weil Felix' Husten zwar besser wird, aber doch schon lang andauert und Bess jetzt wieder leichten Schnupfen (der eigentlich schon weg war) bekommen hat.
Gegen den Ping-Pong Effekt sind wir leider machtlos! Da hilft alles desinfizieren, auskochen etc. nix, wenn sie sich gegenseitig anstecken.
Aber wir können ihnen viel Liebe schenken um die grauslichen Krankheiten erträglicher zu machen und ich bin ganz sicher, da können sich deine Miezen nicht beschweren! ;)
leider konnte ich fieberbedingt nicht zum treffen kommen :( :( :(