Hallo,
ich weiß, ich habe mich lange nicht gemeldet und habe bei Angelika, die mir seinerzeit den Monty gebracht hat, um Hilfe gebeten. Sie meinte ich sollte mit "Margit" reden (oich weiß nicht wer das ist) und mein Problem schildern.
Ich fang jetzt mal am Anfang an - Monty ist ein sehr liebes Familienmitglied, solange er in der Wohnung ist, kaum bin ich mit ihm im Freien, dann mutiert er zu einem Monster, da ich erstens alt bin und zweitens noch 2 Hundchen habe, die auch alt sind, ist das für mich der Horror. Ich habe den Monty genommen, weil er als 25 cm groß und mit allem verträglich beschrieben wurde, ich habe keine Scheu auch schwerstkranke Hunde aufzunehmen oder schwer behinderte, das alles ist für mich in Ordnung, nur eines kann ich nicht bewältigen, wenn ein Hund auf jeden anderen Hund so reagiert, dass er schon wenn er ihn von Weitem sieht, in der Leine hängt, nicht mehr ansprechbar ist und ich daneben noch 2 Hundchen habe, neulich bin ich der Länge nach hingefallen, weil er sich so reingeschmissen hat und es ist ja ziemlich eisig bei uns im Park, dann ist mir die Leine aus der Hand und der Monty ist auf ein kleines Kind losgegangen, welche grad auf dem Weg war um meine Hunde zu streicheln. Ich dachte mich trifft der Schlag. Ich trau mich fast nicht mehr aus dem Haus, gehe wenn möglich mit ihm alleine, aber das ist zeitlich auch nicht so einfach, da ich ja daheim Gutachten schreibe um die TA-Rechnungen zu finanzieren.
Ich habe eine Freundin (Hundetrainerin) gebeten ihn zu testen ob er aggressiv ist, er war bei Hundebegegnungen schon auch aufgeregt, aber wenn ich nicht dabei bin, dann kann man ihn zu Hunden lassen, er mimt zwar etwas den Macho aber er ist nicht aggressiv. Kaum bin ich dabei ist alles vorbei. Er macht da auch vor kleinen Weibelen nicht halt. Ich bin jetzt nervlich sehr angeschlagen, weil mich das alles so stresst.
Zusätzlich hat er seit er angekommen ist einen starken Husten, echt schlimm und trotz intensivster Behandlung seit er bei mir ist, ist jede kleinste Stresssituation oder Freude (vorm Gassi gehen) ein Grund, dass er sofort anfängt zu husten, was besonders um 5,30 Uhr in der Früh beim ersten Gassi im Stiegenhaus schlimm ist, acht Parteien werden wach, weil er so laut hustet bis zum Würgen. Zusätzlich haben wir zuerst seinen Durchfall behandelt, was uns trotz intensivster Spritzen- und Infusionsbehandlung nicht gelungen ist, jetzt haben wir auf Girardien getestet und er hat natürlich welche. Seit gestern bekommt er Panacur. Dazu kommt, dass er fast nichts hört und immer noch eine einseitige arge Ohrenentzündung hat.
Ich bin echt fertig, ich hätte so gerne ein kleines ruhiges krankes oder behindertes Hundchen, das könnte auch sehr gebrechlich sein, aber nicht einen zwar daheim sehr sehr lieben Hund, der aber ein Gebiss hat, dass er jederzeit eine größere Verletzung machen könnte.
Meine Bitte wäre, ob nicht irgendwo ein kleines Hundchen auf Pflege ist mit dem ich tauschen könnte.
Ich hoffe, ihr seid nicht ungehalten, ich habe noch gestern mit der Angelika telefoniert und gesagt, ich behalte ihn, aber heute in der Nacht hat er wieder um 4 Uhr angefangen zu husten, ich musste mit ihm raus (er hustet wauch wenn er Drang hat sich zu lösen) und wusste nicht wie ich mit dem hustenden Hund durch Stiegenhaus komme, ich muss ihn dann tragen (10,00 kg) und versuchen im Laufschrit den Lift und die Haustüre zu erreichen. Ich schaff das nicht mehr, da ich bereits 2 Stent habe wegen Angino pectoris.
Kann mir jemand helfen?
Es tut mir leid, dass ich statt zu helfen, jetzt Probleme mache, ich habe noch nie einen Hund zurückgegeben (49 Hunde sagt mein TA hatte ich bei ihm in Behandlung), aber es ist niemanden gedient, aich meinen 2 Hundchen und 2 Katzelen, wenn ich schlapp mache.
also, moris ist gut hier gelandet, er sieht sich gerade etwas um. :)
er war ein sehr aufmerksamer beifahrer, und im ersten moment hat er gross geschaut, was da alles auf ihn einstürmt, aber alle sind freundlich zu ihm und er ist auch ein ganz lieber und freundlicher geselle. :O
und er ist wirklich so eine süsse knutschkugel, wie auf den fotos ersichtlich.
fressen wollte er jetzt nicht, obwohl ich dachte, dass er nach der langen anstrengenden reise hungrig sein müsste.
aber die aufregung ist wohl noch zu gross.
ich lasse ihn sich noch ein bissi hier umschauen, dann probieren wir es noch mal. verhungern tut er nicht gleich, wenn er einmal nix frisst.
;)
und dann gehts ab ins bett, wir sind alle müde. :baby:
danke an die fahrkette, die viele km heruntergespult hat - ginangel, ilka und kascha, danke euch !
Ich bin sehr froh das Moris gut gelandet ist :O
Bin schon sehr gespannt auf die ersten Fotos! Ich bin sicher er wird sich bei dir und deiner Bande wohlfühlen :O
Wie's für Moris bei Margit weitergeht ist hier zu lesen:
Moris - die Knutschkugel ist endlich angekommen.... (http://forum.animalhope-nitra.at/thread.php?threadid=17057)