Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: Tirolerin am 13.02.2012 - 21:19

Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Tirolerin am 13.02.2012 - 21:19
Habt ihr Erfahrungen gemacht mit solchen Sachen? Wenn ja wär ich um euren Rat sehr dankbar.

Meine Hündin (kastriert, 3,5 J) trinkt seit ca. 1 Woche extrem viel und muss auch dementsprechend rießige Lackis machen. Meine Hunde haben auch in der Nacht eine Schüssel Wasser bereit stehen, welche fast immer Luna allein austrinkt. 2x hat sie schon ins Bett gemacht (sie schläft natürlich in unserem Bett) über Nacht ohne dies selbst zu bemerken. Ich bin vor ihr aufgewachen und sie ist im nassen gelgen. Jetzt haben wir schon den Harn untersucht - NICHTS. Im Blut waren die Leberwerte nicht ganz in Ordnung aber nicht so schlimm und die Folsäure war, ich denke, auch erhöht...

Die Tierärztin kann sich das alles nicht wirklich erklären. Ich auch nicht. Sie ist ansonsten auch ganz normal alles wie immer. Gewicht, Bewegung, Fressen,... Mit der Tierärztin bin ich vorerst so verblieben, dass ich abwarte und schau wie es die nächste Zeit weitergeht.
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: bluedog am 13.02.2012 - 21:25
habt ihr den zucker kontrolliert ??
harnzucker und nüchternblutzucker - mehrere werte.
heisshunger hat sie nicht ???

nierenschwäche, lebererkr., diabetes insipidus kommen auch in frage, ev. bandscheibenprobleme, entzündungen im körper oder schmerzen, z.b. durch arthrose.
ich würds einmal mit behandlung der leber probieren, wenn das das einzig auffällige war, leberdiät und lebermitteln probieren, um zu sehen, ob sich da was bessert.
z.b.: mariendistel-präparate, Hepeel, Hepar comp. von Heel.
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Tirolerin am 13.02.2012 - 22:28
Ja der nüchtern BZ war normal...
Im Harn weis ich jetzt nicht ob sie da den Zucker gemacht hat. Harn war normal jedoch sehr verdünnt (nicht konzentriert).

Entzündungen hat sie keine - laut Labor und ich denke auch nicht, dass sie Schmerzen hat da sie überall super mithalten kann. Eben so wie immer. Während ich hier schreib trinkt sie schon wieder einen Napf aus...

Ich hab echt keine Ahnung und schon so viel im Net gesucht und geschaut da wird man ja noch blöder... Vor allem ist ja ein Hund ähnlich wie ein Mensch und ich hab zumindest als Krankenschwester einen Vorteil aber i find a keine gute Erklärung dafür  ?(

Jetzt muss immer einer von uns die Nacht aufstehen und mit ihr raus gehen. Da sie´s nicht aushält so lange (6h) ich mag ihr auch nicht das Wasser nehmen da sie´s vermutlich braucht.
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: bluedog am 13.02.2012 - 23:10
diabetes insipidus fiele mir noch ein.....
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Tina91 am 13.02.2012 - 23:12
Ich kann dir nur sagen, dass meiner schwer leberkrank ist und auch sehr viel Wasser trinkt. Der Grund für das viele Trinken ist, weil er dadurch seine Leber entlasten möchte und durch die Nieren entgiften will. Ich geb ihm immer nur eine halbe Schüssel Wasser wenn ich weiß, dass ich eine Stunde danach mit ihm sowieso rausgehe. Ich würde ihm vielleicht in der Nacht nicht allzu viel Wasser zur Verfügung stellen bzw gar keines. Dann kannst du auch besser schlafen. Meinem gehts trotz nicht soviel Wasser bestens. Er bekommt jetzt halt immer eine krontrollierte Menge.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und ich hoffe umso mehr, dass man bald eine Gewissheit über deinen Wauzi hat.
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Petra aus Linz am 14.02.2012 - 00:41
Fellveränderungen hat sie eh nicht, oder ? Ist eh zu weit hergeholt, aber erhöhtes Trinkbedürfnis und gesteigeter Urinabsatz sind zwei von vielen Symptomen bei Morbus Cushing.
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Samabla am 14.02.2012 - 07:43
Meine Westihündin 10J. hatte vor kurzer Zeit das selbe Problem!
Viel Wasser trinken...Harn nicht halten können, etc.Meine Tierärztin verordnete AB und Ephi-Vet.Tropfen.Jetzt gehts der Westimaus wieder gut!
Vielleicht hilft es euch deiner Hündin.
LG aus Wien
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Lucy am 14.02.2012 - 08:26
ZitatOriginal von Petra aus Linz
Fellveränderungen hat sie eh nicht, oder ? Ist eh zu weit hergeholt, aber erhöhtes Trinkbedürfnis und gesteigeter Urinabsatz sind zwei von vielen Symptomen bei Morbus Cushing.

ich meine auch, dass es sehr nach Morbus Cushing aussieht. Das würde ich auf jeden Fall abklären lassen.
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Tirolerin am 14.02.2012 - 09:44
Mb. Chushing hat die TÄ auch schon erwähnt. Da sie aber ansonsten ganz normal ist glaubt sie's eher nicht. Diabetes insipidus ja Margit könnt a sein. Aber wie bestimmt man das beim hund?

Leider ist es mit einem Antibiotika nicht getan da sie keine entzündungszeichen hat.

Heute war das bett schon wieder nass   ;(
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Tirolerin am 21.02.2012 - 04:06
Jetzt sind aus den vielen rießen Lackies noch viel viel mehr mini Lackies geworden!

Auch wenn die ganzen Laborwerte und der Harn vorher schön war und nicht auf eine Entzündung hingewiesen hätte wird Luna nun seit 4 Tagen mit Antibiotika versorgt und es schaut sehr gut aus.

Ich hoffe, dass ganze war im Endeffekt doch nur ein Harnwegsinfekt!
1 Woche muss sie die Tabl. nehmen und bis jetzt hat sie nie mehr ins Bett gemacht und trinkt auch nicht mehr so viel  :elefant:

Jetzt bin ich echt erleichtert  :D
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Nebraska am 21.02.2012 - 08:22
Alles gute für die Maus!!!
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Lucy am 21.02.2012 - 09:10
Alles Gute für deine Maus....jetzt kann es nur mehr bergauf gehen :O
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: bluedog am 21.02.2012 - 22:11
na gott sei dank, das freut mich aber !
da sieht mans wieder - laborwerte sind auch nicht alles.     ;)
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Leegraib am 21.02.2012 - 22:16
Hallo Michi, es kann auch sein daß sie von einem Leckerli, einem Kaustück oder eine Pflanzenfaser von einem Stöckchen im Hals kleben hat. Das stört sie und sie versucht es durch Trinken weg zu bekommen.
Ich hoffe du hast bald Klarheit.
Titel: Hund trinkt extrem viel und ein Leberwert ist erhöht
Beitrag von: Tirolerin am 21.02.2012 - 22:37
Das ganze war echt komisch. Vor allem die mega lackies die sie in der Nacht verloren hat ohne dies zu bemerken. Sie war selber ganz nass weil sie im Schlaf harn verloren hat. I denk, dass es nach dem Antibiotika erledigt ist. Sie trinkt jetzt schon wieder normal und die vielen lackies werden a weniger  :)

Also viel Aufregung um nix  :D Zum Glück! Die chronischen Erkrankungen behalten wir uns hoffentlich fürs hohe Alter auf.

Danke für eure gute-besserungs-wünsche!