Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Hunde-Forum => Gesundheit => Thema gestartet von: shali am 05.03.2012 - 21:57

Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: shali am 05.03.2012 - 21:57
Wollt mal fragen ob wer von euch damit Erfahrung hat??
Welche Medis gebt ihr und helfen sie??

lg
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: - Sabine - am 06.03.2012 - 06:23
Morgen Marion,

muss man das behandeln? Ich finde, es reicht, genügend Wasser hinzustellen - zumal man eh nicht genau weiß, wodurch das verursacht wird. Ich hab schon seit Jahren einen Hund, der das hat: Er lebt problemlos damit und ist mittlerweile 7 bis 8.
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: shali am 06.03.2012 - 08:51
Ja muss man, wenn der Hund dadurch unsauber wird und riesige Lacken mitten ins Wohnzimmer macht.
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: shali am 06.03.2012 - 08:54
Achja vergessen  Shanti sauft sicher 15 Liter am Tag.
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: - Sabine - am 06.03.2012 - 08:56
Verstehe - bei diesen Ausmaßen würde ich auch behandeln. Das ist bei uns nicht so. Aber leider weiß ich auch nicht, was man da tun kann.
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: Sita am 06.03.2012 - 09:17
ich glaube, dass don von brigitte (dackelbein) das auch hat und ein medikament bekommt, mit dem es halbwegs gut geht.

lg und alles gute,
melitta
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: dackelbein am 06.03.2012 - 10:40
Ja, ich habe damit Erfahrung. Gehört unbedingt behandelt. Quälender Durst ist scheußlich. Es gibt zwei verschiedene Formen (zentrale und renale).
Schicke Dir meine Telefonnummer per PN
LG
Brigitte
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: - Sabine - am 06.03.2012 - 11:25
ZitatOriginal von dackelbein
 Quälender Durst ist scheußlich.

Den hat man aber nur, wenn er nicht gestillt werden kann. Bei intaktem Durstgefühl ist er nach dem Trinken weg. Was man schon hat: Das häufige Bedürfnis, etwas zu trinken. Solange das aber möglich ist, wird der Körper auch nicht dehydriert und es kommt auch nicht zu schädlichen Konzenztrationen von Abfallstoffen.

Wobei es bei 15 Litern außer Frage steht, dass man was tun muss.
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: Wolfsfreund am 06.03.2012 - 12:31
hier ist es gut erklärt, finde ich
http://www.polar-chat.de/wiki/Diabetes_insipidus
Man muss das Tier auf jeden Fall genug Trinken lassen, da es sonst austrocknet. Mit  Behandlung verschwindet dann der extreme Durst
Alles Gute
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: shali am 06.03.2012 - 22:10
Also wollt nur sagen, dass wir bereits beim TA sind, sonst wüßte ich ja nicht was mein Mauserl hat und seit heute bekommt sie ja auch ihre Medis.
Bin gespannt ob sie helfen.

danke
Titel: Diabetes insipidus
Beitrag von: Henny am 06.03.2012 - 22:30
Habt ihr rausfinden können ob es ein zentraler oder nephrogener ist? Am häufigsten kommt der sekundäre, erworbene nephrogene vor.