Dieses Mal zwei "Kleine" und beide angeschossen ....
* Ein kleiner Malteserrüde, ca. 2 Jahre alt .... ist am Strassenrand gelegen und anfänglich wurde davon ausgegangen, dass er von einem Auto angefahren wurde... da das erste Röntgen nichts ergeben hat, hat man vermutet, dass er nur einen Schock hat .... als man ihn - da völlig verpickt und verwahrlost - abgeschert hat, wurde Blut am Kopf entdeckt und ein nachfolgendes Kopfröntgen hat ergeben, dass er eine Kugel im Kopf hat.
Wenn man nicht wüsste dass eine Kugel im Kopf hat, würde man es nicht merken denn er ist lt. Eva ein total lustiger, aufgeweckter und lieber kleiner Knopf.
Ungeachtet dessen muss die Kugel entfernt werden, da die Gefahr besteht dass sie wandert und ein Gehirnzentrum verletzt.
* ein kleiner schwarz-brauner Pinscherrüde (etwas grösser als ein Rattler) - ebenfalls angeschossen :rolleyes:
"Seine" Kugel liegt sehr nahe der Wirbelsäule und sollte ebenfalls DRINGENDST entfernt werden bevor sie "wandert".
Er läuft auf drei Beinen, ein Haxerl benützt er gar nicht. Möglicherweise beeinträchtigt diese Kugel auch seine Blase oder Blasenfunktion da er immer wieder "tröpfelt".
Wir würden die beiden armen Burschen gern am Samstag mitnehmen damit die Kugeln entfernt werden können, jedoch muss vorher gewährleistet sein, dass sie einen Pflegeplatz haben, denn wir können sicher keinen frisch operierten Hund in eine Tierpension setzen (und wir können es uns auch nicht leisten da vermutlich auch die OP-Kosten wieder einmal nicht "ohne" sein werden :rolleyes:)
unglaublich! und glück im unglück!
ist es in etwa abschätzbar wie lange die beiden nach der op im CZ bleiben müssen/sollen?
ich hab bei meiner mädelsrunde schon angekündigt, dass ich mein geburtagsgeschenk dies mal gerne in bar hätte damit ich es spenden kann... sind zwar nur 60,- aber ich runde auf auf 100,- ... denke das ist jetzt wirklich wieder ein guter zeitpunkt ... überweise es nächste woche mit überweisungszweck OP... ist das ok?
ZitatOriginal von ClaudiaL
unglaublich! und glück im unglück!
ist es in etwa abschätzbar wie lange die beiden nach der op im CZ bleiben müssen/sollen?
ich hab bei meiner mädelsrunde schon angekündigt, dass ich mein geburtagsgeschenk dies mal gerne in bar hätte damit ich es spenden kann... sind zwar nur 60,- aber ich runde auf auf 100,- ... denke das ist jetzt wirklich wieder ein guter zeitpunkt ... überweise es nächste woche mit überweisungszweck OP... ist das ok?
Natürlich ist das OK!
Danke Dir recht herzlich!
Wie lange die Beiden im CZ bleiben müssen, kann man vorher schwer abschätzen. Die Blasenfunktion beim Pinscher gehört auch geklärt. Also mit ein paar Tagen muss man auf alle Fälle rechnen.
;( Die armen beiden ;( Menschen sind X( :evil: Hoffe sie können morgen ausreisen und gleich behandelt werden . Pflegeplätzchen DRINGEND :rolleyes:
ZitatOriginal von Anna
Dieses Mal zwei "Kleine" und beide angeschossen ....
* Ein kleiner Malteserrüde, ca. 2 Jahre alt .... ist am Strassenrand gelegen und anfänglich wurde davon ausgegangen, dass er von einem Auto angefahren wurde... da das erste Röntgen nichts ergeben hat, hat man vermutet, dass er nur einen Schock hat .... als man ihn - da völlig verpickt und verwahrlost - abgeschert hat, wurde Blut am Kopf entdeckt und ein nachfolgendes Kopfröntgen hat ergeben, dass er eine Kugel im Kopf hat.
Wenn man nicht wüsste dass eine Kugel im Kopf hat, würde man es nicht merken denn er ist lt. Eva ein total lustiger, aufgeweckter und lieber kleiner Knopf.
Ungeachtet dessen muss die Kugel entfernt werden, da die Gefahr besteht dass sie wandert und ein Gehirnzentrum verletzt.
* ein kleiner schwarz-brauner Pinscherrüde (etwas grösser als ein Rattler) - ebenfalls angeschossen :rolleyes:
"Seine" Kugel liegt sehr nahe der Wirbelsäule und sollte ebenfalls DRINGENDST entfernt werden bevor sie "wandert".
Er läuft auf drei Beinen, ein Haxerl benützt er gar nicht. Möglicherweise beeinträchtigt diese Kugel auch seine Blase oder Blasenfunktion da er immer wieder "tröpfelt".
Wir würden die beiden armen Burschen gern am Samstag mitnehmen damit die Kugeln entfernt werden können, jedoch muss vorher gewährleistet sein, dass sie einen Pflegeplatz haben, denn wir können sicher keinen frisch operierten Hund in eine Tierpension setzen (und wir können es uns auch nicht leisten da vermutlich auch die OP-Kosten wieder einmal nicht "ohne" sein werden :rolleyes:)
Hier ein Foto von dem kleinen Pinscherrüden.
Wer hat einen Platz, wo sich der kleine Kerl nach der OP erholen kann.
Sonst muss er in Nitra bleiben ....
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F9988593apj.jpg&hash=c1b72abede44564abe26327ddab6803c9072764f)
Und dann gibt es noch einen 3. Notfall:
eine etwas ältere engl. Bulldoggenhündin, die Schwierigkeiten mit den Hinterbeinen hat.
Auch für die suchen wir dringend einen Pflegeplatz, damit sie morgen mitfahren kann.
hat sich für die 3 (!!) notfälle ein plätzchen gefunden ???
ihr könnt die auf keinen fall in nitra lassen, die sind alle 3 urarm !!!
bitte, wer erbarmt sich und gibt ihnen plätze, es ist dringend !!
so einen kleinen quetscht man immer noch wo dazwischen ! ;)
und bitte die bulldoggenhündin nicht übersehen, die geht ein bisschen unter !!
ZitatUnd dann gibt es noch einen 3. Notfall:
eine etwas ältere engl. Bulldoggenhündin, die Schwierigkeiten mit den Hinterbeinen hat.
Auch für die suchen wir dringend einen Pflegeplatz, damit sie morgen mitfahren kann.
wenn sich gar niemand anderer findet, nehm ich den kleinen pinscher.
mit tröpfelhunden hab ich ja genug erfahrung.... :rolleyes: 8)
da hilft akupunktur, das kriegen wir hier hin. ;)
(der malteser wird vl.öfter zur kontrolle, neurologen müssen, der wär in wiennähe besser aufgehoben, scheint mir..... ?)
also packt ihn bitte ein !!! also, wer macht mit und hilft den anderen beiden ??
die notfälle brauchen dringend einen pflegeplatz !!
wer springt über seinen schatten und lässt sich noch ein osterei einpacken !? ;) 8)
Danke Margit für das Angebot für den Tröpfelbuben. Heute kommt er auf alle Fälle einmal ins CZ.
Für den Malteserrüden haben wir auch schon eine PS gefunden, aber für die
Bulldogge suchen wir noch !
ZitatOriginal von Mimi
Danke Margit für das Angebot für den Tröpfelbuben. Heute kommt er auf alle Fälle einmal ins CZ.
Für den Malteserrüden haben wir auch schon eine PS gefunden, aber für die
Bulldogge suchen wir noch !
Tut sich etwas für die Bulldogge? Hat sie vielleicht schon einen Pflegeplatz?
Auch die (übrigens franz.) Bulldogge durfte am Samstag bereits zu einem Pflegeplatz ausreisen.
Dieser Beitrag kann also geschlossen werden.