Es ist leider wieder einmal so weit. Nitra platzt aus allen Nähten!!!
Es können in Wahrheit keine weiteren Hunde mehr aufgenommen werden. Täglich werden Hunde abgegeben, von der Polizei gebracht, immer wieder kommen Hilferufe aus Filakovo. Wir haben aber keinen Platz mehr, das ist leider Realität.
Gleichzeitig ist in letzter Zeit die Anzahl der ausreisenden Hunde gesunken. Das liegt sicher auch daran, dass unsere vielen tollen Pflegestellen derzeit mitunter ausgelastet sind und kaum noch Kapazitäten haben. Wir sind daher auf der dringenden Suche nach zusätzlichen Pflegestellen.
Der aktuelle Pflegestellen-Flyer findet sich unter:
http://www.animalhope-nitra.at/flyer/pflegestellen%20gesucht.pdf
Es warten Hunde in allen Größen, Rassen, Mischlingsformen und Altersklassen. Und unsere Pflegestellen können es bestätigen. Viele als ,Problemhunde' eingestufte Hunde entpuppen sich, sobald sie Nitra oder Lucenec verlassen dürfen, als verträgliche und brave Hunde. Überwiegend warten ohnehin Hunde, die problemlos sind und bisher vergebens ebenso auf ein Ausreiseticket warten. Warum davon Einige schon so lange warten müssen, versteht Keiner.
Bitte helft mit, neue Pflegestellen zu finden oder wenn ihr noch ein Plätzchen frei habt, bitte meldet euch. Es hilft natürlich auch, wenn es Menschen sind, die sich vielleicht auch nur einmalig bereit erklären, einem Hund aus Nitra einen Pflegeplatz zu geben und so zumindest diesem einem Hund ein Ausreiseticket ermöglichen. Sind sie einmal in Österreich, steigt ihre Chance auf ihren Lebensplatz um ein Vielfaches!
Wir werden unter ,Pflegeplatz gesucht' einige Hunde einstellen, die ganz besonders unter den Bedingungen leiden, dringend eine Ausreisemöglichkeit suchen und bisher auch wenig bis keine Aufmerksamkeit gefunden haben.
Einige davon findet ihr schon unter:
Viele Hunde haben sie schon kommen.... (http://forum.animalhope-nitra.at/thread.php?postid=279547#post279547)
Weitere werden folgen.
Schon jetzt vielen Dank für eure Bemühungen!
WO sind noch Kapazitäten frei? WO sind neue Pflegestellen?
Bitte! Es brennt wirklich!!
;(
Bidi
ich denke, man sollte mit der ps-suche mehr an die presse gehen, oder?
die flyer gehen mitunter oft unter. bei meiner tä und beim fressnapf hängen schon berge von ähnlichen flyern, da schauen viele leute gar nicht mehr. was haltet ihr von einer offensive in verschiedenen bezirksblättern? die werden in nö oft genauer gelesen als die NÖN. im kurier und in der krone würd ich auch was schalten.
und eine radiosendung über auslandstierschutz ( ein regionalsender) wär doch auch was.
ZitatOriginal von dragonfly
ich denke, man sollte mit der ps-suche mehr an die presse gehen, oder?
die flyer gehen mitunter oft unter. bei meiner tä und beim fressnapf hängen schon berge von ähnlichen flyern, da schauen viele leute gar nicht mehr. was haltet ihr von einer offensive in verschiedenen bezirksblättern? die werden in nö oft genauer gelesen als die NÖN. im kurier und in der krone würd ich auch was schalten.
und eine radiosendung über auslandstierschutz ( ein regionalsender) wär doch auch was.
Im Korneuburger Bezirksblatt war schon der Pflegestellenaufruf, hat aber leider nichts gebracht!
ZitatOriginal von dragonfly
ich denke, man sollte mit der ps-suche mehr an die presse gehen, oder?
die flyer gehen mitunter oft unter. bei meiner tä und beim fressnapf hängen schon berge von ähnlichen flyern, da schauen viele leute gar nicht mehr. was haltet ihr von einer offensive in verschiedenen bezirksblättern? die werden in nö oft genauer gelesen als die NÖN. im kurier und in der krone würd ich auch was schalten.
und eine radiosendung über auslandstierschutz ( ein regionalsender) wär doch auch was.
In den Bezirksblättern wird regelmäßig geschalten. Erfolg ist bisher nicht berauschend, leider.
das stimmt durchs bezirksblatt hab ich euch auch gefunden ;) und hab jetzt meinen zweiten pflegi! würde gerne mehr nehmen aber das haut zeitlich nicht hin! :(
Beim Flohmarkt nächstes Wochenende werde ich kräftig die Werbetrommel rühren :O
wenn ihr wollt, übernehme ich die einschaltungen in den bezirksblättern. ich stelle mir das so vor: pro bezirk finden wir wahrscheinlich eine pflegestelle, die -wenn möglich-mal portraitiert wird. entweder von einem "journalisten" oder sie schreibt selbst einen bericht über sich, als regionaut und schickt den ans bezirksblatt. die leute wollen alle süsse bilder von süssen, vermittelbaren hunden sehen, so läuft das eben. als regionaut ist man auch laufend übers web-bezirksblatt erreichbar, man kann ständig neue artikel zum thema schalten. die werden auch von interessierten lesern kommentiert.
bin sicher, dass mit der zeit einige ps rausschauen.
lg,
ZitatOriginal von dragonfly
wenn ihr wollt, übernehme ich die einschaltungen in den bezirksblättern. ich stelle mir das so vor: pro bezirk finden wir wahrscheinlich eine pflegestelle, die -wenn möglich-mal portraitiert wird. entweder von einem "journalisten" oder sie schreibt selbst einen bericht über sich, als regionaut und schickt den ans bezirksblatt. die leute wollen alle süsse bilder von süssen, vermittelbaren hunden sehen, so läuft das eben. als regionaut ist man auch laufend übers web-bezirksblatt erreichbar, man kann ständig neue artikel zum thema schalten. die werden auch von interessierten lesern kommentiert.
bin sicher, dass mit der zeit einige ps rausschauen.
lg,
Ich als Hunde- und Katzen-PS würde mich prinzipiell zur Verfügung stellen. Süße, vermittelbare Hunde kann ich derzeit zwar nicht vorweisen, sondern nur den süßen, verletzten Fibo, aber ich hatte schon einige liebe, süße, putzige :rolleyes: Hunde zur Pflege. Genauso wie Katzen, die man nicht außer Acht lassen sollte :O
Den Bericht würde ich gerne selbst schreiben, ich brauch keinen Journalisten (außer er ist gut gebaut :D :D :D).
super, in welchem bezirk bist du denn zuhause? mit putzig und vermittelbar meinte ich einfach nicht allzu grosse hunde, damit neue ps nicht denken, da kommen nur so große "woscher" daher ;) und vielleicht mit einem hübschen gesichterl. natürlich sollten die katzen auch beworben werden, aber da im moment hauptsächlich und dringend neue hundeps gesucht werden, würde ich den schwerpunkt derzeit bei den hunden lassen.
ich möchte aber, bevor wir da was starten, das ok der vereinshäüptlinginnen bekommen :)
ich seh grad, das betrifft ein wiener bezirksblatt. hat in wien jeder bezirk ein eigenes bezirksblatt, oder sind die irgendwie zusammengefasst?
Ich bin im 21. Bezirk in Wien zu Hause ;)
ZitatOriginal von Fennek
ZitatOriginal von dragonfly
ich denke, man sollte mit der ps-suche mehr an die presse gehen, oder?
die flyer gehen mitunter oft unter. bei meiner tä und beim fressnapf hängen schon berge von ähnlichen flyern, da schauen viele leute gar nicht mehr. was haltet ihr von einer offensive in verschiedenen bezirksblättern? die werden in nö oft genauer gelesen als die NÖN. im kurier und in der krone würd ich auch was schalten.
und eine radiosendung über auslandstierschutz ( ein regionalsender) wär doch auch was.
In den Bezirksblättern wird regelmäßig geschalten. Erfolg ist bisher nicht berauschend, leider.
Auf alle Fälle sollten diesbezügliche Aktivitäten mit Irene abgestimmt werden.
ich kann dem presse versuch nur zustimmen, die sind doch eh auch immer dankbar für nette artikel. würd`s auch eher auf artikel ebene als auf inserats ebene versuchen.
also hier in oö gibt`s nicht viele leute, die den verein kennen... ich bin auch nur durch zufall, weil ich eine bekannte hab, die im tierschutz aktiv ist, auf atn gestoßen und hab jetzt meine ersten 2 pflegis.
ich hab kürzlich im linzer tierheim ein mädchen getroffen, die dort zwecks pflegestelle nachgefragt hat... wurde dort natürlich weggeschickt (haben ja fast keine pflegefälle). ich hab ihr dann die atn homepage aufgeschrieben und böse blicke geerntet :( ... aber damit kann ich leben :D.
es gibt auf jeden fall interessenten für pflegestellen, nur die wissen meist nicht wie sie zu einer werden können! da helfen artikel sicher mehr als inserate.
zum thema flyer bei TA + fressnapf: da erreicht man nur die leute, die bereits tiere haben (wobei ich zb bisher nie die flyer bei fressnapf gelesen hab... wozu auch, ich hatte ja schon einen hund). leute die keine tiere haben, aber gerne welche hätten, werden kaum dort zu finden sein...
ich habe vergessen Irene's e-mail Adresse bekanntzugeben:
irene@animalhope-nitra.at
Wenn jemand Connections zu Zeitungen hat, bitte meldet euch bei ihr.
liebe felicitas,
ich hab ausreichend erfahrung mit der presse, sowohl als schreiberling als auch im benützen verschiedener medien für eigene projekte. hab bereits vor etwa zwei jahren mal angeboten, mich um presseagenden zu kümmern, allerdings ohne jegliche resonanz. wenn ich meine dienste für so etwas anbiete, möchte ich bitte dafür einen auftrag von "oben" bekommen, sonst weiß ich ja nie, ob das wirklich erwünscht ist und bin dementsprechend motiviert ;)
lg,
Ihr könnt euch gerne mit solchen Ideen an mich wenden, PN oder Mail.
Nicht berauschenden Erfolg nehme ich sofort zurück. Mit Bernadette haben wir immerhin bereits eine neue PS gefunden und ich glaube auch eine zweite. Wir schalten jede Woche abwechselnd gratis, hin und wieder auch kostenpflichtig für ein ganzes Bundesland.
Regionaut schau ich mir an.
ZitatOriginal von dragonfly
liebe felicitas,
ich hab ausreichend erfahrung mit der presse, sowohl als schreiberling als auch im benützen verschiedener medien für eigene projekte. hab bereits vor etwa zwei jahren mal angeboten, mich um presseagenden zu kümmern, allerdings ohne jegliche resonanz. wenn ich meine dienste für so etwas anbiete, möchte ich bitte dafür einen auftrag von "oben" bekommen, sonst weiß ich ja nie, ob das wirklich erwünscht ist und bin dementsprechend motiviert ;)
lg,
Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Wir können gerne darüber reden. ;)
also es gibt grünes licht für artikel über pflegestellen in bezirksblättern. janima, du kriegst ein pn von mir, vielleicht können wir ja gemeinsam was auf die beine stellen :)
falls sonst noch wer interesse hat, sich als pflegestelle portraitieren zu lassen und so auch bissi die werbetrommel für neue ps-en zu rühren, möge sich bitte melden. entweder hier im thread, oder per pn.
danke!
Wir werden das natürlich gerne versuchen, danke für deine Bemühungen Sigrid und auch dir Janima, die sich als PS dazu bereit erklärt hat.
Wie bereits besprochen ersuche ich um Rücksprache und Übermittlung des Artikels vor einer allfälligen Veröffentlichung.
Vielleicht sollte man die PS Suche nicht nur auf Wien beschränken.
Mir ist bewusst das die meisten in Wien zu Hause sind jedoch ist der Verein dort relativ bekannt im Vergleich zum restlichen Österreich.
Also dort wo ich wohne gibt es nur ein paar Hundebesitzer die ATN nur kennen weil wir vom Verein erzählt haben.
Um möglichst viele Leute zu erreichen wäre es vielleicht sinnvoll auch in Bezirksblätter in Graz, Linz, Salzburg u.s.w. einen Artikel zu schalten.
Österreich ist so groß...da wird es wohl nicht nur in Wien helfende Hände geben.
ich find das super, stefan!! gerade die steiermark und besonders kärnten sind ps-mässig noch "entwicklungsländer" ;) ich helfe gerne mit, auch dort solche artikel in die presse zu bekommen, tu mir natürlich aber am leichtesten in meiner region (nö) und wien.
hast du vielleicht die möglichkeit oder den zugang zu einer zeitung oder einem andern medium in deiner gegend?
lg,
Hallo Stefan, schön wieder mal von dir zu hören. Steiermark versuche ich gerade. Bin ja aus der Medienbranche und habe dort Kontakte. Wenn das zustande kommt und ev auch PS zu Wort kommen sollen, darf ich mich bei dir melden? Ihr wärt ein Super-Beispiel für tolle PS.
Klar kannst du dich melden.
Ich habe leider keinen Zugang zu Medien. Könnte nur vielleicht mal eine Anfrage an den Infokanal in unserem Kabelnetz senden da wir ein Kabelbetreiber mit ca 30000 Kunden sind.
Vielleicht lassen die uns den PS Flyer kostenlos einblenden. Kann aber nichts versprechen.
Ansonsten helfe ich gerne nur wie???
Lg
@Irene: Moser wäre ein heisser Tipp: http://www.diehundezeitung.at/impressum
habts ihr einen regionalen tv-sender, der übers kabel zu sehen ist? gerade kleine regionalmedien stehen sich auf solche geschichten.
Hi
Probiert es mal bei Tierärzten in der Praxis. Die haben meistens ein schwarzes Brett.
Flugblatt mit Hunde u. Katzenpflegestelle gesucht. Info und Telnr.
Probieren kostet ja nichts.
Lg.Lilly
ZitatOriginal von dragonfly
habts ihr einen regionalen tv-sender, der übers kabel zu sehen ist? gerade kleine regionalmedien stehen sich auf solche geschichten.
Indirekt ja. Wir sind ein eigener kabelbetreiber mit eigenem infokanal wo wir unseren eigenen Sender laufen haben und wo auch 2 private regionalsender abgespielt werden.
hab selbst mal bei einem lokalfernsehsender gearbeitet, wir waren immer ganz wild auf solche gschichtln. dauer eines solchen drehs sind max. 2-3 minuten, ist halt ein kleiner bericht. aber ich denke, diese regionalen sachen werden gern gesehen (weil die leute sich selbst und ihre bekannten sehen wollen) und man könnte dann groß den animalhope-kontakt einblenden. einfach dort anrufen und fragen, ob sie interesse haben. und wenn sie interesse haben, vorher mit irene abklären.
die pflegestellenflyer kann man sich übers forum eh ausdrucken und überall aufhängen. nur bei unserer tä geht das brett meist über vor lauter flyer, da schaut schon keiner mehr drunter und drauf. beim fressnapf dasselbe. aber probieren würd ich es natürlich trotzdem.
Meine Mutter hat ein Gasthaus in Amstetten/NÖ. Da ich ja als "Pflegestellenversagerin" ;) jetzt schon öfters super Feedback über meine Tätigkeit bekommen habe und dass die Wauzis ja alle so super süß sind, rühr ich auch hier kräftig die Werbetrommel.
Werde mich morgen auch in der restlichen Stadt umhören wo ich Flyer aufhängen darf.
Gerade jetzt in der Ferienzeit siehts ja wieder besonders schlimm aus für unsere Vierbeiner :(
Ja, bitte viel Werbung machen !
Ich hänge auch gleich wieder einmal den Flyer rein.
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fthumbs.picr.de%2F11107256mz.jpg&hash=26290cd451d960ad9d5e3ddc477fb6f81195b948) (http://up.picr.de/11107256mz.pdf)
Danke für Flyer, habe ihn schon gesucht, aber nicht gefunden, ist schon ausgedruckt und wird ausgehängt!
Lemming / Claudia hats bei der Kinopremiere eh auch durchgesagt, vlt. sagts ja der eine oder andere auch weiter ...
Wie schaut es denn mit Radio aus ?
Wäre das eine Hilfe ? ich kenne eine Moderation eines Wiener Senders und könnte die mal fragen ob es möglich wäre den ein oder anderen Aufruf zu starten , sofern ich das darf
ZitatOriginal von Fennek
Es ist leider wieder einmal so weit. Nitra platzt aus allen Nähten!!!
Es können in Wahrheit keine weiteren Hunde mehr aufgenommen werden. Täglich werden Hunde abgegeben, von der Polizei gebracht, immer wieder kommen Hilferufe aus Filakovo. Wir haben aber keinen Platz mehr, das ist leider Realität.
Gleichzeitig ist in letzter Zeit die Anzahl der ausreisenden Hunde gesunken. Das liegt sicher auch daran, dass unsere vielen tollen Pflegestellen derzeit mitunter ausgelastet sind und kaum noch Kapazitäten haben. Wir sind daher auf der dringenden Suche nach zusätzlichen Pflegestellen.
Der aktuelle Pflegestellen-Flyer findet sich unter:
http://www.animalhope-nitra.at/flyer/pflegestellen%20gesucht.pdf
Es warten Hunde in allen Größen, Rassen, Mischlingsformen und Altersklassen. Und unsere Pflegestellen können es bestätigen. Viele als ,Problemhunde' eingestufte Hunde entpuppen sich, sobald sie Nitra oder Lucenec verlassen dürfen, als verträgliche und brave Hunde. Überwiegend warten ohnehin Hunde, die problemlos sind und bisher vergebens ebenso auf ein Ausreiseticket warten. Warum davon Einige schon so lange warten müssen, versteht Keiner.
Bitte helft mit, neue Pflegestellen zu finden oder wenn ihr noch ein Plätzchen frei habt, bitte meldet euch. Es hilft natürlich auch, wenn es Menschen sind, die sich vielleicht auch nur einmalig bereit erklären, einem Hund aus Nitra einen Pflegeplatz zu geben und so zumindest diesem einem Hund ein Ausreiseticket ermöglichen. Sind sie einmal in Österreich, steigt ihre Chance auf ihren Lebensplatz um ein Vielfaches!
Schon jetzt vielen Dank für eure Bemühungen!
Der Aufruf von Irene ist zwar schon einige Monate her, aber die Situation in Nitra ist nicht besser, sondern durch Sommer- und Urlaubszeit eher schlechter geworden.
Extrem viele kleine süsse Hunde warten im Moment auf ihre grosse Chance.
Bitte helft mit und macht Werbung wo immer ihr könnt.
Vielleicht kennt ihr schon ältere Schüler oder Studenten, denen in den Ferien langweilig ist und die gerne wenigstens für einige Zeit einen Hund betreuen würden. Pflegestellen zu finden, die bis Ende August oder September Zeit haben, wäre im Moment sicher auch schon hilfreich !
Vielen Dank !
Und was passiert mit den Hunden wenn sie bis Ende August nicht vermittelt sind?
ZitatOriginal von Coonnny
Und was passiert mit den Hunden wenn sie bis Ende August nicht vermittelt sind?
Es gibt ja Hunde von denen man weiss dass sie eher schnell vermittelt sein werden bzw. es nicht wirklich schwer ist eine andere Pflegestelle im Notfall zu finden.
ZitatOriginal von Katharina
ZitatOriginal von Coonnny
Und was passiert mit den Hunden wenn sie bis Ende August nicht vermittelt sind?
Es gibt ja Hunde von denen man weiss dass sie eher schnell vermittelt sein werden bzw. es nicht wirklich schwer ist eine andere Pflegestelle im Notfall zu finden.
Ich hatte zu meinen 'Länger-Sitzern' in den letzten Wochen immer einen Pflegi, wo man annimmt, dass er eher schnell einen Platz findet bzw habe auch bei einer Freundin von mir zwei untergebracht: klein bis mittelgroß, lieb und freundlich, verträglich, wuschelig oder kurz - dabei waren ein Mittelschnauzer, ein Sheltie-Mix, eine Jack Russel-Beagle-Mix-Hündin, eine mittelgroße zarte Retriever-Mischlingshündin, eine dreifärbige kleine Pinscher-Mix-Hündin und eine Spitz-Mischlingshündin - alle waren nach maximal drei Wochen auf einem tollen Fixplatz gelandet, Rekord war die Retriever-Mix-Hündin, die nach 4 Tagen bei mir einen Spitzenplatz ergattert hat. Ich muss sagen, auch was Schönes, wenn man sonst eher schüchterne 'Länger-Sitzer' oder sonstige nicht so einfache Hunde hat. Vor allem kann man dann gleich dem nächsten Hund die Chance geben.
Es ist schon klar, dass man bei manchen Hunden länger braucht, bis der Hund vermittelbar ist bzw. man einen Platz gefunden hat. Aber in Nitra sitzen derzeit sehr viele leicht vermittelbare Hunde, die nur darauf warten, dass sie auf einen Pflegeplatz dürfen - sie werden dort sicher nicht lange bleiben. Schaut euch die ganzen kleinen und mittelgroßen Hunde an.
Vielleicht ist ja doch einer dabei, den ihr noch aufnehmen könnt und der zu euren Hunden dazu passt.
Unsere ganze Familie hängt Flyer aus und ich versuche mich als "Nachwuchstrainer" :) Derzeit mit recht gutem Erfolg!
Baci hat ja auch schon eine gaaanz liebe Nachwuchs-PS gefunden. (Und mit Hilfe im Rücken traut sich Mann/ Frau dann auch eher :) )
Leider tut sich auf den Unis ja jetzt nicht viel, aber Corry hängt auch auf der Sommeruni wieder Flyer auf, vielleicht findet sich doch noch die eine oder andere berührte Seele, die helfen kann!
Auch dass man vielleicht nur PS auf Zeit sein kann sollte kein Hindernis sein, denn es findet sich sicher eine Lösung, wenn ein Tier auf eine andere PS muss und das von vornherein klar gesagt wird.
Besser eine kleine Hilfe als gar keine!
ZitatOriginal von Fennek
ZitatOriginal von Katharina
ZitatOriginal von Coonnny
Und was passiert mit den Hunden wenn sie bis Ende August nicht vermittelt sind?
Es gibt ja Hunde von denen man weiss dass sie eher schnell vermittelt sein werden bzw. es nicht wirklich schwer ist eine andere Pflegestelle im Notfall zu finden.
Ich hatte zu meinen 'Länger-Sitzern' in den letzten Wochen immer einen Pflegi, wo man annimmt, dass er eher schnell einen Platz findet bzw habe auch bei einer Freundin von mir zwei untergebracht: klein bis mittelgroß, lieb und freundlich, verträglich, wuschelig oder kurz - dabei waren ein Mittelschnauzer, ein Sheltie-Mix, eine Jack Russel-Beagle-Mix-Hündin, eine mittelgroße zarte Retriever-Mischlingshündin, eine dreifärbige kleine Pinscher-Mix-Hündin und eine Spitz-Mischlingshündin - alle waren nach maximal drei Wochen auf einem tollen Fixplatz gelandet, Rekord war die Retriever-Mix-Hündin, die nach 4 Tagen bei mir einen Spitzenplatz ergattert hat. Ich muss sagen, auch was Schönes, wenn man sonst eher schüchterne 'Länger-Sitzer' oder sonstige nicht so einfache Hunde hat. Vor allem kann man dann gleich dem nächsten Hund die Chance geben.
Es ist schon klar, dass man bei manchen Hunden länger braucht, bis der Hund vermittelbar ist bzw. man einen Platz gefunden hat. Aber in Nitra sitzen derzeit sehr viele leicht vermittelbare Hunde, die nur darauf warten, dass sie auf einen Pflegeplatz dürfen - sie werden dort sicher nicht lange bleiben. Schaut euch die ganzen kleinen und mittelgroßen Hunde an.
Vielleicht ist ja doch einer dabei, den ihr noch aufnehmen könnt und der zu euren Hunden dazu passt.
Kann Irene da aus eigener Erfahrung nur voll zustimmen - viele Hunde die noch in Nitra sind, werden kaum beachtet - kaum kommen sie auf eine PS in Ö, haben sie jede Menge Interessenten und sind ruckzuck vermittelt!!!! :D
Hab jetzt auch ein paar ausgedruckt und häng einen in meinen Studio auf und ein paar in meiner Umgebung!!!!!!!!!!!!! Grafenegg
Rühre auch ganz heftig die Werbetrommel und hoffe jeden Tag, mir tut jedesmal mein Herz weh wenn ich die Hunde und ihre Geschichten lese!!!!!!!!
Leider kann ich keine Pflegestelle anbieten.
Auch Soltan benötigt DRINGEND ein Ausreiseticket!! Da er im Lager immer mehr verzweifelt und immer Dünner wird. Sollte ihm jemand eine Pflegestelle anbieten wollen und vieleicht aus finanziellen Gründen dies nicht können würde ich für Soltan die anfallenden Kosten übernehmen!!
ZitatOriginal von Christa B
Leider kann ich keine Pflegestelle anbieten.
Auch Soltan benötigt DRINGEND ein Ausreiseticket!! Da er im Lager immer mehr verzweifelt und immer Dünner wird. Sollte ihm jemand eine Pflegestelle anbieten wollen und vieleicht aus finanziellen Gründen dies nicht können würde ich für Soltan die anfallenden Kosten übernehmen!!
Ticket hat SOLTAN schon :D, Fahrer für Samstag werden noch gesucht :D
Habt ihr eine Pflegestelle???
Ich weiss nicht ob ich Samstag arbeiten muss :-(
Wenn nicht (weiss ich ber leider erst freitag), dann fahre ich!!!!
Die nächsten 5 Wochen ist der Pflegestellen-Aufruf in der Zeitung. Hoffen wir mal, daß sich Salzburg-weit auch mal ein bißchen was tut und einige kompetente Pflegestellen gefunden werden. :D
ZitatOriginal von Duffy
Die nächsten 5 Wochen ist der Pflegestellen-Aufruf in der Zeitung. Hoffen wir mal, daß sich Salzburg-weit auch mal ein bißchen was tut und einige kompetente Pflegestellen gefunden werden. :D
Vielen Dank Monika!!
Wir schalten regelmäßig, auch dank einiger fleißiger Helfer, in den Berzirksblättern in verschiedenen Regionen. Je mehr wir es streuen, umso größer sind die Chancen. ;)