die zwei notfelle aus nitra sind heute abend in der tierklinik breitensee angekommen. ich stell sie hier kurz vor, da ich den thread mit dem notfalltransport nicht öffnen kann.
der liebe dackel/spitz-ich nenne in franticzek- kann seine hinterbeine nicht bewegen. er ist ein geduldiger und sonniger kerl, wohlgenährt und dürfte von einem auto angefahren worden sein. im auto machte er es sich bequem, so gut er konnte (er hatte ein schmerzmittel bekommen) .
seine besitzer haben sich heute auch noch gemeldet, aber leider war die prognose in der tk nicht sehr gut. frantis 5. wirbel sieht nicht gut aus, er spürt nix in den beinen und kann nicht wirklich urin absetzen. jetzt bekommt er cortison, vielleicht bessert sich ja noch was. ein paar gebete und fürsprachen bei all seinen guten geistern sind auf jeden fall gut.
hab auch ein paar fotos gemacht, weil er einfach ein ganz freundlicher hund ist, mit einem schönen strahlen in den augen:
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F10280554io.jpg&hash=c6e663d88e5776692255789bfdffbf430edac891)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F10280556cv.jpg&hash=42d2b9a10288c76abd7b73e697d427e61283e84b)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F10280559kp.jpg&hash=9bb7809da5fd6a00a2ea886cb80e2825e065cc90)
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F10280567fs.jpg&hash=ec50f097ec5494ff5b0332240652e0931e9235b6)
hier ist er einfach am behandlungstisch eingeschlafen, ganz groggy von allem
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F10280553dh.jpg&hash=25610a8bdb12ff4ba0dc9e6f5611d1ab78502def)
und warten auf das röntgen, gekrault von liesbeth, die zu hilfe in die tk kam
(https://www.animalhope-nitra.at/forum/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F10280600co.jpg&hash=49b894186280276a00a4f16353ab9bb7de9c4f5a)
ein ganz lieber kerl, dem ich nur das allerschönste wünschen möchte....
Leider schauts für ihn seeeeeeeeeeehr schlecht aus ;( ;( ;( ;(
Bandscheibenvorfall - vermutlich leider - 5.Grades .... also die schlimmste Stufe... ich warte noch auf den Anruf der Klinik ob das hochdosiert verabreichte Cortison zumindest eine kleine Wirkung zeigt, damit eine sehr kleine Chance besteht... wenn ja - derzeit spürt er NULL in seinen Hinterbeinen und hat eine Überlaufblase - dann wir heute Nacht noch operiert....
Das Schlimmste ist, kurz nachdem er aus Nitra "ausgereist" ist, haben sich seine Besitzer gemeldet die schon nach ihm gesucht haben ... auch sie warten noch auf einen Anruf...
Ich hoffe aus ganzem Herzen dass ich nicht heute noch eine Entscheidung treffen muss und der liebenswerte Bursche zumindest wieder ein leichtes Gefühl in seinen Beinen und seinem Hinterteil bekommt...
ich denk die ganze zeit an ihn und hoffe so sehr.....
und ein bisschen wurmt es mich, dass wir nicht schneller zur stelle sein konnten, denn bei solchen verletzungen, hab ich heut erfahren, wären seine chancen besser gewesen, wenn man ihn gleich behandeln hätte können.
mah, zwei so arme zwerge.... ;(
ich hoffe sehr, dass der dackelmix eine chance hat und man ihm helfen kann. er schaut so fröhlich drein, er will sicher kämpfen....
und dem kleinen yorkie auch, da blutet mein yorkie-herz....
Habe soeben den Anruf der Klinik bekommen .... der Spitz-Dackelmixbub der übrigens MATZO (übersetzt "Bärchen") heisst, zeigt auf die Cortisonbehandlung NULL Reaktion was bedeutet dass er querschnittgelähmt ist ;( ;( ;( ;(
Nachdem ich jetzt die Fotos des Burschen gesehen habe konnte ich einfach nicht ja zum Einschläfern sagen, es hätte mir das Herz zerrissen .... habe Bluedog's Kroko vor Augen der in der gleichen Situation ist und trotzdem ein glücklicher Hund ist.
Mit den Besitzern, die Matzo wirklich sehr gern haben (sie haben Fero Fotos geschickt auf denen ein glücklicher Hund der im Haus leben darf zu sehen ist) reden wir morgen früh.... ob sie sich jedoch einen querschnittgelähmten Hund zutrauen dem man täglich beim Entleeren von Darm und Blase helfen muss, weiss ich nicht....
Wir werden jedenfalls Hilfe in jeglicher Forum wie z.B. in der Anschaffung eines Rollstuhls, anbieten...
Oje der arme Kerl. Aber trotzdem schaut er so lieb und voller Lebensfreude auf den Fotos aus. Ich hätts auch nicht übers Herz gebracht ihn einschläfern zu lassen...
wie sieht es den mit den armen Yorki Bub aus? AchGott der erinnert mich an PINKY :)
wielange muss er in der Klinik bleiben bzw weiß man was über seine Heilungschancen?
armes bärchen.... ich nehme an, seine besitzer werden entscheiden, wie es mit ihm weitergeht? ich hab das natürlich noch nie erlebt, aber für mich stellt sich die frage, ob das ein hundewürdiges leben ist, wenn man seine blase nicht selbst entleeren kann ;(
aber vielleicht passiert ja noch ein kleines wunder, die hoffnung stirbt zuletzt.
alles liebe für die zwei hundsis,
meine dackeline (leider schon im hundehimmel) hatte dackellähmung. die ärzte sagten damals wir sollten sie einschläfen lassen. hunde wären laufraubtiere und nicht laufen zu können, wäre das schlimmste für hundis. sie war aber so lebenslustig und da ja die hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt und einschläfern immer noch eine option war haben wir uns entschlossen sie zu therapieren. haben sie wochenlang zum urin- und kotabsetzen in eine kinderbadewanne ins warme wasser gelegt und alles ausmassiert, haben eine trage für ihre hinteläufe gebastelt und sie damit beim spazierengehen gestützt - und siehe da - das wunder geschah - nach all unseren bemühungen bekam unsere dackeline wieder gefühl in ihre beinchen und nach weiteren fast 3 monaten lief sie selbstständig durch die gegend. nur wenn sie müde wurde, wurde sie ein wenig wackelig. wir (meine mutter und ich) hatten uns damals eine deadline von ca. 6 monaten gesetzt und waren überglücklich, dass unser wuffzi es damals geschafft hat. vielleicht hat der süsse wauzi auch so grosses glück und die besitzer entschließen sich ihn vorerst zu therapieren, denn einschläfern kann man noch immer in die wege leiten...
ich halte dir die daumen, kleines bärli.....
@ otterchen, das habt ihr super hingekriegt.
Wir hatten das Problem nmit unserem 65 kg Rüden der war schon ca. 10 Jahre alt und aus dem WTV) der allerdings nach 3 Wochen schon sehr müde wurde und einfach nicht mehr wollte dann haben wir ihn un den Hundehimmel gehen lasse.
Die Tiere zeigen meistens sehr genau an, was sie wollen, man sieht es an Augen und Körperhaltung und wer will seinem Tier schon unnötige Schmerzen bereiten.
Doch manche kommen mit ihrer Behinderung recht gut zu recht.
Alles Gute für den Kleinen!
Fibo, dem eine Kugel i Wirbelkanal steckt, konnte, als er zu mir kam, mit seinem linken Hinterbein nichts anfangen und war komplett inkontinent.
Mittlerweile kann er sein Beinchen wieder etwas belasten, nur machmal braucht er eine kleine Pause und humpelt dann auf 3 Beinen.
Auf jeden Fall muss aber auch er täglich, am besten 3 Mal, ausmassiert werden, um Urin und Kot raus zu bekommen. Trotzdem zeigt er eine große Lebensfreude und hat sich an das ausmassieren gut gewöhnt.
Aber nicht jedes Tier ist gleich und ich kann nur hoffen, dass Matzo so wenig Schmerzen wie möglich hat und er nicht "nur" wegen der Behinderung des inkontinent seins, eingeschläfert werden muss.
Ich drücke ihm ganz fest die Daumen!!!!!
ZitatOriginal von Janima
Fibo, dem eine Kugel i Wirbelkanal steckt, konnte, als er zu mir kam, mit seinem linken Hinterbein nichts anfangen und war komplett inkontinent.
Mittlerweile kann er sein Beinchen wieder etwas belasten, nur machmal braucht er eine kleine Pause und humpelt dann auf 3 Beinen.
Auf jeden Fall muss aber auch er täglich, am besten 3 Mal, ausmassiert werden, um Urin und Kot raus zu bekommen. Trotzdem zeigt er eine große Lebensfreude und hat sich an das ausmassieren gut gewöhnt.
Aber nicht jedes Tier ist gleich und ich kann nur hoffen, dass Matzo so wenig Schmerzen wie möglich hat und er nicht "nur" wegen der Behinderung des inkontinent seins, eingeschläfert werden muss.
Ich drücke ihm ganz fest die Daumen!!!!!
wollte dir sagen, dass ich das toll finde das Du solche Notfälle nimmst!
Was ist mit dem Yorki, wer ist für ihn zuständig?
@GuNici
sobald wir wissen wann der Yorkie bereit ist für eine Pflegestelle melde ich mich bei Dir. ;)
Ja bitte, wäre dir sehr dankbar!
Hallo an Alle! ES IST DRINGEND!
Ich habe soeben wegen dem süßen Notfelljungen mit dem Bandscheibenvorfall mit Anna telefoniert.
Ich bin im nördlichen Burgenland zu Hause und kann anbieten, dass er von mir täglich behandelt wird.
Allerdings benötigen wir dafür ein Pflegestelle, die halbwegs in meiner Nähe ist.
Ich bin Cranio Sacral Omnipathin für Mensch und Tier und habe mit diversen Rückenproblemen bis hin zu Lähmungen bereits zu tun gehabt.
Ich würde es wirklich sehr gerne versuchen dem jungen Mann zu helfen. Ich selbst kann ihn zur Zeit leider nicht selbst nehmen, nicht weil ich vor dem Blasenausdrücken etc. zurückschrecke, aber private Gründe lassen dies zur Zeit leider nicht zu.
Ich würde es ihm sehr wünschen, wenn jemand von Euch ihn für einige Zeit bei sich aufnehmen kann, damit wir mit der Behandlung gleich beginnen können.
Danke an Alle!
Hallo!
.... schon wieder ich!
Ich habe mich entschieden, dass der junge Hundemann mit dem Bandscheibenvorfall doch bei mir "stationär" :D aufgenommen werden kann.
Damit braucht sich, zumindest einstweilen, niemand mehr Gedanken bezüglich Pflegeplatz machen.
Drückt die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht.
ZitatOriginal von Dasheni
Hallo!
.... schon wieder ich!
Ich habe mich entschieden, dass der junge Hundemann mit dem Bandscheibenvorfall doch bei mir "stationär" :D aufgenommen wird.
Damit braucht sich zumindest einstweilen niemand mehr Gedanken bezüglich Pflegeplatz machen.
Drückt die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht.
Super danke. :elefant:
Cool - danke!
Finde ich toll! Alles Gute mit dem Zwerg, er wird das bestimmt hinkriegen. Seine Augen sehen aus wie die eines kleinen Kämpfers :)
Ich drücke die Daumen :)
lg
mah, mir blieb fast das herz stehen....
danke anna, dass du für den buben entschieden hast !
und danke dasheni, dass er zu dir darf und du ihm therapeutisch helfen kannst !
die schulmedizin sieht die regeneration der nerven sehr eng, aber nerven können sich bis zu einem gewissen grad regenerieren, man muss nur viel geduld haben.
und gerade da es "nur" ein bandscheibenvorfall ist (und kein trauma), hätte ich da noch hoffnung.
man sollte dem buben SOFORT Hypericum D6 (potenz später erhöhen) geben. BITTE !!!!
und Nux vomica D6 !
wird er schon entlassen ??
sonst könnte man die globuli besorgen und in die tierklinik bringen, breitensee ist da sehr kooperativ mit alternativen mitteln, wenn man darum bittet.
bitte die globuli bestellen - NUR von der firma Spagyra !!
und vom Hypericum gleich das grosse fläschen mit 50 ml nehmen, da ist 5x so viel drin wie im kleinen, es kostet aber nur das doppelte (€ 12.-)
er muss es eh lange bekommen.
wer kroko kennt, weiss, dass er gerne lebt und der grosse macker im haushalt ist.
ein gelähmter hund, der lebenswillen hat, kann ein glücklcihes leben führen.
das mit der blase und dem kot absetzen ist wirklich halb so schlimm.
da ist ein hund, der nicht frisst 100x schlimmer, ganz ehrlich.
kroko hat das glück, dass er noch einige rekflexe hat, das entleeren der blase auf reiz funktioniert bei ihm recht gut, und er kann drücken, wenn er kot absetzen muss, er macht dann immer den schwanz steif und dann weiss ich, dass er muss und halte und er entleert selbst.
es können sich durchaus derartige funktionen wieder einstellen.
@dragonfly - für den hund ist das entleeren der blase und des darms keine belastung, wenn man es richtig macht, und hat mit der würde des hundes gar nix zu tun, das ist nur unsere menschliche denkweise, die da etwas hineininterpretiert.
und danke, dass du die beiden geholt hast !!
wie gehts denn dem süssen yorkiebuben ??
was möchten eigentlich die besitzer des bärchens für ihren hund, das ist sicherlich besprochen worden und mich würde es interessieren.
danke,
Oh ja, Kroko ist der Wichtigste :stark: im Hause Bluedog und strotzt vor Lebensfreude :O.
Und wenn man die Fotos vom Bärchen Matzo sieht, strahlt auch er viel Lebensfreude aus und wirkt nicht wie ein Hund, der sich bereits aufgegeben hat. Danke, dass er eine Chance bekommt. :knutsch:
Matzo, ich schick dir ganz viel Kraft.
Habe heute mit Anna kurz telefoniert. Matzo mit dem Bandscheibenvorfall geht doch direkt zu seinen Besitzern zurück. Sie möchten ihn bei sich haben.
ich freu mich sehr für bärchen. er gehört in sein rudelsystem, das erschien mir irgendwie einfach natürlich. er hat ein großes urvertrauen und ist bei seinen leuten zuhause.
alles liebe dem bärchen, was auch immer kommen mag. dieser hund rührt sehr an mein herz, ich bin so froh, dass er in seinem zuhause so gemocht wird.
holen seine Menschen ihn wieder ab? Vielleicht könnte man dann einen Termin bei einer Tierphysio oder bei Dasheni ausmachen, dass die ihnen Übungen zeigt?
Und bitte Bluedogs Idee vom Hypericum aufgreifen , ist ein tolles Medikament
Schön, dass der Schatz so gemocht wird
Danke an alle für ihren Einsatz und an Dasheni für ihr Angebot
Hoffe sehr, der arme Hundebub schafft es....und seine Menschen kommen mit seiner Behinderung zurecht :O
Matzo's Besitzer freuen sich schon seeehr ihren Buben wieder in die Arme schliessen zu dürfen und sie möchten alles probieren und versuchen ihm - trotz Behinderung - ein hundewürdiges Leben zu bieten. Sollten es absolut nicht machbar sein und sie mit der Situation nicht fertig werden, werden sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen.
Matzo durfte (und darf natürlich weiterhin) im Haus leben, hatte alle Rechte und ist, als er von seinen Besitzerin am Abend zur letzten Pinkelrunde in den Garten gelassen wurde, abgepascht.... seine Besitzer haben ihn nicht mehr gefunden obwohl sie noch in der Nacht gesucht haben.... am Morgen hat eine Frau im Auffanglager angerufen, dass ein überfahrener Hund am Strassenrand liegt...
Matzo wurde von Fero geholt und in die Klinik nach Nitra gebracht und ist dann auf direktem Weg nach Ö gefahren - als er schon am Weg war, haben seine Besitzer im Auffanglager nachgefragt ob er vielleicht dort sei....
Matzo wird morgen aus der TK Breitensee abgeholt und zurück zu seinen Besitzern gebracht.
Hab heute (eigentlich schon gestern) sehr lang mit der heute diensthabenden Stationsärztin telefoniert und sie hat mir erzählt, dass Matzo im rechten Fuss in zwei Zehen "Gefühl" hat.... auch Berührungen am Schwanzansatz spürt er bei stärkerem Druck.... es könnte also durchaus sein, dass sich sein Zustand verbessern kann...
Die von Bluedog angeführten Globuli werden besorgt und mit den anderen Medikamenten die der - trotz allem - lebenslustige Matzo braucht, mitgegeben... Ich hoffe die Besitzer werden uns mit Fotos und Infos versorgen und halte dem kleinen Burschen ganz fest die Daumen....
Auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte, freu ich mich, dass die Besitzer so denken und Matzo in sein Zuhause zurück darf. Und vielleicht ist ja die Prognose doch gar nicht so schlecht (denke da an Kroko). Ich wünsche dem kleinen, fröhlichen Buben und seiner Familie jedenfalls alles Gute und viel Kraft. Weitere Infos und Fotos wären natürlich ganz toll. :)
danke für eure Hilfe
Schön, dass er so geliebt wird.
ups....
die globuli bitte wie folgt geben:
Hypericum D6 - 3x tgl. 5-7 gl. ins maul (in lefzentasche schieben) - für mehrere wochen bzw. monate !
die erstehn 2 tage 5x tgl. geben, dann drei mal !
Nux vom. D6 - 3x tgl. 5-7 gl. - für 3 wochen
ist schwer auf die entfernung, ich hoffe, der bub erholt sich und die besitzer tun alles für ihn, was geht.
er sieht so lebensfroh aus, er schafft das !!
osteopathische o.ä. betreuung wäre natürlich toll....
danke, dass ihr die sachen besorgt !!!
Blöde Frage aber kann man den Bandscheibenvorfall nicht operativ beheben??
Mein Seppi war auch ab der Mitte weg gelähmt und die super Tollen Ärtze in der Tierklinik in Sattlet haben das in einer 5 Stündigen Op mit auskratzen und richten wieder hinbekommen und mit 3 Monatiger Unterwasser Therapie und Chiropraktik konnte er dann wieder gehen und heute läuft er wieder ganz normal herum es war zwar ein sehr harter blutiger weg aber wir habens geschafft
ich kann nur wiedergeben, was die behandelnde tä gesgt hat: operation ist möglich, mit einer gewissen, nicht sehr großen heilungschance, da der 5. wirbel anscheinend der schlimmste ist in solchen fällen.
sein größeres problem war aber, dass er zuerst absolut nix mehr in den beinen gespürt hat und die blase nicht mehr etleeren konnte. sie meinte, sollte sich das wieder bessern, wäre ihrer meinung nach eine op sinnvoll.
da ich oben gelesen hab, dass matzko wieder bissi was gespürt hat, ist ja etwas hoffnung im raum.
Da Mazo ja wieder bei seiner Famiie ist, schließe ich hier ab! Falls wir einen Bericht von seiner Familie bekommen, werden wir natürlich allen die mit Mazo mitgefiebert haben Bescheid geben.