Animalhope - Tierhilfe Nitra - F O R U M

Katzen-Forum => Happy End => Thema gestartet von: the&ri am 12.06.2012 - 20:04

Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 12.06.2012 - 20:04
Uma (http://forum.animalhope-nitra.at/thread.php?threadid=17788) und Mailow (http://forum.animalhope-nitra.at/thread.php?threadid=18298) sind bei uns eingezogen!

Nachdem die beiden mittlerweile den vierten Tag bei uns sind, wird es Zeit für ein Update  :D

Mailow hat sich wirklich erstaunlich schnell eingelebt. Er frisst seit dem ersten Tag und ist sehr zutraulich und erkundet die Wohnung mittlerweile sehr mutig. Nur wenn ein unerwartetes/lautes Geräusch auftritt, verkrümelt er sich noch manchmal für kurze Zeit unter der Couch. Er ist ein richtiger Schmusetiger und fordert seine Streicheleinheiten auch ein, z.B. springt er auf die Couch und legt sich zu einem und genießt es ausführlich gekrault und gestreichelt zu werden.
Insgesamt, für die kurze Zeit, die er bei uns ist schon wirklich super!
Nur eine Frage: Er (und Uma auch) frisst fast ausschließlich Trockenfutter. Wir haben das gleiche Nassfutter wie er es bei seiner Pflegestelle bekommen hat. Bis jetzt haben wir immer beides angeboten... sollen wir daran was ändern? Ist das "normal"?

Uma lebt. Soweit so gut  :rolleyes: Viel gesehen haben wir sie allerdings noch nicht. Zwischendurch wechselt sie Versteck, wobei sie mittlerweile nicht mehr panisch durch die Wohung rennt, sondern mehr zügig huscht  :tongue: Nachts scheint sie die Wohnung zu erkunden, da sie mittlerweile sehr zielstrebig von Versteck zu Versteck geht. Sie scheint aber zu fressen und das Klo zu benutzen, wenn auch nur nachts. Jedenfalls vermuten wir das ganz stark, nachdem über Nacht alle Katzenklos benutzt sind und alles weggefressen ist (zumindest das Trockenfuuter eben). Wir reden oft mit ihr und versuchen Mailow auch viel in ihrer Gegenwart zu streicheln, also so, dass sie es von ihrem aktuellen Versteck aus sehen kann.
Habt ihr vielleicht sonst noch Ideen wie man ihr helfen kann sich einzugewöhnen?
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: kkosh am 12.06.2012 - 22:09
dachte ich mir doch, dass sich milow ziemlich schnell eingewöhnen wird und es wird sicher noch besser :D

uma braucht zeit... könnt ich mir denken.
und katzen haben viel "zeit".

verschiedene futtersorten, fleisch, experimente am "speiseplan" der katzen macht spass ;)
meine fressen auch gerne trockenfutter - da einfach auf mehr qualität achten.
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: KathyK am 14.06.2012 - 23:44
Uma ist sicher nicht panisch, sonst würde sie nicht raus kommen. Das sie gleich am ersten Tag ihr Versteck verlassen hat zeigt mir, wie wohl und sicher sie sich bei euch fühlt!!
;)

Es war für sie sehr stressig, eingefangen werden, der Transport, ein neues Zuhause mi fremden Menschen und fremden Gerüchen... da braucht sie eine Weile und es zu verarbeiten.
Aber ihr macht es genau richtig!
Zeit geben, lieb und ruhig mit ihr reden... das hilft enorm.
Außerdem wird sie sich sicher sehr an Milow orientieren, dh das streichel und schmusen in ihrer Gegenwart zeigt ihr, dass ihr nicht fürchtenswert seid. :)

Die beiden sind wahre Junkfood-Freunde, bei mir haben sie sich auch zuerst aufs Trockenfutter gestürzt.
;)
Sie essen beide recht wenig, ihr könnt auch das Trockenfutter ganz weglassen...
Das ist die gemeine Variante. ;)

Es freut mich soooo sehr, dass Milow sich bei euch schon so toll eingelebt hat!
Er ist so ein liebes Sensibelchen... bei meinen eigenen Rüpel-Katzen habe ich immer besonders darauf achten müssen, dass er nicht unter geht. *seufz
 Ich freue mich sehr, dass er sich bei euch so eohl fühlt!
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 15.06.2012 - 14:10
Ja, Mailow geht es schon sehr gut  :D Der haut sich richtig auf den Rücken und verlangt den Bauch gekrault zu bekommen  :tongue:

Uma macht aber auch super Fortschritte. Im Moment liegt sie auf der Fensterbank und schaut mir beim Tippen zu  :O

Das mit dem Trockenfutter weg lassen haben wir versucht und man hat es uns mit einem vollgekotzten Teppich gedankt  :rolleyes: Wir geben jetzt halt hauptsächlich Nassfutter und nur ein bisschen Trockenfutter und reduzieren das dann nach und nach.

Am Wochenende gibts Fotos :)
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 24.06.2012 - 08:47
So, jetzt hab ich das mit den Fotos kapiert :)

Zuerst unsere Uma wie wir sie kennen: irgendwo versteckt  ;)
Die beiden letzten sind Mailow an seinem ersten Tag und dann knapp eine Woche später  :D
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 24.06.2012 - 09:10
Es gibt aber auch wieder neues zu berichten und nach wie vor Probleme bei der Raubtierfütterung...

Mailow hat offensichtlich seinen Spieltrieb (neu)entdeckt! Gestern hat er einen Füßling aus meinen Ballerinas gefischt und ihn durch die Wohnung gejagt. Vorher hat er die Spielmaus total ignoriert genauso wie unsere Versuche ihn für Bändchen o.ä. zu interessieren. Das hat sich jetzt gründlich geändert. Uma hat das ganze aus sicherer Distanz von der Kuschelhöhle aus beobachtet, aber ich hatte das Gefühl, dass sie am liebsten rausgeprescht wäre um Mailow zu helfen diese vermaledeite Schnur einzufangen  8) Ihre Pfötchen sind ganz unruhig geworden... Irgendwann wird der Jagdinstinkt über die Angst siegen, da sind wir sicher  :D

Aber nun zum Problem mit dem Fressen.
Mailow lieeeeeeeebt sein Futter... so sehr, dass er auch gerne Mal Umas Portion mitfrisst. In der letzten Woche hat er sich schon 3 Mal übergeben  8o Im Erbrochenen waren keine Würmer, kein Blut, nix, nur Futter halt.
Das Problem ist, dass Uma sich (noch) nicht traut zum Fressen rauszukommen wenn wir da sind. Am Anfang hat das noch funktioniert. Mailow hat sich satt gefressen und Umas Schüssel hat ihn dann nicht mehr interessiert. Mittlerweile aber geht er nachdem er seine Portion gefressen hat, direkt zu ihrer. Wenn wir warten bis er fertig ist und erst dann Umas Schüssel hinstellen bringt das auch nix, weil er irgendwann checkt, dass es neues Fressen gibt und sich dann wieder drauf stürzt...
Jedenfalls fürchten wir, dass Uma so einfach zu kurz kommt... heute Nacht hat eineR von den beiden eine Leckerli Dose aufgemacht!!! (Das ist so eine Kartondose mit Plastikdeckel). Keine Ahnung ob das ein verfressener Mailow oder eine total hungrige Uma war :( Aber irgendwie ist das ganze ein bisschen außer Kontrolle geraten  :sos:

Hat jmd Tipps?

Wir sind grad ein bissi ratlos.

edit: Die einzige Idee die wir hatten war Mailow am Vormittag einzusperren, damit Uma in Ruhe fressen kann. Ich komme an fast allen Tagen um 14:00 Uhr zumindest kurz nach Hause und könnte ihn dann wieder raus lassen. Aber das wäre halt irgendwie gemein, oder? Und auf Dauer ja auch nix...
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: shellylogo am 24.06.2012 - 10:26
Ich kenne das Problem! Meine Nena (auch SEHR Schüchit) kommt niemals zur allgemeinen Fütterung ... sie schleicht sich dann wenn ich weg bin und alle anderen Katzen gefressen haben, heimlich zu den Futterschüsserl und frisst, was die anderen übrig gelassen haben.

Da bei mir 6 Katzen im Haushalt leben ist meist genug übrig für sie und ich habe auch den ganzen Tag Trockenfutter frei zur Verfügung also hab ich keine Angst dass sie hungern muss...

Ich weiß nicht wie nah ihr Uma schon kommen dürft, aber ein ein ganz separater Platz wäre vielleicht anzudenken. Wenn bei mir Schüchtis hinter der Couch sitzen zum Beispielt stelle ich das Futter auch genau dort in die Nähe...
In eurem Fall könntet ihr vielleicht ein Zimmer wählen wo sich Uma gerne aufhält und ihr dort mal in der Früh immer wieder das Fressen hinstellen und die Türe zumachen dass Mailow nicht hinkommt.

Vielleicht wird das ein paar Tage dauern, bis sie versteht dass ihr fressen dann in der Früh dort steht, aber es könnte ein Versuch wert sein.

Meine Nena hat letztendlich auch einen "speziellen" Platz nur für sie bekommen.

Ich habe ihr dann meist suuuper gutes Menü serviert, damit sie lernt auch auf diesen speziellen Platz zu kommen...

Vielleicht legt ihr eine Scheibe Schinken oder ähnliches auf das Frühstück damit sie das auch wirklich frißt in der Zeit wo ihr noch zu Hause seid.

Insgesamt sicher eine schwierige Situation... eine Katze den Vormittag über weg sperren würde ich nicht machen. Uma wird schon nicht verhungern. Meine Nena ist auch nicht verhungert! Sie holen sich dann schon was sie brauchen...
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 24.06.2012 - 11:27
Ja, Mailow wegsperren fänden wir auch nicht gut.
Ein eigener Platz für Uma ist nur leider schwierig. Die einzigen Räume mit Tür sind bei uns das Schlafzimmer und das Badezimmer, der Rest ist offen. Uma ist am liebsten im Wohnzimmer in der Nähe der Couch (darunter, Kuschelecke daneben, Fensterbalken daneben...). Dann versuchen wir einfach mal ihr das Fressen dorthin zu stellen.

Wie ist das bei Mailow mit dem Überfressen? Kathy hat gemeint, dass er für seine Größe ruhig noch einen Kilo zunehmen könnte. Haut er deswegen so rein? Wird das von selbst besser, wenn er bissi zugelegt hat? Im Moment frisst er deutlich mehr als die Fütterungsempfehlung...

Danke für eure Hilfe!
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: shellylogo am 24.06.2012 - 11:34
Auf dem Fensterbrett ist vielleicht eine sehr gute Lösung für Uma!

Mailow ist ein schlanker Kater soweit ich ihn in Erinnerung habe und er hat am Anfang bei Kathy aus Kummer fast eine Woche nicht gefressen.

Er fühlt sich jetzt sichtlich wohl bei euch und hat Nachholbedarf! Ich würde ihn, auch wenn er jetzt über die Maßen frißt gewähren lassen. Es geht ihm total gut und er muss sicher ein bissi wieder zunehmen. Und er ist noch weit weg von Übergewichtig!

Wißt ihr zufällig wieviel Kilo er wiegt?
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: MichiEla am 24.06.2012 - 11:47
Wenn Uma sogar schon in deiner Nähe sitzt und sich gern im Wohnzimmer aufhält wo ja vermutlich am meisten los sein wird würd ich mir nicht zu viel Gedanken machen.
Wenn Uma Hunger hat wird sie rauskommen und fressen. Am besten du machst es wie Shellylogo vorgeschlagen hat. Füttere sie ganz normal, stell Umas Schüssel näher an sie ran und geh während sie fressen sollen ein Stückerl weg damit Uma sich auch traut. Trockenfutter am besten zur ständigen Verfügung stehen lassen. So wird Uma sicher nicht hungern.
Zwei meiner Kater haben auch ganz furchtbar gierig alles Fressbare für sich beansprucht das in der Nähe war und sich regelmäßig übergeben. Nach 3 oder 4 Monaten erst ist da Ruhe eingekehrt - scheinbar haben sie solange gebraucht um festzustellen, dass ohnehin immer genug für alle da ist. Sie hatten dann auch ihr Normalgewicht und seither ist alles in Ordnung.
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 24.06.2012 - 11:53
Ja, er ist wirklich sehr schlank. Wir haben leider keine Waage, aber ich bilde mir ein seine Rippen sind schon nicht mehr ganz so gut zu spüren ;) Abgenommen hat er jedenfalls sicher nicht, seit er bei uns ist  :tongue:
Wie ist das mit dem Übergeben? Er hat bis jetzt zuverlässig jedes Mal erbrochen, wenn wir ihm soviel gegeben haben wie er wollte... gewöhnt sich der Magen an die Menge und das wird besser?

Einmal haben wir schon versucht Uma das Fressen auf die Fensterbank zu stellen, da hat sie aber nicht wirklich was gefressen, war ihr wohl suspekt (sie ist auf der Fensterbank gesessen als wir es ihr hingestellt haben). Aber da haben wir vielleicht zu schnell aufgegeben...

@MichiEla: Hab deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Das beruhigt mich :)

Danke euch beiden!

Wir sind halt ein bisschen unsicher. Meine Katzen zu Hause waren immer Freigänger, die sich kaum in der Wohnung aufgehalten haben und sich zur Hälfte von Mäusen ernährt haben. Da war das mit dem Fressen nie so wirklich Thema  :D

Da fällt mir noch was ein: Würde es helfen mehrere kleine Portionen zu füttern? Im Moment füttern wir von bissi Trockenfutter und Leckerlis zwei Mal. Vielleicht hat er dann nicht so einen Kohldampf und behält das Fressen leichter im Magen?

LG,
Theresia
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: shellylogo am 24.06.2012 - 12:28
Ja, mehrere kleinere Portionen macht Sinn... wenn es von eurer Zeit her möglich ist...

Wenn er wirklich jedesmal erbricht ist das natürlich auch nicht gut... Mein älterer Kater erbricht sich auch oft wenn er gierig frisst, da kommt es aber auch auf das Futter an, welches ich ihm anbiete. Hochwertigeres Futter erbricht er nicht.. aber vielleicht ist das auch eine andere Geschichte bei meinem Kater...
Trockenfutter würde ich eigentlich wie Ela auch schon geschrieben hat, immer anbieten, vor allem in Uma´s Nähe.
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 24.06.2012 - 13:28
Jeden Tag geht das mit den kleinen Portionen nicht, aber wir haben beide sehr unterschiedliche Arbeitszeiten und an den meisten Tagen könnten wir auch einmal zu Mittag füttern. Wir versuchen das jetzt einfach Mal, Fressplatz für Uma ist auch schon eingerichtet.

Mailow erbricht sich nicht jedes Mal wenn er frisst, aber bis jetzt jedes Mal wenn er so viel fressen konnte wie er wollte und da hat er dann aber auch innerhalb kurzer Zeit eine ganze Tagesration verdrückt... Wir füttern Mac's.
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 29.06.2012 - 14:45
Vielen Dank für die vielen nützlichen Tipps!

Wir füttern jetzt vorerst drei Mal am Tag. Mailow hat seitdem nicht mehr erbrochen und ist schon ein klein wenig weniger gierig  ;) Allerdings hat er angefangen erst mal zu Umas Schüssel zu gehen und das meiste wegzuputzen  :rolleyes: Macht aber fast nix, weil Uma jetzt eh zum Fressen rauskommt, selbst wenn wir auf der Couch sitzen. Aber wehe sie kriegt mit, dass wir zu ihr schauen  :D
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 12.07.2012 - 22:27
Hab heute festgestellt, dass Uma Flöhe hat  8o
Keine Ahnung woher sie die hat.
@Kathy: Untersuch bitte deine Racker, nicht dass die sie auch haben...

Heute wars leider schon zu spät für den TA. Hat vielleicht jmd von euch schon eine Idee was wir mit Uma machen könnten? Diese Spot On Sachen würden ja voraussetzen, dass wir sie festhalten/einfangen. Wenns sein muss, ok. Wird aber sicher nicht leicht, mit Anfassen hat sie es ja noch gar nicht ;) Fällt euch spontan was ein? Danke!

LG,
Theresia & Richard
(und plötzlich kommt einem vor es juckt überall   =))
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: KathyK am 13.07.2012 - 22:47
ZitatOriginal von the&ri
Hab heute festgestellt, dass Uma Flöhe hat  8o
Keine Ahnung woher sie die hat.
@Kathy: Untersuch bitte deine Racker, nicht dass die sie auch haben...

Heute wars leider schon zu spät für den TA. Hat vielleicht jmd von euch schon eine Idee was wir mit Uma machen könnten? Diese Spot On Sachen würden ja voraussetzen, dass wir sie festhalten/einfangen. Wenns sein muss, ok. Wird aber sicher nicht leicht, mit Anfassen hat sie es ja noch gar nicht ;) Fällt euch spontan was ein? Danke!

LG,
Theresia & Richard
(und plötzlich kommt einem vor es juckt überall   =))

Oh mein Gott das tut mir leid!!!
Ich habe gerade alle meine Katzis abgekrabbelt, die sind zum Glück Flohfrei.
:S
Ich habe ihr auch 2x beim entwurmen einen Spot-On gegen Parasiten rauf gegeben, eigentlich dürfte sie keine haben!

Bei den Schüchtis verwende ich gerne Flohspray. Katze in die Transportbox "treiben", Türe zu, einnebeln.
:)
Das funktioniert meistens recht gut. Wenn ihr wollt, komme ich gerne vorbei und helfe euch beim einfangen, ihr seit ja nicht weit weg!
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 14.07.2012 - 08:53
Wir haben uns einen Spot On bei der Tierärztin geholt. Hab online gelesen, dass es auch Pulver/Pillen zur oralen Verabreichung gibt, sowas hatte sie aber leider nicht. Bissi Bammel hatten wir schon wegen Uma, bei Mailow ist so ein Spot On ja kein Problem... dachten wir  :tongue:

Tjoa, Mailow wollte Kuscheln und nicht stillhalten und nachher hat er wie eine Eule den Kopf verdreht um sich das Zeug abzuschlecken  8o Mussten ihn dauernd ablenken, dann gings.

Uma mussten wir erst mal unter der Couch hervorbringen, ging eh recht leicht, nur mit einfangen war nix. Auch aus dem nächsten Versteck ist sie uns entwischt, aber dann hat sie sich bei Klofenster versteckt - schwarze Katze hinter weißen Klorollen  8) Da hat die Arme dann gemerkt, dass sie nicht mehr fliehen kann und sich praktisch ergeben. Wir mussten sie nichtmal festhalten, sie hat ganz still gehalten.
Hach, so eine Brave! Sie hat weder gefaucht, noch gekratzt.
Wir haben halt befürchtet, dass sie uns das ganze übel nimmt, aber heute ist sie wieder zum Fressen rausgekommen, als wäre nix gewesen :verliebt:

Polstermöbel & Co. haben wir mit Frento Umgebungsspray eingesprüht. Damit kann man aber nicht die Katze behandeln, oder? Was nimmst du dafür? Und welchen Spot On hast du ihr gegeben? Wir haben gelesen, dass  manche Flöhe gegen einzelne Spot Ons resisitent geworden sind. Wir haben Stronghold (schreibt man das so?) bekommen...
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: shellylogo am 14.07.2012 - 09:12
Das habt ihr sehr gut gemacht!!!  :O

Das Beste ist die Katze in ein Zimmer zu bekommen wo sie nirgens drunter oder dahinter schlüpfen kann. Hab meiner Nena jetzt auch ein paar Mal die Augen behandeln müssen und sie ins Büro getrieben.. dort hat sie sich dann auch "ergeben"  ;)
Anfangs hatte ich auch Angst dass sie kratzen beißen oder pfauchen wird, aber das war dann Gott sei Dank nicht so.

Stronghold ist an und für sich sehr gut, weil es auch gegen Ohrmilben hilft, wenn sie welche hat.
Allerdings wirkt Stronghold nicht gegen Bandwürmer.
Aber die sollte sie ja eh nicht haben, nachdem Kathy sie öfter entwurmen hat lassen.

Es gibt unterschiedliche Arten von Sprays zu kaufen... einerseits Umgebungssprays, andererseits auch Sprays die man direkt an der KAtze anwenden kann. Das steht aber eh genau im Beipackzettel oder am Produkt.

Was noch gut ist ist so einen Rundum-Spray zu kaufen. Den stellt man in der Mitte des Raumes auf, Katzen und Menschen sollten aus diesem Raum raus gehen in der Zeit. Und diese Sprühdose versprüht im ganzen Raum das Anti-Flohmittel... Dann einige Zeit warten und der Raum sollte Flohfrei sein.


Gibts in jedem Tierfachhandel zu kaufen! Nici87 hat das schon mal angewendet.
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 14.07.2012 - 11:07
Wir versuchen die Flöhe jetzt mal so loszuwerden. Diese Fogger sind ja nicht ganz ohne und nachdem die Katzen in jedem Raum waren, müssten wir auch die ganze Wohnung einnebeln. Außerdem würde ich mich ehrlich gesagt nicht trauen nur den Raum zu verlassen, das Zeug geht sicher auch unter der Türritze durch.

So arg scheint der Befall auch noch nicht zu sein, zum Glück. Nachdem Kathy sie eh behandelt hat und das jetzt relativ lange gedauert hat bis die Viecher sichtbar geworden sind, vermute ich mal, dass Uma fast flohfrei zu uns gekommen ist. Außerdem haben wir bis jetzt keinen lebenden Floh gefunden (Mailow wurde mit dem Flohkamm malträtiert  :D ) und heute den ersten toten. Also hoffen wir einfach mal, dass sich die Plage noch relativ einfach in den Griff bekommen lässt.
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 15.07.2012 - 12:18
Uma ist immer noch ein bisschen Kamerascheu, kaum will man die Kamera holen, ist sie auch schon wieder weg  :rolleyes: Aber ab und zu erwischt man sie. Außerdem noch ein Foto von Mailow und seinem Lieblingsspielzeug, dem gelben Ball und eines von ihm mit Fummelbrett  :D
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: KathyK am 17.07.2012 - 23:12
Bzgl Resistenz kann es sehr gut sein.
:(
Ich habe Advocate verwendet, sollte auch gegen Flöhe, Milben etc helfen.
Mir tut das so leid, ich schaue bei meinen Tieren IMMER darauf, dass sie Parasitenfrei sind.. nur bei Uma hat das durchbürsten und überprüfen nicht funktioniert.
:(

Bzgl Uma: man muss sie in die Enge treiben, sie pfaucht dann oft, aber sie hat mich nie gekratzt oder gepfaucht, sie ist im Grunde eine ganz süße, liebe, die nie zubeißen würde!

Die Fotos sind toll geworden!!
:)
Uma sieht so zufrieden und entspannt aus! Sie hat sogar schmale Pupillen, sie ist also gar nicht panisch trotz Fotoapparat! :) Und es wirkt, als hätten beide ein bisschen zugenommen! *freu
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 18.07.2012 - 08:16
Kein Drama. Ich hab seit gestern keinen toten Floh mehr am Boden entdeckt. Der Befall scheint wirklich nicht massiv gewesen zu sein und wir kriegen das sicher ohne Fogger oder Kammerjäger in den Griff.
Und ich glaube sogar es hat Uma geholfen uns ein bisschen mehr zu vertrauen, sie hat wohl verstanden, dass wir das Jucken abgestellt haben  ;)
Sie kommt jetzt manchmal schon raus während wir das Fressen vorbereiten und nicht erst wenn es am Boden steht  :D
Gefaucht hat sie bis jetzt nur einmal. Da hab ich nicht gewusst, dass sie sich unterm Bett versteckt hat, hab sie erschreckt und sie ist rausgerannt. Draußen hat ihr Richard (ebenfalls unabsichtlich) den Weg blockiert, da hat sie ihn kurz angefaucht und ist dann halt einen Bogen um ihn gelaufen... also eh unsere Schuld. Sie ist echt eine Liebe. Wir sind total froh, dass sich das mit den beiden so wunderbar ergeben hat! Da ist uns so ein Floh total Wurst  :O

Mailow hat zugenommen, allzulange wird es nicht mehr dauern, bis er seine 5 kg hat  8) Bei Uma ist es schwieriger für uns einzuschätzen. Aber sie frisst ganz brav und entspannt und abgenommen hat sie sicher nicht, unser kleiner Staubsauger. Mailow meckert ja gerne mal über das Essen und muss natürlich immer erst schauen ob Uma nicht vielleicht was besseres in der Schüssel hat... aber sie frisst genüsslich alles was man ihr vorsetzt. Sogar eine neue Marke (Catz finefood) hat sie sofort akzeptiert. Ein laaanges Schlabbern und alles war weg  :D

LG,
Theresia
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: shellylogo am 18.07.2012 - 08:23
Ihr seid soooo toll!!
Uma und Mailow schauen total super aus! Danke noch mal dass ihr einer Schüchti-Katze eine Chance gegeben habt!
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: KathyK am 18.07.2012 - 12:45
Ja, ich glaube Uma ist für alles sehr sehr dankbar.
Sie war ja eine Streunerin und damit sicher extrem überfordert.
:(

Ich habe es auch bei mir bemerkt, dieses: "oh, ich bekomme SCHON WIEDER Futter?!? echt??" und wie sie sich immer in Decken oder Kuschelhölen rein geschmiegt hat.
:)

Bei solchen versehentlichen Fauch-Aktionen finde ich es immer sooo schade, dass ich keine Kamera mit dabei habe. :)
 Ich glaube auch, dass es ihr geholfen hat. Auch, dass sie sieht: ihr greift sie an... und lasst sie wieder los, ohne ihr etwas getan zu haben. Diese Situationen sind zwar sehr stressig für sie, aber langfrisig helfen sie.
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 18.07.2012 - 14:45
@shellylogo: Ja, Schüchtikatzen bekommen zu selten eine Chance... aber jeder der einmal das Vertrauen einer solchen Katze gewonnen hat, weiß, dass es sich sooooo lohnt.
Bei meinen Eltern daheim haben wir auch eine Zeit lang eine Streunerin gefüttert. Die war schon etwas älter als sie zu uns gekommen ist und das höchste der Gefühle war, wenn sie sich auf 2m rangetraut hat. Kastrieren undenkbar. Also ist sie eines Tages mit ein zwei Kitten im Schlepptau aufgetaucht. Eine war eine Katze, die dann zu den Nachbarn "übersiedelt" ist. Der Kater ist bei uns geblieben. Anfangs war er auch sehr scheu und ich hab mich in den Sommerferien täglich um seine Gunst bemüht, bin gaaaanz ruhig gesessen, hab wie blöd geblinzelt und gelockt  :rolleyes: Und es hat sich gelohnt, am Ende des Sommers ließ er sich streicheln. Gut, dass ich ihn irgendwann in eine Kiste gelockt und eingesperrt hab und er sich nach langem Hungern bei so einem fiesen Typen wiedergefunden hat, der ihn ganz dusselig gemacht hat  :tongue: , ja, das hat er mir schon ein paar Tage übel genommen. Aber er hat mir verziehen... Und sein 15 Jahre dauerndes Leben war ich die einzige bei der er sich auf den Schoß gesetzt hat, auch wenn er sich auch von anderen streicheln und kraulen hat lassen  :D

Und bei Uma bin ich auch sehr zuversichtlich. Ich glaube auch, dass sie sich bei uns wohl fühlt, die Süße.
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 14.10.2012 - 10:19
Nachdem ich grad zwischen zwei schnurrenden Katzen sitze, hab ich mir gedacht es wird vielleicht Zeit für ein Update  :D

Mailow geht es nach wie vor blendend. Beim Tierarzt waren wir auch, Impfung auffrischen lassen und durchchecken. Wie erwartet ist er topfit. Der TA hat gemeint er ist zwar schlank, aber nicht zu dünn.
Mailow ist unser Fummelbrettkönig! Er kann Leckerlies sogar aus einer ausgehöhlten Kokosnuss fummeln, die an einem Seil baumelt (muss mal ein Foto davon machen)  8) Wir haben ja schon geschrieben, dass er seinen Spieltrieb (wieder)entdeckt hat und das ist auch so geblieben, besonders gerne spielt er Leckerlies fangen, dass er nur mehr so über den Boden schlittert und auch die Spielangel ist einer seiner Favoriten geblieben.
Kurz um: Er ist daheim  :)

Uma musste sich seit unserem letzten Eintrag einiges von uns gefallen lassen, aber es war nur zu ihrem besten  :rolleyes:  Wir haben sie kastrieren lassen und allein über das Einfangen könnte ich eine Seite schreiben... es war abenteuerlich. Aber gut, es hat geklappt *muahaha*. Unter Narkose konnte der TA dann auch ins Mäulchen schauen und hat festgestellt, dass von den hintersten Zähnen fünf schon total faul waren, das Zahnfleisch war auch entzündet. Er hat die Zähne dann gleich gezogen und ihr auch Schmerzmittel verabreicht. Die Zähne bzw. das Zahnfleisch haben Uma sicher Schmerzen bereitet, der TA hat gemeint, dass das sicher auch ein Grund war warum sie so schüchtern war. Er sollte Recht behalten. Wir haben sie wieder nach Hause genommen und in der selben Nacht hat sie bei uns im Bett geschlafen!  :banana: Natürlich hat sie gewartet bis sie dachte wir schlafen. Ich war schon weggedöst, da stupst mich Richard an und flüstert "ich glaub die Uma liegt neben meinem Kopf, kannst du mal schaun?" er hat sich nicht getraut sich umzudrehen aus Angst sie zu erschrecken. Ich schau ihn an und plötzlich schieben sich hinter seinem Kopf zwei gelbe Augen hoch *hihi* das war ein Bild  :tongue:
Sie hat dann noch eine Woche Schmerztabletten bekommen und ihr Futter extramatschig serviert gekriegt, aber man hat gleich gemerkt, dass es ihr besser ging. Und das obwohl wir sie zum TA gezerrt hatten und die Naht sicher auch nicht gerade angenehm war. Uma war aber super brav und hat nicht übermäßig dran geschleckt.
Anfassen war aber erstmal noch nicht, bzw. so wie vorher. Da "durfte" man beim Napf hinstellen schon mal - aus Versehen natürlich - ihre Seite streifen, aber wehe sie hatte das Gefühl man wollte sie streicheln  :rolleyes: Tja, und irgendwann saß ich unter eine Decke gekuschelt auf der Couch und hab Mailow gestreichelt und Uma legt sich wie selbstverständlich dazu! Mir ist das Herz in die Hose gerutscht! Sie ist schon davor öfter mal auf die Lehne gesprungen, aber so dicht daneben noch nie. Ich hab dann weiter ihn gestreichelt und bin wie zufällig auch über ihren Rücken gefahren - keine Reaktion von Uma. Also hab ich nur sie gestreichelt - wieder nix. Dann hab ich mich dem Köpfchen angenähert und angefangen sie zu kraulen. Umas Reaktion darauf: sie hebt den Kopf damit ich besser rankomme  :verliebt: Ich hab geglaubt ich träume!
Es ist zwar immer noch so, dass sie oft wegrennt, wenn man ihr zu nahe kommt und sie grad keine Lust drauf hat und streicheln geht auch nur, wenn sie mag, aber die Fortschritte sind so riesig! Sie gibt einem auch klar zu verstehen ob sie mag oder nicht. Und wenn sie nicht mag, rennt sie oft auch nicht mehr weg wenn man es versucht, sondern bleibt liegen wenn man sie nach dem missglückten Versuch in Ruhe lässt.
Auch jetzt liegt sie neben mir eingerollt, aber streicheln darf ich sie nicht  ;) Sie ist sooooooooo lieb *schmacht*
Und sie fängt auch an zu spielen. Nur alleine, aber immerhin. Und sie steht auf Baldrian, da geht sie total ab  :rolleyes:

Es hat sich also einiges getan  :)

Fotos kann ich grad nicht herzeigen, da müsste ich zum anderen Computer und ich mag Uma nicht verscheuchen  :rolleyes: Deswegen kann ich nur mit dem dienen das ich grad mit der Webcam gemacht habe. Unter der grünen Decke bin ich  ;)
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: KathyK am 14.10.2012 - 11:29
Oh mein Gott ich hab gerade Herzrasen und Tränen in den Augen!!!!!!!
:)
Das sind die wundervollsten Nachrichten seit langem!!!
:)

Bzgl Zähne:
Das arme Mädi.... :(
Ich habe sie fürs entwurmen 2x gefangen und da versucht eins Mäulchen zu schauen, aber weiter als bis zu den eckzähnen bin ich (schmerztechnisch.... ;) ) nicht gekommen...
:(

Danke, dass ihr euch so toll um Uma kümmert und dass ihr einer Schüchtikatze eine Chance gegeben habt, das machen nicht viele Menschen!!
So viele Fortschritte in der eigentlich recht kurzenZeit, ich bin hin und weg!!!

Und ja, ich freue mich über jedes Kuscheln mit Katzis... Aber das erste mal einen absoluten schüchti streicheln... Das sind ganz besondere momente.
:)
Milow mit der Kokosnuss, das würde ich nur zu gerne sehen!!
:D
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 14.10.2012 - 11:58
Naja, der TA hat sie auch erst narkotisiert bevor er sich getraut hat ihr ins Maul zu schauen  ;)

Ich hab auch fast geheult als ich sie das erste Mal gekrault habe, das war schon was ganz besonderes. Einmal hat sie sich auch auf meine Füße gelegt und ich hab mich ewig keinen Millimeter bewegt, die Füße waren dann dermaßen eingeschlafen, dass ich keinen Schritt mehr gehen konnte  :tongue:

Hab ganz vergessen zu schreiben, dass wir beide chippen haben lassen. Mailow ist uns nämlich schon drei Mal in den Flur entwischt. Er ist zwar nie weit gekommen, aber wies der Teufel will... wenn grad die Haustür offen ist und die Nachbarn mit dem Hund im Flur stehen... und nachdem wir eh mit beiden beim TA waren und Uma ohnehin in Narkose lag...
Nur zur Info, weiß nicht ob ihr da die Nummer braucht?! Sie bleiben natürlich Wohnungskatzen.

UND: Nachdem beide total auf rohes Fleisch stehen und wir uns ordentlich eingelesen haben, werden nächste Woche die ersten BARF-(Grund)Rezepte gepanscht, da sollten wir dann alle Suppies beisammen haben  :D 100% wird zwar leider nicht gehen, weil wir dafür zu wenig Platz im Tiefkühler haben, aber wir peilen so 50% an. Bin schon gespannt wie es ankommen wird  8)
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: shellylogo am 14.10.2012 - 14:27
Es ist das allerschönste was es gibt, ein Schüchti-Katzi das erste Mal zu streicheln.... Ich selbst hab das auch miterleben dürfen und bei eurer Geschichte und wenn man Umas Vorgeschichte kennt, ist das wie ein kleines Wunder!

Ich denke, dass vielleicht die Kastration auch etwas in Richtung Zutraulichkeit bewirken kann, denn die Katzerl werden dann oft entspannter und gemütlicher...aber die Hormonumstellung dauert natürlich auch eine gewisse Zeit!

Es sollte viel mehr Menschen geben wie euch.... Am idealsten ist wirklich so ein Pärchen aufzunehmen wie ihr es gemacht habt, eines schmusig eines schüchtern, damit die SChüchterne lernen kann....

Kann man euch klonen ??  ;)
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: KathyK am 14.10.2012 - 14:58
Und ihr barft auch noch!!
Super!!
:)

Ich füttere meinen katzis bis zu 25% der wochenmenge an rohfleisch zu, da muss ich ihnen keine supplemente geben.
50% sind da natürlich schon unglaubich toll!!
:)

Jaaaa, die Narkose war dafür auch bitter notwendig.
Katzen sind da immer seeeehr unkooperativ.


@shelly klonen ist eine fabelhafte idee!!
:)
Titel: Uma und Mailow
Beitrag von: the&ri am 14.10.2012 - 17:01
Ja, ich glaub wir vier haben uns einfach gesucht und gefunden  :verliebt:
Wir haben ja schon länger geplant Katzen aufzunehmen, aber "früher" waren wir oft beide längere Zeit zu Hause und da wäre das nicht gegangen. Nachdem wir jetzt beide fix in Wien leben und arbeiten haben wir gesagt, "jetzt aber"! Und irgendwie war es ganz komisch, wir haben angefangen Katzenzubehör anzuschaffen, haben bei Freunden nachgefragt, die auch Katzen haben wo sie ihre her haben und wir haben zig Tipps bekommen und Anlaufstellen, haben 100 Steckbriefe durchgeklickt aber irgendwie... wars das nicht. Alles supersüße tolle Katzen, aber halt nicht "unsere". Und tja, dann hab ich Oberflächendesinfektionsspray gesucht und wer antwortet mir auf facebook? Kathy! Und sobald wir Mailows Foto gesehen haben, wussten wir: "Der isses!" Und bei Uma war es ähnlich. Da war es aber mehr ich, muss ich zugeben  :tongue: Mailow kommt aus der Kuschelhöhle raus und schaut uns an und hinter ihm seh ich ein paar riesengroße gelbe Augen... und da wars schon passiert  :O War wohl sowas wie Schicksal  ;)

Wegen barfen: Uma war von Anfang an Rohfleischfan, Mailow war eher so "Mäh, wasn das? Wenns nix anderes gibt, fress ichs halt, aber schmecken is anders!" Und auf einmal, keine Ahnung warum genau, konnte er nicht mehr genug davon kriegen. Wenns dann "nur" Dose gab, hat er teilweise vorwurfsvoll geschaut und ist demonstrativ Katzengras fressen gegangen, der Spinner  :rolleyes: Mittlerweile hat es sich eingependelt und er frisst beides gerne.

Bin schon gespannt wie ihnen das ganze mit Suppies schmeckt  8) Hab sogar schon ne Quelle für Blut auftgetan, aber ich glaube da sind Richard und ich noch nicht so weit  :P